Dataset Viewer
Auto-converted to Parquet
text
stringlengths
2.1k
3.66k
&~aun. oh schau mal eine <UG> giraffe wie du auch hast. www. oh oh. na 'n bissl www. lustlos. ja. www. schau mal was <UG> möchtest du spielen was? och. www. möchte die Anne <UG> die bahn? wo is die bahn? da is eine bahn. &~ga &~ga. sch sch sch. die bahn. &~mei &~ə. hier is eine lok und der wa:gen oh &~ei &~ja. xxx ja. sch sch. ha:lt. &~ei &~ja. &~au &~o. auto? aufladen? <UG> brrh. ei:n. www. &~a &~ən. och das is ja ganz toll. &~ah. &~au. auto? www. sch. los. www. das geht ja schnell <UG>. hui geht das schnell <UG>. www. und du kannst auch los <UG>. auo. och das is doch ein bus. is das nein. ein grosses auto. brrh. augo. auo. ja das auto. &~ami &~ja. &~ajei &~jə. www. ein moto:rrad. brrh. brrh. www. zu. zu:. machs ' du <UG> 's zu wieder? nein du musst au : <UG> fmachen. pass auf das kommt hier <UG> au : f. au : f. au : f. au : f. tatü tata. das is die Feuerwehr. &~öh. &~öh. halt und wieder zu. &~öh. &~ei. ha:lt. dschum. auto. auto. ha:lt. ha:lt. &~beih. &~öh &~ah. beide autos? oh. eih heisst das halt <UG>? ja halt. &~ah &~ja &~a &~ah &~ja. www. das is doch rückwärts Anne schau mal vo <UG> : rne. das is die polizei. Anne. das is die polizei. auo. auto. &~hüh. &~auh. &~auh. &~ah. www. halt halt ha:lt. so:. www. ha:lt. halt. so halt. halt. wieder herunterfahren. <UG> so dann hier mach au:f. au:f. komm herau:s auto. wieder zu:. schau ma hier <UG>. zu:. uh. und los? ei:n. www. einladen. <UG> ein. genau. &~ah. www. ei:n. halt. &~ah. ei:n. au:f. und wieder zu:. &~göh. &~gö. &~göh. &~gö &~gö &~hh &~hh &~hh. &~naun f. &~amaja &~ei. das is zum abwaschen. für die autos zum waschen. du bis ' doch auch schon hier durchgefahr'n hm? <UG> pass auf. da kann man das auto waschen. <UG> 's kommt das wasser <UG>. sch sch sch. das auto ist sauber. &~əah. so. &~ah. schah schah. <UG> ein. halt. noch ein auto. das is zum waschen. scha. sch. da kommt das wasser <UG> dann raus. &~ha &~ha sch. &~ha &~ha. oh das motorrad nein. das geht nich. <UG> &~hah. sch. sch. &~hah. das geht nich. <UG> das Feuerwehrauto is zu gross. &~haih. brrh &~bə. &~ha. &~bajah. ja da kann man das auto bauen. <UG> wenn das auto kaputt is kommt ein mann <UG> und schaut unten drunter. kann es bauen. <UG> bauen. <UG> oh das auto is kaputt. www. schau. www. so ein mann der kommt oh <UG> das auto is kaputt. da müssen wir einmal schauen. <UG> oh. das auto is kaputt. &~auh. nein das auto. das ist kaputt. und da kann man es ho : chheben. <UG> www. www. &~ah. ja da kann man das auto bauen. <UG> &~mauh. ja. ein. &~eihp. auto. &~joh. das auto nach o : ben ziehen. <UG> auto. auto. xxx. ha:lt. das auto is
o:ben. &~auh. brrm brrm brrm brrm brrm. &~huih. ha:lt. xxx. schau schau Anne hier kann man tanken. <UG> brrm brrm brrm brrm brrm. sch sch sch sch. danke. danke. sch. sch. www. auto komm nach oben <UG>. das is aber lau:t. www. is das laut? ja? ja? oh is das lau:t. ja? www. schön. is das schön Anne? is das schön? ja? &~nən. ja. &~nöh. brrum. ha:lt. schisch. das auto muss auch tanken. <UG> sch. ja. sch sch. zum fahren. tanken. <UG> nich auto waschen. <UG> tanken. <UG> brrh. so. kann das auto wieder losfahren. <UG> brrm brrm brrm brrm brrm. brrh br br br br br. hmhm. &~məh. rau:f. www. www. &~nahah. www. &~na. psch. www. darf der mann auch mitfahren? <UG> sch sch sch. www. echt. der mann möchte auch mitfahren. <UG> sch. www. www. sch sch &~ə. ha : lt. ha : lt. nun fahr los hm <UG>? &~ah brr. &~a &~bier. ja strassen sind hier. brrh. bəbə bəbə brrh. &~bab &~go. das is das motorrad. &~bab &~bab &~bauau &~bau &~bau. brrh. bəb bə brrh &~hə. www. brrh. www. &~ən. www. brrh &~ə. & ~a & ~beah. <UG> bəh. www. brrh həh. www. &~a. www. bə brrh bə. &~üh bə bə. www. www. &~ə &~əh. &~ə &~oh. &~ə &~ə &~o. www. &~oh hm. www. &~ən. www. &~heij. www. Anne komm. komm her. <UG> setz dich auf <UG> den stuhl. hier is ein schöner stuhl. kann man hören wenn man <UG> klopft. www. pass auf pass auf. www. mit verstecken na? <UG> www. ja:. www. das is interessant. &~ih. zöpfe so. die Anne hat zwei zöpfe <UG>. genau. www. &~eiah &~ninin &~nah. Anne warte. <UG> komm ma her <UG>. schau:. was is unter dem schal halt nicht drauf. warte. <UG> warte. <UG> pass auf. www. &~eihna. Anne wo is der schuh? www. wo is der schuh? www. schuh. der schuh. och da is ja ein schuh. da. schuh. der schuh. da schuh. für die puppe? puppe. woll'n wir den anzieh'n? puppe. xxx. ja. www. anziehen. <UG> ein schuh. für die puppe. ein schuh. oh is der schö:n mit gelb und lila. oh is der hübsch. www. pass auf. alle. www. alle. hallo hallo. www. aə. wo is das telefon? alle. www. alle. alleh. hallo. alleh. hallo Oma. allelele. hallo Oma. &~lelelela. &~le &~la. ha:llo hallo Oma. Anne. hallo. Anne. Maria. &~adhoh. &~hallalala. &~lan. www. &~ən. hallo www. Maria. &~au &~dje. ein löffel ham mh. für in die tasse zum umrühren. zum essen der löffel? mhm. &~ejeje. mhm. das schmeckt aber gu <UG> : t. www. schuh. wo: is die flasche zum trinken. www. &~eign. flasche für die puppe ja. www. die puppe bekommt die flasche <UG>. www. &~a &~ha &~hua. lass mich mal <UG> ein bisschen hören. &~meip. &~a &~geh. ei: danke. ei:. www. pass auf. wo : fragt die frau <UG>. pass auf wo. &~nei &~ei. www. &~a &~beh. & ~beah. <UG> www. für die puppe zum füttern ja. www. www. augo. ja. augo. auto. auto? brrm
brrm brrm brrm brrm brrm. ha : lt. ha : lt sonst fällst du runter <UG> auto. dreh um. <UG> brrm brrm brrm brrm brrm. gib's bitte zurück <UG>. gib's zurück. <UG> brrüh. gleich fragen wir wieder <UG> wo :. pass auf. www. wo:. pass auf. die puppe kommt weg. <UG> warte. <UG> www. &~ne. &~naah. www. augo. www. ja fei:n. www. ei:. ei:. du machst so schön <UG> ei. mach mal mit <UG> der Anne ei. die hat auto gehört ja. <UG> pass auf. warte. <UG> &~ei:. was fragt www <UG>. &~ei &~ba. www. mit der Mama xxx. &~nə. www. &~mei &~ja. wo: is der teddy? www. wo? teddy. www. &~eiah &~la. ja da ist eine klammer dran. die kann man au <UG> : f oh 's geht ganz schwer. und zu. für ein ba:by Anne. das ba : by bekommt den teddy <UG> so angeklippst. zu und au:f und ab. das is für ein ba:by. babyby. der teddy für das baby www. ja. gib den teddy <UG> bitte zurück ja. das kann man auch aufhängen. <UG> so:. www. setz dich noch <UG> mal hin. pass auf wo:. pass auf. hör genau zu <UG>. hör zu. <UG> &~ein. www. &~a. &~ən. www. wo is die tasse? &~ein. www. &~gan &~ke. www. Mama. www. trinken xxx. <UG> ach der teddy darf trinken. <UG> &~mau. mhm. das is ja lecker der tee. mhm. &~ən. www. hm 0ja kelloggs? mhm. www. ja. fertig. danke. www. &~u &~u &~u &~u. pass auf. warte. <UG> &~ei &~əh. hö:r zu. wo : wird gleich gefragt wo : <UG>. www. &~nenə. www. &~ah. wo is die puppe? die puppe? puppe. www. ei die hat einen zopf <UG> die puppe schau :. www. www. puppe zieh den schuh <UG> an. &~ah. ja. Anne zieh der puppe <UG> den schuh an. &~ən. zieh den schuh <UG> an. die zunge hoch. au 's tut mir sonst <UG> weh. www. es klingelt. <UG> www. hallo. hallo. hallo Opa. hallo. hallo. hallo. och die puppe. ei : schau mal. <UG> ab. was is denn das? www. creme? schraub au:f ja:. das geht nicht ab <UG> nein. tu nur so <UG> ja. so pass auf. &~ən. so etwas in die hand. tsch tsch tsch tsch tsch. tsch tsch &~a &~a. mach mal mach <UG> du noch mal. sch sch sch sch sch sch. &~a &~a &~ə &~ə &~ən. und für das gesicht zum ei : ncremen. <UG> wie für dich. &~ah. &~ahn. schuh &~a. schuh auf genau. www. ein kleid für die puppe. &~a &~nə. was is da noch? was is &~ein &~schnafn &~gejahl. was is denn das? was is das? &~nella &~bülla. ein klei:d. &~nən. woll'n wir 's anziehen ja? <UG> zieh die jacke <UG> aus. &~nə. www. schö:n is das kleid. zieh dein kleid <UG> aus. ja? &~ən &~ə. zieh das kleid <UG> aus. strümpfe. &~hə. ein gummi ja:. das die strümpfe schön ha:lten ne? &~ba &~gem. haare und eine xxx. www. &~ən. www. na. www. wie die An:ne. www.
genau:. huh ich friere <UG>. huh ich bin nackt sag. &~ah. schau. huh. ich friere. <UG> huh. ei huh. &~huh. &~ə &~heih. das klei : d anziehen. <UG> &~əh. hm. eine tasche. sag mal tasche <UG>. hm is das eine tasche? &~eun &~ən. eine tasche? &~ein. www. üp üp üp. ab. ah. www. is es kaputt? <UG> schschsch. schi schi. waschen? <UG> die puppe muss die hände waschen nach dem <UG> essen aha. schi schih. &~həh. www. ah a au. auh. was is das ein tiger? au. ich hab angst. auh. au. ich hab angst. www. ahja. auh. auh. der tiger. &~əh ha. www. ah. www. &~beah &~bəm &~mau. www. ein bau:m. &~mə &~ja. &~ma &~ja. was is noch mehr? bilder. was is denn das hier? was is das Anne? &~ən &~a. op op op op op. ein pferd? op op. und wer reitet da den <UG> mann? op op op op. www. &~am &~am &~am &~am &~am. www. &~a &~jaih. www. ein bau:m. ba:um. www. www. so viele zweige. der bau:m. &~na &~na &~ai. du kannst den baum <UG> bauen. scha:u. www. Anne scha:u. &~ad &~nə. kann man bauen. <UG> www. &~nəch. schau. www. ein bau:m. ein kleiner baum. &~na &~ə &~ə. www. &~a &~ba &~beah. ein ze:bra. &~a &~jai. www. &~ai. oh lass das bitte <UG> drin ja? das is lass es bitte <UG> drin. www. ein ei:mer. & ~a & ~beah. <UG> ein fass. das is ein fass. fass. &~na &~nə &~nə. schau ma was is 'nn das? hm. &~na &~gag &~tə &~kih. oh handschellen. <UG> hm? und ein he:lm. &~aaah. lass es ma <UG> hier. lass es hier <UG>. nein nein du hast ein taschentuch. genu:g. genu:g. schau mal hier sind zwei: glä:ser. &~nə &~beau &~pa &~beau &~ab &~bə &~bab. ein hut? www. ja? www. schau. oh das geht aber schwer <UG>. ein roter hut. &~ei &~ba &~ba. &~ei &~ə. das is auch für den mann. &~meid. www. hm? www. augo. www. ein mann. www. www. er hat ein'n roten <UG> pullover genau wie Anne na? &~auh &~öh. www. &~na. www. nei : n das brauchen wir nicht <UG>. schau doch einmal <UG> was hier noch is oh. www. was is denn das? &~nei. ein tisch. www. oh. und hier ist eine bank. so setz dich hin <UG>. hm? www. Anne sag mal “ <UG> der bau : m ”. www. &~nə &~na &~nə bau:m. bau:m. www. &~ə &~a. draussen sind bäume genau. www. ja. &~a. &~a &~jan. &~nə. www. &~nə &~na &~ip. hm. Mama weiss nicht. <UG> warte wir müssen erst einmal schauen. <UG> was is ' nn das? <UG> na weil ich 's auch gor nisch erklären kann. <UG> www. stimmt. <UG> www. oh &~je. wo is das fass? &~iauh. wo is das fass? &~miah &~sih. eine kette. ja für den a:rm wahrscheinlich. oder? &~meah. &~beah &~a &~ə &~bə. oh Anne schau. was is denn das? ein be:sen? &~na &~nə &~ə. na. gucke mal der <UG> baum is fertig. schö:n. www. &~na. www. &~na
&~nə. www. &~ei. www. baum. der baum genau. baum. www. scha:u die kette is für den bä:r. &~ei &~ia &~jan &~nə. ein fingerring? nich dass es wieder runtergeht ja. <UG> &~na &~nə. ein fingerring &~au. schau eine mütze <UG>. &~na &~na. www. &~nə. eine tu:te ja. www. wau wau. www. &~ei &~dep &~meia. ein band? hm hm. &~ei. das is vielleicht ein band für das pfe:rd oder? ein halsband ja. nein &~ən. www. ein halfter. ja. www. ja. www. ach ja. www. och. www. www. ja das is für das fass. das tun wir hier <UG> hoch. kleine sachen. hm? &~a &~nə &~hea. &~a &~mam &~mə. Anne www. hilf mir bitte <UG>. hm? www. &~ja &~ə. www. &~a &~na &~gən &~ban. die kette ach so die is für den bär pass auf. die kette ist für den nein nicht für kinder is für das tier eine kette. &~a &~ə. ist etwas böse der bär nich? ja da muss man schon aufpassen. <UG> pass auf xxx einfach so. hm? www. ach so. www. hm? &~eid &~op. &~bau. &~mehp. &~aga &~eia &~eip. so jetz kann man den bären führen. <UG> och is das schön. für den hund. für den hund ja. &~a &~beia. &~nə &~ə. www. au au au au au. &~eia &~dö &~ə &~ei &~bəh. www. &~əh. www. eine bürste? &~ei &~ei. kämmen. <UG> die haare kämmen. Anne kann die haare kämmen. <UG> mit einer bürste. &~ei. du hast auch eine bürste ja. &~ein &~ə &~eih. bei der Mama auch? www. schön. www. &~au &~ə. &~na. www. is das die Mama? is das die Mama? &~nöah. der bär hat eine kette <UG> zum führen. bär komm. <UG> lauf mit. &~a &~auh. laufen laufen ko <UG> : mm. komm mit. <UG> ko:mm. hm? pass auf jetz versteckt sich der <UG> tiger hinter dem baum pass auf. &~huah. &~ah &~ah. hm? ich habe angst. <UG> mau. au. au. www. eine bürste. www. gut. genug. hö:r auf. genu : g. es reicht. <UG> &~mh. &~ei &~ab. www. &~əh. www. www. &~əch. www. au:. au. der hat doch ein'n <UG> bart. um gottes will'n. au au au au au. der kann trotzdem drücken. <UG> tut tut tut tut tut tut tu : <UG> t tu : t tu : t. der mund geht doch auch unter dem bart auf. &~mh. das is immer wieder <UG> interessant. www. &~eih. &~agap &~bəb &~ba. ein topf. &~nəh. zum kochen. ja. &~ei. & ~ei möchtest heiss <UG>? heiss. hei:ss is der topf ja. hei:ss. stell 'n schnell <UG> wieder auf den tisch. hei:ss. heiss au &~sch. da verbrennt man sich <UG> ja die finger. www. ab. abgegangen? <UG> &~ei &~ja &~peh. &~mei &~jah. &~me &~ja. nich das is doch die gardine. oh weh. &~nə &~iaih. hast du die gardine abgemacht? <UG> hier gibt 's keine <UG> gardin'n. www. die gardine. soll ich dir helfen? <UG> hm? &~gag. www. www. &~bə &~bəhe. &~ei. www. nein &~ni &~eih. gardine für's fenster. www. für das fenster. www. www. wo is denn das
waschbecken zum waschen wo? wo? &~ba &~iah. wo kann man sich waschen? <UG> &~ja &~jah. is das eine lampe? oder? &~mas &~ə schih. das waschbecken zum waschen. dreh auf. <UG> &~əh. ein spiegel. &~a sch schisch. schisch schi. waschen. <UG> &~a &~mea. eine schaukel. die schaukel ist kaputt. &~mea. die schaukel ist kaputt. sag mal kaputt <UG>. Anne die schaukel ist kaputt. 's geht noch wills <UG> ' du mir zeigen hm? alleh. adhəh. hallo ein telef &~adəh &~iah &~dah. www. www. schschsch. waschen. <UG> wer wäscht sich denn <UG>? schsch. du spielst mit dem <UG> wasser? oh oh. da muss die Mama schimpfen. <UG> sch sch. waschen? <UG> schsch schi. hände waschen. <UG> sch. ab. &~bab &~gah &~beh. gardine. &~meah. www. schön. www. &~ha. www. hm. www. wir müssen jetz erst mal au : fräumen. <UG> www. pass auf. www. wa : rte warte halt halt <UG> halt halt halt. ei : nräumen. <UG> www. ab. abmachen? <UG> www. www. langsam so. was is denn das? &~aah. oh schön. &~na &~na &~ə. www. schau. wer isdenn das? <UG> hm? www. & ~beah. <UG> www. www. was 's denn das? was sind denn das? blu:men? kann man da riechen? <UG> &~mh. hatschi. &~mə &~mauh. ein dach. &~mei &~ə. ein dach. &~ei &~a. für das hau:s:. &~ei. www. genau. www. hm hm und dann so. www. ja. pass auf. so. www. &~mh. www. gelb. das ist gelb ne? www. &~ah. www. ab. www. oh nein. Anne hat alles ausgepackt. <UG> und was is denn das? schau mal. <UG> &~bal. eine leiter. www. kann man auf <UG> das dach stell'n. www. &~a &~ba &~bah &~jah. www. &~a &~beja &~bea. www. ein rasenmäher rasenmäher. brr der geht aber laut <UG>. www. www. &~ei. www. is das kaputt? &~au &~ka &~pej. www. nein Anne nein. oh nich die blumen kaputt machen. <UG> das hört sich ja <UG> nich gut an. steck die blumen <UG> wieder dran. www. &~naah. &~aauh. www. auh. au:. ei:. ei : machen. <UG> hm. www. mach die blume <UG> wieder dran. www. &~böjah. www. &~am &~ə. www. die tür zum auf und zumachen. &~nə. genau die tür. &~an tür. tür. &~na. www. &~guhl &~an. www. &~iai &~ga &~ga &~piech. www. &~a. www. &~beauh. da auch. &~bejej. www. hm mehr das schaf. oh mach das nicht <UG> kaputt xxx. nich. www. &~mh. www. &~ah. &~au &~gup. kaputt? nei:n xxx. www. &~brr &~nah. www. &~aah. www. &~həh &~hau &~a &~babab. ab? ab. ab. www. &~bab. &~baba. &~bihba. &~əh &~həh &~həh &~həh. www. &~bab. hallo bär. ich seh dich. <UG> hallo. www. hallo. www. &~ein. hallo. hallo &~el. www. www. &~həh. www. &~gagagag. www. www. hallo hallo &~ajapi. hallo hallo. ja. tschüss. wir könn'n weiterspielen. <UG> Anne. ein hau:s. hallo. hallo. komm rein. <UG> hallo. hallo. hallo. hallo. &~eijeih. hallo. hallo sagt die Anne <UG> hallo hallo hallo. hallo sagt die Anne <UG>. &~eih &~hh. der friert? <UG> der bär friert? <UG> huh. huh. na so was. warum friert der denn <UG>? &~ahn.
hallo. hallo. Anne schau ma hier is auch ein puzzle. hm? gesundheit. gesundheit. Anne. Anne. was is denn das hier? &~pə pip pip. augo. das is ein auto. augo. wieder rein. augo. das is doch eine ente. gack gack. genau. un was is das? ein te:ddy. was is das? bahn. sch sch. die bahn die macht sch sch. bahn. sch. un das hier? &~a &~gig. ein ha:se. &~gah &~gip. ein ha:se. mit den la:ngen &~neih &~neih. ohren. <UG> das passt & <UG> ~neih. kein die nein die. &~neih. das passt nicht? <UG> bahn. die bahn sch sch sch sch sch. ja. pup:pe. das is keine puppe das is der teddy oder der bär. &~baihjajaja. ja da rein kommt der hase <UG>. hm hm. abgo. auto. &~bibib &~bəb. die ente. Mama. ist da noch ein buch? &~ei &~nəa &~ma. schau : n wir das <UG> buch einmal an. und räumen das erst <UG> mal ein. nein Anne xxx nein nein nein nein. das muss alles in <UG> die schachtel hinein. in die schachtel hinein. so sehr schön. danke. so komm setz dich <UG> auf den stuhl. &~mai &~ja. setz dich auf <UG> & ~miah. da sitzt die tante <UG>. nein nein. setz dich hier <UG> neben die Mama. setz dich neben <UG> die Mama. &~aih &~baih. was is denn hier ein krankenwagen? tatü ata. &~ih. ein e und was is das hier ein? oh nh. ein n und was is das? ah. ein a und da is ein? u. ah. u. was is denn hier eine leiter treppe hoch. &~ei. das is ja so viel xxx hm? &~ei &~bə &~ei. eine raupe. ja. und was is das hier? bau:m. ein baum. und sind hier auch tiere? baum. da is auch ein baum ja. bau:m. ein bau:m. bau:m. ein bau:m. und eine raupe ja. &~ei. oh. aubgo. und was is hier ein auto. und was is hier? sch. ein schlauch. da kommt wasser raus <UG>. &~tschip. schön da könn'n sie rutschen <UG>. &~schi. ja. &~beih. &~ei &~jah. rutschen. <UG> ja. &~tschi &~neih. hm. &~schisch &~na. &~ei &~gi &~au &~go. ein auto. &~ei &~dschih &~əh. eine. eine schaukel & ~geah. <UG> hin und her. eine schau:kel. &~ən. ja. &~nə. &~gi &~ə. die kinder spielen und rollen <UG>. hier is eine rutsche &~huih. kann man hinunterrutschen & <UG> ~ba & ~ah. maah. ein fahrrad. das is ja toll. baah. Anne hat zuhause auch <UG> ein fahrrad. schischi. schnee? &~ən. ein schlitten. &~nein. Anne hat ein'n schlitten. &~nəh. sag mal schlitten <UG>. &~də ihja. Maria hat auch einen <UG> schlitten ja. was 's denn das hier? bauau. ein hund. ja und was is das? schih. &~bləh. ein schnee:mann. &~ch. oh. &~djəh &~ah. ein schnee:mann. &~əh. hol das nimm das buch mit. hole ein anderes <UG> buch. hole noch ein <UG> buch. &~na &~beah. noch ma mit der autorennbahn? Mama komm. <UG> komm. <UG> komm Mama <UG> & ~a. komm. <UG> Mama &~mei. komm. <UG> xxx nich so laut hm? &~boh. &~bah. wo sind die autos?
gib mir schön <UG> die autos ja. komm :. <UG> auto komm :. <UG> &~nən &~nonono www &~hühpat. oh. &~da. schau das is <UG> ein polizeiauto. tatü tata. hm? &~ei. auto. oh das auto soll herunterfahren. <UG> auto. nach oben ziehen. <UG> is aber laut. &~ein. &~əh. ja. eiaqc. ei. wer mach ' denn <UG> ei? brr auto los. eih. au:f und zu. au:f und zu. au:f und zu. ne? psch psch. oh. der xxx jetz nach oben. brr brr brr brr brrm. au:f. mach auf. au:f. und zu. und los. &~no. hui hui. das is doch zu lau:t. is das lau:t. &~na. auto. das war schon sch. sch. au. bauen. <UG> bauen. <UG> das auto müssen wir bauen das ist <UG> kaputt. so xxx etwas bauen. <UG> so : geh ' das <UG> runter und hui. &~dioh. komm hoch. <UG> komm hoch. <UG> &~a. ich will da auch mal drehen. <UG> halt &~tih. mach au:f. und herunter. hui. das geht schnell. <UG> hui. mach au:f. mach au:f. hui. auf. auf. &~əh. auf. mach auf. <UG> auf &~nə. &~djüh. wieder runter. ab. ha:lt. &~ma. das is ja lau:t. hm? och is das laut. das is ja richtig <UG> sehr laut. hm Anne? das is ja lau:t. oh. &~au. noch ein motorrad. hm? &~eih &~ə. &~əhəh. schau mal Anne <UG>. Anne. schau. brrh. hm. brr. Anne. brr. Anne. brrh. da is ein buch mit einer maus. wo is die maus? apfe. im apfel is die maus? und wo is die schuh maus hier? schuh &~ah. im schuh is die maus? die böse maus. &~nəh. hier is die maus im trichter. &~a schuh. im schuh is die maus? schuh. pip pip pip pip. die schuhe. du hast auch schuhe ja. schuh. wo is die maus auf der waa:ge. &~a. auf der waa:ge. &~na. ja. uh die maus is unter dem kissen. schau die kleine maus macht pipip. <UG> was is das ein &~a ei mh. ei mh das schmeckt so gut <UG> ne. ja. ei. die maus ist im kä:se. &~neih. ein &~e. im käse. und das is ein elefant. ein. die maus im waschlappen. schi schisch. zum waschen ja. schischi. waschen. <UG> schi. ja. schischi. eih &~boing. eine bürste ja pinsel. ein. ja ein pinsel für die maus. bist müde ne? oh die maus an der zahncreme. und im spiegel schau. &~abeh. &~biah. ja wir haben auch nüsse <UG>. mhmh. mhmh. die schmecken gut die <UG> nüsse. die maus hat & <UG> ~ah & ~wi. fest ja ein nussknacker. da muss man drücken. <UG> und dann geht die nuss <UG> au : f. ich mach das ja. dann geht die nuss <UG> Papa. der Papa auch. Papa. Mama. Mama. hier geht die nuss <UG> au : f. & ~am & ~ma. oh. ball. ballon. ein luftballon. ein glas. auf dem glas sitzt die maus <UG>. &~güh. &~am &~nə. xxx. alləh. der bär telefoniert. <UG> ja. &~a &~nih. schau. &~əh. &~sch. wieder auf die autogarage xxx. &~huuh. &~a &~ə. und ein auto.
&~ah &~əh. hallo. augo. auto. au oh. au has ' du dir die finger eingeklemmt? <UG> ja. &~gol au. auf und zu. hui nicht kaputt machen nein. <UG> nein nein. &~eihp &~go &~eip. &~eip &~a &~eip &~ah &~hüh. bea. &~aja &~bi. Ana bea. Anne hat becher. <UG> welche farbe haben die denn <UG>? becher. der ist wie ist der? grün. grü:n. und der ist? roah. ro:t. und der ist? oah. blau:. blau. oh schau mal da <UG> is eine katze drauf. &~bə biau. gel:b. &~ən. eine sch:lange. &~sch. eine schlange &~bauau. ein hund? &~njəhng. ja. bau mir einen turm. halt. so. huiuiuiuiui. was 's das für eine farbe? grün. & ~beah. <UG> ein känguruh. keine katze ein känguruh. was is das? ab. ab. ein pfe:rd. &~eia. was is das? &~ihja. ein kamel und eine giraffe. nei : n. das passt nich so <UG>. ja. hallo. hallo. &~ad. www. ja. www. &~a &~də. &~dəd &~da. xxx die garage das is das schönste <UG>. www. dann ham wir noch <UG> 'n buch angeschaut ne? www. oh alles kaputt. <UG> www. &~aaah. kaputt ja. <UG> www. das geht nicht so <UG>. nein. alles hinein. &~ba bah. bäij. ein ball? bah. www. bäihj. ein ball hm? www. 's heute ganz gut gegangen. <UG> ball. www. schön danke. www. ball komm. <UG> www. ball komm. <UG> www. Anne? &~as &~alh. ball komm. <UG> komm. <UG> so jetz kommt der ball <UG>. pass auf. halt fest. oh. &~mah. www. soll der ball zu Anne? Anne. www. &~baba. zu Mama? Mama. Mama. www. ball komm. <UG> &~ən. wohin soll der ball <UG>? wohin soll der ball <UG>? was hat se da ' nn jetz reingesteckt? <UG> &~a. warte. <UG> Anne kann alleine den knopf aufmachen. <UG> zeig mal. <UG> komm her. <UG> was is da drin. &~ma &~neih &~jahjah. du kannst es allein <UG> aha. hm. warte. <UG> ich mach den knopf <UG> auf. &~hehə. ja den pullover schön runterzieh'n. www. ja. www. komm her. <UG> ich helfe dir. <UG> komm her. <UG> so den knopf wieder zu. www. Papa. Mama. www. Anne. Anne. ball komm. <UG> &~ab &~ch. schön. www. ja. Mama. www. zu Anne? ball komm. <UG> &~ba. hui. &~aahaha. xxx. www. der ball is weg. <UG> woll'n wir noch ein buch angucken? <UG> hol ein buch. &~a. www. nein. www. Anne. hallo. www. ball. www. schau:. www. nein. schau komm. <UG> www. uuuh. die kuh die macht muh. <UG> uuuh. ja schau. uuuh. schau. uuh. was is denn hier? uuh. was is denn hier? uhuhə. ein hund? ein onkel der raucht? <UG> was is das hier? Anne hallo hallo. www. &~ə &~au. fahrrad. faa. ein fahrrad. uhu. Anne halt. uhu. halt. uhu. was is denn das hier? uhu. Anne. uh. was is das hier? was is das? aubə &~bə &~bə. das is ein traktor das is kein auto nein. &~bə &~bə &~bə. ein traktor. und das hier? abgo. ein auto? und was is das he? &~ab &~ab &~ən. ein pferd. und was is das?
bib bib bib. das sind enten. wie sprechen die denn <UG>? gack gack gack gack gack. xxx. ja. Anne. &~bes &~ch. Anne hallo hallo. schau mal was <UG> jetz noch kommt. &~uoh &~nə &~ə. oh holz. da is ja holz. &~muoh. ja das is nich zum vergleichen xxx. &~bə &~gah. ein kran. &~nəg &~no. ja der der is nich noch mal. da is nich zum suchen. &~goh. jain. & ~geah. <UG> &~ah. www. &~auauh. &~uau &~ua. das hier is ein schwein. &~dau. macht das schwein <UG>. und was is das? &~gag &~gag. enten. <UG> &~gid &~did. und was is das hier? was is das? &~uah. die kuh. die kuh macht muh. <UG> muhah. du hast keine lust mehr. www. was sind 'nn das hier? schau. was is ' nn das? <UG> ei. eier? Papa. zum essen? &~ma. hm hm. hm. un was is ' nn das hier <UG>? &~bab. das is der hund? &~hab. & ~beiah. <UG> &~biah. das is ein gebläse? &~iah &~iah. was is das? schau. ein &~asch &~schihi. schubkarre. hm hm. schau un hier is die O:ma. un das? Iah. Maria. hm hm. Anne. die Anne. hm hm. Anne. Anne. www. Iiah. www. Maria hm. schau. au. oh weh. au. www. hm hm. www. hm hm. bauau. ein hund zum spielen ne? ja un was is das? paf paf. ein traktor auch hm hm. schau oh hier is ein segujack. &~un &~ə. www. oh. www. &~ah. ein löwe. &~ei. ein bär. www. &~ei &~bə &~sch. www. was is &~eia. der zi:rkus. &~ei &~dəh. auf der strasse fährt der zirkus <UG>. &~eiə &~ə &~ə. ja. wo is denn ein baum? wo ist ein baum? baum. da is ein baum. wo ist ein &~meiə &~ən. wo ist ein fahrrad? &~ma &~a. da is ein fahrrad. www. &~meah. www. &~mah. www. hm die schmecken gut. <UG> &~b &~bə &~bə. äpfel. das sind keine äpfel. nein nein nein nein nein. hallo hallo. www. &~ei &~ba. www. schih. hallo. halt halt. schih. schnee. ja hier is schnee. ja schih. schnee auf dem auto. schih. schnee. www. schih &~i &~oh &~ə. www. &~ab &~ab &~ab &~ab &~ab. ein pferd ja. &~eia. ein auto. das wird gescho:ben. und was is das hier? &~ah. hm? www. www. &~əhə. &~nəja. www. nein nein. ach aufräumen möchtest du <UG>? www. ja. nein nein nein nein nein. www. www. &~ga &~gau. &~ah. &~meiah. &~ah. Mama. &~meah. Mama. Mama. &~a &~ə. der stuhl is meine. <UG> der stuhl ist meine. www. ja. www. Anne nein. oh das buch geht kaputt du <UG>. mh? nein. www. so. www. halt Anne. www. also xxx mehr ruhe hätte he 0nicht <UG>? ein. willst du essen <UG> gehen? &~nei. essen gehen? <UG> ja. hast du hunger? ja. &~ah &~geme. Mama komm. <UG> Mama komm. <UG> komm hopp. <UG> &~ei hüa. durch die tür? www. www. www. ou, das ist xxx. äh. ih, igitt, willst de noch <UG> ein Brot dazu haben? so, und jetzt kann ich aufmachen. <UG> xxx. xxx, wie das geht.
<UG> doch. so, Corinna. guten+Appetit allerseits. danke+schön. du hast schon gegessen, hm <UG>? och, Stefan, jetzt mach keinen Scheiß <UG> das geht also ja. irgendwo bin ich heute auch ein bisschen müde langsam ja. schneide mir mal <UG> ein Stück Fleischwurst ab. net so viel. da, nein. nimm doch einmal <UG> eins oder zwei, brauchst net gleich mh. kannst der nachher noch mal holen. <UG> schneid mir mal <UG> ein Stück Fleischwurst ab, Mama. ja! ein bisschen bisschen viel im Mund, hm? bitte+schön, Stefan. danke. auch ein Scheibchen? das muss man wirklich gesehen haben, <UG> Corinna. Abendessen Frau+Rigol kommt. <UG> so was, gell. ich hätte noch mal anrufen sollen, <UG> ich hätte auch Bescheid geben mh_mh. nach dem Abendessen zeig ich dir <UG> noch was. och net schlimm. was willst de denn <UG> zeigen? nh Barbies alle. die Barbies. hast du neue Barbies? hm_hm, alle noch mal alle. noch mal alle. haben mer was <UG> Neues? hat sie noch von von unserem Kindertausch kannst de mal <UG> erzählen. was? bist du vertauscht worden? <UG> ou_ou, kannst du mal <UG> erzählen, wo du warst. bei der Franziska habe ich übernachtet. <UG> du+liebe+Zeit, bist einfach ausgerückt von zu <UG> Hause. äh_äh. nein? frag doch xxx <UG> da. ach_so. und, war es denn schön? ja, schön. hast nicht ein bisschen bisschen Heimweh gehabt? <UG> doch, ich habe schon nach der Mama gefragt, aber <UG>. habe kein Heimweh gehabt allzu schlimm <UG>. nein? du wolltest ja den <UG> Samstag Abend schon da bleiben. da ham wir dich <UG> nur mit List und Tücke heimgekriegt. ja. ja. wo nichts abgemacht war. <UG> aber aber ich ich habe dann aber <UG> ich habe gedacht, wie der xxx und der xxx und das Gastzimmer, ich habe gedacht, es wäre noch Nacht. ja? ja, das war es dunkel? erzähle einmal, <UG> wen mer als Ersatz bekommen haben für dich. den Christian. Christian. der ist so alt wie ich. so, war das ein guter Tausch? hm. ja. und die Franziska ist fünf. so. ja, noch vor xxx. hm, fast so alt wie du. am Samstag. ja, am Samstag. etwas älter als du. ja, ein Jahr. und die nächste Nacht, wer hat dann hier geschlafen? <UG> die Franziska hat bei uns geschlafen. <UG> und für den Christian als Ersatz hat der wo habt denn ihr da geschlafen und wie <UG> habt ihr denn da geschlafen? das musst de mal ganz genau erzählen. <UG> im Schlafsack. wo? im Schlafsack. was ist denn das? ein Schlafsack ist, wo mer sich ein was ist das? wo mer sich reinlegt, wenn <UG> mer mal zelten geht, weisst_du. ach_so, da kommt der das <UG> ist ein Sack, so ein Kartoffelsack? nein. ist der denn so dick oder dünn? Schlafsack, nein, der ist länger als ein Kartoffelsack. also, wie soll ich denn da in einen Kartoffelsack geraten ich <UG> dachte, vielleicht ein xxx+Sack? hm? das haben mer auch gesehen. <UG> und ich, ich bin kann ich auch <UG> ein Stück von dieser Wurst hier, xxx. kannst
de auch <UG> mal probieren, ja. ich auch mal probieren. <UG> ja_klar, bitte. na, wie ist sie, die Wurst? Salami xxx. und die Corinna wollte? <UG> allerdings, wie die Franziska dann hier war, Franziska sollte allein im Schlafsack schlafen und <UG> die liebe Corinna wollte zu mir in das Bett. ach_so, also doch kein Schlafsack? doch, das Ergebnis war, dass ich zwischen den beiden geschlafen habe. <UG> hm. ich wollte ja nur, bis sie fest schlafen, und <UG> so gegen viertel+nach+fünf bin ich dann. wieder in das Schlafzimmer und habe meinen Mann geweckt und habe <UG> gesagt, dass er an die Arbeit gehen soll. hm_hm_hm. gell? da wart ihr ja <UG> zu dritt im Schlafsack? zwei Schlafsäcke. zwei Schlafsäcke, so. und einmal Bettzeug. so, ich dachte, es <UG> sei ein Riesen+Riesen+Schlafsack. ihr zwei wärt in einen reingegangen, du <UG> und Fransziska, gelle? ja. ja. so ein Schlafsack, wo selbst ein großes Kamel reingeht. <UG> aber wie sie aber wie ich wiedergekommen bin, <UG> da war die Mama im Schlafsack. da habe ich sie rausgeschubst. <UG> so, wie hast denn das gemacht? <UG> einfach rausgeschubst, so <UG>. rausgefallen. <UG> ach, du hast es ausgeschüttelt, und <UG> da ist sie rausgefallen? ja. so_so, hm. will noch ein <UG> Brot. noch ein xxx, so ein schönes? nein, weißes. weißes! was, ein weißes Brot isst du? <UG> ja, Weißbrot. gib mer auch <UG> mal einen Streifen. kriegt man ganz <UG> grün+karierte Hände von. Stefan, du musst mal so <UG> eines essen. nein. doch. xxx. dann musst de dir <UG> selbst eines abschneiden. ach_so, ja. xxx weiß. <UG> ja. der Fan+Service war auch schlecht, xxx. ja. putz doch mal <UG> ab. hab dir das Glas doch gegeben. <UG> nein. das ist mein Glas. hast aber frisch aus dem Schrank geholt. <UG> ist xxx. das ist net gesund. na. und was war noch bei als du da bei der Franziska geschlafen hast? <UG> was habt ihr denn morgens gemacht? <UG> mh. mh_ah_mh. erzähl mal, <UG> wie ihr aufgestanden nachdem ihr aufgestanden seid. seid ihr denn hingegangen mit der <UG> Heidi zusammen? zum Bäcker. zum Bäcker? ja, der ist doch um die Ecke. hm. was habt ihr denn da gemacht? <UG> hast du zugeguckt, wie <UG> der gebacken hat? nein. nein, was dann? mir haben Brötchen gekauft ja <UG>. was? Überraschung. haben mir auch gemacht. <UG> Eier gekauft. <UG> viermal Schrott. und xxx immer zu xxx. was ist denn Schrott? net das drin, was erwartet wird. <UG> ach_so. ja. ach_so. Bausachen war es doch. Bausachen, die magst du nicht <UG>, nein? so was hier. na ist doch prima. aber das zusammengebaut wird das <UG>. hm. der ist ist der xxx da drin in der grünen Schüssel wo du da jetzt ja. zeig mir mal <UG>, das sind die Sachen, die ihr wollt. ja, guck mal das <UG> ganze Papier an eine fehlt uns noch. so, eine fehlt euch noch <UG>. xxx, ein Mädchen also, hier. ja_also, ich kann dir nicht helfen, ich <UG> sammle die nicht. die
fehlt uns noch <UG>. nur so wegen euch so ein Überraschungsei in den Mund zu stopfen, hm <UG>? und da möglicherweise zehn, bis das endlich rauskommt? <UG> hm, nein. net sinnvoll, xxx. hier vor allen Dingen bis diese eine xxx jetzt, das xxx. ou, Corinna, das tut denen auch <UG> net gut. Stefan, schiebst du mir <UG> mal ein Glas her? so schöne Schächtelchen hier. bitte? ja. jetzt sieht mer net <UG> mehr. xxx. doch, ich habe was Neues <UG>. habe ich da am Geburtstag mit so einer xxx gemacht, da <UG> kann mer so Zettel reintun. ich hab das noch <UG> ich hab ein neues Buch+Heftchen, guck, das ist neu. was ist das? neu, schau dir mal <UG> an xxx. das musst du mir <UG> mal erklären, ich kann das jetzt nicht die Mainzelmännchen, habe ich heute erst mitgebracht. Mainzelmännchen? ja, manche Menschen und die Meerjungfrau. xxx der Schublade? so. mal. Meerjungfrau? na+ja, xxx. doch. was was ist denn das, eine Meerjungfrau? ei das ist eine Jungfrau mit Flossen, die lebt im Wasser <UG>. die lebt im Wasser <UG>? ja. xxx. kannst du denn <UG> im Wasser leben? nein. die Meerjungfrau lebt dann bei <UG> mir im Wasser. und du bist keine Meerjungfrau? nein. was bist du denn für eine Jungfrau? gar keine, also, guck mal. <UG> das wollen wir doch nicht hoffen. <UG> die hat eine Flosse <UG>. und du hast keine Flosse <UG>? doch, du hast doch eine Flosse? nein! aber das ist doch deine Flosse hier. nein nein, guck. du hast sogar zwei. hast zwei Flossen. nein, Füsse. Füsse? Füsse. aber hier sagen die Leute <UG> doch auch Flossen. zu den Händen und zu den Füssen. nein. das sind dann die Flossen von den xxx. nein? ich dachte immer. <UG> dann bist du also keine Meerjungfrau. bist du denn eine Landjungfrau? nein! hier das kannst du noch <UG> haben, Corinna, das hat nicht gepasst gepasst. ich bin ein Mensch. das ist ein Wort. und was willst du werden <UG>, wenn du groß bist? willst du auch <UG> ein Mensch sein, oder was? ich bin doch schon ein Mensch! da hast du ja völlig recht. und wenn du groß bist, willst du das <UG> weiter sein, ja? hm. will ich auch <UG>. hm. xxx werde. werden will. genau das gleiche was der Papa ist. ou xxx. das willst du werden <UG>? ja. na_ja, das kann man doch <UG>. was macht denn der <UG> Papa? Eisschrank. hm? weiß nicht. <UG> ach du weißt gar nicht <UG>, was der Papa ist und willst das doch werden? hm. ja, das wird ja dann eine Überraschung. sag es. <UG> xxx. xxx. xxx so, wenn net xxx ich schon in den. Glühofen im Glühofen im glühenden Ofen? der Ofen, ja, der Ofen und das willst du werden <UG>? ja. bist ja mutig. hm. xxx. ach+nein. muss auch noch damit einrichten. <UG> im glügenden Ofen. ja? im Ofen net, gelle? im Glühofen nicht. nein. im Ofen nicht. im Ofen nicht. aha. das ist
ja beruhigend für mich. im Ofen arbeiten die Brötchen <UG>. bei dem Bäcker, ja. ja. weisst+du, es <UG> ist nämlich nicht so gesund, im glühenden Ofen zu arbeiten. ja. aber ich glaube net, <UG> dass das der richtige Job ist für dich was der Papa macht. nein, das glaube ich auch <UG> nicht. dann musst de nämlich <UG>. musst xxx+Beruf lernen, und <UG> musst deine Meisterprüfung machen und schwer ist es auch. und ist auch körperlich schwere Arbeit teilweise dabei schon deswegen, xxx. gibt schönere Sachen <UG>, du hast doch schon mal was Schöneres erzählt, was de werden wolltest. was denn? Tierärztin. Tierärztin? ja, das ist ist auch harte Arbeit. ja. das will ich aber werden. ja. einmal haben mir so <UG> was als Spielzeugauto, das können mir auch im Kindergarten spielen. ja. waren mer mit dem Arztkoffer da. ja. weißt? <UG> also weisst de so <UG> ein Tierarzt willst de denn so ein Tierarzt werden, der den Kälbchen auf die Welt hilft? oder willst du ein <UG> Tierarzt für Hunde und Katzen werden? nein, ein Tierarzt für Pferde und xxx. das wird xxx. Tierarzt für Pferde? ah_ja. gibt es auch <UG>. ja. hm. aber weisst+du, das <UG> ist schwere Arbeit. weißt du das <UG>? das weiß ich. <UG> aber du bist ja auch schon tüchtig am Essen, um dir richtig Kraft zu sammeln. <UG> ja. gell? hm. na_ja, dann mal los. in zwei Jahren fängt die Schule <UG> an und dann geht es los. musst du natürlich <UG> ganz tüchtig lernen, das weißt du, Corinna, gell. und dann in www ist die Universität, da kann man Tierarzt studieren ei <UG> dann, www. na, was hat es noch gegeben, in <UG> den vier Wochen, erzähl doch noch mal was. war doch viel los, die ganze Zeit. hm, was war denn alles? der Kindertausch gab es noch <UG> was? willst dich auch <UG> noch, oder was? jetzt erzähl doch einmal <UG> ein bissi was. warst doch im <UG> Kindergarten, gestern gab es ein gesundes Frühstück, das weiß ich ein gesundes Frühstück? ja. frühstückst du denn <UG> sonst ungesund? xxx. ja, was hast denn all für Geburtstage gefeiert? <UG> Geburtstage gab es auch <UG>? kannst de auch <UG> mal erzählen. der hat zwei, <UG> gelle. ja? vier, gelle. vier gelle. vier Geburtstage? an drei Tagen, gelle. hm. viel+zu+viel. hat die Corinna gefeiert. <UG> ja, die Corinna vier. was hast du denn da gemacht, alles <UG> bei dem Feiern? ich weiß schon. <UG> xxx eingeladen wurde. <UG> bei der Franziska. Franziska warst de, bei der Oma+Frieda bei dem Opa+Heinrich und deiner Mama. warst de auch <UG>, ja. die Mama hatte auch Geburtstag <UG>. ja. zwei beide. ich bin müde vom Kaffeetrinken. ach, du hast zweieinhalb Stunde geschlafen, das <UG> gibt es net, xxx. ja, jetzt lass dich net <UG> reinlegen. nein jetzt sonst schwätzest de mir <UG> den Kopf voll dass ich es echt kaum ertrage, und jetzt willst de na_komm, erzähl mir was. ihr wart doch auch Kartoffeln lesen, Corinna <UG>. war
das eine Mädchen das musst ja auch erzählen. <UG> vom Kindergarten. Blätterkrone habt ihr gebaut. <UG> aha, bei dem Kartoffellesen warst du. wo hast du meine Blätterkrone ach, Corinna, die ist zertrocknet. <UG> die kann mer jetzt net mehr aufsetzen. <UG> ich habe die heute gerade, gerade heute die heute weggetan, weil <UG> die total vertrocknet war. tu die einfach <UG> mal xxx. xxx Corinna, die ist ach, die ist aber schön gewesen, das sieht mer noch <UG> gut. ja, die ist aber zu schwer. Corinna, da ist xxx, da liegt sie <UG> kannst de noch mal zeigen. ja, zeigen, ja <UG>, die lag da unten im Müll. ach_so. komm, tu <UG> sie weg. nächstes Jahr machen mer wieder <UG> eine neue, ne? jetzt sind die Blätter schon ganz alt und kaputt. warst du ja <UG> da warst du ja Herbstkönigin. hm, warst du das <UG>? mh. ja? hm. na. siehst du das <UG>? und jetzt gibt es ja <UG> auch bald ein Laternenfest, gell? ja, da ist ja auch xxx, wann ist das? weil sonst sonst kann man gar+net <UG> eine Laterne xxx. warum denn nicht? weil es ist ja xxx zu hell. ach_so, ja, da habe ich nicht dran gedacht. <UG> und wo geht ihr da <UG>, wo entlang geht ihr denn da? xxx. wahrscheinlich wieder bis zur www. fort xxx. mit xxx wieder? da gibt es nur <UG> noch ein Feuer. so_so, und du kriegst du denn <UG> auch eine Laterne, sag_mal? ja, ich habe schon eine <UG>. hast schon eine, hast du selbst gemacht? <UG> ihr habt doch noch keine Laternen gemacht? <UG> doch. habt ihr Laternen? ja. weiß ich gar <UG> nix von. wir ham schon welche <UG> gemacht. ehrlich? ja,. heute? ja. hant ihr heute <UG> heute Laternen gemacht, siehst+de, heute habe ich dich das einzigste Mal seit Wochen nicht abgeholt. nein, heute nicht, war schon lange her. letztes Jahr, hm? nein. letztes Jahr ham wir sie <UG> gemacht. hm. da. oh. machst de mal <UG> die Tür zu, lass die Tür auf. es zieht. <UG> es zieht. <UG> muss das so? dann gehe. <UG> hast de xxx deine Hose verloren, aber <UG> die Tür zumachen, kannst de innen im Klo das Licht anmachen, hau_ab. das sehe ich von <UG> hier. was ist denn jetzt schon wieder? ihä. ach du spinnst doch, <UG> heute xxx ,. nein. was ist denn? äh_uh, hier unter. und was willst du da <UG> unten? ih. och, komm raus, <UG> Corinna. ich will ich <UG> sehe ja nur deinen Po, das ist nicht so interessant. hm? das Klolicht war doch noch an. nein. doch. guck, bei Rewe war ein Getränk und eine Bratwurst eine+Mark+fünfzig. ja, ein Getränk, xxx hat der Roland gemacht. <UG> ja, D+Mark, fünf+und+siebzig Pfennig. das sieht aber nicht <UG> so aus xxx. och_komm, Corinna, du wolltest mir doch <UG> deine Barbies noch zeigen? oder Sachen zeigen? <UG> xxx. ja, nachher, xxx ich will versuchen xxx hier <UG> durch. xxx erst maldurchklettern? <UG> du putzt den Boden
<UG>, gell? Corinna? putzt du den <UG> Boden? sowieso. www. Corinna, erzähl doch mal <UG> was. was war denn noch, was war denn eigentlich noch in letzter Zeit? xxx haben mer einmal gelesen hm <UG>? was hast de damit gemacht? <UG> geht doch, <UG> hast de ihn heute Mittag genommen, ich habe das xxx heimgeschleppt. ja. habt ihr denn noch Äpfel abgemacht? <UG> ja, das ist heute haben mer Äpfel gelesen. <UG> wir ham auch alle unsere www. auch jetzt, da können mir so runterxx, dann habt ihr keine <UG> mehr. ja. xxx. www und www ham auch Äpfel gelesen. <UG> ja? ja. und was machen sie damit <UG>? xxx. ach_so. ja, die zahlen momentan nur <UG> Zentner zehn Mark pro Person. ach_so in der Safterei. beziehungsweise ich hab ihnen natürlich auch erst mal für Saft wird das gutgeschrieben hm <UG>. ja, wir gehen jedesmal nach <UG> www. xxx, ich weiß net, <UG> ich glaub nur net dass das alles ich weiß net so. so ist das. da kommt alles rein <UG>. schulewitt. ja, wunderschön. das war mal ach+du+liebe+Zeit, xxx mit dem Pferd. xxx tu einmal die Gläser wegräumen. <UG> Corinna, ich habe so ein tolles Pferd gesehen. <UG> lebendiges? so ein tolles Pferd gesehen, in <UG> www. xxx. toll. jetzt bleib mal hier <UG>. ein lebendiges? ach lebendiges sieht mer ja <UG> öfter. ich gehe immer beim <UG> www vorbei und guck mir die Pferde an da im Stall. aber, ein stoffernes. ein Stofftier. ich muss noch was holen. <UG> och du hast doch so viel hier. na. das kannst de doch der Frau+Rigol noch vorsingen, das <UG> letzte Lied xxx. ja, das kann sie schon schön singen, mit <UG> Gitarre. aber ich habe noch hier auch noch die anderen mitgebracht. <UG> ja, kannst de denen <UG> das ja auch vorsingen. freuen die sich <UG> auch. ja, die freuen sich doch <UG> auch. hole mal die <UG> Gitarre. fasst der Kran <UG> Kran Kran Kran an. das stattliche Ross. da kommt die Dame <UG>, bitte schön. hi. da. was ist denn? musst noch ein bisschen warten, Corinna <UG>, nämlich mein Band ist gleich zu Ende. muss ich erst ein neues Band einlegen, weißt <UG> du? wo hast du das gesungen, dieses <UG> Lied? war es dir kalt? ja. es ist doch noch gar nicht kalt. ja, ist+das_wahr? kannst dich ruhig setzen dabei, <UG> brauchst dich net zu stellen. kannst dich da drauf setzen, das <UG> ist schon gut. kannst xxx hochstehen wie bei <UG> Michäl+Schanze. wie bei dem Kinderfasching. warte noch einen <UG> Augenblick. kleinen Moment gleich ist es so weit. oh! na, ich sehe es ja <UG> schon kommen, da wirst du ja bald richtig Gitarre spielen lernen. hm? du musst was machen <UG>. ja? was denn? sehr schön, oah, was bin ich gespannt. das Blau. so ist gut, jetzt kannst de loslegen. <UG> hab so xxx. ist ja beinahe wie in das Bett gehen, abends <UG>. jetzt singe erst mal <UG>, und dann gebe ich dir zu
trinken, gell. fang schon einmal <UG> an. guck+mal, das hast du dann immer und immer auf dem Band hier. ja_genau. muss ich ja auch noch trink erst einmal <UG> einen Schluck. xxx. wo hast du den. hm_hm_hm. musst du erst <UG> die Stimme noch mal ölen. dein Igel? was? hast du ihn den den Schwert mit der Liege. xxx Makkorca? der steht auch dabei <UG>. äh_äh. doch. dann hat ihn wieder der Stefan hier weggetan. <UG> da ist er doch. haben mer aus <UG> Mallorca. ach, da ist er, xxx. so, jetzt singe bitte. <UG> ich muss erst noch mal vorölen, äh <UG>. hast doch gerade geölt. <UG> nein. xxx. warte, ich <UG> tu mich xxx ab. so, jetzt kann es losgehen. <UG> nein, ist ohne xxx. was muss xxx? <UG> nur es letzte. Corinna. mh_mh_mh. hier, jetzt musst de aber <UG> xxx, sonst hat es keinen Wert mehr. ja. xxx. muss ich doch die Künstlerin richtig filmen. <UG> ja. Hänsel und Gretel, verirrten sich im <UG> Wald es war so finster und auch so bitterkalt. sie kamen an ein <UG> Häuschen, vom Pfefferkuchen xxx. wer von diesem Häuschen sein. Bruder xxx. eine alte Hexe raus. sie lockt die Kinder <UG> in das Pfefferkuchenhaus. schaut gar freundlich <UG> Hänsel welcher Not sie will dich braten im Ofen braun wie Brot. grosser+Gott, und? Hänsel Gretel, die schubst die Hexe <UG> 0 in Ofen rein. die Hexe muss verbrennen, die <UG> Kinder gehen nach Haus Hänsel und Gretel, die Geschichte ist aus. xxx. bravo. hast aber gut gemacht. <UG> noch ein Lied. der Künstler muss immer noch ein Lied singen. <UG> singt ihr denn <UG> in der Musik? das Abschiedslied? in einer Stadt, die net so weit wie ist es mit dem Herbst? aha. ja. der Herbst, der Herbst, der Herbst hat xxx. <UG> ja, mach. <UG> der Herbst sagt den Hamstern <UG> den Mäusen Bescheid. die Körner nein, ist nur noch was von Körner, die Körner habt ihr auch <UG> genug Körner? ja. ja. habt ihr auch <UG> genug Körner? also Körnchen. der der Herbst sagt den Hamstern <UG>, den Mäusen Bescheid und weiter kann ich noch nicht weiter. gut. kann ich nicht <UG> so weit, weil das ist mir zu lang und ich schaffe das nicht mehr. das haben mer schon mal ganz gesungen und die <UG> eine Strophe hab ich vergessen, die anderen alle. aber das die eine die erste kann ich ganz <UG>. gut. ihr habt auch eine neue Kindergärtnerin. ja, die Frau+www. nein, die Sandra. ja, die Sandra und die Frau+www. so, jetzt die Sandra tut auch Gitarre <UG> spielen. ja. die Frau+www kann Flöte. <UG> guckst du mal <UG> in die Kamera? was? guckst du mal <UG> in die Kamera? ich guck ja schon <UG>. ja, gut. eben schneit es, <UG> im Schnee da ist so kalt die Kinder müssen Handschuhe anziehen und sich warm ganz warm anziehen der Nikolaus sagt dem Schnee Bescheid, dass er so schnell kommen soll. es wird nämlich bald Weihnachten, dann
kann der Nikolaus nicht kommen gut <UG>. noch eines? äh_äh, sonst keine erfunden. <UG> ja, noch ein erfundenes? na_gut, aber das ist ganz erfunden, also <UG>, ich kenne eines, das heißt alle meine Entchen alle meine Entchen, das sing ich jetzt. alle meine Entchen schwimmen auf dem <UG> See, schwimmen auf dem See Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höhe. ja, das war ja ganz prima, konnte man sich ja vorstellen, wie <UG> die Schwänzchen in die Höhe geheen. gell? kann mer das auch xxx anders machen, alle <UG> meine Gänschen schwimmen auf dem Teich schwimmen auf dem Teich das kann ich. fressen große Brocken <UG>, denn sie sind schon weich. kenn ich nicht <UG>. kannst kennst du <UG> nicht? nein kannst du ja <UG> mal vorsingen für mich? das ist bei mir schwierig. xxx weil du so manches sagen, also <UG> sag es. www. Rocko, oh. oh, mach es nicht <UG> kaputt, die schöne Gitarre. net kaputt machen. <UG> xxx. so, ich nehme an, <UG> daß wir wieder also mein Wagen steht links auf der Platte, ja ich nehme, daß das aber die Ausfahrt ist, ne? und wir stellen den Wagen <UG>. da geht & ~s <UG> los. hier geht & ~s <UG> echt los. ja. ah so Entschuldigung. um die linke Ecke? dein Wagen steht auch links <UG>, ne? ganz in der linken Ecke? ne also die beiden Schnurenden die sind ja auf Deiner Seite, ne die beiden Schnurenden, ne? ich hab keine Schnurenden <UG>. achso hat sie ja <UG> gar nicht xxx also der Wagen steht zwischen dem zwischen einem langen roten Gebäude und zwischen einem anderen langen roten Gebäude eins steht qür und eins steht waagrecht, ne? auf der linken Hälfte. ja. gut. ja jetzt fahr mal mit <UG> denn Wagen links rum. ja. um das lange rote, ja? ja. zwischen eh dem Torgebäude und dem roten Gebäude, ja? ja. bei dem Torgebäude fahren wir rechts <UG> rum. ja. Dann wieder rechts. ja. und dann links um den Atom xxx darum ja? ja. gut und dann wieder rechts, sodaß wir zwischen die beiden langen blauen Gebäude kommen, ja <UG>? ja. um das lange blaue Gebäude links rum. ja. ganz links rum, sodaß wir jetzt wieder zwei lange, blaue Gebäude kommen, ja <UG>? hm:. und da passieren wir wieder <UG> das rechte lange Gebäude davon nach rechts ja. hm: ja. fahren zwischen einem <UG> kleinen blauen und einem langen blauen Gebäude durch ja? ja. hinter dem kleinen blauen Gebäude links. hinter dem vorletzten, ja. ja sodaß wir jetzt zwischen zwei kleinen blauen Gebäuden fahren dann <UG> ja. also dazwischen und dann wieder sofort rechts. ja. hinter dem kleinen blauen rum. ja. und nochmals links rumfahren, sodaß <UG> wir jetzt parallel zu hintern Plattenseite fahren, ja? und jeist parallel. grade aus bis zum linken Hochhaus. ja. zwischen den beiden Hochhäusern zu dir rüber. ja. nach vorne fahren, ja <UG>. ja. und dann eh vom vom Auto aus gesehen links zwischen <UG> den beiden blauen langen Gebäuden, ja.
ja. und von dir und mir aus gesehen fährst du <UG> jetzt quasi zur rechten Plattenseite rüber, ne? ja. ja also durchfahren. <UG> ja. weiter fahren die beiden <UG> kleinen blauen Gebäude passieren. ja. und dann vom Auto aus gesehen nach rechts <UG>. ja. bis du zwischen die beiden kleinen blauen zwischen eh da jetzt stehen da drei <UG> kleine blaue Gebäude, ne? ja. jetzt zwischen zwie der kleinen blauen Gebäude durch. ja. wieder nach rechts, ne? ne? Dann steh ich wieder <UG> zwischen zwei kleinen blauen. ja und auf der Rückseite vom Auto ist ein kleines und ein kleines blaues, ne? ja. ja fährst jetzt wieder <UG> grade aus. hm:. und passierst dann links <UG> ein langes blaues Gebäude, ja? hm:. fährst ganz rum <UG>, so daß du zwischen zwei lange blaue Gebäude kommst, ja? ja. und dann hinter dem langen blauen Gebäude wieder links zwischen quasi das lange blaue Gebäude und das kleine blaue Gebäude, ja? ja. Dann sofort wieder nach rechts um das kleine blaue Gebäude rum. ja. zwischen zwei kleine blaue Gebäude durch, ja? ja. und wieder rechts um das kleine blaue Gebäude rum, ja? ja. ja und dann stehste zwischen dem <UG> runden Gebäude und einem kleinen blauen Gebäude, ja? da muß ich wechseln jetzt steh <UG> ich zwischen dem runden und dem blauen. ja du fährst jetzt gradeaus <UG> zwischen beide lange blaue Gebäude. ja. hinter dem linken langen Gebäude nach links. vom Auto aus gesehen? <UG> ja:a. ja. Dann um das lange blaue Gebäude rum. ja. und nach links durch den Torbogen. durch den Torbogen? ja. da hab ich aber die Richtung verpaßt. <UG> ja. ich hol auf. <UG> ich bin durch den Torbogen. durch den linken. ja durch von von dir aus gesehen auf dem <UG> rechten re : es sind zwei Torbogen auf den auf der Platte ein rechter und ein linker, ne? ich war jetzt wieder beim linken dann fahr ich jetzt <UG> durch den rechten Torbogen zu mir hin, ja? ja. a und um den Torbogen links? ja. rechts rum Entschuldigung rechts rum. vom Auto aus gesehen nach rechts <UG>. vom Auto aus rechts, ja? ja. und dann wenn du in die Höhe der beiden langen roten Gebäude stehst, ne <UG>. ja. Dann durch die hindurch nach rechts also quasi zu dir zu, ne? ja. und das ist es. ja. ist. Papier. hats. hat. die. Britta. gemacht. <UG> hallo. wer. fängt. <UG> an. Trampolin. und. Wohnwagen. ähm. Polizistin. Kanone. Krokodil. und. was. ist. des. und. Bikini. Stadion. und. ein. Radfahrer. zeig. mal. ähm. Postauto. und. Ei. Eisenbahn. Trampolin. Zitrone. Krokodil. Krokodil. Polizeiauto. was. was. ist. des. eigentlich. komm. <UG> ich. Krokodil. und. Krokodil. Matrose. Kanone. Paket. Gitarre. Tomate. Tomate. der. war. witzig. aus. oder. Kanone. Kanone. Kanone. Vulkan. ist. des. was. ist. des. nochmal. Gorilla. ich. komme. <UG> Stadion. ähm. Radfahrer. zeig. mal. Polizeiauto. Schmetterling. Kamel. Fussballstadion. Schemtterling. Schmetterling. Wohnwagen. Vulkan. Vulkan. Vulkan. Gitarre. Matrose. ich. komme. <UG> Kanone. Pistole. Mama. das. geht. <UG> da. immer. ab. oder. lieber.
so. rum. Stadion. Stadion. Kokosnuss. Packet. Teddy. Radfahrer. Zitrone. Zitrone. Radfahrer. Ratfahrer. Giraffe. Papagei. Kamel. Kamel. Polizistin. war. nicht. die. Polizistin. Teddy. ich. komme. <UG> Ei. mh. den. wo. Wohnwagen. mach. des. war. der. Papagei. Gorilla. Gorilla. Ameise. Fliege. Papagei. Polizistin. Polizistin. Ameise. Gitarre. Fliege. Giraffe. Giraffe. den. verdammten. <UG> Wohnwagen. Wohnwagen. upsi. Eisenbahn. Gitarre. ups. guck. mal. die. witzige. Tomate. die. Valerie. Dalkowski. hat. bei. Menno. Memory. gewonnen. <UG> die. Lulu. ist. zweiter. Sieger. den. roten. nein. Valerie. Dalkowski. ist. Sieger. erster. zi. zeig. mal. wo. ist. der. Fischotter. nee. den. mag. <UG> ich. ich. nehme. <UG> den. kleinen. no. Gott. ich. mach. zuerst. das. ist. Namii. und. das. ist. Naami. nochmal. Namii. und. des. ist. Naami. das. ist. Biimo. guten. Tag. Biimo. und. Biimo. das. ist. das. ist. Mi. des. ist. Miidano. Miidano. Miidano. Midanoono. Dooba. und. Dobaa. ähm. der. da. heisst. <UG> Baadoni. und. Badonii. gut. jetzt. mach. ich. mal. also. Naami. und. Namii. Naami. und. Namii. ist. das. Naami. ich. hab. gesagt. <UG> ist. des. Naami. Namii. Naami. das. ist. Naami. guten. Tag. Namii. Midanoon. ähm. ja. äh. ich. wussts. <UG> ähm. Bär. Biimo. Bimoo. ähm. Dooba. juhf. Ball. jetzt. spiel. jetzt. spielen. <UG> wir. Mama. gib. mir. mal. den. kleinen. guck. ma. ich. darf. mit. dem. spielen. <UG> so. jetzt. darf. der. Kleine. der. ist. ganz. alleine. der. darf. jeztz. mal. anfangen. <UG> warte. <UG> die. sind. zu. nah. oh. muss. ja. Platz. frei. sein. mein. rechter. mein. rechter. rechter. Platz. ist. leer. ich. wünsche. <UG> mir. das. Biidano. her. nein. warte. <UG> auf. als. was. soll. ich. kommen. <UG> ich. meinte. <UG> den. Kleinen. Midanoo. Midaano. und. dann. und. dann. musst. du. fragen. <UG> ähm. als. was. soll. ich. kommen. <UG> als. ähm. Fischotter. doch. alle. spielen. <UG> alle. und. ich. spiele. <UG> alles. andere. mein. rechter. rechter. Platz. ist. leer. da. wünsche. <UG> ich. mir. den. Fischotter. her. Fischotter. Dobaa. als. was. soll. ich. kommen. <UG> als. ähm. als. Pinguin. als. was. soll. ich. kommen. <UG> mein. rechter. ist. des. rechts. oder. links. mein. rechter. rechter. Platz. ist. leer. da. wünsche. <UG> ich. mir. das. Naami. her. ich. meinte. <UG> des. Groß. als. Schmetterling. als. was. soll. ich. kommen. <UG> Sandmann. achso. Sandmann. lieber. Sandmann. tschüss. als. ich. wünsche. <UG> mein. rechter. rechter. Platz. ist. leer. da. wünsche. <UG> da. wünsche. <UG> ich. mir. das. Dooba. her. den. Fischdooba. nein. ich. meinte. <UG> den. Dooba. oder. den. Dooba. Dooba. als. Aufkleber. ja. du. den. da. den. da. als. was. soll. ich. kommen. <UG> jetzt. komme. <UG> ich. dran. mein. rechter. rechter. Platz. ist. leer. da. wünsche. <UG> ich. mir. den. Biimo. her. als. was. soll. ich. kommen. <UG> als. Flugzeug. wer. kommt. <UG> jetzt. dran. ich. gell. mein. rechter. rechter. Platz. ist. leer. da. wünsch. ich. mir. ähm. den. Dooba. her. wie. heisst. <UG> der. nochmal. Biimo. dann. wünsch. ich. mir. den. Biimo. her. als. was. als. Spaten. nee. ein. Spaten. so. ähm. als. was. ich. kommen. <UG> Purzelbaum. jetzt. autsch. ist. mir.
aber. schwindelig. ich. habe. eh. jetzt. auch. keine. Lust. mehr. also. ich. nehme. <UG> den. das. tschüss. Dooba. tschüss. Dooba. Fischotter. tschüss. tschüss. Biimo. und. tschüss. Bimoo. jetzt. ist. Lulu. und. und. Valeries. Spiel. aus. danke. darf. ich. mit. dem. Purzelbaum. www. xxx. www. guck mal jetz <UG> kriegs ' du die steine und damit solls ' du das machen. ja. www. das bild solls ' du machen. <UG> das? du musst schau'n. <UG> www. da. www. hier wo komm ' der <UG> hin? da. www. nee Laura du musst gucken wie <UG> das bild ist. da. www. da? ja so is gut. www. nee guck mal das <UG> passt nich. passt nich. <UG> www. da? www. da? www. nee. was meins ' du <UG> denn wie die müssen Laura? da? www. guck mal so <UG>. so? www. ja die sin' doch alle aneinander ne? ja. da? mhm. da? nee Laura das passt nich. <UG> www. www. da? ja so kanns ' du <UG> 's auch machen. die müssen zusammen Laura <UG>. ja. www. ja. jo. xxx. www. da. www. guck mal das <UG> stimmt nich Laura. pass' da. da? nee. www. willst ' e noch mal gucken dass es <UG> genauso aussieht? ja. www. xxx. xxx. willst ' e das noch mal versuchen Laura? <UG> ja. www. Laura du muss ' da gucken. <UG> so wie das da ist. xxx. da? ja. in die ecke. da? is richtig. da? das is richtig. da? das is aber dann geschummelt. <UG> da? pass' das nich? nee guck mal is das da richtig? nee. www. da? www. die? ja das is richtig. da? www. da? www. www. da? www. da. www. die? nee. da? www. da? na ja. da? das? is die ecke denn da richtig? nee. nee. www. die rote ecke. da? nee die nich <UG>. die rote ecke. ja. was fehlt jetz noch <UG>? die rote. noch ein rotes. www. gehör ' das <UG> dahin Laura? ja? da? www. das? www. möchtes ' du umblättern? <UG> ja. www. is das 'n teddy du? www. www. genau. das is 'n teddy. noch eine teddy. www. hu. ist 'ne ganz komische puppe. www. oh. richtig war das. teddy. teddy is das nich. es u puppenda. was is das? eine puppe oder ein teddy? eine puppe. bäta? da komm ' die <UG> hin. stimm' das? teddy. ja. fertig. ja das is 'ne puppe. xxx. xxx. noch eine. xxx. nauf. xxx. prima. www. woll'n wa die wieder weg tun? <UG> ja. www. &~hə. wo is noch ein stuhl oder sessel? da. kenns ' du <UG> den? den stuhl? mm. was is das für ein stuhl? hocker. ein hocker? nee ein schreibtischstuhl. schreibtischstuhl. aber der gehört nich dahin <UG>. ja. wo gehör ' der <UG> hin? dahin. www. &~n da. www. und was is das für ein stuhl? sessel. ja aber guck mal. <UG> da kann man drauf <UG>? sitzen. <UG> sitzen und? <UG> schaukeln ne? <UG> schauklen. www. &~əhnehssss &~st. pass' das? nee. pass'
da. xxx. www. mal seh'n ob dies band läuft. <UG> du weiss ' das <UG> ganz alleine. da? du musst nur die <UG> tische un die stühle in eine reihe packen. www. pass' das nich. nee. nee. www. &~ha. mhm. www. ich? ja. da. da fertig. eine wip fehlt. <UG> fehlt eins. <UG> www. da. was is das? weiss ' du <UG> wie das heisst? apass? pass' das? das passt ja. <UG> www. das is auch richtig. www. dahin. www. die? ja. und jetz bleiben ja nur <UG> noch die übrig. pass' das? das passt ja. <UG> www. da? ja. die? jetz verrat ich dir <UG> mal nichts. das? www. die. mhm is richtig. die? daun. na da überleg noch mal <UG>. da pass ' das <UG>? www. fertig. fertig. und jetz kanns ' du umdreh'n. <UG> was is richtig? &~äh da. www. www. is käse obst Laura? wo is der käse in deinem kaufladen? doch nich beim obst. obst nich. nee. käse. www. oh nich Laura. &~ops. du bist heut wackelig ne? www. da. www. pass' das? ja. das passt. <UG> das is 'n pilz. pass' das? was is 'n das? passt. <UG> wie heisst ' nn <UG> das? frosch. www. pass' das? www. möcht's ' du <UG> noch eins hier mit bildern? nein. www. das. www. www. und wo muss ' du denn wohl deine hin tun? <UG> da. www. blau. ja blau is das genau. &~dənde. warte. <UG> &~hə. das 'n schale. mhm. das is eine schale. www. die? mhm. www. und jetz blättern wir wieder <UG> um. www. viereck. nee das is kein viereck. ein dreieck. ja aber wo komm ' der <UG> denn hin? in schale. ja aber in welche schale? www. guck mal was <UG> is denn in der schale? belau. ja genau. blau. blau zu blau. sie hatte im oktober <UG> eine mittelohrentzündung. oktober. oktober. oktober. astis. belau. belau. balau. belau. genau. www. bnei. &~sch. www. www. so gross. efit gross. &~fff. viereck. das en viereck. www. ein viereck. nee das is immer noch kein viereck. da. www. steh mal auf <UG>. was da drauf steht? <UG> www. da steht ja wirklich <UG> was drauf auf der kiste. www. pass' das? was meins ' du <UG> denn? is das 'n viereck was du da hast? &~n. was is ' nn das? <UG> viereck. wo is das viereck? www. viereck. ja und wie heiss' das? rotsch. rot. und was is das? krei. is das 'n viereck? nein ne kreis. 'n kreis. www. &~ha kreisa. kreisa. das war 'n kreis ja. heisa. www. was meins ' du <UG> denn wo deine hingehör'n? www. oh un noch einer. nee das hab <UG> ich ja. das durfte ja legen. <UG> www. nein. Laura mach das mal <UG> zu ende. das dreieck. bl:au? ja ne? bl:au. www. www. die muss ' du mir jetz noch rein tun. <UG> so wie? ja so. ich glaube jetz hör'n <UG> wa auf. jetz darfs ' du spiel'n. <UG> wachedei auto. hm.
&~wwwww. xxx. &~maubrrr. &~brrrr. &~auh. wo möchtes ' du denn mit spiel'n? <UG> das. is das so eine wie ihr im kinderhaus habt? nee ne? oder? nein. die sieht anders aus <UG> ne? ja. &~əh. hier is 'n zaun. &~əhnəhlsh. fähr ' das <UG> auto von oben los? hm? wach. www. da oben. &~oh. &~oah. nach oben. nach oben fähr ' das <UG> auto genau. bis auf das oberste parkdeck? ja. www. geht schon da <UG> wieder runter. un das fähr' jetz? www. bis unten hin. geh ' tanken <UG>. tank. tanken möchtes ' <UG> du. aul eine baustelle. ah da is 'ne baustelle. da. www. tankstelle. tankstelle. weiterfahr'n. fähr ' da <UG> oben. fährt e darauf <UG>. xxx. xxx. da hoch. www. das is ein aufzug. guck mal. <UG> jetz fährt er hoch <UG>. der fährt hoch? <UG> da. nach oben. & ~uih guck mal. <UG> www. xxx frau? frau xy ist auf die toilette gegangen. <UG> guck mal. <UG> wo is das gelbe auto? www. &~h. rauf. mit dem aufzug. www. soll das auch gewaschen werden? <UG> ich seibasch. jetz kann das wieder hochfahr'n. hm da oben. www. www. &~ih. www. jetz fährt er. <UG> polizei fährt. <UG> weiss ' du <UG> was das is? ja. www. das 'n Feuerlöscher. fertig. www. www. der fährt er ganz <UG> oben. der fährt nach ganz <UG> oben der gelbe? www. jetz. der fährt. <UG> www. www. da fährt er runter <UG>. da fährt er runter <UG> ja? ja. du bist aber beschäftigt da. <UG> du bist so beschäftigt dass du <UG> uns gar nichts erzählst. www. ja Laura? mit dem puppenhaus mal spiel'n? www. das haus. woll'n wa das noch mal bau'n? ja. www. woll'n wa das mal auspacken? <UG> ja. www. www. was is das denn? weiss ' du <UG> noch wie das heisst? ja. www. was hier immer in deinen arm rein gelaufen is hier <UG>. xxx. ein? verband. <UG> ja nein nich ein verband. ein tropf. www. &~he? ja was ha ' der <UG> denn da? www. www. wer is das denn? was meins ' du <UG>? die? tante. 'ne tante ja. un der hier? schwester. un das? das is a doktor. trant. <UG> das is trant. <UG> der is krank? www. dann müssen wa dem noch 'n bett machen ne? <UG> ja. www. www. das kind is krank ja? ja. www. www. wer soll denn auf dem stuhl sitzen bei dem <UG> kind? die mama? ja. &~wew. das. &~de. welches is die mama? das. www. das is papa. das is der papa? xxx. keine papa. keine &~sch tantenschwester. das is die krankenschwester. www. papa schau ete isn tinda. ein kinka. das is der ständer für die infusion. mama ein kinka. das is die krankenschwester du. hier auf dem bild. siehs ' du <UG> das? die hat nämlich 'ne <UG> weisse mütze auf. woll'n wa die mal suchen? <UG> das is eine tanteschwester. das is e doktor. www. und wer darf diese mütze haben? <UG> der doktor
hat mütze. <UG> gut. www. www. Laura guck mal ich <UG> hab schuhe für das kind gefunden. ja. www. is das ein geburtstagsgeschenk für Laura? wie alt wirs ' du <UG> denn? tei. tei jahre alt. wieviel jahre wirs ' du <UG>? das glaub ich nich <UG>. und wie alt wirs ' du <UG>? vier. www. das? ja das sind krücken. www. les de. &~ah Mama les das. laste läuf ' das <UG>. bitte? gleich läuf ' das <UG>. so. das is der tropf. Mama les das. www. www. www. oh das hat ein radio <UG> im krankenhaus damit 's musik hören kann Laura. das. das kind. hatten wir auch <UG> ein radio? ja ne oder? ja. www. und hat deine Mama dich besucht im krankenhaus <UG>? oder war ich immer bei dir. immer bei. www. und hat der Papa euch besucht? <UG> ja ne? www. nee Papa auch arbeitet dann. <UG> Papa hat uns nach Freiburg gebracht und is <UG> dann wieder nach hause gefahr'n ne? ja. www. und waren da auch noch andere kinder Laura? ja. auf der kinderstation waren noch kinder ne? weiss' 'e das noch? ja. unten? ja. auf dem flur? ja. waren das grosse oder kleine kinder? so grosse wie du? grosse kleine kinder. www. das noch dran. da is noch eine dran. ja das kanns ' du <UG> auch abmachen. www. ich glaube der verband <UG> ist für das kind. das kind auch verband. <UG> mhm wills ' du mal versuchen? <UG> www. hilf mal. <UG> soll ich das machen? <UG> ja. passt nich glaub <UG> ich. du das passt nich. <UG> da has ' du <UG> aber recht. das soll auf der krücke laufen? <UG> ja. noch eine. das muss zwei krücken kriegen. <UG> Mama hält de häst <UG> em tind. die Mama häl ' das <UG> fest das www. www. die Mama soll jetz auch 'ne krücke kriegen? <UG> ja. www. nein. aua woll'n wir dem auch noch 'n verband am fuss machen? <UG> ja. aua wo is denn der doktor? da. www. was sag ' denn <UG> der doktor? dan am fuss. am fuss hab ich was <UG>. und wann werd ich wieder <UG> gesund herr doktor? damit. www. oh jetz is auch noch der doktor umgefall'n? warte. <UG> noch ein'n verband. <UG> www. www. jetz ham wa noch 'n verband. soll das kind den kriegen? <UG> ja. www. oder soll der papa den kriegen? <UG> der papa. www. das is krankenschwester. www. hier is 'n verband für das <UG> kind. www. erwachsen auch. <UG> erwachsen auch. <UG> meins ' du <UG> für erwachsene auch? www. Mama auch herrauf. mama. www. papa auch. www. www. &~he? www. www. un das is 'n blumenstrauss ne? &~f. ja. &~ö &~hö. &~ə tantenschwester krieg' das kind www. ach die krankenschwester krieg' den? www. &~e &~m. das mädchen hatte da geburtstag <UG>. das mädchen hat geburtstag und <UG> bekommt von der krankenschwester ein'n blumenstrauss? ja. www. &~sch. &~dät. wie alt wir' denn das mädchen? weiss
' du <UG> das? vier. geh ' das <UG> auch schon in'n kindergarten das mädchen? ja. &~n detchn in'n tinderdarten geburtstag. ach das geht auch auf <UG> dem geburtstag in den kindergarten? ja. ja? & ~ena & ~n tind das tind geht das <UG> das mädch das tind möchte ein bruder haben. das kind möchte ein'n bruder haben? <UG> ante schwester die. das kind heisst auch <UG> fertig. &~n pup fertig. das kind läuft. <UG> www. geht wieder hause <UG>. das geht jetz wieder <UG> nach hause? mamas un papas haus. www. da haus. www. tschüss. schwester geht wieder hause <UG>. ach die krankenschwester geht auch nach <UG> hause? danim. das so dahin. ja die kann in das <UG> haus. das & ~t tind will weg. <UG> www. darf der papa 'n kragen haben 'n gelben? ja. gut. so jetz is die ganz chic. das kind. www. guck mal Laura <UG>. das kind hat auch ein'n <UG> teller und eine tasse zum trinken. www. das trinken jetz. <UG> mamas un papas haus geh'n. alle kommt xxx. <UG> essen. <UG> Laura wo is denn dein bett? <UG> da. hol mal noch <UG> mal das bett. nee. Laura das is ja ein tolles radio. ein richtiges ganz ganz richtiges radio. richtig. www. un das kind hat krücken? <UG> ein gipsfuss. geht 's ihm <UG> denn schon besser? deht dama. noch im tantenhaus. das is noch im krankenhaus? ja. &~n detn schwester. ach so. das geht zur schwester <UG>. schwester. und was sag ' das <UG> kind zur schwester? ja. schwester letahin. mama tommte auch mit <UG>. hatten die ein'n <UG> autounfall Laura? ja. die mama un das kind? ja. mama. die mama. un das kind sass mit im <UG> auto? nee. die. mhm. das. mama fahrtn. <UG> de tind hatte aua. <UG> ach so. da. ja. das hat ein gipsbein <UG> ne? ja. will mit den <UG> auto fahl. das is auch mit dem auto gefahren. <UG> da. mhm. www. aber der papa hat denen so schöne blumen gebracht ne? <UG> dass sie schnell wieder gesund werden. wildn papa in der schule tist. der papa ist in die schule gegang'n? <UG> ja. det noch einmal in die schule. gut. mama winkt. <UG> sag ' der <UG> tschüss? ja. tschüss. www. www. arme mama ne? ja. www. den frau jetz macht? <UG> ich such nach sowas <UG>. www. das. möchte aber das <UG> spiel'n. möcht's ' du <UG> das spiel'n? www. und die klein'n hier? soll'n wir die weg tun? <UG> ja. www. geh ' das <UG> auf? ja das geht auf. <UG> muss ' du schieben. <UG> schieben? <UG> ja. www. Mami. Mami. ja ich kann ja auch aufräumen. <UG> deine Mama spielt mit dir <UG>. www. &~əh. guck mal Laura <UG>. nee &~noh. schau mal. <UG> da hat der eine <UG> lupe. ne? ja. hast 'e denn schon eine puppe? die krank ist? ja. welche puppe is denn krank? die. welche? oh die arme puppe. atschieh aus. die muss ' du
auszieh'n? <UG> ja. muss ' du sie untersuchen? <UG> ja. bis' du der doktor? ja? xxx din de krankenschwester. ich bin die krankenschwester. gut okay. krankeschwester. soll die krankenschwester den patient mal auszieh'n? ja. un du bis' der doktor ne? mhm. www. www. krieg' die jetz eine spritze? ja. soll ich ihm helfen? <UG> ja. www. het creme. ach so. du machst ein bisschen <UG> creme drauf. gut. gut. dethe nich. <UG> doch. www. da is noch eine teme. ja da is noch eine creme. www. alles in ordnung im mund herr doktor? ja. und jetz kriegt sie ein <UG> bisschen medizin? ja. sin' das tropfen? ja. creme. auch noch creme. kriegt se die <UG> an'n fuss? www. an knie. am knie. ach so das knie is kaputt? ja. is se da drauf gefall'n? <UG> ja. www. da. wills ' ' e se jetz in das bett legen? <UG> ja. dann müssen wa se <UG> ja erst wieder anzieh'n. nein. hm? das tind möch' das nicht. bitte? das tind möch' das nicht. das kind will nicht angezogen werden? <UG> nee. ach so. so. ach du musst erst noch <UG> mal in die ohren gucken. www. sin' die ohren okay? in anran. bitte? www. www. Mama. sin' die ohren in ordnung? oder brauch ' das <UG> kind ohrentropfen oder nasentropfen? schwester. ja. ah ja ich kann eintragen? <UG> ja. was haben sie denn jetz alles gemacht? <UG> &~ə &~hə. in die ohren geschaut? <UG> nee nich eine firnsse. bitte? eine schwernze. eine schwester? ja. steh ' da <UG> hauf. steh ' da <UG> drauf? &~əhəh. www. www. du tind. ach so jetz muss ich das kind halten. <UG> schwester. www. xxx. bin ich die Mama? ja. gut. www. aus das hört sich aber <UG> ganz gesund an. ja? ja. www. www. das hat fieber und <UG> schreit immer nachts. ja. ja was ha ' das <UG> denn nun? ha ' das <UG> vielleicht die windpocken Laura? tihndpocken. www. &~hə. was macht man dann <UG> mit der creme? pofenie. das fieber messen. <UG> ja das fieber müssen wa messen. <UG> www. wir tun so ja <UG>? mhm. tind feste. www. also windpocken herr doktor das is ja nich so schlimm ne? nee. darf das kind denn kratzen? <UG> nee. nee ne? da hinten. und was macht man da <UG> drauf wenn das kind sagt teme. www. ach die creme krieg' das kind mit nach hause? ja. und was muss die mama dann mit der creme machen? <UG> aufschmier'n. www. is so richtig? ja. ja? ja. so jetz hier drauf ja? mhm. www. tut doch gar <UG> nich weh ne? nee. www. sind in den ohren auch windpocken? ja. ach du meine güte das juckt aber. <UG> das nicht. du schote nicht. <UG> ach so. da. www. ach da seh ich ja <UG> 'ne fiese windpocke. ja xxx. muss da auch <UG> creme drauf? ja. ich nehme diese treme <UG>. ach diese soll man nehm'n. <UG> aber eben haben sie mir diese gegeben
herr doktor <UG>. ja. www. herr doktor darf das kind denn in'n kindergarten mit windpocken? ja. ehrlich? ejes 'n tantenhaus deht. www. aber das passt nich in <UG> das bett da müssen wir 'n anderes bett hol'n. in anderes bett. guck mal da <UG> sind grosse betten. nee. det tropf. ach das kriegt 'n tropf <UG>. www. ja. &~h. mit windpocken kann man aber doch zu hause bleiben Laura. <UG> windpocken als du windpocken hattest wars ' <UG> du doch nich im krankenhaus. nee. aber man darf nich in'n <UG> kindergarten ne? nee. dann kriegen die anderen <UG> kinder auch alle windpocken ne? ja. war das bei euch so? www. ja. &~o. fertig. Mama? Mami. Mama? bin fertig. was is denn? nein. www. hoschen. <UG> oder die tiere hier? nee. tiere mags' du nich? möcht ich nich <UG>. nein. nein. komm wir schau'n <UG> noch ein buch. ja? hm? www. nein. www. nein. nein. mop e paussen spiel'n. bitte? bita draussen. jetz machen wa erst <UG> mal noch 'n bisschen hier drinnen. nein. www. &~əhə. aufräum'n müssen wir schatz. nein. bitte. möcht nicht. <UG> möcht's ' du <UG> denn jetz schlafen? na. www. nein. www. www. spielt ihr da <UG> auch? hna. www. www. Mama. &~m. hm. Mama. &~hə. &~hə. möcht'st ' e 'n bisschen dich hinlegen? <UG> nein. Laura wir räumen erst noch <UG> auf. www. net., gleich gleich, Kerstin. du darfst da reinsprechen <UG>. du, gucke mal. <UG> das ist dein Mikrofon hier und das ist meines,. du darfst da reinsprechen <UG>, und ich darf da reinsprechen. www. wie lang wart ihr im <UG> Urlaub ?, nicht ganz zwei Wochen. nicht ganz zwei Wochen. seid gestern erst wieder zurückgekommen. <UG> xxx. erzähl mal dem <UG>. erzähl mal Maxe <UG>, wo du warst. Hallenbad. wo warste? <UG> Reis. wo warste? <UG> Reis. in Reis? ja. Reis ist gut. was was ist das, Reis? xxx. xxx ist so hoch. ja, da darfst du nicht <UG> dran spielen. sonst geht 's kaputt <UG>. frag mal die <UG> Mama, ob man da dran spielen darf. darf daran spielen? <UG> nein. aber ich. nein. nein. Kerstin, du darfst gleich mit <UG> ganz anderen Sachen spielen. aber ich. aber weisst du, <UG> mit dem. zeig mal dem <UG> Maxe deine Spielsachen. du, aber erzähl doch nochmal <UG>. wo? erzähl doch mal <UG>, wo du in Urlaub warst. warst du bei <UG> den Kühen? Kühe. hast du Kühe gesehen? <UG> was haben die gemacht? <UG> die Kühe, sitzen die auf <UG> Stühlen? nein, ja. fressen fressen die <UG> Gras? ja. geht doch hier <UG> in 'n Vorplatz xxx. ja, komm, wir <UG> gehen mal raus auf den Flur. da haben wir mehr <UG> Platz. ja., Kerstin, wo gehst 'n hin <UG>? ich seh dich ja <UG> gar nicht mehr. komm, geh <UG> in 'n Vorplatz. da kann könnt ihr schön <UG> spielen. so. xxx hin. da kannst du hinsetzen <UG>. setzt du dich <UG> auf den Stuhl? und der Maxe? wo soll ich mich hinsetzen?
<UG> da. soll ich mich da reinsetzen? <UG> ja. aber ich glaube, da <UG> da. ich glaube, ich <UG> bin da zu schwer dazu. du, ich glaube, da <UG> bin ich zu schwer. nur für Kinder diese Stühle? oh, das weiss ich nicht <UG>. hab ich noch nicht ausprobiert ,. <UG> oh_ja, das ist nur für Kinder. da ist der Maxe doch viel zu gross. die sind aber nett,. der Maxe muss sich auf 'n Boden setzen,? <UG> gib Max 'n <UG> Kissen. ich kann mich ja auf 'n Boden neben dich hinsetzen. <UG> wo? pass mal auf <UG>, ich zeige dir, wie ich das meine. mal 'n Moment gerade. so. jetzt wollen wir mal gucken. <UG> ich setz mich nebendran <UG> ,. ich setz mich zu <UG> dir hin, ja? ja. ich guck Bilder an <UG>. ja., was ist jetzt umgefallen? <UG> diese alte Flasche da,. ja. ich guck mal. <UG>, was gibt 's 'n <UG> hier? ich hol noch ich <UG> hol dir noch ein Buch, ja? ach nein, ich guck bei dir <UG> ein_bisschen rein. ich möcht gerne bei dir ein_bisschen mitgucken. <UG> du, ich weiss auch, <UG> was es da drin gibt. da gibt 's nämlich <UG> 'n ganz kleines Mäuschen hier auf dem Bild. wo? gucke mal, <UG> ob du 's findest. da eine., das ist 'n grosser Vogel. das ist 'n Storch. such mal ein_bisschen <UG> xxx. ach, fällt die schon <UG> wieder um die Flasche. wieder. gucke mal, <UG> ich seh 'n kleines Mäuschen. das., 'n richtiges Mäuschen. das da. das da?, ist doch 'n grosser Vogel. das da? das sind zehn Vögel insgesamt. ist die das?, das ist auch kein Mäuschen. such mal. <UG> 'n kleines Mäuschen, ganz klein. xxx. gucke mal hier <UG>, schau mal hier. isses das? ja. oh, gucke mal. <UG> ja, da gibt 's viele <UG> Tiere. ja. siehste, das kann man hier noch aufmachen. <UG> guck, dann ist das Bild noch viel grösser. guck. ganz grosses Bild. da gibt 's viele <UG> Tiere. ja, ich hol noch eines <UG>, ja? ja? da, guck du nochmal <UG> den da an. ja. ich hol neues. <UG> und was machst du jetzt <UG>, Kerstin? ich hol uns jetzt <UG> neues. ach, du holst 'n neues <UG> Bilderbuch. ja. ein Buch. ja. ich hab 's jetzt geholt. <UG> was hast 'n jetzt für eines geholt? <UG> das da. sollen wir das jetzt mal angucken? <UG> ja. oh. so. oh, da ist ja 'n neür Hund. mensch, da hat 's 'n <UG> Haufen Viecher hier. www. Kerstin, soll ich dich anziehen? <UG> nein. oh, und das. ich hol dir noch <UG> eines. da gehen wir dann <UG> hin, ja? da. wo gehen wir hin <UG>? da gehen wir. <UG> zu dem Rummelplatz? ja. was gibt 's 'n <UG> da Schönes? ein Fahrzeug, mit dem der. was ist da, ein Sessel? ja. was ist denn das? ach, eigentlich sollte das 'n kleiner Hubschrauber sein. ja. und was ist denn das? wo? das da.
ein Kettenkarussell ist das. ein Kettenkarussell. das dreht sich ganz <UG> schnell. im Kreise. wo? ja, das, , hier auf so einem Bild dreht sich 's <UG> nicht. was ist denn das? ein Riesenrad. da sitzen die Leute <UG> drin. das dreht sich auch <UG> immer. und das da? wo? das kann ich nicht sehen. <UG> das xxx. das. das da unten? ach, das ist 'n Wagen und da spielen Kinder drin <UG>. wo? da. siehste das nicht <UG>? da spielen Kinder drin <UG>. wo? da da. da? ja. und da? da steht 'n Mann <UG> drin und guckt zu seinem Fenster raus. der wohnt in dem <UG>. Wagen. wo? was ist denn das da drinnen? das ist ein Kasperletheater. und das da? ein Bierzelt. und das da? ein Fass. und das? ein zweites Fass. und und das da? das sind Gespenster Gespenster. die machen. <UG> wo? da oben die. das ist eine Geister eine Geisterbahn. und das da? das ist auch ein Gespenst. gucke mal, <UG> was der für 'ne lange Nase hat. der sieht komisch aus <UG>. wo? der. und gucke mal, <UG> der hat nur ein Auge. und und was ist denn das? das? da kann man was zu essen kaufen, <UG> Herzen und so weiter. wo? siehste doch, <UG> hier. und das da?, ja das ist irgendeine Verstrebung vom Riesenkarussell,, vom Riesenrad. was sind denn das hier? das? ja. was ist denn das? ja was ist das? sag du mir <UG> ' s. was ist denn das? weisst du das <UG>, was das ist? ja. was sind das, Kerstin? ein Luftballon. Luftballone sind das, ja. viele Luftballone. und das? das ist 'n Dach, 'n kleiner Regenschirm. und was sind denn das? Kerstin, was sind denn das? gucke mal, <UG>. wer kann mir sagen, was <UG> das ist? ein. ein was? ein. das? ein? was ist ein? was ist das? ich hol noch ein <UG> xxx. was machste jetzt? <UG> xxx. ach, du bringst 'n Kissen <UG>. was hast denn du <UG> ?, Tabletten. wo? für 'n Hals. ja? www. www. www. Kerstin, was machst 'n du <UG>? www. www. www. das holst. haben wir noch <UG> ein Buch? ob wir noch 'n Buch haben? <UG> ja. ich weiss nicht. <UG> grosse. haben wir noch <UG> eines? grosse? 'n grosses? ja. wo haben wir das <UG>? nicht dabei xxx. den Struwwelpeter., was? den Struwwelpeter? ja., du kennst es ja <UG> schon. www. www. der esst nicht ihre <UG> Teller leer. esst nicht ihre <UG> Teller leer. der isst nicht seinen <UG> Teller leer. xxx. da ist ja auch ein Struwwelpeter. da gucken wir gleich <UG> mal nach dem Suppenkaspar, , was da passiert. ja. was geht die hin <UG>? so xxx. bitte? xxx. also der Peter. möcht das mal schnell angucken. <UG> dann darfst es du <UG> länger angucken. so, sind fertig das? ist das ein Miezekatze? was sagste? <UG> ein Miezekatze? ja. eine Katze? ist zwei Katzen. Miezekatze, ja. eine. ach_so, Miezekatze war das. Miezekatze. das
sind zwei Katzen. die eine heisst Minz, <UG> die andere Maunz. was ist denn das? aber was macht denn die <UG>? der malt 'ne Puppe <UG> an. xxx. der will 'n da reinstecken. <UG> der will 'ne Puppe da reinstecken. <UG> ja in. ist 'ne Puppe. Puppe, ja. da ist auch noch ein Miezekatze. was macht denn die <UG>? die singen zusammen. <UG> gucke mal, <UG> die singen. Minz singt die eine <UG>. und die andere singt immer Maunz <UG>. ein Maunz., xxx Maunz. so, was macht denn die <UG> jetzt? guck, da ist der Suppenkaspar. erzähl doch mal <UG> dem Peter, was da passiert. du kennst das doch <UG>. erzähl ihm mal <UG>. was macht der Junge <UG>? dass dass ihre Teller leergegessen hat die <UG> net. hat er net <UG>, ja. und dann? und die hat auch keine Teller leergegessen. <UG> und was macht er? <UG> der will. <UG> und das ist der Papa,, und das ist die Mama. ja. von dem Bube. ja. und? was passiert denn? <UG> was macht der? <UG> was macht der Papa <UG>? was 'n? der will auch der will immer trinken. <UG> das isst seine Teller <UG> leer xxx., guck mal, <UG> was der Papa macht. ja ja, der schimpft ,. <UG> xxx, ja? gut. www. xxx Teller leergegessen. <UG> www. www. so. und du hast auch gar net dein Teller leergegessen ,. <UG> jetzt hau ich dir <UG> den Popo voll, so so so. jetzt weint die, <UG> gucke mal. ja ja. ja. hat net ihre Teller leergegessen. <UG> soll soll der Junge xxx. wie die Kerstin, , die isst auch net <UG> den Teller leer. oder ist das 'n Mädchen? das Mädchen die soll ihren Teller leeressen? <UG> ja. oh, guck mal, <UG> das hat die xxx wegtut. guck, das hat die xxx wegtut. <UG> ja. blätter mal weiter <UG>. das geht weiter die <UG> Geschichte. gucke mal, <UG> Kerstin, was dann weiter passiert. ich blätter mal um <UG>. oh, gucken wir mal <UG>, was hier passiert. oh, was macht denn die <UG>? wer ist denn das? ist das der Papa? ja. www. Papa, was macht denn die <UG>? Mama. der schimpft. <UG> Papa. warum schimpft der denn <UG>? die hat auch hier gar net ihre Teller leergegessen. <UG> ja, aber warum schimpft 'n der <UG> Papa den den das Kind? guck mal, <UG> da ist noch eines. ja, xxx. was ist das? ihre Mama Papa. oh, guck mal, <UG> die sind gefallen. die sind hingefallen, ja <UG>. oh. ja., ich hab Kussi gegebt. <UG> weil der hingefallen ist, <UG>? ja. gucke mal, <UG> da liegen alle Sachen unten auf dem Boden. oh. oh. und die Sachen sind kaputtgegangen. <UG> stimmt 's? <UG> oh, ich geb auch ein <UG> Kussi. www. www. und da, was ist da passiert? <UG> Kerstin. was? was 's 'n da passiert? <UG> da? liegt alles unten <UG>. ja. was ist das? was ist denn das? das 's 'n Tisch. ein Tisch? so, ja. da liegt
jetzt alles <UG> unten. guck, ist alles runtergefallen. <UG> ja. xxx noch? was macht denn die <UG>, Papa? die. guck, der Mann haut den Bube <UG>. die. ja, guck, der will den Bube hauen. <UG> der läuft fort. <UG> läuft fort .. <UG> haben wir noch eines ein Buch? hol mal auch <UG> mir mal ein Buch. hol mal ein grosse. ich hol mal ein <UG> Struwwelpeter, ja. ganz langes, ja., was sagste? <UG> ganz langes. was sagste? <UG> du willst alleine angucken <UG>, ganz alleine? ja. oh, wir wollen auch ein_bisschen mitgucken. <UG> hinten kommt die schönste <UG> Geschichte vom fliegenden Robert. du musst mal ganz <UG> hinten gucken, Kerstin. was macht denn die <UG>? der mit dem Schirm fortfliegt,? <UG> die sitzen zusammen und <UG> reden. die reden miteinander. <UG> siehste das? www. www. zeig einmal. <UG> gib 's mal <UG> dem Papa. xxx gucke mal, <UG> hier musste gucken. xxx. gucke mal, <UG> hier ist der fliegende Robert. xxx. das ist dufte. da fliegt er mit <UG> seinem xxx. xxx. so. so, jetzt guck das mal <UG> an. da siehste Frankfurt, <UG> du, xxx. da, so, les mir 's <UG> jetzt. das soll ich dir vorlesen verlesen? <UG> ja. was ist das denn für ein Buch? meiner ist das. ach, Wilhelm Busch. gucke mal, <UG> was macht denn der da oben? was macht denn der <UG>? was macht denn der <UG>? der hat vor sich eine grosse Schüssel stehen. <UG> und was ist denn in der Schüssel drin? eine. in der Schüssel, was ist da drin? Kartoffelbrei ist da drin. Kartoffelbrei, ja. und was hat der denn <UG> auf dem Kopf der Mann? ein ein Struwwelpeter. ein was? ein Struwwelpeter. ein Struwwelpeter auf dem Kopf? ja. was ist denn das? 'ne Mütze hat der auf <UG> dem Kopf. hat die Mütze <UG> xxx. eine Schlafmütze. ja. und was ist das? wo? lass mal sehen <UG>., das ist ein Arm. ein Arm? ja, der hat doch auch <UG> Arme der Mann. was hat der denn <UG> da? das ist so 'ne altdeutsche Figur. Schlafmützenfigur,. so, mal gucken, ob <UG> 's da noch Bilder drin gibt ,. gibt 's da <UG> auch Bilder drin? wo? oh, da gibt 's ja <UG> auch ganz kleine Bilder drin, gucke mal. gibt 's ja <UG> viele kleine Bilder drin. da. oh., da könnteste gucken. <UG> ich les mal, <UG> ja. ich les xxx. <UG> liest du? <UG> lies mal Maxe <UG> was vor. xxx. www. www. du musst mal lesen <UG>. du musst lesen. <UG> oh, ich kann das nicht <UG>, Kerstin. was? Maxe kann das nicht <UG>. ich kann das nicht lesen. <UG> www. xxx. was sagste? <UG> Kerstin, was sagste? <UG> xxx ich gehe mal einkaufen <UG>. xxx weg., erst mal. ach, das ist Traubenzucker. oh, das mag ich jetzt <UG> nicht, Kerstin. xxx. ist das gut? ja. da. ist das Salz oder Zucker? ein Zucker. schmeckt das süss <UG> oder sauer? ja, in sauer schmeckt das gut <UG>. schmeckt
das süss <UG> oder sauer? ja, in sauer schmeckt das gut <UG>., das schmeckt sauer? <UG> sauer schmeckt das? <UG> mach mal weg <UG>., ich mag das nicht <UG>, Kerstin. doch. nein, ich mag das nicht <UG>. doch. nein nein nein, ich mag das nicht <UG>. schmeckt das sauer <UG> oder süss? sauer. ja. oh, jetzt haste 's da <UG> hinter geschmissen. wo? da hinter ' m Stuhl liegt 's jetzt <UG>. willst du jetzt <UG> willst du einkaufen, Kerstin? ich? ja, willst du einkaufen <UG>, weil du 'ne xxtüte hast? muss mein xxx anziehen. <UG> oh,. zieh mal an <UG> hier. oh, Kerstin, musste nicht anziehen. <UG> zu_was denn? brauchste wirklich nicht <UG> anziehen. zieh mal die <UG> an xxx. zieh doch mal <UG> an. du, da muss man auch erst Strümpfe anziehen, sonst <UG> tut das weh, weisste. da muss man erst Strümpfe anziehen. <UG> da da kann man ja sonst auch keine Halbschuhe anziehen. <UG> ohne Strümpfe. aus. will aber xxx <UG> raus., was machst du? <UG>, Mama. willst du Strümpfe <UG> anziehen? ja. komm, wir ziehen Söckchen an <UG>. ja, zieh du mich <UG> an, ja. und dann darf ich einkaufen gehen, <UG> ja? frag mal die <UG> Mama, wo die Mama hingeht. xxx hin? frag doch mal <UG> die Mama, wo sie hingeht. gehst du jetzt <UG> hin? einkaufen. <UG> frag mal die <UG> Mama, was sie einkauft, Kerstin. frag mal die <UG> Mama, was xxx. nein, das möcht ich nicht anziehen. <UG> das da. das erste. setz dich hin <UG>. Mami zieht dir die <UG> Strümpfe an, ja. das kann die doch <UG> ganz alleine ,. Max, hilf mal. <UG> mach frag mal <UG> die Mama, ob die ob sie 's macht, du. sonst kann der Maxe nicht protokollieren. <UG> Peter! nein. nein. nein, das mag ich net anziehen, Mama <UG>., hast du gerade 'ne Grimasse gemacht. <UG> das mag ich net anziehen. <UG> willst die anziehen? <UG> nein, auch net. nein, auch net. die alte. die da. was heisst die alten <UG>, die sind neu, du. www. Mama, die da, Mama. nein. doch. xxx. xxx. xxx schick. komm, du, Kerstin, die find ich klasse <UG>. du, schau mal, <UG> Kerstin, du, hast du auch schon Sandalen wie der Maxe? du, Kerstin, schau mal Maxe <UG>. guck mal, <UG> was xxx was der Max für Schuhe anhat. ich hab Sandalen an <UG>. hast du auch solche Schuhe? weisst du, <UG> wo die Füsse rausgucken. hast du auch solche Schuhe? zieh doch auch <UG> solche Schuhe an wie der Maxe, ja? nein. guck, solche Sandalen. die sind klasse. ist gut für Käsfüsse. die Sandalen sind klasse. gut für Käsfüsse. die will ich net anziehen. <UG> aber du, der Maxe hat doch auch <UG> solche an. dann ziehste halt keine <UG> an, bitte. dann lassen wir ' <UG> s. nein. www. was nein? brauchst ja keine <UG> anziehen. läufste so rum <UG>. www. www. mach das mal <UG>. mach das mal <UG>. was soll ich denn
da machen? <UG> aufmachen. <UG> aufmachen? <UG> ja. wer soll das aufmachen? <UG> du. ich? ja. gut, mach ich dir <UG> mal auf. jetzt hab ich die Schnalle aufgemacht, ja <UG>? ja. hier reinschlupfen. <UG>, das ist der andere Fuss, der andere. die? ja, genau. so isses richtig. schön haste das gemacht. <UG> gut haste das gemacht. <UG> ist deine Füsse xxx. die Mama kommt gleich wieder <UG>. Mama kommt gleich. <UG> Mama kommt gleich wieder <UG>. oh oh, Maxe. ja? mach mal zu <UG> hier. ich soll das zumachen? <UG> ja. die Schnalle? ja. kannst das nicht alleine machen? <UG> haste 's probiert? <UG> nein. meinst du, <UG> der Maxe kann das? ja., so net. ja doch, so isses richtig, ja?, so net. ist das wieso nicht? das. ist das zu eng? so ziehen sie 's <UG> wieder so wieder aus. guck. jetzt geht 's da <UG> immer so aus. ja, wenn du das natürlich auch, , ausziehst ,. <UG> du musst es doch <UG> nicht ausziehen. du kannst 'n doch <UG> auch anlassen., ich kann net anziehen. <UG> ja, da musst 'n erst aufmachen. <UG> Fische fangen? <UG> was denn? Fische fangen. <UG> Fische sollen wir fangen? <UG> ja, wo denn? da drinne, ja. wo? mit die Maxe mit einem Fisch fangen. <UG> ganz kleine. xxx. so. ja, du musst mir mal <UG> zeigen. ja, wo gibt 's 'n <UG> da Fische? mach mal. <UG> wo gibt 's 'n <UG> hier Fische? mach mal auf <UG>. kannst net aufmachen? <UG> xxx. danke. wo ist isses da drin? ich kann es net suchen. <UG> wo ist. da. da drinne isses., da isses. Angelspiel. xxx. da drin. Kerstin, das ist wahrscheinlich nicht mehr vollständig. das war doch 's letzte Mal schon. oder gucke mal, <UG> diese Kiste daneben, Kerstin, da unten. da liegt, glaub <UG> ich, was drin. da seh ich was <UG>. lies mal vor <UG>. ach_so, da. da isses ja. jetzte. ich hab 's gesehen. <UG> ich hab 's gesehen. <UG>, Kerstin., ich hab 's als erster gesehen. <UG> komm mal vor <UG>. ich hab 's als erster gesehen. <UG> ich. nein, ich hab 's als erster gesehen. <UG> das. da machen wir das <UG>. ja, zeig 's mal <UG>, wie man das macht. gehen wir in <UG> 'n Flur raus ,. ja. wer darf mitspielen? <UG> du. ich darf mitspielen? <UG> ja. oh xxx. zeig mir mal <UG>, wie man das macht. mach das zusammen <UG>. ach, da muss man das Aquarium das muss man erst mal aufstellen. <UG> das ist der See,? ja. tun wir erst <UG> mal da drauf. ja, ich komm komm ich <UG> dran jetzt, ja? ja xxx. und wann komm ich dran <UG>? dann kommst du dran <UG>. oh, hast 'n schönen Fisch rausgeangelt. <UG> ja, jetzt kommst du dran <UG>. ja, gib. <UG> danke. jetzt tue ich mal <UG> die Angel reinhängen. ja. mal sehen, ob <UG> ich auch einen fange. oh, ich hab auch einen gefangen. <UG> das ist 'n
Hecht. ein Hecht, ja. jetzt hol ich ein <UG> ein. hier, das ist ein Gelbling. jetzt hol ich ein <UG> ein rotes raus. 'n rotes? ja. hol mal 'n <UG> roten Fisch raus. hol mal 'n <UG> roten. das drei Stück. hol mal den <UG> roten Fisch. ich hol drei Stück <UG>. xxx. ist das der rote Fisch? und drei Stück hol muss ich. <UG> ja, wo ist denn der rote Fisch? ein Schirm hab ich geholt. <UG> einen Schirm haste rausgeholt, ja <UG>. oh, jetzt hab ich keinen mehr geangelt. <UG> wer kann mal den gelben Fisch rausangeln? <UG> den gelben. du kommst jetzt so <UG> dran. ach, jetzt komm ja ich <UG> dran, richtig., so net. ach, da muss ich das hinlegen, so <UG>. du musst. <UG> du musst drei Stück <UG> holen. und drei Stück musst du holen <UG>. was muss ich holen? <UG> drei Stück. zwei Stück? ja. gut. ist das ein Fisch? ein Fisch und. drei Stück holen. <UG> und. und noch eines. drei Stück. das sind. das sind dann zwei, jawohl. und drei Stück hier? wart, ich hol sie erst <UG> raus., das bleibt das beisst <UG> nie richtig an. jetzt hab ich noch <UG> 'n zweiten. du, wieviel Fische sind das hier, die da liegen? <UG> xxx. Kerstin, sind das. ich komm jetzt wieder <UG> dran. sind das zwei. oder drei? hier, wieviel Fische sind da? ja. hol jetzt drei Stück hol ich jetzt <UG>. drei Stück hol ich jetzt <UG>. oh, ist der rot? oder was ist das für einer. oh. holst du mal <UG> den roten Fisch? wie trinkst 'n denn <UG>? mit Milch und Zucker? ja. xxx. bist du fertig? ja, komm her. <UG> oh, da müssen wir schnell in die Küche gehen zum Kaffeetrinken <UG>, Kerstin. wo? ich muss schnell 'ne Tasse Kaffee trinken. <UG> sonst bin ich so müde.. findeste nicht? <UG> wir fischen danach gleich <UG> wieder weiter,? gehst mal schnell <UG> mit in Küche? Maxe möcht 'ne Tasse Kaffee trinken. <UG> ja, xxx. wir fischen dann nachher <UG> wieder weiter, ja? ja. ich trink auch Kaffee <UG>. will Milch. <UG> du trinkst 'n Schluck <UG> Milch. xxx. xxx,? will Kakao trinken. <UG> ja, gleich. mach mal Kakao <UG>. trinkst du keinen <UG> Kaffee, Peter? trinkst du keinen <UG> Kaffee? nicht? ich trink keinen. <UG>, sag bloss, <UG> du hast nur für mich einen gemacht. nein, die Gudrun xxx. guck mal. <UG> ach_so. so. gucke mal, <UG> ob da was dran ist., das macht nix. <UG> an deinem Schnuller da von deiner Flasche. das macht nix aus <UG>, Kerstin. was ist denn das? www. www. ich will jetzt einen <UG> Kakao, Peter. du kriegst deinen Kakao <UG>, ja. www. www. ich trink keinen Kaffee <UG>. www. www. isses leer? xxx. leer? es ist leer, ich hab 's leer gemacht. <UG> www. oh, ich kauf neues. <UG> du kaufst ich hab <UG> kaufst du neün Zucker? ja. xxx neues. gibst dem Maxe <UG> mal den Löffel? den brauche
ich, <UG> damit ich hier umrühren kann. guck, so <UG>, siehste. dann. hast du eben Milch reintut? <UG> ja, da hab ich gerade Milch reingetan. <UG> wo? in den Kaffee. da. hab ich Milch reingetan. <UG> ist da zu viel. drinne? zu viel Milch? ja. ist da zu viel drin? guck mal. <UG> ja. ach nein, ist nicht zu viel Milch drin. xxx heiss? noch heiss, ja. guckst ja aufmerksam <UG> zu, wie ich hier trinke ,. der schmeckt gut der <UG> Kaffee, den der Peter gemacht hat. www. www. xxx. www. www. was ist das? das ist der Kakao,? ja. ach, die Kerstin trinkt ja Kakao <UG>. du, heisst das Kikuu <UG> oder Kakao? Kerstin, heisst das Kikuu <UG>? wie heisst das? <UG> heisst das Kikuu <UG> oder Kakao? ja wie? da, , nimm einmal die <UG> Flasche aus dem Mund. zeige mal. <UG> Kerstin. wie heisst 'n das <UG>? Kakao. ja, Kakao. Kikuu also. xxx. ist kalt,., 's geht. <UG> bisschen. www. xxx. www. alle ist das. biste fertig, ja. www. www. xxx. www. www. xxx. komm, xxx <UG>. gleich gleich. komm, gehen wir die <UG> Vorplatz. ich muss erst wenn ich die Tasse leergetrunken hab. <UG> dann spielen wir weiter <UG>, Kerstin, guck mal. lass mal den <UG> Max erst seinen Kaffee trinken. siehste. wenn die leergetrunken ist die <UG> Tasse, dann spiele ich mit dir wieder. xxx. hast deine Tasse getrunken? <UG>, noch nicht leer. mal gucken. <UG> ja, ich zeige dir ' <UG> s. ist sie schon leergetrunken? riecht gut. <UG> riecht gut? <UG> ja. riecht noch gut <UG>. riech riech mal. <UG> oh, gucke mal. <UG> wer ist denn das hier. auf der Zeitung? gucken wir an <UG>, ja? alle beide, ja? können wir machen. <UG> du kannst ja hier <UG> dich drauf. da kannste ja die Zeitung drauflegen. <UG> guck, die legste so drauf <UG>. und dann kannste blättern. <UG>, da kannste ja blättern. <UG>, da tuste davor stehen <UG> vor dem Stuhl. und dann kann ich auch reingucken. <UG> gucke mal, <UG> was ist da los? blätter mal weiter <UG>. blätter doch mal <UG> weiter. hier so. so. Kerstin, blätter mal weiter <UG>. was ist denn das? ach, das ist nix Besonderes. das ist nicht so lustig. was ist denn das,? was ist das? oh, was ist 'n das? was ist das, Kerstin? ein Wauwau. Wauwau, richtig,. was ist das?, das ist so blöde Lotterie. das ist so 'ne blöde Lotterie. oh, was ist 'n hier? was ist denn das? ja was ist das? weisst du doch <UG>. was ist denn das? das sind Blumen,. nein. ja doch, das aussenrum hier sind Blumen., ich hab was gefunden xxx ab <UG>. kann man abreissen. <UG> ist so 'ne Karte. so 'ne Karte., das ist meine. das ist ganz meine. der riecht gut. <UG> riech mal. <UG> riecht das gut <UG>? ja., es geht so. <UG> ist das meine Karte oder deine Karte? meine Karte. ist das meine Zigarette oder deine Zigarette? ja. meine
oder deine <UG>? ja. ja, ist das meine oder deine Zigarette? ja. xxx. ist ist das deine Karte. Kerstin? ja. ist das deine Karte? ich hab hier noch <UG> eines dran. gucke mal, <UG> ist das mein Hemd oder dein Hemd hier? ja. ja, mein Hemd oder dein Hemd? ja. warte mal, <UG> xxx hab ich noch eines. du, Kerstin, gucke mal, <UG> diese Uhr, die ich da habe. wo? da? siehste, wo der Maxe seine Uhr hat? <UG> das? ist das meine Uhr hier? meine. <UG> wo ist deine Uhr? da. ist das deine Uhr? ja. oh, ist die an deinem Arm oder an meinem Arm? Kerstin. du. ja ja. hast jetzt deinen Teller leergegessen? <UG> Teller leer? meine Tasse, ist die schon leer? das. isses noch heiss?, ein_bisschen,? ja. ein_bisschen ist noch heiss. das ist hier xxx im Buch. was macht denn die <UG>? die? die spielen Fussball. <UG> wo?, die spielen net Fussball <UG>. xxx schreiben. <UG> da kann man reinschreiben? <UG> ja. da muss man. <UG> wer schreibt 'n da <UG> manchmal rein? xxx da muss man malen. <UG> da muss man malen? <UG> hast du mal <UG> Bleistift? oh, ich hab keinen Bleistift <UG>. aber ich hol noch eines <UG>. will ein Bleistift haben, Papa <UG>. bitte? ein Bleistift. der Papa hat auch xxx <UG>. hat der Papa dir 'n Bleistift gegeben? <UG> ja. ja. da muss das malen ,. <UG> so. so, mal mal was Schönes. xxx,. was malste denn? <UG> das da. ach, da malste rein in <UG> 's Kreuzworträtsel. wer malt 'n da <UG> sonst immer rein? wer malt da rein <UG>? da da und da. wo ist denn deine Wohnung? was sagste? <UG> wo ist deine Wohnung? wo meine Wohnung ist? meine Wohnung? ja. das weisst du doch <UG>, da warst du doch schon mal. da, wo die Simone wohnt. <UG> weisst du, <UG> wer die Simone ist und die Maria? mit der Simone da hast du doch schon mal gespielt ,. <UG> wo? ja, mit Simone hast du doch schon mal gespielt. <UG> Simone war doch schon mal hier bei dir. Simone war doch schon mal hier und hat mit dir gespielt. <UG> Simone. wo? wo? weisst du, <UG> wo die Simone ist? ja. die ist, die spielt jetzt zusammen <UG> mit der Maria. wo? zu Hause. ich will mal gucken. <UG> willste mal gucken <UG>? ja. hab hab xxx mitgeht. <UG> was sagste? <UG> dann geht man wieder <UG> hoch. dann geht man wieder <UG> hoch. hochgehen? <UG> dann geht man wieder <UG> hoch, hab ich gesagt. dann geht man wieder <UG> hoch? ja. zu meiner Mami und meine. <UG> zu deiner Mami. und meine Papi. zu deiner Mami und deinem Papi. ja. das weisst du das <UG> immer noch? weisst du das <UG>? xxx. dass ich wohn? <UG> die Maria? was sagste? <UG> die Maria. was ist mit der Maria? die Maria kann ja dem <UG>. du, ist die Maria. da. du, ist die Maria deine Mama? wo?
die Maria. ist das deine Mama? meine Maria? ist die Maria deine Mama? ja., die Gudrun ist die Gudrun nicht deine Mama? ja. die Gudrun ist doch deine Mama. und von wem ist die Maria die Mama? Kerstin? Mone. von Mone,. ja. und wer ist denn der Papa von der Simone? wer ist denn der Papa von der Simone? xxx. xxx. ich bin doch der Papa von der Simone. wo? ich bin doch der Papa von der Simone. xxx vollmalen? <UG> dich vollmalen? <UG> du willst mich vollmalen <UG>? oh, da ist der Max ja ganz schmutzig, Kerstin. da auch mal. so, mal dich voll. malste voll meinen <UG> Fingernagel? ja. oh, muss ich nachher alles wieder abwaschen. <UG> wo? muss ich nachher alles wieder abwaschen. <UG> dein Finger? ja. mal gucken. <UG> da hab ich 'n <UG> kleines an der Hand. wo? da. da? und da? auch. und hier? da hab ich keines <UG>. hast du da weggemacht? <UG> und da auch? ist die weg? ja. oh, jetzt malste auf meine <UG> Uhr auch noch drauf. wo? da. und jetzt mal ich xxx voll. oh. muss ich mal <UG> wieder in 's Wasser. oh, nicht in mein Gesicht, Kerstin. doch. das hab ich nicht <UG> gerne., das hab ich nicht <UG> gerne. aber ich mach mich noch <UG> voll. du malst dich voll <UG>? am Hals? ja ja und hier. und hier auch. hier auch? ist das 'n Lippenstift? was? ist das 'n Lippenstift, weil du an deinen Lippen malst? <UG>, das. doch. das geht nicht, <UG> Kerstin. mit dem kann man sich nicht vollmalen. <UG> das geht nicht. <UG> wo denn? wo kann man dann xxx was malen? <UG> xxx. gucke mal, <UG> Maxe hat jetzt leergetrunken seine Tasse. jetzt können wir wieder in 's Wohnzimmer in 's Zimmer gehen, in <UG> 's Wohnzimmer, ja? jetzt kann man xxx <UG>. jetzt gehen wir mal <UG> in 's Wohnzimmer rein, ja? gehste mit? <UG> ja. ich gehe schon mal <UG> voraus. und du kommst hinterdrein, <UG> oh. xxx. gehen wir mal <UG> da rein. tun wir den <UG> Peter noch ein_bisschen stören. Peter, du musst gar nix <UG> machen. nur ein_bisschen dabeihocken. <UG> kannst ruhig weiterlesen. <UG> xxx., aber net in der Zeitung rummalen ,. <UG> darf sie das nicht machen? <UG> wusst ich nicht <UG>., xxx. da hinten darf sie malen xxx. <UG> das juckt net, <UG> das ist Reklame. xxx. oder nimm die alte <UG> da, Kerstin, xxx. da darfst du malen <UG>. da? ja, hol die mal <UG>., will ich net <UG>. schimpft ja die <UG> Mama, wenn sie das Kreuzworträtsel. www. ist das meiner? ist das meiner? oder deine? das ist,, deine Karte. oder deine., das ist deine Karte. oder deine. ist das meine Karte? dann gib 's mir <UG>. dann musst du mir <UG> geben. aber dann xxx,. ich geb sie dir <UG> dann wieder, ja. ist gut. gut. ich darf sie mal ein_bisschen angucken? <UG> ja, kannst sie angucken. <UG> und nachher geb
ich sie <UG> dir wieder, ja? ja, dann gibst sie wieder <UG> mir. jetzt geb ich sie <UG> dir wieder, da. dann les ich mal <UG> zürst. kannst das mal da halten? <UG> ja. ja? jetzt kriegst du mal <UG> das da, und dann kannst du mal ein ein Mond ein Mond malen. einen Mond? xxx Maria musst du mal <UG> malen. wart, gleich kannst du malen <UG>. xxx. wart. oh, jetzt ist ja gleich 's Tonband zu_Ende. muss ich mal schnell 's Tonband umspulen. <UG> pass auf, Kerstin, gleich spielt der Maxe <UG> wieder weiter. muss da nur mal schnell was machen. <UG> gleich geht 's weiter <UG>. ich muss da nur noch schnell 's Tonband umspulen, ja <UG>? mag gucken. <UG> kannst du zugucken <UG>, ja. jetzt, pass mal auf <UG>. ja. gleich gleich ist es zu_Ende. xxx. xxx., jetzt darf man aber dann nichts dran machen, Kerstin <UG>., da darfst du nicht <UG> dran spielen. jetzt haben wir 's umgedreht. <UG> jetzt tun wir wieder <UG> mit der Zeitung weiterspielen, ja? ach ja. xxx. jetzt kannst du ja <UG> malen mit. jetzt kannst du ja <UG> malen. aber ich hab doch keinen <UG> Bleistift. da kann ich doch nicht malen. <UG> aber mit mit dem da kannst du malen <UG>. aber dann hast du doch aber jetzt hast du doch keinen Bleistift. aber den kriege ich wieder <UG>. du kriegst 'n von <UG> mir wieder, ja? ja. jetzt sag mal, <UG> was soll ich malen? eine die. soll ich mal einen Mond malen? <UG> einen Mond malen, ja <UG>. was ist denn das? ist das 'n Mond? ein Mond xxx. ist das 'n Mond? komm mal, <UG> ich mal dich mal xxx. mal du mal 'n Mond. zeig mir mal <UG>, wie das geht. das. das ist 'n Mond? ja. ah_so. nein. aber das ist ja., kannst du mal <UG> .. ja? 'n Auto malen? <UG> was? ein. ein Auto? ein Auto kann ich malen, ja <UG>. dann bin ich ganz gross. und dann bin ich gross. so xxx. sage mal, <UG> Kerstin, seid ihr mit dem Auto weggefahren? ja. wart ihr weg <UG>? wer war denn da alles dabei? wer ist denn da alles mitgefahren. <UG> mit dem Auto? und die mit die Papa. der Papa. wer noch? und ich. du? ja. nur ihr beide? ja. und die Gudrun? ja, auch. die auch? und wo seid ihr denn gewesen? wo seid ihr hingefahren? <UG> aber mit diese Hallenbad. wo?, Hallenbad. auf der Autobahn? ja. und. seid. seid ihr da auf 'm grossen Berg gewesen? war da 'n Berg? ja. konnt man da <UG> hochlaufen? ja. und war da 'ne Wiese? ja. war 's da schön? ja. und was habt ihr denn <UG> da so immer gemacht? geschafft. <UG> geschafft habt ihr <UG> da? oh, xxx ein xxx. willst auch ein <UG> xxx ?, ich mag keine. <UG> aber ich. du, frag erst mal <UG> den Peter, ob du da was nehmen kannst. darf ich das haben.
<UG> Peter? ja, iss es aber <UG> auch auf. ja, du, gab 's da <UG> auch Tiere? gab 's da <UG> Kühe auf der Wiese? ja. was haben die da gemacht auf der <UG> Wiese die Kühe ?, ja. xxx. was sagste? <UG> xxx. die Kuh. die Kuh. was hat die gemacht? <UG> die hat mich immer angestemmt. <UG> die hat dich immer angebumst? <UG> ja. angestemmt. <UG> was sagt sie? <UG> angestemmt. <UG> angestumpft? <UG> ach, da war so so Schaf. ach ja, 's Schaf war das ja. ach, Schafe waren das? ja. wo sie sich rumgedreht hat xxx <UG>. ach was, ehrlich? xxx. das Schaf hat dich angebumst und da <UG> biste hingefallen? ja. ach, drum hat die sich eben hingelegt. <UG>. ah_ja. was was schreien denn die <UG> Schafe? schreien die? <UG> oder schreien die? <UG> ja. ja. fressen die Gras <UG> die Schafe? schmeckt das gut <UG>, Gras? hast du das schon mal probiert, ob <UG> das gut schmeckt, Gras? hast du 's nochmal noch nie probiert? <UG> oh, Gras schmeckt gut. <UG> Maxe isst das gerne <UG>. aber ich net. du nicht? aber das ist doch so schön grün das Gras. und die Blumen. aber die Kühe fressen das doch <UG> auch. und die Schafe doch auch. die fressen doch auch <UG> Gras die Kühe ,. bin hingefallen. <UG> wo habt ihr denn da geschlafen? <UG> habt ihr da im Auto geschlafen immer? <UG> ja. du hast im Auto geschlafen auf der <UG> Fahrt ,. was macht xxx jetzt <UG>? was macht xxx? <UG> was ich jetzt mache? <UG> ja. ich möcht von dir gerne wissen, was <UG> ihr da. alles so gemacht habt da <UG> bei eurer Reise. seid ihr da auch mal schwimmen gewesen? <UG> ich? ja, seid ihr da mal schwimmen gewesen, <UG> da, wo ihr da wart? xxx?, weisst du, <UG> bei eurer Reise. du bist doch mit dem Papa und mit der Mama mit dem Auto weggefahren, ja <UG>? bist du weggewesen? <UG> warst du auch eben weggefahren? <UG> ich bin nicht weggefahren. <UG> der Maxe ist nicht weggefahren. <UG> aber du bist doch weggefahren, ja <UG>? und, sag mal, <UG> seid ihr da auch mal schwimmen gewesen? ich? ja. in einem grossen See? haste da Fische <UG> gesehen? haste auch Fische <UG> gefangen? und was haste mit den Fischen gemacht? <UG> xxx. xxx tragen. <UG> was kannste nicht tragen? <UG> die Fische? mit dem xxx tragen. <UG> oh, hör mal. <UG> was läutet denn da <UG>? was ist 'n da? wo macht 'n das <UG> so? woher kommt das? <UG> hoch oben ist die. immer. da oben. hier oben. hier oben? im Dach macht es bei <UG> euch? ach_so .. und war 's da sag mal, <UG> hat da war da die Sonne viel da? hast du da viel die Sonne gesehen? <UG> oder gab 's da <UG> viele Wolken? weisst du, <UG> was Wolken sind? oh, das mag ich nicht <UG>, Kerstin. was ist denn das? das ist
ein Kern. von der Traube. kann man das essen? <UG>, du Kerstin, weisst du, <UG> was Wolken sind? wo sind denn Wolken? weisst du, <UG> was Wolken sind? da draussen am Himmel, da oben, das sind Wolken, siehste. oben am Himmel das weisse, das sind Wolken. stimmt 's? <UG> mal gucken. <UG> ist das meine? oh, das ist nicht deines das Mikrofon. das ist Maxes. da darfst du nicht <UG> damit spielen. will runter. <UG> willst du runter <UG>? ja. oh, wenn du runterfällst, was <UG> passiert 'n dann? tut man sich <UG> da weh, wenn man runterfällt? ja. net. xxx runter. fällste runter? runtergehen. <UG> kann ja da net runtergehen. <UG> du, wenn man runter wenn man irgendwo runterfällt, und <UG> man hat 'n am Knie, , und es blutet am Knie, was muss man dann machen? weinen. <UG> dann weint man? <UG> ja. und was macht man dann <UG>? wenn das hier richtig blutet am Knie <UG>? ja. ja, wenn das dann. wenn du hier runterfällst ,. <UG> und und du fällst auf dein <UG> Knie. und dein Knie blutet. <UG>, wenn da Blut rauskommt. <UG> was machste denn dann <UG>? aber dann weinen. <UG> und was machst 'n dann <UG>? gehst dann zu <UG> deiner Mama? was? gehste dann zu <UG> deiner Mama? und dann wein ich xxx <UG>. dann weinst du. <UG> und was soll dann die Mama machen? <UG> Pflaster drauftun. <UG> was drauftun ,. <UG> Pflaster. warum soll die da was drauftun die Mama <UG>? ein Pflaster. ein Pflaster? ja. und warum soll die das Pflaster draufmachen? <UG> warum? ja aber das das dann dann xxx. dann wein ich dann <UG> xxx. und dann wein ich xxx <UG> Mami Pflaster drauftun xxx Wasser rein. du, und sag mal, <UG> wenn wenn dich die Mama badet. weinste dann auch <UG>, wenn dich die Mama badet ?, da wein ich net <UG>. aber meine xxx. meine xxx. meine ganz alleine kann man net <UG> so was was. wo willste denn hingehen <UG>? xxx. xxx. was sagste? <UG> komm mal mit <UG>. wo willste denn hingehen,? <UG> komm mal mit <UG>. warum? wo willste denn hingehen <UG> ?, komm doch mal <UG> mit. also mach mal langsam <UG>. mach langsam. ich komm doch schon <UG>. Kerstin. ach, lass mal sehen, was <UG> sie jetzt schon wieder im Kopf hat. ja was machst du denn <UG>? mach mal langsam <UG>. wo biste denn? hier. das. da wein ich net <UG> xxx da. xxx da oben. ach, da ist die Badewanne. ach ja. da wein ich net <UG> da drinne. da weinste nicht da <UG> drin., da xxx ich mich <UG> so aus. was machste? <UG> was ist das da drinne? das sind Tabletten. das kann man nicht essen. <UG> das sind Tabletten. Kerstin, lass mal liegen <UG>. xxx. da schimpft der Peter <UG>. darfste nicht nehmen. <UG> hier. ich mach mal zu <UG>, ja? ja, zumachen darfste ' <UG> s. mach 's mal <UG> zu. xxx die Papa
rein,. die kann man nicht essen, ja <UG>. was sagste? <UG> der kann die Papa <UG> net. der kann die Papa essen,? <UG> das kann der Papa essen, ja <UG>. aber ich net,? <UG> du nicht,. aber bald bin ich gross,? bald biste gross. <UG> und dann? was kannste dann machen? <UG> da kann ich dann Tabletten essen. <UG> da kannste ' s. <UG> dann das schmeckt gut, <UG>? ja. und dann das brauche ich. <UG> und dann muss ich mit dem da brauchen. <UG> dann brauche ich das <UG>. und dann. wann brauchst du das <UG>? für morgen, für Kindergarten. und dann muss ich das net brauchen. <UG> und dann muss ich mich da reinsetzen. <UG> und. das xxx das. und was da alles drauf ist. mal gucken da, <UG> was drauf ist ,. nur gucken da, <UG> was drauf. ja, gucken, kannste <UG> mal gucken, ob da was drauf ist. so. dann Wasser drauftut. <UG> was wenn man was drauftut? <UG> ja. mal gucken, da <UG> was drinne ist. da im Tabletten drinne. mal gucken, ist <UG> da was ist hier. kannste mal gucken, was <UG> da drin ist. ich kann net gucken. <UG> kann net drinne gucken. <UG> ja, das könnt man den <UG> da haben. und das kann ich auch net haben. <UG> und das auch,. warum muss denn der Papa das essen? <UG> aber dann. du, warum muss denn der Papa das essen? <UG> aber dann kriege ich keine <UG> mehr. du, warum isst 'n der <UG> Papa so was? das? ja. warum isst der Papa <UG> das? das ess ich mal <UG> morgen. dann xxx. dann. du isst das morgen <UG> ?, warum isst 'n der <UG> Papa das? der Papa kann 's net essen. <UG> doch, der Papa isst das doch <UG>. aber ich ess das ja <UG> morgen. morgen? ja. bist du morgen schon ganz gross? ja. oder ich bin ja ganz gross,. morgen bist du schon ganz gross. ja. aber net so lange. möchtest du ganz <UG> gross sein, Kerstin ?, net so. aber jetzt bin ich net gross. jetzt biste noch nicht <UG> gross? jetzt xxx. so. willste das halten <UG>? was sagste? <UG> will bald das <UG>. ob ich das mal halten will? <UG> ja. gut, gib her. <UG> willst du mal <UG> das essen? xxx. was sagste? <UG> kommt net die <UG> Papa? was sagste? <UG> kommt net die <UG> Papa? der kommt nicht. <UG> aber, ich meine, , <UG> das darfste nicht essen. aber morgen,? morgen xxx. wenn grosser bin,? ja, wenn du grösser bist. aber dann isst die Papa <UG> net. so ist es ganz. dann gehen wir ganz <UG> allein. wenn du schon ganz gross wenn du ganz gross bist,, wie der Papa. ja. dann kannste das auch <UG> essen .. ja. das da? ja. das da? ja, das da. kannste dann auch <UG> essen. dann morgen? morgen xxx. kann ich mit <UG> xxx. dann wieder ganz alleine Schule kommen. <UG> und dann muss die
die Papa wieder früh so abholen. <UG>, das hab ich eben nicht verstanden. <UG> das holen. <UG> was haste gesagt, Kerstin <UG>? muss xxx wieder <UG>. so ganz. muss es. <UG> so ganz alleine Schule gehen. <UG> und dann holt die wieder <UG> so die Papa so früh ab, ,. der Papa. du musst dann ganz <UG> allein zur Schule gehen. ja. und der Papa holt dich dann <UG> immer ab von der Schule? ja, aber. wenn du gross bist. ja. du, bist du eigentlich im Kindergarten im Moment? ich gehe. <UG> Peter! schnell. oh. es hat geklingelt. <UG> wer kommt denn jetzt <UG>? ich mach selber auf <UG>. www. www. xxx ganz alleine xxx. ja, kannst allein in die Schule gehen ,. <UG> xxx ganz allein Schule. schnell, schnell. wer kommt 'n jetzt <UG>? xxx. schnell, schnell. schnell schnell, schnell. dich. www. www. wer kommt 'n da <UG>, Kerstin? wer kommt 'n da <UG>? die die die die Patricia. die Patricia. was sagste? <UG> die Patricia. komm mal her <UG> zu mir. nein nein. will mich verstecken. <UG> ja. oh, da seufzt und stöhnt <UG> jemand. oh. oh, die xxx. ich hab net geweint, Mama <UG>, ich hab net geweint. nein?, die hat unheimlich war <UG> unheimlich gesprächig. unheimlich niedlich, du. will wieder Fisch fangen, ja <UG>? ist gut. will wieder die Fisch fangen, ja <UG>? xxx. www. www. xxx. oh, ist der grün? ja. oder ist der rot? nein, grün., der ist rot der Fisch. du hol net 's <UG> ab. holst net ab. was sagste? <UG> du holst net ab <UG>. was hol ich net <UG> ab? die Fische die rote. jetzt komm ich dran <UG>, ja? jetzt. was? immer abwechselnd. jetzt komm ich dran <UG>. ja. ich fang den gelben <UG> Fisch, ja? nein nein. ich hol 's ab <UG>. ich hol 's ab <UG>. ich soll 's eben abholt. <UG> und warum darf ich denn den gelben Fisch nicht fangen? <UG> du darfst net holen <UG> die da. warum denn? möcht ich doch holen, Kerstin <UG>. die schmeiss ich jetzt <UG> weg., warum machst 'n das <UG>? ich möcht doch auch den gelben Fisch fangen. <UG> nein, das schmeiss ich weg <UG>. warum darf ich den nicht fangen? <UG> warum hast 'n den weggeworfen? <UG> den schmeiss auch weg <UG>. so, das alles weg. oh, so. darf ich jetzt da mal diese schönen Fische fangen? <UG> nein. warum nicht? jetzt hol ich wieder <UG> raus eine. ach, dann spiele ich nicht <UG> mehr mit dir, wenn ich die nicht fangen darf. dann spiele ich nicht <UG> mehr mit. aber nur eine. aber nur eine. ist da drin. so., da musste alle reintun, Kerstin <UG>. wo? die da? alle die grossen. guck, die grossen. müssen wir alle reintun. <UG> die grossen. guck, die schönen farbigen. ja. ich möcht sie fangen. <UG> hast du mal die Fisch fangt? <UG> ja. oh, gucke mal. <UG> was ist 'n das für einer? rot. ist der. ist der gelb?, rot.,
der ist blau. nein, rot. mal gucken das. <UG> was ist denn das? und das sind auch Fische, guck. <UG> das sind auch. was ist. was ist denn das xxx? gucke mal, <UG> da sind Fische draufgemalt auf dem Aquarium, siehste. sind alles Fische, siehste. die fang ich auch <UG> immer den da. und das. ja. und alle beide. und das auch noch. da sind auch noch Fische.. oder noch so viel. ja, dann mach 's mal <UG> auseinander. dann sind da noch mehr Fische. mach das mal <UG> auseinander das Aquarium. ja. gucke mal, <UG> ich zeige dir das, Kerstin. guck, so <UG>. siehste, da sind noch mehr Fische. und da? da kann ich auch einer fangen. <UG> und das? der kann ich auch fangen. <UG> ja. da nur einer dran,? die kann man alle fangen. <UG> kann man alle fangen, ja <UG>. was kann man denn mit Fischen machen, wenn <UG> man die gefangen hat? du, wenn man die Fische gefangen hat, <UG> was kann man dann damit machen? gucke mal. <UG> du auch mal, ja? ist gut. aber dann seh ich doch <UG> dich gar nicht mehr. doch. ja, jetzt, guck, jetzt <UG> hab ich neben dem Kopf. jetzt seh ich dich <UG> nicht mehr., Kerstin. ach, jetzt seh ich dich <UG> wieder. oben raus, komm. <UG> ich auch, ja? ja., jetzt seh ich dich <UG> nicht mehr., hast du mich gehört. <UG> oh, ist ja 'n Rock ist das,. ja, ein Rock. das ist 'n richtiger Rock. ja, ich ich xxx. ist aber lustig,. roll aber wieder <UG> ab., du auch mal, ja? ja, aber, der Maxe kann das nicht so anziehen. <UG> da ist der das ist viel zu klein für 'n Maxe. das passt doch nicht <UG> über meine Schultern drüber. doch. kannst ja mal probieren. <UG> gut, zieh mir 's <UG> mal an. ob mir das auch passt. <UG> gucke mal, <UG> weiter geht das nicht runter., guck, ich <UG> bin 'n Fisch., jetzt lass mal wieder <UG> runter. ich auch, ja? ja. und jetzt kommst du wieder <UG> du dran, ja? dann spielen wir wieder <UG> was anderes. oh,. ja, jetzt pass mal auf <UG>, Kerstin. hör mal zu <UG>. tun wir die <UG> Fische mal wieder zusammensuchen und räumen das wieder auf. und dann spielen wir mit <UG> was anderem. oh, ich seh da ein <UG> schönes Auto. gucke mal. <UG> wem gehört 'n das <UG> Auto? meine. <UG> deines? ja. xxx. hat die die Buba mir geschenkt. <UG> und das xxx. wer hat dir das geschenkt? <UG> Buba. wer ist die Buba? xxx Freundin. wessen Freundin? du, wie geht 's eigentlich <UG> deiner Oma,? xxx. warst du. hast du deine Oma schon lange nicht mehr gesehen,? <UG> doch. oh, die hast du doch schon lange nicht mehr gesehen deine Oma <UG>. doch. wann hat sie die zum letzten Mal gesehen? <UG> vor zwei Wochen,? ja. wann denn? gestern. gestern? gestern haste deine Oma <UG> gesehen? oder morgen? wann hast deine
Oma gesehen? <UG> gestern oder morgen? xxx. was sagt sie jetzt <UG>? was hast gesagt? <UG> da ein fetter Mockel. was? xxx ist schon wieder da. xxx. wo gehst 'n jetzt <UG> schon wieder hin? www. www. xxx. xxx bitte Buch an, ja? ja. gut. rutsch mal bitte <UG>. danke. da, halt das mal. so, jetzt gucken wir alle <UG> beide an, so so. was macht die jetzt <UG> die Kinder. Mama? was macht denn die <UG>? das eine klettert auf der <UG> Bank. fällt der runter <UG>? weiss ich nicht <UG>. fällt der runter <UG> da? das weiss ich noch <UG> nicht. wo denn? wo fällt jemand runter <UG>? ach, da steht 'n Junge <UG> auf der Bank. 'n Mädchen. und die da? wo? xxx ein Koffer? und die? die fahren in Urlaub <UG>, guck. und die? der fährt Milch. <UG> und die? Mama? das gehört zu dem <UG> Auto da. geht die hin <UG>? die fahren in Urlaub <UG>. und die. Mama? xxx geht die hin <UG>? geht die hin <UG>, Mama? der geht zum Bahnhof <UG>. geht die hin <UG>? die quatschen. <UG> die reden miteinander auf <UG> der Strasse. das ist Frau_Schmidt und Frau_Schmidt. www. geht die hin <UG>, Mama? www. geht die hin <UG>, Mama? weiss ich nicht <UG>. geht die Urlaub <UG>? ja. und ich? du warst doch schon <UG> in Urlaub. doch. wir waren doch in österreich. xxx woanders österreich hin, ja ja? nächstes Jahr,. nächstes Jahr. www. da Kind muss es hin <UG>,? ja? den da muss auch mitfahren, ja <UG>? da ist es. da die Auto rein? warum? kann noch net Auto fahren, Mama <UG>? kann 's net Auto fahren? <UG> warum kann 's noch nicht Auto fahren? <UG> aber mit dem da? mit dem kannst du schon <UG> fahren,? mit dem Auto vom Karussell kannst du schon <UG> fahren. gehen wir 's <UG> Karussell hin, ja? ja, Mama? ja? sag mal ja <UG>. ja. gehen wir 's <UG> Karussell, ja? gut. wo gehen wir dann <UG>? guck mal, <UG> was ist 'n das hier? Schwimmbad. was ist denn das, Mama? weiss ich nicht <UG>. ist das Schwimmbad? kann da man schwimmen? <UG> ich auch., schwimm mal. <UG> da ist die Buch. aber ich fall net da <UG> runter,? nein, du fällst nicht da <UG> runter. was willst denn jetzt <UG> machen? aber nur schwimmen muss ich <UG> jetzt. du musst schwimmen? <UG> ja. ist das schön im Schwimmbad? ja., du bist eine Nudel, du. komm, geh <UG> runter. das Buch geht kaputt. <UG> gar net wahr. natürlich ist das wahr. nein. bring mal eines <UG>. bist du jetzt im Wasser drin? xxx nur mal eine. was soll ich machen? <UG> bring mal eine <UG> mir. ich soll dir da eine Beere bringen? <UG> ja. frag erst mal <UG> die Mama, ob du eine haben kannst. darf ich eines so haben? <UG> was willste denn haben? <UG> die da. was die da? Weintrauben? ja. was möchtest du haben <UG>? die. wie
heisst 'n das <UG>? drei Jahre. drei Jahre. net xxx. net zumachen, ich <UG> will noch ganz viele. du, die sind aber noch nicht gewaschen, Kerstin <UG>. aber ich ess nur Mama <UG> eine. guck mal, <UG> da hinten dran liegen welche. wo? das? ja. darf ich eines so haben? <UG> ja. da. willst du auch <UG> eines ?, , ich will keine. <UG> willst du auch <UG> eines? nein danke. gut., ich ess eine mit <UG> aus Sympathie aus Sympathie. eine isst der Maxe <UG> mit. gut. da. schmeckt gut. <UG> ja? mal sehen, ob <UG> 's gut schmeckt. die erste Weintraube in diesem Jahr. muss muss man saubermachen. <UG> muss man bisschen saubermachen? <UG> ja. xxx machen. <UG>, also wenn du das noch lang rummanschst, dann <UG> isses. schmeckt gut, <UG>? xxx. ach, was der macht hier, <UG> gucke mal. gucke mal, <UG> was macht 'n der hier? xxx will jetzt wieder schwimmen. <UG> so, jetzt will ich wieder <UG> xxx. tu dein Hand <UG> weg. so. xxx. ja, geht das denn <UG>? schwimmst du? <UG> ist da Wasser? ja. ist doch kein Wasser. da ist doch nur 'n Bild. xxx. macht. <UG> ist doch nur 'n Bild. xxx. guck mal da <UG>. da was hat 'n der <UG> da? hat die Weh_Weh <UG>? du, der ist hingefallen. <UG> guck mal, <UG> was der verloren hat. wo? was hat 'n der da verloren? <UG> ist die hingefallen? <UG> ja. weint die jetzt <UG>? mal gucken. <UG> guck mal, <UG> was es hier gibt. 'n Eis. ja? xxx meiner? ist meiner? was? das. noch ein Traube? was gehört dir? <UG> was denn? das. was denn? was ist das? das. das Bilderbuch? einer ist. oder meinst du 's <UG> Eis? bitte? das ist meines. was ist deines? das da. www. www., ja ja? jeder hat nur eine <UG>. danke. xxx saubermachen. <UG> schmeckt gut, <UG>? xxx. nur eine kriegst du, <UG> ja ja? da, hast noch eine. sauer xxx. bisschen. net sauer. bisschen sauer. sind nur bisschen sauer. sind die sauer oder süss, Kerstin? ja, süss ist das. aber nur bisschen nur nur sauer. nur bisschen sauer. ja, stimmt, haste <UG> recht. noch ein Traube? nochmal eine, ja? gut. xxx so viel,? da da xxx. www. xxx. www. xxx. net net net net, der Tisch ist so dreckig. so, xxx., die halt ich immer <UG> so an ,., dann. mach mal so <UG>. xxx 'ne Beere?, Kerstin. du auch mal, ja? du musst Mund auf <UG>. doch., net in die Nase. nochmal, ja ja? net. im Mund lassen, net <UG> ausspucken. muss mal A_A. <UG>, geh mal. <UG> musste A_A machen? <UG> komm mit. <UG> komm. <UG>, geh. <UG> geht 's? <UG> Tür auf. mach mal Tür <UG> auf, ja. ist die Tür nicht auf? mach mal Tür <UG> auf. die Tür soll ich aufmachen? <UG> xxx. so. danke. bitte. xxx. wie sie da höflich immer danke und bitte sagt. <UG> www. xxx., wo sitzt de denn <UG>? ich hab
A_A gemacht. <UG> ah_ja. komm mal rein <UG>. ich bleib hier vor <UG> der Türe ,. da isses zu eng, Kerstin. da noch bisschen Platz. noch bisschen Platz. soll ich ein_bisschen Platz nehmen? <UG>, das ist zu eng, weisste. <UG> das ist zu klein. kannst du auch <UG> immer Topf hinsetzen? kannst du auch <UG> auf den Topf hinsetzen? ob ich auch auf den Topf sitzen kann? <UG>, ich setz mich immer <UG> auf 's grosse Klo, weisste. aber ich kann mich auch auf so 'n Pöttchen setzen. <UG> hast du kein <UG> Platz? doch, gucke mal, <UG> ich kann mich hier unten hinsetzen. hab ich da <UG> auch 'n Platz, siehste. kannst du Pipi <UG> machen? ich kann auch Pipi machen, ja <UG>. aber ich mach das immer <UG> auf 's auf dem grossen Klo, weisste. da. ja. kannst du musst <UG> du mal A_A? jetzt muss ich kein A_A machen. <UG> aber nachher muss ich vielleicht auch A_A machen. <UG> da, xxx A_A machen,? <UG> was sagste? <UG> da muss. <UG> meine meine Toilette muss aber dann morgen A_A machen,? <UG> wer muss A_A machen? <UG> xxx morgen, ja? morgen muss ich da A_A machen auf dem <UG> grossen Klo, ja? ja,? ja. meine Wohnung, ja ja? und meine meine Wohnung. ist das deine Wohnung hier? ja. und gehört die auch <UG> der Mama und dem Papa? ja. und gehört die auch <UG> dem Maxe? nein. dem Maxe nicht? nein. darf ich hier nicht schlafen bei euch <UG>? ja. darf ich, <UG>? ja. aber ich hab kein Bett <UG> hier, oder? hat der Maxe <UG> hier auch 'n Bett? da. wo hab ich 'n <UG> Bett hier? hab ich 'n Bett in deiner Wohnung? ja. ja? ja, wo steht das? <UG> ich. willst du mal <UG> gucken? xxx, willst du mal <UG> gucken? ob ich in 's Bett hingucken will? <UG> ja. wenn du fertig bist. wenn du fertig bist, dann begutachte ich mal <UG> xxx. Mama! bin schon. ja. fertig. Mama, bin schon fertig. was ruft sie? <UG> Mama? Mama ruf ich. <UG> hab A_A gemacht, gucke <UG> mal. ich schmeiss weg, <UG> ja? wart wart wart erst mal. Popo abputzen. <UG> xxx noch einmal. nein nein nein xxx weh, Mama. ich mach ' s. <UG> ich mach 's noch <UG>. xxx Mama. Schweinerei da, das soll noch rausgehen. <UG> xxx Schweinerei xxx. was sagste? <UG> xxx Popo voll. wer kriegt den Popo <UG> voll? warum haust du mich <UG>? was hab ich denn gemacht? <UG> komm, xxx <UG> geh du Heiabett. ich lieg in Heiabett <UG>? ja, komm mit rein <UG>. was soll ich denn da drin machen? <UG> xxx. die behandelt mich immer <UG> so wie ihresgleichen, weisste. die behandelt mich immer <UG> wie ihresgleichen. findeste auch? <UG> was soll ich denn hier machen, Kerstin <UG>? xxx du darfst erst mal <UG> reingehen, so. und jetzt gehst du mal <UG> Ecke rein. so? was soll ich da <UG>? oh, hast xxx auf deinem Fuss. und
was willste mir jetzt <UG> zeigen? da willst du Ecke <UG> gehen. geh da in <UG> die Ecke. in die Ecke? ja. warum soll ich da in die Ecke gehen? <UG> du bist bös. ich bin doch nicht bös. das stimmt nicht. <UG> du gehst jetzt Heiabett <UG>. das ist mein Heiabett? ja. komm, wir <UG> gehen mal wieder raus hier. nein. ach doch, wir gehen lieber in <UG> den Flur ,. nein. komm, wir gehen lieber in <UG> den Flur. nein. doch, Kerstin. nein. doch, mach mal die <UG> Türe wieder auf. nein nein. ich möcht aber wieder <UG> raus in den Flur, ja? nein. komm, wir <UG> spielen mal wieder was anderes, ja? komm. <UG> was sollen wir denn hier machen? <UG> ach, gucke mal, <UG> Maxe. du bleibst drinne. <UG>, ich soll hier drin bleiben ganz alleine <UG>? Kerstin, ich möcht wieder raus <UG>. jetzt xxx raus. xxx. was machst 'n hier <UG>? kommt jetzt der <UG> Schlüssel rein? jetzt kommt der Schlüssel <UG> rein da. der Schlüssel kommt jetzt da <UG> rein. was kommt da rein <UG>? Schlüssel. ach, Schlüssel. mach das mal <UG>. so,? xxx,?, lass die Tür <UG> mal auf. guck, hier, jetzt hab ich das zugemacht. <UG> danke., jetzt muss man einkaufen gehen. <UG> wer muss einkaufen gehen? <UG> du musst mitgehen. <UG> wer muss einkaufen gehen? <UG> du musst mitkommen. <UG> ich muss mitgehen einkaufen? <UG> ja. gut, dann hol uns aber <UG> erst mal 'ne Tasche. dass man da auch was reintun können. <UG> brauchen wir erst <UG> noch 'ne Tasche. zum Einkaufen. komm, wir holen uns noch <UG> 'ne Tasche. dann kaufen wir ein <UG>, ja? ja,. gut. erst brauchen wir noch <UG> 'ne Tasche. ja. dann kaufen wir ein <UG>. wir kaufen bei der <UG> Gudrun dann ein. Gudrun ist der Kaufmann. ja. hol mal 'ne Tasche. ja. da. ja. jetzt. was kaufen wir ein <UG>? was brauchen wir denn <UG>? ein Kartoffelbrei. Kartoffelbrei? ja. pass mal auf, bei der Gudrun kann man einkaufen. <UG> da ist der Kaufladen,? komm, wir <UG> gehen mal da hin. und da kaufen wir was <UG> ein. ja. ja? darf ich mitkommen? <UG> ja. du auch kaufen. <UG> ja, wo kaufst denn jetzt <UG> ein? ach Mann. ach. die sind noch nicht weg, Mama. Mama, jetzt hab ich keine <UG> mehr. hab noch eines?, mach dir welche <UG> ab, ja. jetzt. will eine haben <UG>, ja? nachher. wenn du angezogen bist. <UG> aber möcht eine haben. <UG> wenn du angezogen bist. <UG> aber dann darf ich. <UG> machst deinen Schlafanzug <UG> voll. müssen wir erst abwaschen dann, <UG> komm. nein. Kerstin, bitte, leg 's wieder <UG> hin. nein. gut. xxx. www. www. Mama. www. www. xxx., was machst 'n jetzt <UG>, Kerstin? was machst 'n da <UG> jetzt? hast du jetzt eigentlich was eingekauft, du <UG>? ich möcht nämlich wir <UG> müssen nämlich nachher noch was kochen, weisste? du. ich? komm mal mit <UG>. soll ich mal reinkommen? <UG> was machst 'n da
<UG> hinten? ach, Kerstin, weisst, was <UG> wir machen? pass mal auf. wir tun jetzt mal <UG>., wir gehen mal in <UG> dein Kinderzimmer, und da kochen wir was zusammen, ja? ja? komm, wir <UG> gehen mal in dein Kinderzimmer. pass auf. und wir gucken mal. <UG> da können wir bestimmt was kochen. <UG> komm mal. <UG> jetzt werden wir mal die Fische wegräumen. <UG> Kerstin! Peter. Kerstin, komm mal. <UG> xxx. wo biste denn? komm doch. <UG> xxx., Kerstin komm doch. <UG> xxx. du hast du eigentlich <UG> 'ne. wo ist 'n eigentlich deine Puppa, Kerstin?, wo bist du denn? hier. Kerstin, hast du eigentlich 'ne Puppe? hast du 'ne Puppe? nein. nicht? xxx. xxx. ja, was hast 'n da jetzt alles drin? ach, guck mal an <UG>. muss das da & ~hin & ~hinse da hinsetzen. <UG> da? ja. aber gucke mal, <UG> das ist so 'n kleiner Stuhl. das ist, glaub ich, <UG> nur für kleine Kinder. kann da der Maxe draufsitzen auf so <UG> 'n kleinen Stuhl? du musst. <UG> ja. aber geht der nicht <UG> kaputt, wenn ich mich xxx? darfste. bin ich da nicht zu gross? bin ich da nicht zu gross? wer ist denn grösser? der Maxe oder die Kerstin? ja. wer ist denn grösser? Maxe oder die Kerstin? xxx. also ich setz mich mal <UG> drauf. aber sag mir mal <UG>. wer ist grösser? Maxe oder die Kerstin?, du. ich bin grösser? ja. und wer ist denn grösser? die Puppe da hinten oder Kerstin? ja. wer ist denn grösser? ich. du bist grösser als die Puppe. und wer ist grösser? schau mal, <UG> wer ist grösser ?. schau mal, <UG> Kerstin. wer ist grösser? der Affe da hinten oder der Maxe? ja. wer ist denn grösser? der Affe da hinten. oder Maxe? xxx. will runtergehen. <UG> der will runtergehen. <UG> wer will runtergehen? <UG> die da. was ist 'n das? was hängt 'n da <UG> an der Wand? das ist so 'n Tiger,? xxx. Kerstin, lass 'n oben <UG> hängen. nein, will haben. <UG> willst 'n haben? <UG> ja. warum? was willst 'n damit machen? <UG> spielen. <UG> spielen? <UG> ja. gut. hol das mal <UG>. mal gucken, was <UG> der. xxx. was kann denn der machen? <UG> xxx doch mal xxx mal halten. <UG> hab nämlich mit dem xxx., geh du mal <UG>., geh mal da <UG> drauf. der Tiger soll sich auf den Stuhl setzen? <UG> ja. halt das mal. du, jetzt kannste doch dem <UG> Tiger. der hat ganz grossen <UG> Hunger. jetzt haste doch Sachen <UG> eingekauft. kannste dem Tiger was zu essen geben? <UG> der soll jetzt was essen, ja <UG>? was? soll der was essen jetzt? <UG> hat der schon Mittag gegessen der Tiger <UG>? ja., der hat doch noch gar nix gegessen. <UG> doch., der hat Hunger. <UG> guck, der fällt immer zusammen <UG>, weil er Hunger hat. der kann sich gar nicht mehr halten. <UG> kannste dem was zu essen bringen. <UG> dem Tiger?
ja?, fällt immer der <UG> Kopf runter. essen. <UG> wo ist mein Popone? mein Popone? was suchste? <UG> mein Popone. dein Portemonnaie? hier, da ist dein Portemonnaie. nein. du, hör mal, <UG> gib doch mal dem Tiger jetzt was zu essen. der hat wirklich Hunger <UG>. der hat noch gar nix gegessen, Kerstin <UG>. doch. der hat was gegessen noch. <UG> hat schon was gegessen? <UG> ich frag ihn mal <UG>. Tiger, hast du schon was gegessen? <UG> nein. hast du gehört, was <UG> er gesagt hat? nein. hast du gehört, was <UG> er gesagt hat? der hat noch nichts gegessen. <UG> frag ihn mal <UG>, ob er was gegessen hat. hast du kein <UG> Hunger? siehste, der hat nein gesagt. <UG> doch. der hat kein Hunger <UG>. frag ihn mal <UG>, ob er Hunger hat. hast du Hunger? ja. ja. hast du gehört, was <UG> er gesagt hat? so. ja hat er gesagt der Tiger <UG>. ich koch jetzt was <UG>. frag ihn mal <UG>, was er essen will. willst du was <UG> essen? ja. frag ihn mal <UG>, was er haben will. was er essen will. <UG> willst du Wasser <UG> haben? gut. nein, kein Wasser will ich haben. <UG> ich will eine Wurst haben. <UG> haste gehört, was <UG> er haben will? so. jetzt kriegt er xxx <UG>. ess das weg. ach. jetzt hau ich dir <UG> auch den Popo voll. so, jetzt geht er Schlafzimmer <UG>. in 's Schlafzimmer? warum geht er denn <UG> in 's Schlafzimmer jetzt? der geht jetzt Heiabett <UG> und macht heia. so so. so, der Tiger macht jetzt heia <UG>. wo ist 'n der. ich mach die zu <UG>. der Tiger macht schon heia <UG>. warum. ja, und. der. der hat doch aber <UG> 'n ,., das ist aber was. ja, jetzt tun wir mal <UG>, pass mal auf jetzt holen wir mal den Wauwau. vielleicht will der was zu fressen haben, <UG> ja? da hol ich mir <UG> wieder die. das. der will. <UG> xxx. so. so. so? was hast 'n gemacht? <UG> so, pass mal auf <UG>. jetzt holen wir uns <UG> mal den Teddy. fragen wir mal <UG> den Teddy. vielleicht will der was zu essen haben, <UG> ja ?, den bringe ich auch <UG> in 's Heiabett., setz 'n doch <UG> erst mal hin. der muss erst mal was zu essen kriegen. <UG> sonst weint der. <UG> nein. nein. du, der weint. <UG> hörst, wie <UG> er weint? Kerstin. hörst, wie <UG> der Teddy weint? gar net wahr. doch, der weint, du <UG>. weil du ihm noch nichts zu essen gegeben hast <UG>. so., du musst draussen bleiben <UG>. jetzt macht die. <UG> warum darf ich da nicht reingehen? <UG> jetzt macht die alle <UG> beide heia. warum darf ich nicht reingehen? <UG> darf ich mal reingehen zum Tiger <UG> und zum Teddy? warum nicht? warum nicht, Kerstin? du darfst nicht reingehen <UG>. warum darf ich denn <UG> da nicht rein? aber nur einmal, ja? nur einmal,
ja? darf ich. <UG> xxx. nur reingucken, ja <UG>? ja. die macht aber lieber <UG> Augen zu., die machen heia. <UG> oh, da dürfen wir nicht stören. <UG> gehen wir lieber <UG> wieder raus ,. www. komm, da <UG> gehen wir mal wieder ein_bisschen zur Gudrun. Kerstin, kommste? <UG> nein, da gehen wir jetzt <UG> rein. da rein? der Teddybär müde. er muss jetzt rein da gehen. <UG> die die ist auch müde. wer ist auch müde? die da und die. wer ist 'n das? xxx die Puppa. die Puppa, gut. da. aber ich wunder mich, <UG> dass du denen überhaupt nichts zu essen gibst, Kerstin. die soll net was essen. <UG> warum gibst du denn <UG> der Puppe gar nix zu essen? aber die hat auch kein <UG> Hunger. xxx heia xxx. oh, jetzt legt sie da <UG> alle Viecher und alle Tiere da zu euch in 's Schlafzimmer rein. und alle sollen heia machen. <UG> Kerstin! die holt sie wieder <UG> rüber. was ist? komm schon. <UG> www. was ist dann? net das ganze Zeug rübertragen in 's <UG> Schlafzimmer. das holste ja wieder <UG>,? nein, du darfst net haben <UG>. was? geb das mal <UG>. doch. ist meine. ich hol ' s. <UG> hol 's, <UG> wenn du 's holst. ich hol ' s. <UG> geb das mal <UG>. nein, ich denk, du <UG> holst ' s. willst du sehen <UG>? nein nein nein nein. www. www. xxx. www. www. hab alles weggewischt. <UG> nicht auf dem Schrank malen. <UG> www. www. xxx. nicht auf dem Schrank malen, Kerstin <UG>. warum? da xxx. geh da weg <UG>. mach Finger weg <UG>. das schreibt durch. <UG> da ist Blaupapier drinne. jetzt hab ich das <UG> schon. xxx. ist das sie? zeig mal. <UG> xxx an. wo? xxx. was will sie? <UG> xxx. xxx. jetzt hol ich ' <UG> s. jetzt. da. male mal was <UG> Schönes. ja. zeige mal. <UG> net da drauf. mal hier auf dem Tisch. ja. male mal dem <UG> Max paar Kreise. ja. du, mal mal 'n Ball. malste mal 'n <UG> Ball für mich, Kerstin? nein. warum nicht? macht sie erst <UG> Kreise. was sagste? <UG> ist das ein Kreis? so Kreise. mal mal. das ist doch kein Kreis. du weisst ja, <UG> wie 'n Kreis geht. mal einen. du weisst, wie <UG>. so? das war 'n Punkt. oh, ich mach mal einen <UG> Punkt, ja ja? Punkt, Komma Strich. Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Mondgesicht. ist ja ein Mondgesicht. xxx Mondgesicht. malste 'n Mondgesicht <UG>? ja. wie geht das, <UG> Kerstin? Punkt Punkt. Punkt, Komma, Strich. so, gucke mal. <UG> schön,? oh, gucke mal. <UG> xxx. darf ich dich vollmalen? <UG> bitte? darf ich vollmalen. <UG> dich? mich? xxx doch gar net. male mal 'n <UG> Ball. ich kann ja kein Ball malen. <UG> doch. xxx. ist wie 'n Kreis. musst male mal 'n <UG> Ball. guck, so <UG>. guck, ob <UG> hier einer ist. das ein Ball. wo? da., das
's 'n Schild. jetzt mal ich xxx. das 's kein Ball xxx. was_für_ein Verkehrsschild war das?, mal ich. xxx. www. 'n Verkehrsschild wie 'ne Ampel, weisste, die <UG> grün_rot ist. so e Verkehrsampel. wo ist sie die rot. Ampel? hier ist keine drin. gucke mal, <UG> wo 'n Ball ist hier drin. ja. oh. prima, da gibt 's Bälle <UG>. da. hier sind Bälle. siehste, da ist einer. ja, ich schwimm mal, <UG> ja? ich schwimm mal. <UG> da kannste net schwimmen. <UG> auf 'n Boden. nur, Kerstin, auf 'n Boden, ja? aber nicht zerreissen, Kerstin <UG> ,. ja, das geht kaputt. <UG> nicht zerreissen ,. <UG> ganz vorsichtig, ja? ja., ist das Schwimmen schön? ja. haste schon Wasser geschluckt? <UG> ja. www. www. xxx xxx xxx., was machst du denn <UG> hier? xxx xxx. was machst du denn <UG> hier? xxx xxx xxx. oh. was haste denn gemacht? <UG> schwimmt. <UG> geschwommen biste? <UG> www. www., bin nass., bist nass? ja. nass? musst dich abtrocknen. <UG> woher biste denn nass? xxx. www. www. www. komm. <UG> ich bin. wo kommst 'n her <UG>? ich bin schon wieder nass. hast dich schon abgetrocknet? <UG> ja. wo? bei der Mami. xxx. xxx. sag mal, <UG> was du im Urlaub gemacht hast. schwimmt. <UG> schwimmt. <UG> geschwommen. <UG> geschwommen geschwommen. <UG> und was noch? Wasser geschluckt. <UG> Wasser geschluckt. <UG> Wasser geschluckt? <UG> ja. sag mal, <UG> wer war 'n da in dem Haus. bei uns? wer war 'n da,? waren da noch andere Leute? der grosse. www. www. hier, 'n Hund war doch da. wie hiess 'n der <UG>? der Hund war da. wie hiess der? <UG> ganz gross, Schäferhund. ganz grosse. wie hiess der denn <UG>? drei Jahre. drei Jahre. www. www. Mingo hiess der doch <UG>. oder net? Fingo. Mingo. Mingo., ist das xxx nass. sag mal, <UG> wie du heisst. ist nass,? sage mal Max <UG>, wie du heisst. xxx. www. Nachname. ja. Nachname heisst du, <UG>. und wie heisst du noch <UG>? www. drei Jahre. drei Jahre? ja. ja. ja. wie heisst du noch <UG> mit dem Vornamen? du hast doch noch 'n Namen. wie rufen dich xxx <UG>? heisst du Paula <UG>? heisst du Paula <UG>? wie heisst du denn <UG>? xxx. heisst du Patricia <UG>? wie heisst du denn <UG> dann? Nachname. ja. Nachname, ja. das wissen wir ja <UG>. und Kerstin heisste auch noch <UG>,? und Kerstin heiss ich. <UG> Kerstin Nachname. ja, Kerstin Nachname. ja. und wie heisst der Maxe <UG>? heisst der Maxe <UG> “ Maxe Nachname ”? auch Nachname, ja. alle Menschen heissen Nachname. <UG> ja ja. für sie wahrscheinlich im Moment. glaubste? <UG> das stimmt, ja <UG>. www. xxx. meine ist das. das die gehören auch mir <UG> die Trauben. nein, meine. <UG> deine? xxx. gib dem Max <UG> auch paar. Maxe möcht jetzt aber keine haben. <UG> doch, da., mag keine, <UG> Kerstin. xxx. will ich aber <UG> nicht. mag ich nicht <UG>. doch. nein, mag ich nicht <UG>.
doch. nein. xxx. nein, da. wenn ich sag nein, <UG> dann will ich sie nicht. na_ja, gut, ess ich sie <UG> doch. da. gut. danke. willst noch eines <UG>? nein. jetzt will ich keines <UG> mehr. xxx. willst du noch <UG> eines? willst du xxx <UG>? nein, danke. nein. ist mir zu sauer., so. nachher kriege ich wieder <UG>,? nachher kriegst es wieder <UG>, ja. xxx was Schönes malen. <UG> was denn? so. ja, mal mal was Schönes. ja. da kommt das xxx <UG>. mal mal 'n Ball. so. da. jetzt. nachher kriege ich wieder <UG>,? ja. könntest du malen <UG> ?, hol noch eines <UG>., brauch noch eines <UG>. so. warum machst 'n das <UG>? was machst du denn <UG> da? net. xxx riecht das gut <UG> ?, das riecht gut. <UG> riech mal. <UG> wie riecht 'n das <UG>? ich riech nix, <UG> ich hab Schnupfen. riech mal. <UG>, die riecht ja köstlich <UG>. was? riecht die gut <UG>? ja. ja? xxx. xxx. www., die A_A. riecht. <UG> die A_A net. riecht riecht das <UG> A_A gut? A_A net. riecht das A_A <UG> nicht gut? nicht? und riecht. <UG> Kakao gut? ja. was riecht besser? <UG> Kakao oder die Beere? ja. was was isst du denn <UG> lieber? Bonbons. Bonbon, ja. oder Bonbons oder Kartoffelbrei? was schmeckt. <UG> xxx. was schmeckt besser? <UG> Kartoffelbrei ess ich net <UG>. und Bonbons? Bonbon ess ich eines <UG>. da kannst fragen, <UG> was du willst. xxx isst de gerne <UG>. was isst de denn <UG> lieber? Schokolade oder Brot? oder Schokolade und ein Brot und xxx., was schmeckt besser, <UG> Kerstin? ein xxx. was schmeckt besser? <UG> Schokolade oder Brot? Schokolade. und was schmeckt besser? <UG> ich ziehe dein jetzt <UG>. Steine. du du was schmeckt. <UG> deine Schuhe an. du, Kerstin, was schmeckt besser? <UG> Steine oder Brot? nein. was schmeckt besser? <UG> Steine oder Brot? hab deine Schuhe an. horch einmal. was schmeckt 'n besser <UG>? Steine oder Brot? nein, Steine net. Steine net, ja. du, und. hab deine Schuhe an. sag mal, <UG> kann man Brot trinken, Kerstin? nein. kann man das nicht trinken Brot? <UG> guck, ich <UG> hab deine Schuhe an. hab deine Schuhe an. gucke mal. <UG> guck doch mal <UG>. sind ja viel zu gross,. ja. oh. brauchst du schon <UG> so grosse Schuhe? brauchst du schon <UG> so grosse Schuhe, Kerstin? was? ob du schon so grosse Schuhe brauchst. <UG> ich? ja, du bist schon so gross,. du brauchst schon so <UG> grosse Schuhe. sag doch nochmal <UG>. kann man denn Brot trinken? <UG> nein. kann man Saft essen? <UG> nein. kann man Saft trinken? <UG> ja. und kann man Schokolade trinken? <UG> nein. nein, richtig. was magst 'n lieber <UG>? Schokolade oder A_A? nein. www. www. www. Kerstin. www. was magst du lieber <UG>. www. www. was? will auch ein <UG>. du, Kerstin, sag mir doch <UG> mal was. der Papa. www. www. Kerstin, zähle mal. <UG> eins., wart mal, <UG> das
muss man anders machen. zwei. da muss man das muss man mit Beeren machen. <UG> das muss man mit irgendwelchen Gegenständen machen. <UG> acht., Kerstin, bring mal noch <UG> 'ne Beere,? alleine. ja, 'ne das ist gut. nächstes Mal machste auch. <UG> du kriegst sie wieder <UG>. gib sie mir <UG> mal. ich geb sie dir <UG> nachher wieder, Kerstin. gib sie mir <UG> doch mal. ich will mal mit dir was spielen. <UG> ganz viel, ja? ja, ist gut. und die andere auch. du kriegst sie gleich <UG> wieder., Kerstin, bitte bitte. oder gib 's mal <UG> dem Peter. www. gib dem mal <UG> auch. www. www. hast noch eine? geb mir noch <UG> eine. geb 's mal <UG> ' m Papa. kriegste doch wieder <UG>. Kerstin. gib 's doch <UG> mal. der Peter gibt sie dir <UG> ganz bestimmt wieder. Kerstin, hör auf. <UG>, Peter., die geht kaputt. <UG> geb sie mal <UG> her. nein. wieviel ist 'n das?. Kerstin? wieviel? zwei. nein. nein. wieviel? sieben. www. www. ist eins,? eins, ja. eins,? ja. warte mal, <UG> und das? das neun., was ist das? neun. nein, das ist auch eins. acht. eins, das ist auch eins. eins. eine. und das sind? hör mal auf <UG> xxx. da, ja,. wieviel sind das hier? ich zeige dir mal <UG>. sind das zwei oder drei? drei. zwei. das auch ein, weisst. <UG> www. gucke mal. <UG> gucke mal, <UG> was_für_eine ist denn grösser? xxx. guck mal her <UG>. nein, xxx. www. www., hör doch mal <UG> auf. nein. hör doch mal <UG> auf, du kriegst ja gleich., was_für_eine ist 'n grösser? nein. guck mal, <UG> was_für_eine ist 'n grösser? dann kriegst sie. <UG> ja. was für eine. nimm mal die <UG> grössere. ja ja ja. hör doch mal <UG> auf. xxx. ja ja ja. was_für_eine ist 'n grösser? www. www. alle beide. alle beide. alle beide. so, eins, zwei, sieben, sechs. www. www. so, jetzt hab ich xxx <UG> Stinker. www. www. hol nochmal die <UG> Trauben. nein. ich will dir mal was zeigen. <UG> nein. xxx. jetzt hol ich sie <UG>. xxx. gib mir mal <UG> zwei Stück., nein. dann gib mir eines <UG>. nein. eines kriege ich. <UG> kleines? ja, 'n kleines. die? die grosse kriegt. <UG> www. www. xxx. gib mir die <UG>, die ist grösser,? die? was. das mach ich extra <UG>. die ist grösser. ja, genau. das die. das ist wieviel? dem Maxe gibste mal die <UG> kleine. auch. wieviel ist 'n das? das auch ein grösser. erstmal. wieviel ist 'n das? drei xxx. www. das ist eins. genau. www. Nachname ist die. Nachname ist die,, das ist lustig. xxx Nachname. das machste extra. <UG> gucke mal. <UG> du Stinker. gucke mal. <UG> und das sind wieviel? drei Jahre. sag net immer drei Jahre. du bist drei Jahre alt, du. wieviel sind 'n das? das ist eins. und noch eines sind? drei. nein., wenn du so. danke. jetzt hab ich keine <UG> mehr. guck. kaputt. kaputt
ist das. kaputt? ja. oh_ja. die mach ich auch <UG> jetzt kaputt. die machst jetzt auch <UG> kaputt? ja. oh, haste gehört, <UG> wie das geknackt hat? sag mal, <UG> willst dich heute net anziehen,? das stinkt,? <UG> www. wieso? wieso stinkt das? <UG> wer ist 'n Stinker? du bist einer. wer ist der Stinker? www. www. da. net dahin. wo kommt 'n das <UG> hin? Kerstin! komm komm komm <UG>, tu 's mal in den Eimer. tu 's bitte <UG> weg. Mama. tu 's bitte <UG> weg. dir geht 's wieder <UG> zu gut. hast du gehört? <UG> sei mal brav und tu 's in den Eimer. mach 's mal <UG>, Kerstin. schmeiss mal in <UG> 'n Aschenbecher da hinten., da in den Aschenbecher. xxx. das weg. net so mit dem. nimm 's in <UG> die Hand und tu 's weg. werf 's net auf den Boden. gut. ja. haste gut gemacht. <UG> die ist ja besser. was sagt sie? <UG> xxx der ist net besser. doch. malst dir ja <UG> doch nur die Hände voll. nein. www. www. nein. www. www. www. geht ja besser <UG>. www. www. die geht ja gar <UG> net die. www. www. wer hat schon eine gegessen? <UG> jetzt hab ich neues <UG>. www. www. renn auch immer <UG> da drinne. renn. renn. bist du erster?, Papa, bin erster? mach mal auf <UG> die Plätze. auf die Plätze. fertig. los. los. oh oh. xxx. ja, tu mal das <UG> Buch weg vom Maxe. xxx kaputt. <UG> oh oh oh. www. www. xxx. jetzt haben wir hingefallen. <UG> aber nächstes Mal machst dein Buch <UG> auf ,. xxx drübergefallen. <UG> das geht ganz kaputt <UG>, du. oh, Kerstin, ja, mach 's mal <UG> zu. sonst geht 's kaputt <UG>. dann weint die Simone <UG>. ich fall nochmal hin <UG>. fall nochmal hin., da geht das Buch <UG> auch kaputt. www. www. www. Kerstin, heb mal bitte <UG> das Buch auf. xxx heb 's mal jetzt auf. du rutschst da aus <UG> und und haust den Kopf auf, du. geb 's mal <UG> ' m Max das Buch. das geht doch kaputt <UG>. mach 's erst <UG> zu. Kerstin, nicht kaputtmachen. <UG> sonst weint die Simone <UG>. das geht doch kaputt <UG>. du, da weint die Simone <UG>. mach 's mal <UG> zu. Kerstin, das find ich ganz <UG> doof, wenn du 's kaputtmachst. xxx das. das? find ich richtig doof. so, gib 's dem <UG> Maxe. ist schon arg xxx. die brauche ich doch <UG> dann. was sagste? <UG> die brauche ich doch <UG> dann. gut, dann darfste noch ein_bisschen damit spielen. <UG> kommst du mit <UG> in 's Schlafzimmer, ja? kommst du Schlafzimmer <UG> ?, Kerstin, lass mich noch <UG> ein_bisschen hierbleiben. Maxe geht sowieso gleich <UG> weg. lass mal gucken <UG>. rüber, ja? lass mal gucken <UG>, Kerstin, muss mal überlegen, wieviel ich habe. www. www. www. Kerstin, Maxe muss wieder nach Hause gehen. <UG> ich will auch mitgehen. <UG> willste mitgehen?
<UG> musst mal deine deine Mama dazu bewegen xxx. <UG> darf ich auch mal mitgehen zur Mone <UG>? die Simone ist doch gar net zu Hause. die ist in Urlaub. sollteste aber wirklich mal machen, Gudrun <UG>, zu uns zu kommen, xxx. ich komm doch gleich <UG> wieder, ja? xxx. lass doch mal <UG> das Band da vorne in Ruhe. komm gleich wieder <UG>. komm. <UG> du hast doch deine Hose verkehrt rum an. www. gar net wahr. xxx. www. www. www. will auch mitgehen. <UG> oh, Kerstin, du musst jetzt erst <UG> mal hier Mittag essen, du. will auch gehen. <UG> xxx. du, die Simone ist gar nicht zu Hause, du. will auch mitgehen. <UG> www. www. will auch. <UG> will auch mit <UG>. gehst du aber <UG> nicht weg. zieh mal deine <UG> Hose erst mal an, dass xxx. zieh deine Hose <UG> an, dann gehste auch mit. gut. Anna, sag doch mal <UG> was. nachher wollte ich das nur sagen. <UG> Anna, sag doch mal <UG> was. willst nicht? <UG> nachher wollt ich was sagen. <UG> ach so, ist auch nicht schlimme. ich hab ja auch <UG> noch ein Semmelbrötchen. ja, stimmt. <UG> dann ess erst mal <UG> dein Semmelbrötchen. hast du dir denn schon überlegt, was <UG> wir spielen wollen? ja wir wollten spielen & + <UG> äh taufmannsladen. Kaufmannsladen? hm, willst du mir <UG> was verkaufen, oder willst du was einkaufen? www. willst du einen <UG> Saft, Anna? hm. ja? einen Biene Maja Saft? oder vielleicht diesen? was ist das? das ist Orange. und das ist auch Orange. die Biene Maya. gut. muss ich hier noch einen Strohhalm finden. <UG> hm? muss ich hier noch einen Strohhalm finden. <UG> weil, da ist nämlich kein Strohhalm drin. was ist das denn? eine Schildkröte. was kann man damit <UG>? kann man die aufziehen? <UG> nee, ne? weiß ich nicht <UG>. dann ist das einfach so. & + m die fährt nicht richtig <UG> aufn Teppich. nee, tut se nicht <UG>. weißt ja, <UG> nicht so doll drücken, sonst kommt das oben alles raus. also, wie war das jetzt? du verkaufst mir was <UG>? nee, wollte du wollst einkaufen? <UG> ja. okay. aber denn brauch man doch <UG> auch ein Stuhl. wo ich mich hinsetzen kann? <UG> ja, und du brauchst Geld. <UG> hm. weißt du, <UG> dass wir neues Geld gekauft haben? hm. wieviel brauchst du? <UG> seckzehn Grad. sechzehn Grad? pass auf, du kriegst jetzt ganz <UG> viel. willst auch ein paar Münzen haben? <UG> hm. ich glaube, da <UG> kannst du genug mit einkaufen mit dem ganzen Geld. ist nämlich ganz schön viel Geld. so, reicht dir das <UG>? hm. aber ich brauch doch auch <UG> noch ein Korb. das ist ein Einkaufswagen. ich brauche auch noch <UG> ein Korb. ich weiß nicht, <UG> ob wir einen Korb haben, Anna, aber einen Einkaufswagen. reicht der dir <UG> nicht? nee nee, sonst fällt das ganze <UG> Geld wieder raus. ach, du meinst für das <UG> Geld,
so eine Geldbörse, meinst de. hm. ich glaub, da <UG> ham wir nix. weißt du, <UG> was ich dir gebe? du könntest es höchstens <UG> hier reintun. geht das? <UG> dann packst das hier <UG> in die Dose. dann kannst es da <UG> irgendwie xxx. oh, der geht nicht runter <UG>. hm? wer? die Fünf. siehst du? <UG> die ist wohl kaputt. nee, da bleibt Geld oben <UG>. kommst du jetzt <UG>? hm? bist de jetzt da? ja. guten Morgen. Sie wünschen? <UG> was möchten Sie denn bitte einkaufen? <UG> ich möchte bitte einkaufen, einmal <UG> Milch. einmal Milch. Augenblick, ja. tipp ich schon <UG> mal den Preis ein. oh. meine Güte, jetzt kann ich nix da rein irgendwie legen. <UG> wieso nicht? weil, sonst fällt das alles <UG> wieder wieder ja, das stimmt, das ist zu groß, ne? ja. das ist eigentlich ein ganz doofer Einkaufskorb. ja. aber, Anna, wir ham leider keinen <UG> anderen. du musst den nehmen <UG> oder gar keinen, weil wir keinen anderen haben. nehm ich den <UG>. nimmst de den <UG>, den Kinderwagen? das ist natürlich auch gut. packst de es <UG> in den Kinderwagen, da kann es nicht rausfallen. ja gut. wollt das jetzt anders machen. <UG> ich pack da jetzt <UG> auch noch die große Puppe rein. &+uə. ja. die hat sich da ganz schön verklemmt. <UG> die arme. ziehst de sie <UG> jetzt raus? die hat sich da ganz schön verklemmt. <UG> guck mal, <UG> das ist hier nicht richtig rausgeschoben. ist der Schuh zu groß für die? ja. musst du so <UG> nach vorne schieben. hm. aber das geht, glaub <UG> ich, nicht. ein Kind hat das hat das bestimmt bestimmt, so <UG> wollte bestimmt ein Kind das haben. meinst du? <UG> ja. wo ist denn jetzt mein Geld hin? da ist es. und die Schuhe muss man ja dann ausziehen, wenn <UG> man hier erst noch alles rein oh. die hängt da aber <UG> ganz schön komisch. meinst nicht, dass der das wehtut? <UG> die & + s will schlafen. <UG> hm, ist ja auch ein ganz kleines Baby, das darf auch wohl schlafen. <UG> aber am frühen Morgen darf darfen ja ja auch schon Babys noch ausschlafen und Mamas <UG> oder Papas darfen ja nicht schlafen. nee, die dürfen nicht schlafen tagsüber. <UG> willst die die mir hier hinstellen. <UG> ich pass auf die <UG> Schuhe auf. gut. &+iih. oh nein. wie geht das jetzt <UG> wieder hoch? weiß nicht. <UG> gibst du mir <UG> den mal her, dann guck ich mal. hier ist dein Geld, ne? hm. weisch isch. ich komm wieder nicht <UG> vorbei. ach doch. hier steht ein & <UG> + əə :. oh. komm ich nicht <UG> vorbei. xxx. wahrscheinlich kann ich das <UG> auch nicht, Anna. da muss man, glaub ich, <UG> eine Mama für sein, damit man weiß, wie das geht. ich weiß, nicht <UG>, wie das geht, Anna. aber die ist ja noch ganz klein, das passt da ja <UG> auch
so rein, oder? ja, aber aber dann muss man das doch hinlegen. <UG> du willst die hinlegen <UG>? ja. na dann. wie wie kann das da <UG> so weg? xxx. und jetzt, was ist das jetzt? jetzt kannst de das <UG> da wieder so festmachen. so. ich möchte bitte einkaufen. <UG> meine Kleine. oh, hast du dein kleines Baby verloren? <UG> ja. geht es der <UG> noch gut? müssen die anschnallen. <UG> oh. oh meine Güte, wie kommt die jetzt <UG> jetzt willst de beide zusammen anschnallen? &+m. hier, guck mal, <UG> die eine ist hier. oh, müde. nee, ne? ich glaub, du <UG> bist nie müde. Anna. nee. und wie geht das jetzt <UG> nochmal fest? oder wollen wa vielleicht von unten dann nochmal nach hinten ziehen? <UG> www. guck mal, <UG> hier der Bauch guckt raus. hast es geschafft. <UG> nee, jetzt ist es wieder raus. pass auf, ich zeig dir mal <UG>. also, wie du es gemacht hast, <UG> war schon richtig. du musst aber nur <UG> bei dem hinteren musst noch mal durchziehen. so. ne. <UG> guck mal der <UG> Bauch da. die ist ganz schön schlecht angezogen dafür, <UG> dass es schon Herbst ist. ja. dass der nicht kalt ist. vielleicht solltest du der <UG> doch lieber ihre Schuhe anziehen. aber hier die Schuhe. obwohl, da liegt se ja <UG> auf dem weichen Käfer. weiß ja auch <UG> nicht, ob der da kalt ist. wahrscheinlich nicht, ne? die schlafen jetzt so <UG> gut. wie heißen denn die <UG> beiden Babys eigentlich? Marion. und? Claudia. welche ist denn die Claudia, weil, ich heiß ja auch Claudia? das ist Claudia. die große, die so wenig an hat? <UG> das ist Claudia? und das hier ist & + ə Marion hast de doch gesagt. <UG> das sind aber süße Kinder. ganz toll. so, und was möchtest du jetzt <UG> einkaufen? die Milch, die hattest de schon gekauft. <UG> hm. ich will so <UG>, was noch? bitte möchte ich noch einkaufen & + <UG> ə : ein einmal Zahnpasta für meine Baby. soll das Blendi sein? zweimal aber. ja. und da möchtest du zwei <UG> von haben? ja. oh, da ham wir nur <UG> noch diese, die ist ein bisschen kaputt, aber was anderes habe ich dann nicht mehr. doch ich kann dir höchstens noch eIn andere Zahnpasta geben. <UG> doch, die ist nicht kaputt. aber das ist ja keine Blendi. du hast doch gesagt, du <UG> wolltest Blendi haben. willst du dann <UG> noch eine andere nehmen? ja. gut. willst du dann <UG> die nehmen? hm. gut, dann ham wir einmal <UG> Blendi und einmal Elmex Zahnpasta. so, was noch? möchte bitte noch <UG> Soße. Soße. ist die richtig? gut. und sonst noch? &+mm sonst noch dies. hm. was ist das? Bier? du trinkst Bier? <UG> das wusst ich gar <UG> nicht. na ja, vielleicht noch eine zweite Flasche Bier? was? oh, ich muss da noch mal eintippen. <UG> das hab ich jetzt fast vergessen. <UG> die Soße
und das Bier. die Soße und das Bier. und noch mal einmal Bier. stimmt. <UG> ich hab die gleich <UG> einmal zusammen so. und jetzt noch? &+m noch einmal Milch. noch eine Milch? hier ham wir noch <UG> Milch. bitte schön. Milch. noch mal eintippen. <UG> das reicht. <UG> das reicht. <UG> nee, soviel brauche ich lieber <UG> nicht nochmal. Pfeffer? Gewürzsalz, ja. so? &+m. geht gar nicht <UG>? ist aber nix drin. jetzt bitte noch was denn? Anna. du bist ja eine Säuferin. jetzt auch noch Jägermeister. das ist Schnaps. das willst du trinken <UG>? nee, ne? willst de lieber <UG> was anderes kaufen? Hohes C, lieber Orangensaft? &+m. was ist das denn jetzt noch? ja, das weiß ich auch <UG> nicht. was kann das denn sein in einer braunen Flasche? das ist immer noch ist das vielleicht auch Bier? ja. eine dritte Flasche Bier. der Verschluss ist weg. oh, da muss ich Ihnen eine andere geben. <UG> geben Sie mir <UG> diese zurück? das geht ja nicht <UG>, das läuft ja aus, ne? muss ich nur noch mal suchen, ob <UG> ich noch eine hab. ist das denn? hm? ist das denn? das sind Nudeln in Tomatensoße, steht da. <UG> das schmeckt ja ekelig <UG>. meinst du? <UG> das schmeckt wahrscheinlich besser <UG>, wenn man es selber macht. ja. hier ist noch eine. oh, wieder geht der Verschluss <UG> ab. ich mach jetzt einfach <UG> den Verschluss von dier hier drauf. obwohl das wahrscheinlich nicht gut geht. <UG> warum nicht? kann man das hier wieder abmachen. <UG> wollen Sie die trotzdem nehmen? <UG> nö. lieber nicht nehmen? <UG> gut. die mach ich lieber <UG> & + ə wo ist denn die andre? aber ich du hattest doch drei <UG>. die ist auch zu, da kann nix passieren. <UG> aber da ist ein Loch auf. also, tut mir leid <UG>, da muss ich mein ganzes Bier jetzt zurücknehmen. ich werden den Händler, den werd ich gleich anrufen, und <UG> dann kriegt eine Beschwerde von mir, weil der mir so schlechtes Bier liefert. das kann ich ja nicht verkaufen, wenn <UG> da die Deckel kaputt sind, ne? dann zieh ich Ihnen <UG> das jetzt ab. das ham Sie mir <UG> ja zurückgegeben, ne? gut, möchten Sie noch was kaufen? <UG> &+əm ja. diese Nudeln da? hm. okay. eingetippt? <UG> ja, hab ich gemacht. <UG> ja. sonst noch was? hm. zum Beispiel? hier. xxx in Tomatensauce? hm. hm, die sind lecker, die mag ich auch <UG> gerne. was ist das denn? Kaffee. genau, Kaffee trinkst du auch <UG>. und die? was sind das? das sind Fischstäbchen. Fischstäbchen. Fischstäbchen. ich möchte gerne nochmal <UG> Käse. eintippen. <UG> ja, hab ich gemacht. <UG> guck mal, <UG> der ist krumm. das ist echt kaputt. hier spielen ja auch <UG> immer ganz viele Kinder, das ist klar, dass da mal was kaputtgeht. ja. die ham das bestimmt kaputtgemacht. <UG> das kann auch mal passieren, wenn <UG> da so viele spielen, ne? ja, und Schokokeks. Schokokeks.
xxx. sind Weihnachtskekse. hm. nochmal Fischstäbchen? ja, Fischstäbchen. Mann, das ist ja ein Großeinkauf hier. das. was ist? nee, das hab ich gesagt. <UG> noch mehr Kaffee? ja und jetzt du hast aber Eis. ja, das ist auch wichtig. so, dann muss ich jetzt noch eintippen. <UG> ja, das ist lecker, das ess ich auch <UG> immer. wo denn? zu Hause. Anna, sag doch, <UG> was du willst. dies. dies. was ist das denn? Milch will ich nochmal <UG>. noch mehr Milch für die kleinen Babys? ja. okay. &+we weil, da ist nicht der Verschluss so kaputt. genau, da kann die Milch nicht rauslaufen. <UG> da ist die Milch. oh nein, runtergefallen. <UG> auf. zu. ist zu, ne? da können Se jetzt nicht meckern. <UG> was denn? Anna, jetzt sag. <UG> Apfelsaft? nee, das ist gar kein Apfelsaft, das ist Multivitaminsaft. möchtest du den <UG> auch? mit Verschluss. geht nicht auf <UG>. nee. willst de dann <UG> lieber nicht. kaputt. nee, hier kaputt. oh, stimmt. <UG> da ist der ganze Saft schon unten rausgelaufen. <UG> hier & + rausge da <UG> unten rausgelaufen, dann hier., dann muss ich ja einen Lappen holen. <UG> aber nur aus Spaß ein ein Waschlappen. ja genau, nur aus Spaß. wo ist der denn? ein Spaß Waschlappen? das ist mein Waschlappen. ich hab gar keinen <UG>. da ist der. ja. da ist der? ja. das Geld hier? das ist ein Waschlappen? ja. das sind zweihundert Mark. www. musst de eigentlich pullern? <UG> &+m. sag mal, <UG> willst de dir noch mal die Toilette angucken? kannst de dich <UG> noch erinnern? die ist für Kinder gemacht. <UG> sollen wir die schon mal aufschließen, falls <UG> dd dann mal pullern musst, dass das dann ganz schnell geht? willst mal gucken? <UG> nö. nee? das kann das <UG> ist ja auch noch kaputt. das ist auch noch kaputt, ja. so, sind Sie jetzt fertig mit einkaufen? <UG> immer noch nicht? oh, oh, was wollen Sie denn <UG> noch alles? wieder der ganze Saft da reingelaufen. <UG> oh nein, in den Kinderwagen. nee, da. in meien Schuh? nee, hier aufn aufn Teppich. das kann man ja gar nicht wissen, was <UG> du meinst. aufn Teppich. oh nein. ach, ist ja auch egal, ist ja nicht mein Teppich. nee. warum ist das nicht dein Teppich? weil da hier in der Uni ist. und der Teppich gehört der Uni <UG>. weil der Raum der Uni gehört. <UG> deswegen ist es nicht meiner. ne? das noch mehr Saft da rausgelaufen. <UG> oh Gott, oh nein. wir müssen doch mal xxx holen, weißt <UG> de das? & + ə der hat bis da hinten hin gelaufen. <UG> echt? wieviel Saft ist da denn drin in der Flasche? so viel ist da doch gar nicht drin. noch so viel. meinst, das kann bis dahinten hinlaufen? <UG> und jetzt bis da hinten hingelaufen. <UG> und bis bis über die Tafel. oh Gott, ich glaub, da <UG> müssen wir ganz schnell hieraus, was? nein. die die
der ist hier vorbei und dann da drübergesaust. <UG> dann geht es ja <UG>. Anna, ich muss nochmal einmal gucken, ob <UG> das Mikro uns aufnimmt. welches? hier, dieses. das nimmt ja auf <UG>, was du sagst. weißt du das <UG> gar nicht? doch, weiß ich. <UG> jetzt muss ich mal einmal hören, ob <UG> das auch wirklich aufnimmt. jetzt musst du was <UG> sagen. sag mal was <UG>. hier ist der Einkaufsladen. das hat man gehört, obwohl <UG> es leise war. du hast gesagt, hier <UG> ist der Einkaufswagen. richtig? jetzt ist das hier bis da gelaufen. <UG> oh Gott, oh Gott. ich glaub, wir <UG> müssen den Raum verlassen. nein. alles voller Saft, alles voller Saft. nein. das ist hier vor meinen Strumpfen und dann hier vorbei wieder gelaufen. <UG> ach so, ja dann, dann ist es okay, dann können ich <UG> hab das Loch ja so hochge gehalten und dann ist der so & + hiep. hier durch und dann & + löp ist er da an dem Fliesen geklebt. <UG> das wär auch nicht schön. setz dich hier <UG> mal hin. und dann kann ich mir das angucken, wie <UG> der Saft an den Fliesen klebt? ja. hm, na gut. ja. hm. Anna, bist denn jetzt eigentlich fertig mit Einkaufen? ja? dann kann ich dir jetzt ganz viel Geld abknüpfen. <UG> also, mal zusammenrechnen. <UG> as sind dann jetzt insgesamt sechsundzwanzig Mark vierzig. hast de denn so viel? hm des das ist zu wenig. da musst du mir <UG> die ganzen Sachen wiedergeben, wenn du so wenig Geld hast. wieder rausgelaufen. <UG> oh nein. bis da oben hin. wieder hingeklebt. <UG> jetzt tropft das alles <UG> da aufn aufn Teppich hier & + ü & + ü & + ü. das ist ja lecker. und &+bə. und &+bə. und &+bə. ja und &+bə. bei mir ist was hingelaufen. <UG> bist du in darein getreten? <UG> nein. dann ist gut. dann ist ja nicht schlimm. & + uəte da ist da kommt kein Tropfen <UG> hin. deswegen darf ich da <UG> hin. wart mal, <UG> ich kriege doch noch Geld von dir. sechsundzwanzig Mark vierzig. ja, dann muss schnell das mal holen. <UG> hm. weil, sonst musst du nämlich <UG> die ganzen Sachen wieder ausladen, weil, dann behalt ich die nämlich. aber du hast ja schon mal einen Zwanzigmarkschein. das ist schon mal gut. dann noch ein fünf darf ich das mal rausnehmen? <UG> hm. hier. zwanzig und fünf sind fünfundzwanzig. dann fehlt noch eine <UG> Mark vierzig. gucken wir mal <UG>. sind zwei. ja, das ist richtig so. den Rest, den kannst du behalten <UG>. Mann Anna, du hast ja ganz schön viel Geld. du hast zweihundert Mark. und das? das darfst du behalten <UG>, so viel krieg ich nicht von dir. ja, vielen Dank. bitte. aber sonst tret ich doch <UG> in den ganzen Saft, wenn ich jetzt losgeh. dann musst du hier <UG> bleiben. ja. Anna. müssen wir hier die ganze Zeit hier stehen
bleiben? <UG> ja. na gut. das ist unsere Tier. unser Tier? nee, unsere Tier. ach so, Tür. damit damit der ganze Saft nicht auf dein Schuh läuft. <UG> ja, Gott sei Dank. einer nimmt uns uns <UG> den den Kinderwagen weg. da ist doch keiner. doch da, der der Dinosaurier. oh, der soll bloß wegbleiben, der <UG> Drachen dahinten. hau bloß ab <UG>. wer hat den da wohl hingemalt? <UG> ein Kind. kannst du auch <UG> so gut malen? nein. nein, ich kann den nicht <UG>. und Elefanten? nein. ist gut, ne? das könnte ich nämlich <UG> auch nicht. wüssen wir ja <UG> auch nicht. ich kann das nicht, so gut malen. <UG> ich kann das auch <UG> nicht. das können wir ja <UG> noch nicht, das ist ja so & + schw schwierig. hm, ist echt schwierig. nur die großen Kinder können das. <UG> die großen Kinder, die können das, <UG> ganz bestimmt. oder die Mamas. vielleicht kann deine Mama das ja auch gemalt. <UG> aber die kann das nicht <UG>. die kann das nicht <UG>? nee. hat du sie schon mal gefragt? <UG> nee. xxx. xxx. oh, das wollt ich nicht <UG>. nee, da ist was runtergeworfen. <UG> ich hab die Puppen getroffen. <UG> die sind nicht mal aufgewacht. <UG> aber die die müssen jetzt auch noch ein Nickerchen machen. <UG> so, jetzt tropft nix. <UG> der Dinosaurier nimmt uns wieder <UG> das weg., hau ab, <UG> du alter Dinosaurier. sag doch auch <UG> mal was. verjag den mal <UG>. &+tack &+tack. ich hab das mit <UG> oh. da ist ja eine kleine Puppe. die ist ja süß. Anna, komm. <UG> der Saft ist weg. der Dinosaurier hat jetzt nämlich den Saft geklaut. <UG> und ist abgehauen. <UG> so. aber der Dinosaurier hat den Saft aufgetrunken und ist <UG> wieder hier reingekommen. nein, echt?, da ist der ja wieder. schimpf den mal <UG> ordentlich aus, dass der endlich abhaut. &+dat. jetzt ist er ist er rausgelaufen. <UG> meinst de, <UG> der versteht das, wenn de sagst & + dat? ja, dann ist er so so & + hüpf hat hat das Fenster aufgemacht und ist <UG> raufgesprungen und wieder zugemacht. aha, das sst ja ein <UG> toller Dinosaurier. der hat da Hände <UG>. noch einer. &+ho. ja, da. hau ab, <UG> Mensch, du blöder Dinosaurier, wir können dich hier nicht gebrauchen. obwohl der ist doch vielleicht ganz lieb. nee nee, der hat da & <UG> + do doch Feuer. vielleicht kann man dem auch sagen, dass <UG> der jetzt vielleicht mal kein Feuer spucken soll. das macht der bestimmt <UG> nicht immer, ist ja ein bisschen anstrengend. aber dann hört der nicht <UG> auf. ich glaub schon, <UG> dass der mal aufhört. Anna, weißt du was <UG>? ich mag hier nicht mehr sitzen. <UG> meinst, ich kann es wagen, da <UG> hinzugehen? hm? was? meinst, ich kann da irgendwo woanders hingehen? <UG> hier möchte ich gar nicht mehr sitzen. <UG> & + n kannst jetzt auch <UG> mal
bisschen bisschen so ich ich schieb mal den Wagen raus raus, damit der endlich mal weggeht. meinst du, <UG> jetzt ist der weg? ja. dann kan ich ja <UG> hier mal endlich raus, weil, man sitzt hier nicht besonders gut. hm? man sitzt hier nicht <UG> so gut. warum nicht? weil das hier irgendwie so komisch eng ist. xxx. bin ja eIn bissche größer als du. jetzt will ich dir lieber mal was verkaufen. <UG> na gut, das können wir ja machen. <UG> damit der plöde Dinosaurier mal endlich wieder weggeht. <UG> ich glaub, der <UG> ist jetzt weggegangen. aber ich komm aber ohne <UG> meine Babys, ich komm nur mit dem Einkaufswagen. warum? sollen wir das mal eben wieder ausladen, damit <UG> ich das wieder kaufen kann? nein. oder soll ich die Babys mitnehmen? <UG> ja. nein, das sollst nicht wieder <UG> zu mir aber die hab ich doch nicht die Sachen, die ich gekauft hab. aber & + äh sonst sonst will ich aber die sollten da drinbleiben. <UG> na gut, die sollten dadrin bleiben, aber <UG> dann brauche ich noch ein bisschenGeld. ich gib dir die <UG>. ich schieb mal den <UG> Stuhl da bisschen ich hol mir jetzt aucheinen Stuhl, weil, sonst bin ich zu groß. guck, wenn <UG> du dich jetzt da hinsetzt hm? und ich steh hier <UG> siehst de, ist nicht gut, ne? das müssen wir jetzt mal wieder zurückmachen. <UG> da. was was hast du gemacht? <UG> ich hab dadrauf gedrückt. <UG> pass auf, wenn man jetzt das anklickt man <UG> drückt dadrauf willst de es mal machen? dann geht das wieder <UG> weg. und hier ist er leider kaputt. der bleibt da. <UG> der bleibt allein da <UG>. hier. das reicht, glaub <UG> ich. guten Tag, Frau xxx. ich hätte gerne <UG> ja, was wollt ich den einkaufen? ich wollte gerne Jägermeister einkaufen, ein <UG> Schnaps. das magst du doch <UG> nicht. ich mag das wohl <UG>, aber Kinder sollten das nicht trinken. nein, des mag ich <UG> warum will das denn jetzt nicht rein mehr? oh, will nicht drin bleiben? <UG> du hast ene zu volle Kasse. hast zuviel Geld verdient. <UG> muss ich das nochmal auf die andre Seite bisschen legen. <UG> verkaufst du mir <UG> nix? ich verkauf dir gleich <UG> was was, weil weil, erst muss des Geld umgelegt werden. oh. jetzt darf ich? <UG> Jägermeister. eine Flasche bitte. hm:. Jägermeister. weiter rechts, das orangene. genau. Jägermeister. Jägermeister. des schmeckt doch ekelig <UG>. ja, das schmeckt bestimmt ekelig <UG>, aber ich trink das manchmal nach dem Essen, wenn man so viel gegessen hat, weißt du? aber das ist nix für Kinder, das weiß ich. <UG> also, oft trink ich das <UG> auch nicht, aber aber des ist ja auch nicht so aus & + es. nee, das ist nicht echt. ich trink das eigentlich <UG> nie, in Wirklichkeit. ganz ekelig. ja, xxx auch, deswegen trink ich das <UG> auch nie. so. möchtest du das <UG> noch eben
eintippen, wieviel das gekostet hat? hm, gut. dann möcht ich bitte <UG> noch Waschmittel. ham Sie auch <UG> Waschmittel? hm. &+ə das ist genau. hier ist Waschmittel. vielen Dank. noch mal eintippen. <UG> und Spinat ham Sie da <UG>, da gerade. da um die Ecke. ja, du guckst schon in <UG> die richtige Richtung. dieses grüne Paket. ja, genau. &+m. hier. hm, vielen Dank. und jetzt noch eintippen. <UG> und jetzt bitte noch Zahnpasta. ja. &+m. Blendi. Blendi. bisschen kaputt. na ja, macht nix, <UG> solange die Tube, die da drin ist, okay ist ist die in Ordnung, die Tube, die da drin ist? nein. oh, ja, dann nehm ich das <UG> nicht. da oben ist aber auch noch nee, weiter rechts, Anna. hm, gib ruhig her <UG>. jetzt nochmal tippen. <UG> und dann wäre noch Kakao. der Kakao liegt da ganz <UG> oben. knie ich mich <UG> mal einmal hin, Claudia. für deine Babys? hm, und für mich auch manchmal. trinkst du auch <UG> manchmal Kakao? ja. und mein Papa auch. mein und deine Mama? nicht. und dann bitte noch Uhu. siehst du das <UG> da? die große, gelbe Tube? genau. ist auch für deine Babys? nee. weißt du, <UG> was Uhu ist? nee. Klebstoff. wenn man mal was ankleben will. <UG> das ist nicht für meine Babys. so, das wär es. wieviel macht das denn <UG> insgesamt? dreißig. dreißig Mark?, ist aber teuer. zwanzig, fünfundzwanzig und fünf sind dreißig. und & + ə & + bə & + bə noch bisschen aber das das können Se ruhig behalten. <UG> oh danke danke <UG>, dass ich den Rest behalten darf. bitte. hier. soll ich oder <UG> du? ich. der will nicht. <UG> geht nicht. <UG> warum will denn jetzt <UG> der hoch? der ist kaputt. der da. ja, der ist kaputt. der lässt sich da <UG> nicht merh rausdrücken, ne? deswegen geht der auch <UG> da nicht rein. wenn die anderen nämlich so hoch sind, ne? hm. dann ist da hier weg. wenn man die reindrückt, dann <UG> sieht ma da die Zahl. und wen der nicht mehr hochgeht das <UG> ist kaputt. ja, ist kaputt. jetzt wollen wir schnell <UG> was anderes. genau, wollt ich auch <UG> gerade sagen. wollen wir mal ein Puzzle machen, oder <UG> ein Buch angucken, oder so? wir woll wollten & + <UG> ə jetzt & + tz & + tz da das spielen. du spielst das, <UG> und ich spiel das, ja? wie, nicht zusammen spielen? <UG> doch, wir spielen das. <UG> genau, mit dem Müllwagen. ja, Müllwagen. du die Müllfrau, und ich bin auch die Müllfrau. genau, wir sind tolle Müllfrauen. ist da denn auch Müll drin? mal gucken. <UG> ja. oh ja, können wir xxx noch rausholen? <UG> den können wir <UG> und wo ist denn jetzt braune Tonne noch? die steht davorne, <UG> Anna. so. Claudia? hm? du nimmst die. <UG> und ich nehm & + <UG> äh die grüne, weil weil, die passt gut zu den Streifen. du
nimmst die schwarze <UG>, weil, die passt gut zu deinen Schuhen. na gut, wenn du meinst. <UG> ich nehm wohl die <UG> schwarze. okay, dann räumen wir jetzt <UG> den Müll ein, wir Müllfrauen. ja. &+mün &+mün &+mün. wir kaufen den Müll <UG>. das reicht. <UG> das reicht? <UG> deiner passt fast nicht <UG> mehr zu. auch zu. jetzt kommt der Müll <UG>. xxx. das kommt auf die <UG> andere Seite. hm. oh, das war nicht so schlau. &+mii. so. jetzt kommt der <UG> da. das muss noch & <UG> + sertig. noch weiter wegschieben? <UG> wohin denn? &+ə da hinten hin. hm. da. aber warum denn? wir müssen das doch auch gleich noch da reintun. <UG> ne? pack das doch <UG> erst mal darein. da das muss noch da <UG> hinten hin. nee, Anna, das kann doch da liegen bleiben. <UG> guck mal. <UG> das rote da. was da ach so, das. ja. das muss da xxx <UG>. geht es gut <UG>? ja. oh, das ist schwer. gut, machst de das <UG>. oh. genau. jetzt hier so ein xxx. super. bin ich jetzt dran? ich bin. erst mal den Deckel auf. dann schiebe ich dir <UG> das da rein. jetzt ist hier so ein Hebel und au. ich & + ə hatte doch mein <UG> Finger vor den Knien. hast de dir wehgetan? <UG> ja. hast du? welcher Finger denn, der oder der? der? besser? gut. jetzt kommt der andere <UG>. aussteig ich. <UG> bin durch das Fenster & + ge bin durch die Tür gestiegen. <UG> hier ist die Tür. ich wollte gerade sagen, du <UG> kannst doch die Tür aufmachen. sollen wir mal was reintun? <UG> ja. ich mach deine <UG> du machst deine Tonne leer voll. ich mach meine Tonne <UG>. okay. die. komm wir füllen uns die <UG> Tonnen voll. oh nie, mein Tonne. jetzt ist meine voll. hm. oh, des war schlecht. jetzt kommt erstmal meine <UG> Tonne. so. ich ich mach mal schnell <UG>. pass auf. wie geht denn das <UG> Fenster auf? so. zuerst xxx. aufmachen. <UG> und jetzt hier ein Hebel. &+schwupp. und jetzt &+punk. leer? und runterfallt. jetzt deine. deine ist zu voll. ach so, na gut, dann kommt das wieder <UG> raus. was machst du denn <UG>? die waren da durchgefallen. <UG> so was, so was aber auch. oh. oh, oh, oh, musst aufpassen. <UG> ist noch gut gegangen? <UG> oh, Anna, das musst de aber ordentlich machen. <UG> jetzt wollen wir ein Buch lesen. <UG> jetzt wollen wa ein Buch lesen? <UG> aber wir müssen das doch doch hier reintun. <UG> sollen wa das mal eben machen? <UG> jetzt mach ich erst <UG>. ja. ich schieb meins schon <UG> mal ran. und ich kipp deine gleich <UG> schon mal um. &+kick. hab dir geholfen. <UG> hm. halt. sehr gut. oh nein. weißt du, <UG> woran das liegt? der ist schon so voll. gut. xxx dir mal helfen. <UG> das war jetzt der Rest. hm. oh. ist das denn?
Müll. komm, den Rest müssen wa noch eben verteilen. <UG> &+m. deine ist zu voll. meine ist auch so voll. ist doch nicht so schlimm, das kann doch trotzdem darein. aber das passt nicht. <UG> aber das kannst doch trotzdem <UG> jetzt mach doch mal. siehst de. <UG> xxx Finger. die geht zwar nicht <UG> mehr zu, aber umkppen kann man die ja trotzdem. so, pass auf., nein, Anna. mach das wieder <UG> zu. mach das wieder <UG> zu. das fällt doch alles <UG> daraus. da. gleich. so jetzt &+zack. jetzt passt das da <UG> gut rein das passt so ganz gut. ach so, hast de da wieder reingetan schon, <UG> die da rausgefallen sind? ja. so. ah, einen noch. ja. weg? das war es, ne? ja. gut. können wa jetzt ein Buch lesen. <UG> da. jetzt müssen wir & <UG> + aufmach. &+də &+aufmach. &+durchgeh. bin durch die Tür gegangen. <UG> ach so. ach so. und jetzt musst du durch <UG> die Tür gehen. &+də &+aufmach. &+durchgeh. und wo fahren wa jetzt <UG> hin? zur Mülldeponie? du musst auch deine <UG> Tür zuklacken. ich hab meine schon &+zugekl &+klack. &+sch. fahren wir. <UG> komm. <UG> die essen nix. <UG> die beiden liegen da. <UG> ich dachte, du <UG> wolltest ein Buch lesen. aber erst mal fahren wir zur <UG> Müllabfuhr. hier. komm. <UG> okay. da. jetzt suchen wir ein <UG> Buch aus. &+m dies. mit dem kleinen Hasen? hm? willst du hier <UG> sitzen? ja. ich bin der kleine Hase, steht da. <UG> wo ist die Höhle? ja. und da wohnen auch noch <UG> andere Leute in dem Baum. genau. eine Vogelfamilie., der hat es gut <UG>, ne? kann der einfach Blumen pflücken, der <UG> kleine Hase. was sind das denn für Käfer, kennst du die <UG>? Grasshüpfer Grasshüpfer. und was sind das für Käfer? flieg Fliegkäfer. <UG> Marienkäfer, ne? Marienkäfer. genau. und Marienkäfer. ist das? das weiß ich auch <UG> nicht. da ist eine Biene. hm. und da ist ein Schneider. weil der so lange Beine hat, ne <UG>? und das? das ist eine Motte wahrscheinlich oder ein Schmetterling. und da ist eine Wespe. meinst de? <UG> aber die ist doch gar nicht gelb. die sehen doch ungefähr <UG> so aus wie Bienen. ist eine Wespe. da ist ein Schneider. was was frisst der Schneider <UG>? oh, , das weiß ich auch <UG> gar nicht, was der so frisst. vielleicht ganz, ganz kleine Tiere? ich weiß es nicht <UG>. & + hə Mäuse fresst der. <UG> aber nee, der ist aber kleiner als eine Maus. der ist viel, viel kleiner. habt ihr denn <UG> nicht auch manchmal so Flatterdinger? nein. der ist ganz kleiner, der frisst keine Mäuse <UG>, das kann nicht sein. oh, das tolle Tiere, die sind schön, ne? ja. jetzt musst du vorlesen <UG>. meinst de die lassen sich fangen <UG> von dem? hm? die sind ja toll. ja am schönsten find ich diesen <UG> Schmetterling. und du? ich ich finde an schönsten <UG> den.
der ist auch schön, schön gelb. toll sind die. weitergucken? <UG> jetzt weiterlesen. <UG> der hat es es <UG> gut. der tut ja überhaupt <UG> nix, der liegt nur rum. hm. hm. die sehen ja auch <UG> gut aus. weiter? muss man aufpassen vor solchen <UG> Pilzen, ne? kennst du die <UG>? &+ha warum? die sind giftig. darf man nicht anfassen. <UG> diese roten mit den weißen Punkten. und was ist das? das ist eIn Champignon, glaub ich. <UG> die darf man anfassen, das <UG> sind so die Pilze, die man so isst, normalerweise. die kann man essen. <UG> und die? aber den nicht, auf gar keinen Fall, der ist ganz giftig. aber Willi hat mal ein eine giftige plume gegessen. <UG> ja. wer ist denn Willi? &+ə ein Freund von Maja im Fernsehen bei uns. ach so, von Biene Maja der Willi. ja. der hat hat mal ein ganz schlechten Honig gegessen und dann <UG> war der ganz giftig. hm, und da war dem schlecht, wahrscheinlich. und da und da hat Maja und und und die Ameisen Wasser geholt. <UG> ging es dem <UG> dann besser, dem Willi? hm. und wer heißt auch Willi <UG>? heißt auch Willi <UG>? wer heißt auch Willi <UG>? ja. kennst du noch <UG> einen anderen Willi? hm. wen denn? Papa kennt noch ein <UG> Willi. ach so, ich kenn keinen Willi <UG>. jetzt weiterlesen. <UG> oh, Pusteblume, ne? kennst du Pusteblumen <UG>? mm. guck mal, <UG> die gelben, ne, wenn die verblühen, dann sehen die so weiß aus. und wenn man dann pustet, dann <UG> fliegen die alle in der Luft rum. hm. oh, und jetzt ist schon Herbst. weil die Blätter alle von den Bäumen fallen. <UG> ja. & + ə da dann musst du auch <UG> nochmal weiterlesen. geht dir das <UG> zu langsam? ja. weiter? jetzt ist Winter lesen. <UG> des geht nicht. <UG> kann man nicht trinken? <UG> nein. versuch noch mal. vielleicht war der nicht weit genug reingesteckt. <UG> geht jetzt? <UG> da schläft der nämlich <UG> auch, der kleine Hase. und wenn du zu Ende gearbeitest hast, <UG> dann gehst fährst nach Hause und hm. guckst Fernsehen? <UG> ich? und dann frühstückst du <UG> was? und dann schläfst ziehst du <UG> dir ein Schlafanzug an und dann gehst du ins Bett und dann schläfst du. abends ja, aber nicht nach dem Frühstück. du hast gerade gesagt, wenn <UG> ich fertig bin mit der Arbeit, dann frühsücke ich. aber frühstücken tut man doch <UG> morgens. nein. heut morgen hast du doch gefrühstückt. <UG> hm. und da und nicht abends. nein. nee, ne? und dann hab ich gegessen, und <UG> dann war ich ins Bett gegangen. neues Buch? hm. ich hol eins. <UG> nimmst das mit <UG>? das lag hier, <UG> ja. ja. geht da nicht <UG>. was geht nicht? <UG> auf der Straße ist was los. das ist ein Klasse Buch, das mag ich. <UG> da kann man total viel sehen. <UG> aber das kann man nicht lesen,
das <UG> sind nur Bilder. das weiß ich. <UG> ja, gut. aber Damian hat auch so <UG> ein Buch wie du. hm. zu Hause. du musst mir mal <UG> erzählen, was man da alles sieht. eine Riesenbaustelle ist da. ja. was machen die Leute <UG> da alle? schauen zu. <UG> arbeiten die gar <UG> nicht? die gucken nur. <UG> die arbeiten. <UG> guck mal, <UG> da ist ein Postbote, und der hat seine Hand in Gips. hm? der hat seine Hand <UG> in Gips oder verbunden. da hat der sich wohl wehgetan. <UG> wo? da, siehst du das <UG> nicht, dass der da einen Verband hat? siehst du das <UG>? wo hat der sich denn wehgetan? <UG> das weiß ich nicht <UG>. das kann man ja nicht wissen. <UG> leer. nee. geht nicht mehr <UG>. geht nicht mehr <UG>? &+knick &+knack. &+kick &+kack. was? das ist besser das Bild, find ich. <UG> gut. ja. oh, Anna, nicht sabbern hier. <UG> komm her, <UG> hier ham wir ein Tuch. ja. ja. bitte schön. danke. und einmal den Mund aufwischen & + <UG> äh abwischen. aufwischen, abwischen <UG>. Anna, abwischen. <UG> Biene Maja Saft. hm, ist der jetzt wirklich leer? hm. will einen neuen <UG>. willst de noch <UG> einen? ja. musst du pullern <UG>? nein. Anna? hm? kannst du den <UG> Strohhalm denn noch mal nehmen? weil, irgendwie da fehlen Strohhalme. <UG> nimmst de jetzt <UG> diesen? anderen ham wa nicht mehr, Biene Maja ham wa nicht mehr. ich will den nehmen. <UG> nee, aber weißt du <UG> hm? wenn wir da jetzt einen Strohhalm abnehmen hm <UG>? dann hat das nächste <UG> Kind keinen Strohhalm mehr. wenn das den Saft trinken will. <UG> und hier ist nämlich keiner dran, deswegen kannst du nämlich <UG> diesen noch mal nehmen. okay? bist du sicher, dass du nicht pullern musst? <UG> und wenn ich den nehmen will? <UG> dann würdest de noch einen Strohhalm kriegen, aber <UG> ich glaub nicht, dass du den nehmen willst. jetzt is auch zu spät. und wenn ich den nehmen will? <UG> jetzt hast de ja diesen. der riecht lecker. <UG> ja? ja. der riecht lecker. <UG> wonach riecht der denn <UG>? nach Orange? schmeckt der denn <UG> auch lecker? ja. so, jetzt. was ist da alles drauf? die, die gehen bald unter <UG>, glaub ich, die fallen bald ins Wasser, so wie der guckt. oder? welcher? der in dem Ruderboot. hm. meinst nicht, dass die bald fallen? <UG> der guckt so. <UG> Hilfe. nein? was macht der? <UG> der macht Papierboote und <UG> lässt die da schwimmen. hm. und und gluggern die bald <UG> unter? ich hoffe nicht. <UG> warum? willst du das <UG>, dass die untergehen? nee. das ist auch ein Brunnen. nee, ist kein Brunnen, ist ein See, ein kleiner See. die fallen bald ins <UG> Wasser. ja, das glaub ich auch <UG>. und der, der findet das ganz <UG> lustig, der lacht sich tot. muss man ja nicht lustig lustig finden. <UG> nee find
ich auch <UG>. ich find das auch <UG>. und, was ham wir hier <UG> noch? oh, guck mal. <UG> die Frau da, hat die ein <UG> Baby in ihrem Wagen? nein, ein Hund. die hat ein Hund <UG> in ihrem Wagen? kann der Hund denn nicht selber laufen? <UG> doch. ein Hund im Kinderwagen? ist komisch, ne? ja. und welcher hat denn <UG> da die Frau hat ein Baby in Kinderwagen. genau. und da, hm, lecker. was macht der? <UG> der hat eine Torte <UG>. was macht der Polizist <UG>? ich glaube, der <UG> rennt hinter dem kleinen Jungen her. warum? weiß ich nicht <UG>. vielleicht ham die Quatsch gemacht in dem <UG> Park. und jetzt will er, dass die aus dem Park rausgehen. <UG> kann das sein? hm. warum ist da jetzt jetzt so ein Brunnen? das weiß ich auch <UG> nicht. doch, guck mal. <UG> das Wasser von dem Teich hm. das fließt hier weiter <UG>, ne? hm. unter der Brücke durch. hm. und dann fließt es da <UG> weiter. das kann man natürlich nicht sehen. <UG> warum nicht? weil das Bild da zu Ende ist. was machen die denn <UG> da? die schleppen einen Kontrabass <UG>. kennst du einen <UG> Kontrabass? nee. das ist ein ganz großes Instrument. ganz riesengroß und ganz schwer. ich weiß nicht, <UG> wo die hin wollen. das ist dadrin in der Hülle. das schleppen die durch <UG> die Gegend. ist das ein Koffer? genau, das ist so ein Koffer, und da ist das Instrument drin. ist ganz groß und laut. laut ist das bestimmt auch. muss hinknien, Claudia <UG>. was? muss hinknien. <UG> was knicken? <UG> nee, hinknien. <UG> hinknien, ja klar. guck mal, <UG> was der da macht. zeig mal, <UG> kann ich gar nicht sehen. der da. der hat seinen Hund <UG> dabei. der lässt seinen Hund <UG> auch mal endlich laufen, ne? der lässt den Hund <UG> wenigstens laufen. warum? nicht so wie die Frau, die den im Kinderwagen hat. <UG> der geht über die <UG> Brücke. ja. warum? warum was? warum geht der über <UG> die Brücke? weiß ich nicht <UG>. vielleicht will der da <UG> irgendwo hin oder da. aber da steht ja der <UG> Mann im Weg. ja, da kann der ja drum herum gehen, so <UG>. das ist ein Gärtner, ne? ja. wo wohnt der denn <UG>? der Gärtner? das weiß ich nicht <UG>. das sieht man ja <UG> nicht auf dem Bild. ist ja kein Haus, wo der Gärtner wohnt. <UG> oder siehst du da <UG> ein Haus? ja, in dem Bild. da wohnt der. <UG> meinst de, <UG> da wohnt der? hm. das kann natürlich sein. & + ə Kirche wohnt der. <UG> das ist keine Kirche, glaub ich. <UG> hm? ich glaub, das <UG> ist keine Kirche. doch, das ist eine Kirche. meinst de? <UG> da steht irgenwo, <UG> dass das ein Flohzirkus ist. wießt du, <UG> was der Flohzirkus ist? hm. da kann man nämlich reingehen, und <UG> dann muss man
fünfzig Pfennig bezahlen, dann kann man sich das angucken, was die Flöhe da so machen. ja. hallo. was hast du macht? <UG> ich war in der Apotheke. was hast du macht? <UG> und hab da xxx. &+les &+les. &+les &+les. da gibt es doch <UG> nix zu lesen, das sind doch nur Bilder. sag mir das <UG>, was da steht. nee, da steht nix. <UG> sag mir wa <UG> das. kann ich nicht <UG>. doch, du weißt doch, <UG> was da drinsteht. aber da ist doch keine Schrift, Anna. da kann man doch nichts vorlesen. <UG> da kann man sich die Bilder angucken und zu <UG> den Bildern was erzählen. erzählst du mir <UG> was? aber du sollst doch was <UG> erzählen. nee, du sollst mir was <UG> erzählen. na gut, ich erzähl ein kleines <UG> Bild, und du erzählst das nächste. okay. dann erzähl ich dir <UG> das hier. da ist nämlich ein Maler. der streicht da die <UG> Decke. deswegen steht der da <UG> auf so einem Stuhl oder so und versucht an die Decke zu kommen, weil er die Decke streichen will. und wenn man die Decke streicht, dann <UG> kommt das natürlich alles wieder runter. deswegen kriegt der das <UG> nicht so richtig hin, ne? deswegen fliegen da auch <UG> die kleinen, weißen Farbdinger durch die Gegend. so, jetzt bist du dran. ich erzähl dir das <UG>. guck mal, <UG> der steckt das auf die Nase. auf die Nase, meinst du? <UG> und dann hier das du kannst mir das <UG> sagen. nee, jetzt musst du erst <UG> mal richtig hingucken. meinst du wirklich <UG>, dass der sich das auf die Nase steckt? ja. der steckt sich ein <UG> Stück Wurst auf die Nase? machst du das <UG> auch immer zu Hause? nee. nur der. ich glaube, der <UG> will sich das in den Mund stecken. nee. meinst de nicht <UG>? www. also wir stecken uns zu <UG> Hause immer die Wurst auf die Nase. www. stimmt das? <UG> nein. was machen wir denn <UG> mit der Wurst? die stecken wir im <UG> Mund. ach, guck an. <UG> und dann kauen wir die <UG>. und dann? und dann spucken wir die <UG> aus. und dann essen wir die <UG> wieder auf. und dann ham wir die <UG> in in Bauch. dann ist die da drin. eine große muss man so nehmen. <UG> und da muss dann & + beiss & + beiss & + beiss alles aufessen. <UG> &+hə da ist ein Dinosaurier. nee, der ist doch schon weg. ja. der ist wieder da da durchs Fenster gehüpft. <UG> ja, dann sag ihm, <UG> dass er verschwinden soll. nein, er spritzt nochmal mit <UG> Saft run. das ist ja unangenehm. dann trink den mal <UG> schnell auf. so, wollen wir mal weiter gucken hier? <UG> was macht der denn <UG>? putzt sich die <UG> Zähne, weil, der geht jetzt ins Bett. weil, der geht jetzt ins <UG> Bett, gut. und was macht der? <UG> der ist
in Krankenhaus. hm, und? was macht der da <UG>? liest Zeitung. <UG> und was hat der am <UG> Fuß? ein Verband. und warum hat der da <UG> einen Verband? weil, er hat sich den Fuß gebrochen. <UG> oh weh, das tat bestimmt sehr <UG> weh. hm. und wen ham wir denn <UG> noch? was ist denn das hier? hier hat er eine <UG> Torte. eine Torte? und was ist auf der Torte drauf? eine &+əm eine kerzi. eine Kerze. ja. und wer ist das? ein Oma. eine Oma. und wem bringt die Oma <UG> die Torte hin? einem dem Mann. ah ja. und was macht der Mann <UG> da? der hat grade gebadet. <UG> und jetzt sitzt der da <UG>, und was macht der? der trocknet sich ab <UG>. ja. xxx. und was ist das? das ist eine wamilie. eine Familie. musst de pullern? <UG> nee, ich gehe ich wo <UG> wollte damit spielen. ach so. dann stellen wa das <UG> dahin. soll ich das Buch wieder wegbringen? <UG> hm? &+ə nein ja. oder soll ich das hier liegen lassen? <UG> möchtetst de das vielleicht nachher noch angucken? <UG> nein. kann des wegbringen. <UG> weil weil, ich guck gleich mit <UG> Claudia Claudia ein anderes Buch an. ach so. Claudia. was hast de denn mit Claudia bis jetzt gemacht? <UG> nur das Buch angeguckt? <UG> ich war doch fast nee, stimmt gar nicht <UG> ja doch, eine Stunde war ich doch weg. und in der Stunde, wo ich weg war, habt ihr nur das Buch angeguckt? <UG> nein. nix anderes gespielt? <UG> doch, wir ham auch was anderes gespielt. <UG> und was? & + ə nicht das, sondern wir ham noch noch Müllwagen gespielt. <UG> der große Müllwagen steht da. <UG> musst du mal <UG> pullern, Anna? nee. du denkst aber dran <UG>, ne? hm. denk ich. <UG> xxx fahren mit den <UG> Karussell. was ist das? ein Babystuhl? hm, sowas Ähnliches. und was ist das? das soll wahrscheinlich ein Stuhl sein mit einem Tisch davor. für die Schule. da kann sich ein Kind reinsetzen in den <UG> Stuhl und kann dann ein Blatt Papier vor sich legen und da was drauf schreiben. aber das ist nicht die Schule. was was ist das denn? das sind ein Junge und ein Mädchen. nein. nein? was dann? das ist die Lehrerin. hm. und das ist die Mama. Mama &+si au auch hier draußen in der Schule. was macht die Mama <UG> da in der Schule? da fährt die Karussell <UG> und die anderen und die an anderen können dahin. und die Mama hat hier noch <UG> neben sein Stuhl eine Rutsche. damit die da seine Schuh seine Stiefel raufstellen kann. <UG> hier. hier ist noch eine Frau. und was ist das da für einer? das sind zwei Lehrerinnen. so, wo ist denn der Mann? ich hab da noch keinen Mann gesehen. <UG> ab aber hier ist aber auch noch ein Mann. hier sind die Männer. das sind das ist ist der Papa
von das ist ist &+ə bis jetzt auch noch noch ein kleines Baby. das sind alles kleine Babys. die sind in der Schule. aber kleine Babys gehen doch noch <UG> gar nicht in die Schule. doch. ich dachte immer, <UG> kleine Babys bleiben bei der Mama noch. meinst du das <UG> nicht? nö. das Baby rutscht. <UG> &+steig &+steig. das rutscht so & <UG> + hipp. hier haben die auch <UG> noch ein ein Babystuhl. das ist der für den. jetzt Mama Mama das brauch auch noch <UG> einen Sitz. ist da denn keiner mehr? das fährt mit Karussell <UG>. die Puppen fallen aus dem <UG> Karussell., as war zu schnell, da fallen die fast <UG> um. die die tun sich doch <UG> weh dabei. nein. fahren die eine <UG> Runde Karussell. einer will noch mit mitfahren. <UG> wo soll der denn noch sitzen? <UG> dann müssen die tauschen, Anna <UG>. nein. das das geht hier. <UG> da kann der sich hier gar nicht festhalten. <UG> & + ə schaukelt und eine <UG> rutscht. dies. kann mit ein ein noch schaukeln. <UG> der eine hat sich wehgetan. <UG> der will zu Mama <UG>. ja, ja. Mama. ja. xxx Mama. meine Güte, nein. mein armes Kind hier. &+mimi. &+hmhm. hier ist noch eine Mama. Kinder. ich bin kein Kind, ich bin eine Mama. oh hier. musst du pullern <UG>? nö. was is das? ein Schwamm. was kann man damit <UG>? die Tafel saubermachen. <UG> welche? die. oh, da ist ein großer Schwamm. oh, wer hat das gemalt? <UG> hat Claudia das gemalt? <UG> nein. die xxx musst du pullern <UG>? nein. xxx. was ist? xxx hier. xxx. was? xxx. was ist denn jetzt mit deinr Schule, mit der du gerade noch gespielt hast? <UG> die sollte da pleiben. <UG> ach so. Mama, und was machen die schwei <UG> Mädchens? ja, die ham sich da wohl hingelegt. <UG> aufn Schulhof. warum? warum? ja, das möcht ich auch mal wissen, weil <UG>, das macht man ja eigentlich nicht. setz die doch <UG> mal wieder in ihre Bänke zurück, in ihre Stühle. aber die ham keine Stühle. und was ist das? das sind Kinders. Babys sind se. sind das wer ist das? ja, das war doch die Lehrerin. nein. eine Mama. die Mama, gut. von den klauen Kindern. &+mi &+mi &+mi. &+twin &+twin &+twi. das der für den. das der für den. wo sitzt jetzt die <UG> Mama und die Mama? auf den beiden Plätzen. & + n & + m nein weil, da sitzt xxx. <UG> oder eine in der Schaukel und die andere im Karussell? hm? eine in der Schaukel und die andere im Karussell? &+m. nein. zwei zwei Mamas in der in der Schaukel. und zwei Jungen Papas in den Karussell. ein sind das die Papas? ja. ach so. die ham rote an Anzüge an. aha. und jetzt kannst de die <UG> die andere Mama da noch mit reinsetzen in die Schaukel. die? ja. weil die beiden Mamas zusammen schaukeln. <UG>
aber aber kleich musst du die <UG> an anschubsen. ich hier fertig bin. und die? und was macht die? <UG> die geht mit ins <UG> Karussell. und da liegt noch einer <UG>. der kann auch mit <UG> ins Karussell. aber das ist ist Tom der der Flugzeugemann. der Pilot? ja. der das Flugzeug fliegt? <UG> de der kann nicht fliegen, das <UG> kann man nu nur ziehen. ah ja. das ist ein Abfallmann ein. hier ist die Flasche. was ist denn ein ein, das ist so ein schwarzer Holzwagen. der der Plastik. hier. die Flasche. ja. wo Milch jetzt? hier ist die Milch. was machst de jetzt <UG> damit? nix. drehe ich jetzt <UG> auf. ist schön so ein großer Spiegel, ne? hm. soll ich dir mal helfen? <UG> xxx. ja. zugedrückt. <UG> Anna? hm? musst du pullern <UG>? mm. machst du mir <UG> das auf? musst du auf <UG> Klo? nein. nicht zumach. nein. des ist noch nicht bis oben hin. muss man erst <UG> Kindercola xxx. das. ja, ein. des geht so schwer <UG> auf. ja. nicht zumachen. <UG> nein? wo ist der Deckel? hab ich hier <UG> in der Hand. ja. &+oh &+uik. was denn? noch Kindercola. das willst du doch <UG> nicht etwa in die Milch kippen? ist okay. das schmeckt nicht. <UG> doch das ist aber Kindercola. ekelig. doch, Kindercola schmeckt. <UG> hast du das schon mal getrunken? <UG> nee. Kindercola hab ich nicht <UG> und woher weißt du dann, dass das schmeckt? Anna? was? woher willst du denn <UG> dann wissen, dass das schmeckt? weil das ist so aus xxx. deswegen weiß ich das <UG>. oh Mama. Mama, das ist doch nicht so einfach. ist des nochmal Milch? ja. aber die Flasche ist fast voll. hm? die Flasche ist fast voll. aber ist denn noch einer Cola? dann musst du mal <UG> in deinem Kaufladen gucken, da. da ist bestimmt noch Cola. und da ist das Loch auf. und da ist das Loch auf. da ist das rausgelaufen. <UG> da hinten in der Kiste? in den Getränkekisten? was ist denn mit den beiden Flaschen da? hier dies? die beiden? sind des die? meinst du die <UG>? ich meinte eigentlich die <UG> mit den roten Kappen in den Getränkeksiten. du sitzt doch davor <UG>. genau. ich muss ach <UG>. ich hab mich schon gefragt, wie <UG> lange es denn dauert, bis de endlich musst. so, wo waren jetzt deine Flaschen? wolltest da hier noch was reinfüllen, Anna <UG>? hm? in diese Trinkflasche? www. www. möchtest de noch was reinfüllen, oder <UG> war dein Milchmix jetzt fertig? fertig. fertig? hm. male das große <UG> Ungeheuer ganz kaputt. na gut, dann kann ja nix mehr passieren. <UG> Claudia &+pang. jetzt ist er ist der ganz kaputt. hm. guck mal, <UG> ich hab ein Dinosaurier gemalt. klein. wunderbar. zeig mal, <UG> genau, wo ist dein Dinosaurier? ach klar, hätte ich auch erkennen müssen. <UG> xxx. &+ho. der wollt mich gerade beißen. <UG> hab lila schnell dahingemalt. <UG> was
End of preview. Expand in Data Studio
README.md exists but content is empty.
Downloads last month
7