Dataset Viewer
Auto-converted to Parquet
audio
audioduration (s)
3
30
text
stringlengths
5
896
phonemized_text
stringlengths
7
1.06k
speaker
int64
1
6.85k
Herzlich Willkommen zu den DSA Nachrichten in 21 Minuten, präsentiert von Hintern im Auge Deiner wöchentlichen Nachrichtensendung rund um DSA, die schwarze Katze und Aventuria. Die heutigen Themen sind ein Sonnenküste Update, die PDFs der zehnten Welle des Collectors Club sind erschienen
hˈɛɾtslɪç vɪlkˈɔmən tsuː deːn dˌeːˌɛsˈɑː nˈaxrɪçtən ɪn ˈaɪn ʊnttsvˈantsɪç miːnˈuːtən, pɾˌɛːzəntˈiːɾt fɔn hˈɪntɜn ɪm ˈaʊɡə dˌaɪnɜ vˈœçəntlɪçən nˈaxrɪçtˌɛnzəndˌʊŋ rˈʊnt ʊm dˌeːˌɛsˈɑː, diː ʃvˈaɾtsə kˈatsə ʊnt ˈɑvəntˌuːriːˌɑː. diː hˈɔøtɪɡən tˈeːmən zɪnt aɪn zˈɔnənkˌystə ˈʌpdeɪt, diː pˌeːdˌeːˌɛfˈɛs dɛɾ tsˈeːntən vˈɛlə dɛs kɔlˈɛktoːɾs klˈuːp zɪnt ɛɾʃˈiːnən
1
Und es gibt einen Nachschub für Foundry WTT. Außerdem wird es die Ulysses Classics nur im Crowdfunding geben.
ʊnt ɛs ɡˈiːpt ˌaɪnən nˈaxʃuːp fyːɾ fˈuːndɾiː vˌeːtˌeːtˈeː. ˈaʊsɜdˌeːm vˌɪɾt ɛs diː ˈuːlysəs klˈasiːks nˈuːɾ ɪm kɾˈɔvtfʊndˌɪŋ ɡˈeːbən.
1
Schlangengrab, der fünfte Teil des Phileasson-Hörspiels, ist erschienen.
ʃlˈaŋənɡɾˌɑːp, dɛɾ fˈynftə tˈaɪl dɛs fˈiːleːˌasoːnhˈœɾʃpiːls, ɪst ɛɾʃˈiːnən.
1
Und es gibt ein neues im Skripturium. Mehr Infos zu den Produkten findest du in der jeweiligen Quellenangabe beziehungsweise über die Links in der Video- oder Podcastbeschreibung. Und jetzt viel Spaß mit den Nachrichten. Kommen wir zuerst zu den Neuerscheinungen.
ʊnt ɛs ɡˈiːpt aɪn nˈɔøəs ɪm skɾɪptˈuːriːˌʊm. mˈeːɾ ˈɪnfoːs tsuː deːn pɾoːdˈʊktən fˈɪndəst duː ɪn dɛɾ jˈeːvaɪlˌɪɡən kvˈɛlənˌaŋɑːbə bətsˈiːʊŋsvˌaɪzə ˌyːbɜ diː lˈɪŋks ɪn dɛɾ vˈiːdeːˌoː ˌoːdɜ pˈɔtkastbɛʃrˌaɪbʊŋ. ʊnt jˌɛtst fˈiːl ʃpˈɑːs mɪt deːn nˈaxrɪçtən. kˈɔmən viːɾ tsuːˈeːɾst tsuː deːn nˈɔøɜʃˌaɪnʊŋən.
1
Wie schon eben erwähnt ist Schlangenrabe erschienen, der fünfte Teil der Filhassonsage als Hörbuch.
viː ʃˌoːn ˈeːbən ɛɾvˈɛːnt ɪst ʃlˈaŋənrˌɑːbə ɛɾʃˈiːnən, dɛɾ fˈynftə tˈaɪl dɛɾ fˈɪlhasˌɔnzɑːɡə als hˈœɾbʊx.
1
Dann haben wir verschiedene Neuigkeiten für Foundry VTT. Zum einen das aventurische Compendium 1. Das ist erschienen am 16.07. zum Preis von 17,95. Wie immer nur im F-Shop erhältlich. Und das Abenteuer Midsummer Rache. Vorsicht, Spoiler.
dan hˌɑːbən viːɾ fɛɾʃˈiːdənə nˈɔøɪçkˌaɪtən fyːɾ fˈuːndɾiː fˌaʊtˌeːtˈeː. tsʊm ˌaɪnən das ˌɑvəntˈuːrɪʃə kɔmpˈɛndiːˌʊm ˈaɪns. das ɪst ɛɾʃˈiːnən am zˈɛçtseːn.nˈʊl zˈiːbən. tsʊm pɾˈaɪs fɔn zˈiːptseːn,fˈynf ʊntnˈɔøntsɪç. viː ˈɪmɜ nˈuːɾ ɪm ˈɛfʃˈɒp ɛɾhˈɛltlɪç. ʊnt das ˈɑbəntˌɔøɜ mˈɪdzʊmɜ rˈaxə. fˈoːɾzˌɪçt, ʃpoːˈiːlɜ.
1
Ich sehe nämlich jetzt hier auch ein paar Screenshots aus dem Abenteuer selbst.
ɪç zˈeːə nˈɛːmlɪç jˌɛtst hˈiːɾ ˌaʊx aɪn pˈɑːɾ skɹˈiːnʃɒts ˌaʊs deːm ˈɑbəntˌɔøɜ zˈɛlpst.
1
Das ist das, ja, Heldenwerk formatige Abenteuer zur Torwahl. Ist ebenfalls am 16.07. erschienen zum Preis von 6,99 und kann im F-Shop erworben werden.
das ɪst das, jˈɑː, hˈɛldənvˌɛɾk fˈɔɾmatˌɪɡə ˈɑbəntˌɔøɜ tsuːɾ tˈɔɾvɑːl. ɪst ˈeːbənfˌals am zˈɛçtseːn.nˈʊl zˈiːbən. ɛɾʃˈiːnən tsʊm pɾˈaɪs fɔn zˈɛks,nˈɔøn ʊntnˈɔøntsɪç ʊnt kˌan ɪm ˈɛfʃˈɒp ɛɾvˈɔɾbən vˌɛɾdən.
1
Und auch für unsere englischen Freunde gibt es Nachschub, nämlich mit dem Aventuria Bestiary, also dem Aventurian Bestiarium 1.
ʊnt ˌaʊx fyːɾ ˌʊnzrə ˈɛŋlɪʃən frˈɔøndə ɡˈiːpt ɛs nˈaxʃuːp, nˈɛːmlɪç mɪt deːm ˈɑvəntˌuːriːˌɑː bˌɛstiːˈɑːriː, ˈalzoː deːm ˌɑvəntˌuːriːˈɑːn bˌɛstiːˈɑːriːˌʊm ˈaɪns.
1
Genau so wie das Aventuria Armory, also die Aventurische Rustkammer, ebenfalls für 19,99 Dollar erschienen im internationalen F-Shop.
ɡənˈaʊ zoː viː das ˈɑvəntˌuːriːˌɑː ˈaɾmoːrˌiː, ˈalzoː diː ˌɑvəntˈuːrɪʃə rˈʊstkamɜ, ˈeːbənfˌals fyːɾ nˈɔøntseːn,nˈɔøn ʊntnˈɔøntsɪç dɔlˈɑːɾ ɛɾʃˈiːnən ɪm ˌɪntɜnatsjˌoːnˈɑːlən ˈɛfʃˈɒp.
1
Und dann gibt es Neues von den Winterzeit-Hörspielen. Dort ist Folge 1 im Kerker von Gareth, nämlich jetzt ebenfalls auf YouTube erhältlich seit dem 11.07. Natürlich kostenfrei, eine Spielzeit von 54 Minuten 28.
ʊnt dan ɡˈiːpt ɛs nˈɔøəs fɔn deːn vˈɪntɜtsˌaɪthˈœɾʃpiːlən. dˈɔɾt ɪst fˈɔlɡə ˈaɪns ɪm kˈɛɾkɜ fɔn ɡˈɑreːt, nˈɛːmlɪç jˌɛtst ˈeːbənfˌals aʊf jˈuː tˈuːbə ɛɾhˈɛltlɪç zaɪt deːm ˈɛlf.nˈʊl zˈiːbən. nɑːtˈyːɾlɪç kˈɔstənfrˌaɪ, ˌaɪnə ʃpˈiːltsaɪt fɔn fˈiːɾ ʊntfˈynftsɪç miːnˈuːtən ˈaxt ʊnttsvˈantsɪç.
1
Das heißt, ähm, wer bisher da auf keinem Streamingdienst reinhören konnte oder auch die CDs nicht hat, der kann jetzt auf YouTube mal reinhören.
das hˈaɪst, ˈɛːm, vˈeːɾ bɪshˈeːɾ dɑː aʊf kˈaɪnəm ʃtɾˈeːamˌɪŋdiːnst rˈaɪnhøːrən kˈɔntə ˌoːdɜ ˌaʊx diː tsˌeːdˌeːˈɛs nˈɪçt hat, dɛɾ kˌan jˌɛtst aʊf jˈuː tˈuːbə mˈɑːl rˈaɪnhøːrən.
1
Und wer schon weiter ist, den 12. Teil gibt es inzwischen auch bei allen Streamingdiensten kostenfrei zu hören. Kommen wir zu den weiteren Neuigkeiten.
ʊnt vˈeːɾ ʃˌoːn vˈaɪtɜ ɪst, deːn tsvˈœlf. tˈaɪl ɡˈiːpt ɛs ɪntsvˈɪʃən ˌaʊx baɪ ˈalən ʃtɾˈeːamˌɪŋdiːnstən kˈɔstənfrˌaɪ tsuː hˈøːrən. kˈɔmən viːɾ tsuː deːn vˈaɪtərən nˈɔøɪçkˌaɪtən.
1
Und zwar ist die nächste Welle des Collectors klappt, die zehnte insgesamt nun beendet, die PDFs sind erschienen.
ʊnt tsvɑːɾ ɪst diː nˈɛçstə vˈɛlə dɛs kɔlˈɛktoːɾs klˈapt, diː tsˈeːntə ˈɪnsɡeːzˌamt nˈuːn bəˈɛndət, diː pˌeːdˌeːˌɛfˈɛs zɪnt ɛɾʃˈiːnən.
1
Am 13.07., also einen Tag später, als die Welle geendet ist,
am dɾˈaɪtseːn.nˈʊl zˈiːbən., ˈalzoː ˌaɪnən tˈɑːk ʃpˈɛːtɜ, als diː vˈɛlə ɡəˈɛndət ɪst,
1
Und mit dabei ist der Fluch der Hornechse. Das ist der sechste Teil der Rahmenkrieg Kampagne. Vorsicht, Spoiler Gefahr. Wir schauen jetzt gleich auf die Rückseite und auch mal rein. Und zwar ist dieses für 14,95 erhältlich. Man sieht auch lebendige Geschichte. 4 von 4 Punkten.
ʊnt mɪt dɑːbˈaɪ ɪst dɛɾ flˈʊx dɛɾ hˈɔɾnɛksə. das ɪst dɛɾ zˈɛkstˌeː tˈaɪl dɛɾ rˈɑːmənkɾˌiːk kˈampaɡnə. fˈoːɾzˌɪçt, ʃpoːˈiːlɜ ɡəfˈɑːɾ. viːɾ ʃˈaʊən jˌɛtst ɡlˈaɪç aʊf diː rˈykzaɪtə ʊnt ˌaʊx mˈɑːl rˈaɪn. ʊnt tsvɑːɾ ɪst dˌiːzəs fyːɾ fˈɪɾtseːn,fˈynf ʊntnˈɔøntsɪç ɛɾhˈɛltlɪç. man zˈiːt ˌaʊx leːbˈɛndɪɡə ɡəʃˈɪçtə. fˈiːɾ fɔn fˈiːɾ pˈʊŋktən.
1
Ähm, von Armin Abel und David Schmidt ist es. Kurzer Blick ins Inhaltsverzeichnis. Wer hier schon den ersten Fehler findet, ähm, gerne melden.
ˈɛːm, fɔn ˈaɾmiːn ˈɑbəl ʊnt davˈiːt ʃmˈɪt ɪst ɛs. kˈ??tsɜ blˈɪk ɪns ˈɪnhaltsfɜtsˌaɪçnɪs. vˈeːɾ hˈiːɾ ʃˌoːn deːn ˈeːɾstən fˈeːlɜ fˈɪndət, ˈɛːm, ɡˈɛɾnə mˈɛldən.
1
Und ähm, außerdem nochmal, ja, eine Beispielseite dann aus dem Abenteuer. Ich will jetzt aber nicht zu viel spoilern. Daher, ähm, belasse ich es auch dabei.
ʊnt ˈɛːm, ˈaʊsɜdˌeːm nˈɔxmɑːl, jˈɑː, ˌaɪnə bˈaɪʃpiːlzˌaɪtə dan ˌaʊs deːm ˈɑbəntˌɔøɜ. ɪç vɪl jˌɛtst ˌɑːbɜ nˈɪçt tsuː fˈiːl ʃpˈoːiːlɜn. dɑːhˈɛɾ, ˈɛːm, bəlˈasə ɪç ɛs ˌaʊx dɑːbˈaɪ.
1
Dann haben wir noch das Spielkartenset zum Aventurischen Animatorium. Ebenfalls am 28.10. wird das erscheinen, zum Preis von 24,95.
dan hˌɑːbən viːɾ nɔx das ʃpˈiːlkaɾtˌɛnzət tsʊm ˌɑvəntˈuːrɪʃən ˌaniːmatˈoːriːˌʊm. ˈeːbənfˌals am ˈaxt ʊnttsvˈantsɪç.tsˈeːn. vˌɪɾt das ɛɾʃˈaɪnən, tsʊm pɾˈaɪs fɔn fˈiːɾ ʊnttsvˈantsɪç,fˈynf ʊntnˈɔøntsɪç.
1
Und, äh, auch hier können wir keinen Blick reinwerfen, weil es ein Non-Feedback-Produkt ist. Das heißt, hier gibt's die PDFs dann auch erst mit Erscheinen des Gradensets. Die Vorbesteller hatten, äh, fälschlicherweise eine Mail bekommen, wo das aventurische Animatorium noch mehr herunterzuladen war.
ˈʊnt, ˈɛː, ˌaʊx hˈiːɾ kˌœnən viːɾ kˈaɪnən blˈɪk rˈaɪnvɜfən, vˌaɪl ɛs aɪn nˈoːnfˈeːdbakpɾoːdˈʊkt ɪst. das hˈaɪst, hˈiːɾ ɡˈɪpts diː pˌeːdˌeːˌɛfˈɛs dan ˌaʊx ˈeːɾst mɪt ɛɾʃˈaɪnən dɛs ɡɾˈɑdɛnzəts. diː fˈoːɾbəʃtˌɛlɜ hˌatən, ˈɛː, fˈɛlʃlɪçɜvˌaɪzə ˌaɪnə mˈeɪl bəkˈɔmən, vˌoː das ˌɑvəntˈuːrɪʃə ˌaniːmatˈoːriːˌʊm nɔx mˈeːɾ hɛrˈʊntɜtsuːlˌɑːdən vɑːɾ.
1
Uhm, ja, ich geh davon aus, dass das aber einfach versehen von Ulysses war.
ˈuːm, jˈɑː, ɪç ɡˈeː dɑːfˈɔn ˈaʊs, das das ˌɑːbɜ ˈaɪnfˌax fɛɾzˈeːən fɔn ˈuːlysəs vɑːɾ.
1
Außerdem gibt es Neuigkeiten zur Sonnenküste. Dort gibt es jetzt auf Game und Tabletop ein Update.
ˈaʊsɜdˌeːm ɡˈiːpt ɛs nˈɔøɪçkˌaɪtən tsuːɾ zˈɔnənkˌystə. dˈɔɾt ɡˈiːpt ɛs jˌɛtst aʊf ɡˈɑːmə ʊnt tˈableːtˌɔp aɪn ˈʌpdeɪt.
1
Und, äh, hier wird uns mitgeteilt, klar, Zyklobenauge ist schon fertig. Das haben ja auch die Bäcker der ersten 48 Stunden schon lange erhalten.
ˈʊnt, ˈɛː, hˈiːɾ vˌɪɾt ʊns mˈɪtɡətˌaɪlt, klˈɑːɾ, tsˌyːkloːbənˈaʊɡə ɪst ʃˌoːn fˈɛɾtɪç. das hˌɑːbən jˈɑː ˌaʊx diː bˈɛkɜ dɛɾ ˈeːɾstən ˈaxt ʊntfˈɪɾtsɪç ʃtˈʊndən ʃˌoːn lˈaŋə ɛɾhˈaltən.
1
Das Drakonita-Bademekum soll demnächst als PDF bei den Bäckern eintreffen. Und Hauptbucheskammer und Helden-Brivier sind ebenfalls schon sehr weit und durchs Lektorat, während das Regional-Abenteuer und Pubertschan und Helden-Sagen, also das Meister-Set, ebenfalls auch schon den Regeltest bestanden haben. Und auch die Netanernachrichten sind schon sehr weit.
das dɾˈɑkoːnˌiːtɑːbˈɑdeːmˌeːkʊm zˌɔl dˈɛmnɛçst als pˌeːdˌeːˈɛf baɪ deːn bˈɛkɜn ˈaɪntɾˌɛfən. ʊnt hˈaʊptbˌʊxɛskˌamɜ ʊnt hˈɛldənbɾiːvˈiːɾ zɪnt ˈeːbənfˌals ʃˌoːn zˈeːɾ vˈaɪt ʊnt dˈ??ks lˌɛktoːrˈɑːt, vˌɛːrənt das rˌeːɡɪoːnˈɑːlˈɑbəntˌɔøɜ ʊnt pˌuːbɜtʃˈɑːn ʊnt hˈɛldənzˈɑːɡən, ˈalzoː das mˈaɪstɜzˈeːt, ˈeːbənfˌals ˌaʊx ʃˌoːn deːn rˈeːɡəltəst bəʃtˈandən hˈɑːbən. ʊnt ˌaʊx diː nˈeːtanɜnˌaxrɪçtən zɪnt ʃˌoːn zˈeːɾ vˈaɪt.
1
Die Sphärenklang-CD muss nur noch gepresst werden, wenn das Booklight fertig ist. Und Acrylmarkerspielpläne und Landkarten sind ebenfalls bereit für Druckereien und Presswerke. Und dann fehlen nur noch das Spielkartenset und Glaube machten Heldenmut und die werden angepasst, sobald alles andere durchs Lektorat und fertig ist, damit da die Werte dann auch final angepasst werden können.
diː sfˈɛːrənklˌaŋtsˌeːdˈeː mˈʊs nˈuːɾ nɔx ɡəpɾˈɛst vˌɛɾdən, vˌɛn das bˈʊklaɪt fˈɛɾtɪç ɪst. ʊnt ˈakɾylmˌaɾkɜʃpˌiːlplɛːnə ʊnt lˈantkˌaɾtən zɪnt ˈeːbənfˌals bərˈaɪt fyːɾ dɾˌʊkeːrˈaɪən ʊnt pɾˈɛsvɛɾkə. ʊnt dan fˈeːlən nˈuːɾ nɔx das ʃpˈiːlkaɾtˌɛnzət ʊnt ɡlˈaʊbə mˈaxtən hˈɛldənmˌuːt ʊnt diː vˌɛɾdən ˈanɡəpˌast, zˈoːbalt ˈaləs ˈandərə dˈ??ks lˌɛktoːrˈɑːt ʊnt fˈɛɾtɪç ɪst, dɑːmˈɪt dɑː diː vˈɛɾtə dan ˌaʊx fiːnˈɑːl ˈanɡəpˌast vˌɛɾdən kˈœnən.
1
Dann gab es noch ein Reduxinsight gestern zur Sonnenküste. Da war diese schöne Karte der Landschaft mit den sieben Regionen und es wurden die Würfel gezeigt. Ja, die sind schon fertig. Das heißt, die werden dieses Mal das Crowdfunding nicht verzögern und es gab noch viele schöne Bilder. Ich hab hier mal ein paar zur Auswahl mitgebracht.
dan ɡˈɑːp ɛs nɔx aɪn ɹɪdˈʌksɪnsˌaɪt ɡˈɛstɜn tsuːɾ zˈɔnənkˌystə. dɑː vɑːɾ dˌiːzə ʃˈøːnə kˈaɾtə dɛɾ lˈandʃaft mɪt deːn zˈiːbən rˌeːɡiˈoːnən ʊnt ɛs vˌ??dən diː vˈyɾfəl ɡətsˈaɪkt. jˈɑː, diː zɪnt ʃˌoːn fˈɛɾtɪç. das hˈaɪst, diː vˌɛɾdən dˌiːzəs mˈɑːl das kɾˈɔvtfʊndˌɪŋ nˈɪçt fɛɾtsˈøːɡɜn ʊnt ɛs ɡˈɑːp nɔx fˈiːlə ʃˈøːnə bˈɪldɜ. ɪç hˈɑːp hˈiːɾ mˈɑːl aɪn pˈɑːɾ tsuːɾ ˈaʊsvˌɑːl mˈɪtɡəbɾˌaxt.
1
Und, ähm, viele Informationen noch hauptsächlich zum Hauptband und auch was, äh, zu diesen Bildern für Geschichten gehören.
ˈʊnt, ˈɛːm, fˈiːlə ˌɪnfɔɾmatsjˈoːnən nɔx hˈaʊptzɛçlˌɪç tsʊm hˈaʊptbant ʊnt ˌaʊx vˈas, ˈɛː, tsuː dˌiːzən bˈɪldɜn fyːɾ ɡəʃˈɪçtən ɡəhˈøːrən.
1
Das ist übrigens Vergangenheit, also nicht denken, es bricht jetzt ein Vulkan aus.
das ɪst ˈyːbɾɪɡəns fɛɾɡˈaŋənhˌaɪt, ˈalzoː nˈɪçt dˈɛŋkən, ɛs bɾˈɪçt jˌɛtst aɪn vʊlkˈɑːn ˈaʊs.
1
Dann sieht man noch ein paar Meisterfiguren, ein paar NPCs.
dan zˈiːt man nɔx aɪn pˈɑːɾ mˌaɪstɜfɪɡˈuːrən, aɪn pˈɑːɾ ˌɛnpˌeːtsˌeːˈɛs.
1
Und es gibt auch einen Stadtplan von Tegun zu sehen.
ʊnt ɛs ɡˈiːpt ˌaʊx ˌaɪnən ʃtatplˈɑːn fɔn tˈeːɡuːn tsuː zˈeːən.
1
Ein Seemafora vorher noch, genau, dann ein Stadtplan von Tegun. Und auch das Oktagon der Drakonita ist dort im Video gezeigt worden. Wie gesagt, wer Näheres dazu wissen will, schaut auf YouTube oder Twitch rein.
aɪn zˈeːmafˌoːrɑː foːɾhˈeːɾ nɔx, ɡənˈaʊ, dan aɪn ʃtatplˈɑːn fɔn tˈeːɡuːn. ʊnt ˌaʊx das ˈɔktaɡˌoːn dɛɾ dɾˈɑkoːnˌiːtɑː ɪst dˈɔɾt ɪm vˈiːdeːˌoː ɡətsˈaɪkt vˌɔɾdən. viː ɡəzˈɑːkt, vˈeːɾ nˈɛːərəs dɑːtsˈuː vˈɪsən vɪl, ʃˈaʊt aʊf jˈuː tˈuːbə ˌoːdɜ twˈɪtʃ rˈaɪn.
1
Dann gibt es ja indirekt Neues von Nahemas Turm von Blubricks. Im Neuvorstellungsvideo für diesen Monat war er nämlich nicht dabei. Ähm, hatte ich eigentlich gedacht, nachdem er jetzt bald erhältlich sein soll.
dan ɡˈiːpt ɛs jˈɑː ˈɪndiːrˌɛkt nˈɔøəs fɔn nˈɑːeːmˌɑːs tˈ??m fɔn blˈʊbɾɪks. ɪm nˈɔøvɔɾʃtˌɛlʊŋsvˌiːdeːˌoː fyːɾ dˌiːzən mˈoːnɑːt vɑːɾ ɛɾ nˈɛːmlɪç nˈɪçt dɑːbˈaɪ. ˈɛːm, hˌatə ɪç ˈaɪɡəntlɪç ɡədˈaxt, naxdˈeːm ɛɾ jˌɛtst bˈalt ɛɾhˈɛltlɪç zaɪn zˌɔl.
1
Und alles, was dort vorgestellt wurde, da wurde gesagt, das dauert jetzt vier bis fünf Monate, bis es da ist, also bis es auch produziert ist.
ʊnt ˈaləs, vˈas dˈɔɾt fˈoːɾɡəʃtˌɛlt vˌ??də, dɑː vˌ??də ɡəzˈɑːkt, das dˈaʊɜt jˌɛtst fˈiːɾ bɪs fˈynf mˈoːnɑːtə, bɪs ɛs dɑː ɪst, ˈalzoː bɪs ɛs ˌaʊx pɾoːduːtsˈiːɾt ɪst.
1
Daher gehe ich jetzt davon aus, dass er vielleicht im August vorgestellt wird und dann vielleicht noch zum Jahreswechsel kommt. Es sei denn Blubricks überrascht uns noch irgendwie und er taucht dann plötzlich doch ab.
dɑːhˈɛɾ ɡˈeːə ɪç jˌɛtst dɑːfˈɔn ˈaʊs, das ɛɾ fɪlˈaɪçt ɪm ˈaʊɡʊst fˈoːɾɡəʃtˌɛlt vˌɪɾt ʊnt dan fɪlˈaɪçt nɔx tsʊm jˈɑːrɛsvˌɛksəl kˈɔmt. ɛs zˈaɪ dɛn blˈʊbɾɪks ˌyːbɜrˈaʃt ʊns nɔx ˌɪɾɡəndvˈiː ʊnt ɛɾ tˈaʊxt dan plˈœtslɪç dɔx ˈap.
1
Als nächstes gibt es noch ein Update von den Ulysses-Spieler Classic, Shredda und Dämonen, Grimzans Fallen und den Städtebüchern.
als nˈɛçstəs ɡˈiːpt ɛs nɔx aɪn ˈʌpdeɪt fɔn deːn ˈuːlysəsʃpˈiːlɜ klˈasiːk, ʃrˈɛdɑː ʊnt dɛːmˈoːnən, ɡɾɪmtsˈɑːns fˈalən ʊnt deːn ʃtˈɛteːbˌyːçɜn.
1
Das läuft jetzt gerade parallel aus, während ich hier aufnehme. Und ich denke, wenn hier das Video oder der Podcast online geht, dann ist es auch schon zu spät dort noch einzusteigen. Aber dennoch kurz die Info, was für Ziele noch erreicht wurden.
das lˈɔøft jˌɛtst ɡərˈɑːdə pˌaralˈeːl ˈaʊs, vˌɛːrənt ɪç hˈiːɾ ˈaʊfnˌeːmə. ʊnt ɪç dˈɛŋkə, vˌɛn hˈiːɾ das vˈiːdeːˌoː ˌoːdɜ dɛɾ pˈɔtkast ˈɒnlaɪn ɡˈeːt, dan ɪst ɛs ˌaʊx ʃˌoːn tsuː ʃpˈɛːt dˈɔɾt nɔx ˈaɪntsuːʃtˌaɪɡən. ˌɑːbɜ dˈɛnɔx kˈ??ts diː ˈɪnfoː, vˈas fyːɾ tsˈiːlə nɔx ɛɾrˈaɪçt vˌ??dən.
1
Ähm, wir haben hier noch moderne Zauberhafen, da wird, äh, Classic Zauberhafen und Ruhenschwerte ergänzt um eine Anpassung auf DSA 5.
ˈɛːm, viːɾ hˌɑːbən hˈiːɾ nɔx moːdˈɛɾnə tsˈaʊbɜhˌɑːfən, dɑː vˌɪɾt, ˈɛː, klˈasiːk tsˈaʊbɜhˌɑːfən ʊnt rˈuːənʃvˌeːɾtə ɛɾɡˈɛntst ʊm ˌaɪnə ˈanpˌasʊŋ aʊf dˌeːˌɛsˈɑː fˈynf.
1
Frauen am Spieltisch von Andreas Blumenkamp alias Uli Kiso wird noch ergänzt und zum Abschluss gibt es noch Vorworte für alle Bände von Werner Fuchs.
frˈaʊən am ʃpˈiːltɪʃ fɔn andɾˈeːɑːs blˈuːmənkˌamp ˈɑliːˌɑːs ˈuːliː kˈiːzoː vˌɪɾt nɔx ɛɾɡˈɛntst ʊnt tsʊm ˈapʃlˌʊs ɡˈiːpt ɛs nɔx fˈoːɾvˌɔɾtə fyːɾ ˈalə bˈɛndə fɔn vˈɛɾnɜ fˈʊxs.
1
Hierzu noch ein Hinweis, diese Bände, äh, aus diesem Crowdfunding wird es nur innerhalb dieses Crowdfundings geben. Das heißt weder PDF noch Band sind nach dem Crowdfunding erhältlich.
hiːɾtsˈuː nɔx aɪn hˈɪnvaɪs, dˌiːzə bˈɛndə, ˈɛː, ˌaʊs dˌiːzəm kɾˈɔvtfʊndˌɪŋ vˌɪɾt ɛs nˈuːɾ ˈɪnɜhˌalp dˌiːzəs kɾˈɔvtfʊndˌɪŋs ɡˈeːbən. das hˈaɪst vˈeːdɜ pˌeːdˌeːˈɛf nɔx bˈant zɪnt nɑːx deːm kɾˈɔvtfʊndˌɪŋ ɛɾhˈɛltlɪç.
1
Das hängt damit zusammen, dass sie jetzt einfach die Rechte nicht dafür hat, die anders anzubieten. Es gibt allerdings jetzt, ähm, das Crowdfunding läuft heute um 20 Uhr aus oder ist ausgelaufen, wenn ihr es hört oder seht. Es wird aber noch ein Late-Pledge geben.
das hˈɛŋt dɑːmˈɪt tsuːzˈamən, das ziː jˌɛtst ˈaɪnfˌax diː rˈɛçtə nˈɪçt dɑːfˈyːɾ hat, diː ˈandɜs ˈantsuːbˌiːtən. ɛs ɡˈiːpt ˈalɜdˌɪŋs jˈɛtst, ˈɛːm, das kɾˈɔvtfʊndˌɪŋ lˈɔøft hˈɔøtə ʊm tsvˈantsɪç ˈuːɾ ˌaʊs ˌoːdɜ ɪst ˈaʊsɡəlˌaʊfən, vˌɛn iːɾ ɛs hˈœɾt ˌoːdɜ zˈeːt. ɛs vˌɪɾt ˌɑːbɜ nɔx aɪn lˈɑːtəplˈɛdʒ ɡˈeːbən.
1
Ähm, genau, aber das ist dann die letzte Chance auch wirklich da ranzukommen, es sei denn man wartet dann auf den Sekundärmarkt.
ˈɛːm, ɡənˈaʊ, ˌɑːbɜ das ɪst dan diː lˈɛtstə ʃˈɑ̃sə ˌaʊx vˈɪɾklɪç dɑː rˈantsuːkˌɔmən, ɛs zˈaɪ dɛn man vˈaɾtət dan aʊf deːn zˈeːkʊndˌɛɾmaɾkt.
1
Außerdem erscheinen für, ähm, Foundry VTT werden noch das aventurische Herbarium 1. Wird wahrscheinlich auch wieder 17,95 kosten wie die anderen Bänden und im F-Shop erscheinen.
ˈaʊsɜdˌeːm ɛɾʃˈaɪnən fˈyːɾ, ˈɛːm, fˈuːndɾiː fˌaʊtˌeːtˈeː vˌɛɾdən nɔx das ˌɑvəntˈuːrɪʃə hɛɾbˈɑriːˌʊm ˈaɪns. vˌɪɾt vɑːɾʃˈaɪnlɪç ˌaʊx vˈiːdɜ zˈiːptseːn,fˈynf ʊntnˈɔøntsɪç kˈɔstən viː diː ˈandərən bˈɛndən ʊnt ɪm ˈɛfʃˈɒp ɛɾʃˈaɪnən.
1
Und man arbeitet an Rabenkrieg. Das heißt, ich nehme an, die Zähne des Kamans werden dann der Anfang sein. Oder man baut vielleicht direkt die ganze Kampagne in einem nach, aber ich kann's mir fast nicht vorstellen.
ʊnt man ˈaɾbaɪtət an rˈɑbənkɾˌiːk. das hˈaɪst, ɪç nˈeːmə ˈan, diː tsˈɛːnə dɛs kamˈɑːns vˌɛɾdən dan dɛɾ ˈanfˌaŋ zaɪn. ˌoːdɜ man bˈaʊt fɪlˈaɪçt diːrˈɛkt diː ɡˈantsə kˈampaɡnə ɪn ˌaɪnəm nˈɑːx, ˌɑːbɜ ɪç kˈans miːɾ fˈast nˈɪçt fˈoːɾʃtˌɛlən.
1
Und da würde ich im Moment mal davon ausgehen, dass Abenteuer für Abenteuer einzeln erscheinen wird.
ʊnt dɑː vˈyɾdə ɪç ɪm moːmˈɛnt mˈɑːl dɑːfˈɔn ˈaʊsɡˌeːən, das ˈɑbəntˌɔøɜ fyːɾ ˈɑbəntˌɔøɜ ˈaɪntsˌɛln ɛɾʃˈaɪnən vˌɪɾt.
1
Dann haben wir das Gebiet an die Tiefe, das kommende Heldenwerk, das wurde ja hier schon gespoilert im F-Shop. Jetzt haben wir hier auch das Cover, das Korrekte und ein paar Insights, ein paar Bilder daraus, beziehungsweise das Bild soll wohl gar nicht aus dem Abenteuer sein, aber man kann so ein bisschen sich denken, worum es vielleicht gehen könnte.
dan hˌɑːbən viːɾ das ɡəbˈiːt an diː tˈiːfə, das kˈɔməndə hˈɛldənvˌɛɾk, das vˌ??də jˈɑː hˈiːɾ ʃˌoːn ɡəʃpˈoːiːlɜt ɪm ˈɛfʃˈɒp. jˌɛtst hˌɑːbən viːɾ hˈiːɾ ˌaʊx das kˈʌvə, das kɔrˈɛktə ʊnt aɪn pˈɑːɾ ˈɪnsaɪts, aɪn pˈɑːɾ bˈɪldɜ dɑːrˈaʊs, bətsˈiːʊŋsvˌaɪzə das bˈɪlt zˌɔl vˈoːl ɡˌɑːɾnˈɪçt ˌaʊs deːm ˈɑbəntˌɔøɜ zaɪn, ˌɑːbɜ man kˌan zoː aɪn bˈɪsçən zɪç dˈɛŋkən, vˈoːrʊm ɛs fɪlˈaɪçt ɡˈeːən kˈœntə.
1
Es wird wohl im Süden von Aventurien spielen und Nombrabak.
ɛs vˌɪɾt vˈoːl ɪm zˈyːdən fɔn ˌɑvəntˈuːriːən ʃpˈiːlən ʊnt nˈɔmbɾabˌɑːk.
1
Und, ähm, wird von Benjamin Barr geschrieben, der ja im Skripturium letztens die Totengeisterspielhilfe veröffentlicht hat.
ˈʊnt, ˈɛːm, vˌɪɾt fɔn bˌɛnjamˈiːn bˈaɾ ɡəʃrˈiːbən, dɛɾ jˈɑː ɪm skɾɪptˈuːriːˌʊm lˈɛtstəns diː tˈoːtənɡˌaɪstɜʃpˌiːlhɪlfə fɛɾˈœfəntlɪçt hat.
1
Und ja, wird 4,99 Euro kosten, ist jetzt rausgegangen an die Abonnenten in elektronischer Form. Das heißt, die physische Form sollte dann jetzt zum Monatswechsel dann Ende Juli, Anfang August bei den Abonnenten eintreffen. Und im F-Shop wird es dann ja wahrscheinlich auch Ende August wieder erhältlich sein.
ʊnt jˈɑː, vˌɪɾt fˈiːɾ,nˈɔøn ʊntnˈɔøntsɪç ˈɔøroː kˈɔstən, ɪst jˌɛtst rˈaʊsɡeːɡˌaŋən an diː ˌɑbɔnˈɛntən ɪn ˌeːlɛktɾˈoːnɪʃɜ fˈɔɾm. das hˈaɪst, diː fˈyːzɪʃə fˈɔɾm zˌɔltə dan jˌɛtst tsʊm mˈoːnatsvˌɛksəl dan ˈɛndə jˈuːliː, ˈanfˌaŋ ˈaʊɡʊst baɪ deːn ˌɑbɔnˈɛntən ˈaɪntɾˌɛfən. ʊnt ɪm ˈɛfʃˈɒp vˌɪɾt ɛs dan jˈɑː vɑːɾʃˈaɪnlɪç ˌaʊx ˈɛndə ˈaʊɡʊst vˈiːdɜ ɛɾhˈɛltlɪç zaɪn.
1
Dann haben wir ein neues von, ähm, The Dark Eye. Gods of Aveturia geht nämlich in den Versand. Und ja, wird dann bis Amerika aber wahrscheinlich sechs Wochen auf dem Schiff schippern. Wird damit also wahrscheinlich dann im September erscheinen. Wer hier in Europa gebacked hat, der wird's eventuell dann etwas früher bekommen.
dan hˌɑːbən viːɾ aɪn nˈɔøəs fˈɔn, ˈɛːm, ðə dˈaɾk ˈaɪə. ɡˈɔts ɒv ˈɑveːtˌuːriːˌɑː ɡˈeːt nˈɛːmlɪç ɪn deːn fɛɾzˈant. ʊnt jˈɑː, vˌɪɾt dan bɪs amˈeːriːkˌɑː ˌɑːbɜ vɑːɾʃˈaɪnlɪç zˈɛks vˈɔxən aʊf deːm ʃˈɪf ʃˈɪpɜn. vˌɪɾt dɑːmˈɪt ˈalzoː vɑːɾʃˈaɪnlɪç dan ɪm zɛptˈɛmbɜ ɛɾʃˈaɪnən. vˈeːɾ hˈiːɾ ɪn ɔørˈoːpɑː ɡəbˈakeːt hat, dɛɾ vˈɪɾds ˌeːvəntuːˈɛl dan ˈɛtvɑːs frˈyːɜ bəkˈɔmən.
1
Gleiches gilt für Aventuria. Äh, hier ist Epic Adventures and Extraordinary Heroes ebenfalls, ähm, auf dem Schiff unterwegs nach Amerika und ja, wird dann auch im September dort erscheinen und ja, für alle aus Europa dann auch entsprechend früher.
ɡlˈaɪçəs ɡˈɪlt fyːɾ ˈɑvəntˌuːriːˌɑː. ˈɛː, hˈiːɾ ɪst ˈeːpiːk ˌadvəntˈuːrəs ˈant ˈɛkstɾaˌɔɾdiːnˌɑriː heːrˈoːəs ˈeːbənfˌals, ˈɛːm, aʊf deːm ʃˈɪf ˌʊntɜvˈɛks nɑːx amˈeːriːkˌɑː ʊnt jˈɑː, vˌɪɾt dan ˌaʊx ɪm zɛptˈɛmbɜ dˈɔɾt ɛɾʃˈaɪnən ʊnt jˈɑː, fyːɾ ˈalə ˌaʊs ɔørˈoːpɑː dan ˌaʊx ɛntʃpɾˈɛçənt frˈyːɜ.
1
Schauen wir noch ins Skripturium, was es da so neues gab. Und zwar haben wir dort Aventurion 5e, das Geheimnis des Drachenritters von Stefan Urabel. Der hat ja da schon einige Bände für 5e veröffentlicht, also DSA auf 5e.
ʃˈaʊən viːɾ nɔx ɪns skɾɪptˈuːriːˌʊm, vˈas ɛs dɑː zoː nˈɔøəs ɡˈɑːp. ʊnt tsvɑːɾ hˌɑːbən viːɾ dˈɔɾt ˌɑvəntuːɾjˈoːn fˈynf ˈeː, das ɡəhˈaɪmnɪs dɛs dɾˈaxənrˌɪtɜs fɔn ʃteːfˈɑːn uːrˈɑːbəl. dɛɾ hat jˈɑː dɑː ʃˌoːn ˌaɪnɪɡə bˈɛndə fyːɾ fˈynf ˈeː fɛɾˈœfəntlɪçt, ˈalzoː dˌeːˌɛsˈɑː aʊf fˈynf ˈeː.
1
Dieses hier ist als Pay What You Want. Das ist allerdings nicht das Abenteuer, sondern ist quasi, ja, eine Adaption des Abenteuers. Also wie kann man das Abenteuer mit den 5E-Regeln spielen? Man braucht also beides dafür.
dˌiːzəs hˈiːɾ ɪst als pˈɛɪ vˈɑːt jˈuː vˈant. das ɪst ˈalɜdˌɪŋs nˈɪçt das ˈɑbəntˌɔøɜ, zˈɔndɜn ɪst kvˈɑziː, jˈɑː, ˌaɪnə ˌɑdaptsjˈoːn dɛs ˈɑbəntˌɔøɜs. ˈalzoː viː kˌan man das ˈɑbəntˌɔøɜ mɪt deːn fˈynf ˈeːrˈeːɡəln ʃpˈiːlən? man bɾˈaʊxt ˈalzoː bˈaɪdəs dɑːfˈyːɾ.
1
Außerdem gibt es eine Ausarbeitung zu Neo Baras Vermächtnis von Manuel Götz, ebenfalls als Pay What You Want erhältlich im Skriptorium. Werden das interessiert, einfach mal reinschauen.
ˈaʊsɜdˌeːm ɡˈiːpt ɛs ˌaɪnə ˈaʊsˌaɾbaɪtˌʊŋ tsuː nˈeːoː bˈɑrɑːs fɛɾmˈɛçtnɪs fɔn mˈɑnuːəl ɡˈœts, ˈeːbənfˌals als pˈɛɪ vˈɑːt jˈuː vˈant ɛɾhˈɛltlɪç ɪm skɾɪptˈoːriːˌʊm. vˌɛɾdən das ˌɪntərɛsˈiːɾt, ˈaɪnfˌax mˈɑːl rˈaɪnʃaʊən.
1
Und es gibt auch noch eine externe Quelle, die habe ich jetzt einfach mal mit dazu genommen. Code of Arms Maker von Sven Speer gibt es seit dem 18.07., da das zumindest verkündet.
ʊnt ɛs ɡˈiːpt ˌaʊx nɔx ˌaɪnə ˈɛkstɜnə kvˈɛlə, diː hɑːbə ɪç jˌɛtst ˈaɪnfˌax mˈɑːl mɪt dɑːtsˈuː ɡənˈɔmən. kˈoːt ɒv ˈaɾms mˈɑːkɜ fɔn svˈeːn ʃpˈeːɾ ɡˈiːpt ɛs zaɪt deːm ˈaxtseːn.nˈʊl zˈiːbən., dɑː das tsuːmˈɪndəst fɛɾkˈyndət.
1
Ähm, ja, ist kostenlos online im Browser nutzbar und da kann man sich wie man schon sieht Wappen zusammen basteln. Das heißt man hat hier verschiedene Wappentypen, kann die Farben ändern, kann verschiedene
ˈɛːm, jˈɑː, ɪst kˈɔstənlˌoːs ˈɒnlaɪn ɪm bɹˈaʊzə nˈʊtsbɑːɾ ʊnt dɑː kˌan man zɪç viː man ʃˌoːn zˈiːt vˈapən tsuːzˈamən bˈastəln. das hˈaɪst man hat hˈiːɾ fɛɾʃˈiːdənə vˈapəntˌyːpən, kˌan diː fˈaɾbən ˈɛndɜn, kˌan fɛɾʃˈiːdənə
1
Um kurz zur Streaming-Vorschau, wir mussten leider unseren Twitch-Follower-Special-Stream verschieben, der war ja letzte Woche Donnerstag angedacht, aber aufgrund der Flutkatastrophe
ʊm kˈ??ts tsuːɾ ʃtɾˈeːamˌɪŋfˈoːɾʃˌaʊ, viːɾ mˈʊstən lˈaɪdɜ ˌʊnzərən twˈɪtʃfˈɔloːvɜʃpˌeːkiːˈɑːlstɹˈiːm fɛɾʃˈiːbən, dɛɾ vɑːɾ jˈɑː lˈɛtstə vˈɔxə dˈɔnɜstˌɑːk ˈanɡədˌaxt, ˌɑːbɜ ˈaʊfɡɾˌʊnt dɛɾ flˈʊtkatˌastɾoːfə
1
Hatte ich da ehrlich gesagt wenig Lust drauf, den zu machen.
hˌatə ɪç dɑː ˈeːɾlɪç ɡəzˈɑːkt vˈeːnɪç lˈʊst dɾˈaʊf, deːn tsuː mˈaxən.
1
Ähm, es war da zum einen noch gar nicht klar, ähm, wie viele Leute jetzt betrifft. Selbst bei meiner Formide war noch nicht ganz klar, ob's, äh, ob sie sich am Ende betrifft oder nicht. Und, ähm,
ˈɛːm, ɛs vɑːɾ dɑː tsʊm ˌaɪnən nɔx ɡˌɑːɾnˈɪçt klˈɑːɾ, ˈɛːm, viː fˈiːlə lˈɔøtə jˌɛtst bətɾˈɪft. zˈɛlpst baɪ mˌaɪnɜ fɔɾmˈiːdə vɑːɾ nˈɔx nˈɪçt ɡˌants klˈɑːɾ, ˈoːps, ˈɛː, ˌɔp ziː zɪç am ˈɛndə bətɾˈɪft ˌoːdɜ nˈɪçt. ˈʊnt, ˈɛːm,
1
Ja, insgesamt waren das Tage, da hatte man nicht wirklich Lust auf einen lustigen Stream. Wir werden ihn nachholen, ähm, muss mit dem Adrian dann nochmal einen neuen Termin ausmachen, ähm, kommt auf jeden Fall irgendwann.
jˈɑː, ˈɪnsɡeːzˌamt vɑːrən das tˈɑːɡə, dɑː hˌatə man nˈɪçt vˈɪɾklɪç lˈʊst aʊf ˌaɪnən lˈʊstɪɡən stɹˈiːm. viːɾ vˌɛɾdən iːn naxhˈoːlən, ˈɛːm, mˈʊs mɪt deːm ˈɑːdɾiːˌɑːn dan nˈɔxmɑːl ˌaɪnən nˈɔøən tɛɾmˈiːn ˈaʊsmˌaxən, ˈɛːm, kˈɔmt aʊf jˈeːdən fˈal ˈɪɾɡəndvˌan.
1
Und, ähm, dann steht ja noch der 8. DSA Fan Talk an, Ende Juli, Anfang August, mit Jasmin Nielsen und Patrick Hotzenplotz. Ähm, auch hier gibt's noch keinen finalen Termin, aber sobald es den gibt, ähm, werden wir ihn verkünden. Thema Diversity and Sensitivity in DSA. Also auch sehr spannend.
ˈʊnt, ˈɛːm, dan ʃtˈeːt jˈɑː nɔx dɛɾ ˈaxt. dˌeːˌɛsˈɑː fˈɑːn tˈɔːk ˈan, ˈɛndə jˈuːliː, ˈanfˌaŋ ˈaʊɡʊst, mɪt jasmˈiːn nˈiːlzən ʊnt pˈatɾɪk hˈɔtsənplˌɔts. ˈɛːm, ˌaʊx hˈiːɾ ɡˈɪpts nɔx kˈaɪnən fiːnˈɑːlən tɛɾmˈiːn, ˌɑːbɜ zˈoːbalt ɛs deːn ɡˈiːpt, ˈɛːm, vˌɛɾdən viːɾ iːn fɛɾkˈyndən. tˈeːmɑː daɪvˈɜːsɪti ˈant sˌɛnsɪtˈɪvɪti ɪn dˌeːˌɛsˈɑː. ˈalzoː ˌaʊx zˈeːɾ ʃpˈanənt.
1
Außerdem ist mir noch ein Anliegen auf Spendenmöglichkeiten hinzuweisen, bezüglich der Flutkatastrophe. Ähm, ich selber komm ja ursprünglich aus Erftstadt. Das heißt, ich kenn auch Blessingood.
ˈaʊsɜdˌeːm ɪst miːɾ nɔx aɪn ˈanlˌiːɡən aʊf ʃpˈɛndənmˌœklɪçkˌaɪtən hɪntsˈuːvˌaɪzən, bətsˈyːklɪç dɛɾ flˈʊtkatˌastɾoːfə. ˈɛːm, ɪç zˈɛlbɜ kˈɔm jˈɑː ˈ??ʃpɾyŋlˌɪç ˌaʊs ɛɾftstˈat. das hˈaɪst, ɪç kˈɛn ˌaʊx blˈɛsɪŋˌoːt.
1
Ähm, Gott sei Dank sind meine Familie und alle näheren Bekannten größtenteils verschont worden, mal von Keller unter Wasser abgesehen. Aber es ist ja trotzdem eine sehr schreckliche Sache.
ˈɛːm, ɡˈɔt zˈaɪ dˈaŋk zɪnt mˌaɪnə famˈiːlɪə ʊnt ˈalə nˈɛːərən bəkˈantən ɡɾˈœstɛntˌaɪls fɛɾʃˈɔnt vˌɔɾdən, mˈɑːl fɔn kˈɛlɜ ˌʊntɜ vˈasɜ ˈapɡəzˌeːən. ˌɑːbɜ ɛsɪst jˈɑː tɾˈɔtsdeːm ˌaɪnə zˈeːɾ ʃrˈɛklɪçə zˈaxə.
1
Und betrifft ja bei weitem nicht nur Erftstadt, es gibt ja Regionen, die hat's noch weitaus schlimmer getroffen. Ähm, ja, wenn ihr da was tun wollt, gibt's ja verschiedene Spendenmöglichkeiten. Äh, Erftstadt selber hat zum Beispiel ein Spendenkonto auch als GoFundMe, ähm, Option.
ʊnt bətɾˈɪft jˈɑː baɪ vˈaɪtəm nˈɪçt nˈuːɾ ɛɾftstˈat, ɛs ɡˈiːpt jˈɑː rˌeːɡiˈoːnən, diː hˈɑts nɔx vˈaɪtaʊs ʃlˈɪmɜ ɡətɾˈɔfən. ˈɛːm, jˈɑː, vˌɛn iːɾ dɑː vˈas tˈuːn vɔlt, ɡˈɪpts jˈɑː fɛɾʃˈiːdənə ʃpˈɛndənmˌœklɪçkˌaɪtən. ˈɛː, ɛɾftstˈat zˈɛlbɜ hat tsʊm bˈaɪʃpiːl aɪn ʃpˌɛndənkˈɔntoː ˌaʊx als ɡˈoː fˈʊnt mˈeː, ˈɛːm, ɔptsjˈoːn.
1
Und, ähm, ja, dann gibt's natürlich regional noch viele weitere Möglichkeiten oder überregional kann ich empfehlen. Da haben wir auch als Firma hingespendet, die Aktion Deutschland hilft. Äh, für die Hochwasseropfer und, ähm,
ˈʊnt, ˈɛːm, jˈɑː, dan ɡˈɪpts nɑːtˈyːɾlɪç rˌeːɡɪoːnˈɑːl nɔx fˈiːlə vˈaɪtərə mˈœklɪçkˌaɪtən ˌoːdɜ ˌyːbɜrˌeːɡɪoːnˈɑːl kˌan ɪç ɛmpfˈeːlən. dɑː hˌɑːbən viːɾ ˌaʊx als fˈɪɾmɑː hˈɪnɡəʃpˌɛndət, diː aktsjˈoːn dˈɔøtʃlant hˈɪlft. ˈɛː, fyːɾ diː hˈoːxvˌasɜˌɔpfɜ ˈʊnt, ˈɛːm,
1
Also wer da was tun will, fühlt euch jetzt nicht dazu verpflichtet, aber wer was tun will und, äh, überlegt, äh, was er da noch machen kann, äh, Sachspenden gibt's inzwischen wohl überall genug erstmal.
ˈalzoː vˈeːɾ dɑː vˈas tˈuːn vɪl, fˈyːlt ɔøç jˌɛtst nˈɪçt dɑːtsˈuː fɛɾpflˈɪçtət, ˌɑːbɜ vˈeːɾ vˈas tˈuːn vɪl ˈʊnt, ˈɛː, ˌyːbɜlˈeːkt, ˈɛː, vˈas ɛɾ dɑː nɔx mˈaxən kˌan, ˈɛː, zˈaxspəndən ɡˈɪpts ɪntsvˈɪʃən vˈoːl ˌyːbɜˈal ɡənˈuːk ˈeːɾstmɑːl.
1
Und, äh, genau, wer selber nicht vor Ort mit anpacken kann oder sonstige Möglichkeiten hat zu helfen, das ist auf jeden Fall immer eine gute Hilfe, eine gute Möglichkeit. Geld wird immer gebraucht. Und...
ˈʊnt, ˈɛː, ɡənˈaʊ, vˈeːɾ zˈɛlbɜ nˈɪçt fˌɔɾ ˈɔɾt mɪt ˈanpˌakən kˌan ˌoːdɜ zˈɔnstɪɡə mˈœklɪçkˌaɪtən hat tsuː hˈɛlfən, das ɪst aʊf jˈeːdən fˈal ˈɪmɜ ˌaɪnə ɡˈuːtə hˈɪlfə, ˌaɪnə ɡˈuːtə mˈøːklɪçkˌaɪt. ɡˈɛlt vˌɪɾt ˈɪmɜ ɡəbɾˈaʊxt. ˈʊnt...
1
Das sind so die Sachen, die ich persönlich euch da ans Herz legen kann.
das zɪnt zoː diː zˈaxən, diː ɪç pɛɾzˈøːnlɪç ɔøç dɑː ans hˈɛɾts lˈeːɡən kˌan.
1
Gut, ähm, ich hoffe, ja, die nächsten Wochen werden wieder fröhlicher und, ähm, ich freu mich dann auch drauf, um die Streams dann nachzuholen.
ɡˈuːt, ˈɛːm, ɪç hˈɔfə, jˈɑː, diː nˈɛçstən vˈɔxən vˌɛɾdən vˈiːdɜ frˈøːlɪçɜ ˈʊnt, ˈɛːm, ɪç frˈɔø mɪç dan ˌaʊx dɾˈaʊf, ʊm diː stɹˈiːmz dan nˌaxtsuːˈoːlən.
1
Ich hoffe, ihr seid alle gesund, ihr wart nicht betroffen. Ähm, ansonsten meldet euch mal, ob man, äh, vor euch vielleicht noch irgendwas tun kann. Und, ja, ansonsten bleibt gesund und, ähm, viel Spaß vor allem mit DSA. Und bis bald, euer Gernot. Ciao.
ɪç hˈɔfə, iːɾ zˈaɪt ˈalə ɡəzˈʊnt, iːɾ vɑːɾt nˈɪçt bətɾˈɔfən. ˈɛːm, ˈanzˌoːnstən mˈɛldət ɔøç mˈɑːl, ˌɔp man, ˈɛː, fˌɔɾ ɔøç fɪlˈaɪçt nɔx ˈɪɾɡəndvˌɑːs tˈuːn kˌan. ˈʊnt, jˈɑː, ˈanzˌoːnstən blˈaɪpt ɡəzˈʊnt ˈʊnt, ˈɛːm, fˈiːl ʃpˈɑːs fˌɔɾ ˈaləm mɪt dˌeːˌɛsˈɑː. ʊnt bɪs bˈalt, ˈɔøɜ ɡˈɛɾnoːt. tʃˈaʊ.
1
Vielen Dank an dieser Stelle natürlich auch an Adrian, an meine grafische Unterstützung Eloquent Erlenfold.
fˈiːlən dˈaŋk an dˌiːzɜ ʃtˈɛlə nɑːtˈyːɾlɪç ˌaʊx an ˈɑːdɾiːˌɑːn, an mˌaɪnə ɡɾˈɑfɪʃə ˌʊntɜʃtˈytsʊŋ ˌeːloːkvˈɛnt ɛɾlˈɛnfɔlt.
1
Meine Patrone, die HDA-Verrückten Moonyx und Dennis, den allwissenden Chillien, die Wissenden Kiril und Jaime, die Halbwissenden der Gimbis, Skotus Paligarn, Gwindan, Albrex, Fuxi und ganz neu Assatul, sowie alle meine Twitch-Abonnenten und alle die über meine Partnershops einkaufen.
mˌaɪnə patɾˈoːnə, diː hˌɑːdˌeːˈɑːfɛɾrˈyktən mˈoːnyks ʊnt dˈɛnɪs, deːn ˈalvɪsəndən ʃˈɪlɪən, diː vˈɪsəndən kiːrˈiːl ʊnt jˈaɪmə, diː hˈalbvɪsəndən dɛɾ ɡˈɪmbɪs, skˈoːtʊs pˈɑlɪɡˌaɾn, ɡˈeːvɪndˈɑːn, ˈalbɾɛks, fˈʊksiː ʊnt ɡˌants nˈɔø ˈasatˌuːl, zoːvˈiː ˈalə mˌaɪnə twˈɪtʃˌɑbɔnˈɛntən ʊnt ˈalə diː ˌyːbɜ mˌaɪnə pˈɑːtnəʃˌɒps ˈaɪnkˌaʊfən.
1
Vielen Dank, ihr macht das möglich. Mehr Infos gibt es unter tinyurl.com-hda-support.
fˈiːlən dˈaŋk, iːɾ mˈaxt das mˈøːklɪç. mˈeːɾ ˈɪnfoːs ɡˈiːpt ɛs ˌʊntɜ tˈiːnyːˌ??l.kˈoːmhˌɑːdˌeːˈɑːzˈʊpɔɾt.
1
Aber diese Woche, wie gesagt, sehr gerne Spenden für die Hochwasseropfer.
ˌɑːbɜ dˌiːzə vˈɔxə, viː ɡəzˈɑːkt, zˈeːɾ ɡˈɛɾnə ʃpˈɛndən fyːɾ diː hˈoːxvˌasɜˌɔpfɜ.
1
Ich sehe das anders als der Bundestrainer. Ich finde, Toni Kroos ist nicht der Typ, der gesetzt sein sollte, weil er das Tempo verschleppt.
ɪç zˈeːə das ˈandɜs als dɛɾ bˈʊndəstɾˌɛnɜ. ɪç fˈɪndə, tˈoːniː kɾˈoːs ɪst nˈɪçt dɛɾ tˈyːp, dɛɾ ɡəzˈɛtst zaɪn zˌɔltə, vˌaɪl ɛɾ das tˈɛmpoː fɛɾʃlˈɛpt.
11
Und ich finde im modernen Fußball sollte, wie Kimmich das gemacht hat, dieses vertikale Spiel in die Spitze hinter die Kette der entscheidende Faktor sein, um attraktiv zu spielen. Und Thomas, du hast eben den Begriff Lethargie genannt. War Löw nicht zu lethargisch? Ja klar war er das. Mit Sevilla, mit dem 0-6.
ʊnt ɪç fˈɪndə ɪm moːdˈɛɾnən fˈʊsbal zˌɔltə, viː kˈɪmɪç das ɡəmˈaxt hat, dˌiːzəs vˌɛɾtiːkˈɑːlə ʃpˈiːl ɪn diː ʃpˈɪtsə hˈɪntɜ diː kˈɛtə dɛɾ ɛntʃˈaɪdəndə fˈaktoːɾ zaɪn, ʊm ˌatɾaktˈiːf tsuː ʃpˈiːlən. ʊnt tˈoːmɑːs, duː hast ˈeːbən deːn bəɡɾˈɪf lˌeːtaɾɡˈiː ɡənˈant. vɑːɾ lˈøːf nˈɪçt tsuː leːtˈaɾɡɪʃ? jˈɑː klˈɑːɾ vɑːɾ ɛɾ das. mɪt zeːvˈɪlɑː, mɪt deːm nˈʊl ʃtɾˈɪç zˈɛks.
11
Da sitzt er wie ein Schluck Wasser in der Kurve auf der Trainerbank und strahlt kein Feuer aus was auf die Mannschaft überspringen könnte.
dɑː zˈɪtst ɛɾ viː aɪn ʃlˈʊk vˈasɜ ɪn dɛɾ kˈ??və aʊf dɛɾ tɾˈɛnɜbˌaŋk ʊnt ʃtɾˈɑːlt kˈaɪn fˈɔøɜ ˌaʊs vˈas aʊf diː mˈanʃaft ˌyːbɜʃpɾˈɪŋən kˈœntə.
11
Und da kommt die K-Frage Kroos, ja oder nein, auch ins Spiel. Ist er der Mensch?
ʊnt dɑː kˈɔmt diː kˈɑːfrˈɑːɡə kɾˈoːs, jˈɑː ˌoːdɜ nˈaɪn, ˌaʊx ɪns ʃpˈiːl. ɪst ɛɾ dɛɾ mˈɛnʃ?
11
Und besser als Thomas Müller spielt, seit Monaten kann man nicht spielen. Zweite Antwort, alle Gegner haben Angst vor Thomas Müller.
ʊnt bˈɛsɜ als tˈoːmɑːs mˈylɜ ʃpˈiːlt, zaɪt mˈoːnɑːtən kˌan man nˈɪçt ʃpˈiːlən. tsvˈaɪtə ˈantvɔɾt, ˈalə ɡˈeːɡnɜ hˌɑːbən ˈaŋst fˌɔɾ tˈoːmɑːs mˈylɜ.
11
Bei Markus Sorg wäre es quasi das DFB Sorglos-Paket. Absolut.
baɪ mˈaɾkʊs zˈɔɾk vˈɛːrə ɛs kvˈɑziː das dˌeːˌɛfbˈeː zˈɔɾɡloːspakˈeːt. apzoːlˈuːt.
11
Aber dann ging's einfach so weiter wie bisher. Deshalb machen sie's. Ja, aber pass auf, der, also ich finde Sorg ist ein super Typ für die zweite Reihe und hat's auch, als er mal vorne war, als Löw gesperrt war.
ˌɑːbɜ dan ɡˈɪŋs ˈaɪnfˌax zoː vˈaɪtɜ viː bɪshˈeːɾ. dɛshˈalp mˈaxən zˈiːs. jˈɑː, ˌɑːbɜ pˈas ˈaʊf, dɛɾ, ˈalzoː ɪç fˈɪndə zˈɔɾk ɪst aɪn zˈuːpɜ tˈyːp fyːɾ diː tsvˈaɪtə rˈaɪə ʊnt hˈɑts ˌaʊx, als ɛɾ mˈɑːl fˈɔɾnə vɑːɾ, als lˈøːf ɡəʃpˈɛɾt vɑːɾ.
11
Sehr gut gemacht. Aber Steffen Freund zum Beispiel hat zuletzt gesagt, wir brauchen mal einen neuen Typus vorne. Und das sehe ich genauso.
zˈeːɾ ɡˈuːt ɡəmˈaxt. ˌɑːbɜ ʃtˈɛfən frˈɔønt tsʊm bˈaɪʃpiːl hat tsuːlˈɛtst ɡəzˈɑːkt, viːɾ bɾˈaʊxən mˈɑːl ˌaɪnən nˈɔøən tˈyːpʊs fˈɔɾnə. ʊnt das zˈeːə ɪç ɡənˈaʊzoː.
11
Das war das größte Defizit der letzten Jahre in der ausgehenden Ära Löw. Ich hätte gesagt schon 2018 nach Russland.
das vɑːɾ das ɡɾˈœstə dˌeːfiːtsˈɪt dɛɾ lˈɛtstən jˈɑːrə ɪn dɛɾ ˈaʊsɡˌeːəndən ˈɛːrɑː lˈøːf. ɪç hˌɛtə ɡəzˈɑːkt ʃˌoːn tsvˈaɪ tˈaʊzənt ˈaxtseːn nɑːx rˈʊslant.
11
Also der, der entscheidende Punkt bei den Personalien ist ja tatsächlich die Alternative, etwas wirklich zu reformieren. Und da wäre Ralf Rangnick aus meiner Sicht die klare Nummer eins. Ja, aber da muss Oliver Bierhoff weg. Da muss Oliver Bierhoff weg. Das ist der Knackpunkt.
ˈalzoː dɛɾ, dɛɾ ɛntʃˈaɪdəndə pˈʊŋkt baɪ deːn pɛɾzoːnˈɑlɪən ɪst jˈɑː tˈatzɛçlˌɪç diː ˌaltɜnatˈiːvə, ˈɛtvɑːs vˈɪɾklɪç tsuː rˌeːfɔɾmˈiːrən. ʊnt dɑː vˈɛːrə rˈalf rˈaŋnɪk ˌaʊs mˌaɪnɜ zˈɪçt diː klˈɑːrə nˈʊmɜ ˈaɪns. jˈɑː, ˌɑːbɜ dɑː mˈʊs ˈoːliːvɜ bˈiːɾhɔf vˈɛk. dɑː mˈʊs ˈoːliːvɜ bˈiːɾhɔf vˈɛk. das ɪst dɛɾ knˈakpʊŋkt.
11
Aber mit Ralf Ragnick würde ein Schwerpunkt auf die Zukunft gelegt. Man würde die Strukturen verändern.
ˌɑːbɜ mɪt rˈalf rˈaɡnɪk vˈyɾdə aɪn ʃvˈeːɾpʊŋkt aʊf diː tsuːkˈʊnft ɡəlˈeːkt. man vˈyɾdə diː ʃtɾʊktˈuːrən fɛɾˈɛndɜn.
11
Ganz spannend finde ich die Personalie Kalle Rummenigge. Wir haben eben von Marcel Reif gehört, irgendwann enden Verträge. Ob bei Klopp, ob bei Flick 2023, bei Kalle geht's früher zu Ende mit Bayern. Und auch das ist wieder so ein Thema.
ɡˌants ʃpˈanənt fˈɪndə ɪç diː pɛɾzˌoːnalˈiː kˈalə rˈʊmeːnˌɪɡɡə. viːɾ hˌɑːbən ˈeːbən fɔn mˈaɾkəl rˈaɪf ɡəhˈœɾt, ˈɪɾɡəndvˌan ˈɛndən fɛɾtɾˈɛːɡə. ˌɔp baɪ klˈɔp, ˌɔp baɪ flˈɪk tsvˈaɪ tˈaʊzənt dɾˈaɪ ʊnttsvˈantsɪç, baɪ kˈalə ɡˈeːts frˈyːɜ tsuː ˈɛndə mɪt bˈaɪɜn. ʊnt ˌaʊx das ɪst vˈiːdɜ zoː aɪn tˈeːmɑː.
11
Für den DFB wäre Rummenigge vom Standing weltweit her ein super starker Repräsentant in FIFA, in UEFA, weil der war Weltfußballer und Geschäftsmann. Aber ob das dem DFB hilft, wieder sympathischer zu werden, das ist eine ganz andere Frage.
fyːɾ deːn dˌeːˌɛfbˈeː vˈɛːrə rˈʊmeːnˌɪɡɡə fɔm ʃtˈandɪŋ vˈɛltvaɪt hˈeːɾ aɪn zˈuːpɜ ʃtˈaɾkɜ rˌɛpɾɛːzəntˈant ɪn fˈiːfɑː, ɪn ˈuːeːfˌɑː, vˌaɪl dɛɾ vɑːɾ vˈɛltfʊsbˌalɜ ʊnt ɡəʃˈɛftsman. ˌɑːbɜ ˌɔp das deːm dˌeːˌɛfbˈeː hˈɪlft, vˈiːdɜ zympˈɑːtɪʃɜ tsuː vˌɛɾdən, das ɪst ˌaɪnə ɡˌants ˈandərə frˈɑːɡə.
11
Der ist aber extrem in seinen Beurteilungen. Wenn's schlecht läuft, dann redet der auch alles in Schutt und Asche. Dann spricht er immer davon, das war das Schlechteste, das Schlechteste. Und Mario sprach eben über Yodatantá. Und der Knackenpunkt war, ich hab das Spiel kommentiert, vor Weihnachten Leverkusen gegen Bayern.
dɛɾ ɪst ˌɑːbɜ ɛkstɾˈeːm ɪn zˌaɪnən bəˈ??taɪlˌʊŋən. vˈɛns ʃlˈɛçt lˈɔøft, dan rˈeːdət dɛɾ ˌaʊx ˈaləs ɪn ʃˈʊt ʊnt ˈaʃə. dan ʃpɾˈɪçt ɛɾ ˈɪmɜ dɑːfˈɔn, das vɑːɾ das ʃlˈɛçtəstə, das ʃlˈɛçtəstə. ʊnt mˈɑrɪˌoː ʃpɾˈɑːx ˈeːbən ˌyːbɜ jˌoːdatˈantɑː. ʊnt dɛɾ knˈakənpˌʊŋkt vɑːɾ, ɪç hˈɑːp das ʃpˈiːl kɔmɛntˈiːɾt, fˌɔɾ vˈaɪhnaxtən lˈeːfɜkˌʊsən ɡˌeːɡən bˈaɪɜn.
11
Zur Abgrenzung, wann das Verhalten krankhaft ist, wurden genaue Kriterien festgelegt. So definiert die WHO, dass dann eine Krankheit vorliegt, wenn ein Mensch im Zeitraum von mindestens einem Jahr alle anderen Aspekte des Lebens, dem Spielen, unterordnet.
tsuːɾ ˈapɡɾˌɛntsʊŋ, vˈan das fɛɾhˈaltən kɾˈaŋkhaft ɪst, vˌ??dən ɡənˈaʊə kɾiːtˈeːriːən fˈɛstɡəlˌeːkt. zoː dˌeːfiːnˈiːɾt diː vˌeːhˌɑːˈoː, das dan ˌaɪnə kɾˈaŋkhaɪt fˈoːɾlˌiːkt, vˌɛn aɪn mˈɛnʃ ɪm tsˈaɪtɾˌaʊm fɔn mˈɪndəstəns ˌaɪnəm jˈɑːɾ ˈalə ˈandərən aspˈɛktə dɛs lˈeːbəns, deːm ʃpˈiːlən, ˌʊntɜˈɔɾdnət.
21
Dazu gehört die Vernachlässigung von Freunden und Familie, sinkende Leistungen in Schule,
dɑːtsˈuː ɡəhˈœɾt diː fɛɾnˈaxlɛsˌɪɡʊŋ fɔn frˈɔøndən ʊnt famˈiːlɪə, zˈɪŋkəndə lˈaɪstʊŋən ɪn ʃˈuːlə,
21
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Marlene Mordler spricht von einem wichtigen Schritt, denn die Anerkennung als Krankheit bedeutet auch, dass diese behandelt werden kann. Auch der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich bereits geäußert, die Anerkennung von Online-Spielsucht als Krankheit bedeutet automatisch,
diː dɾˈoːɡənbˌeːaʊftɾˌɑːktə dɛɾ bˈʊndəsreːɡˈiːrʊŋ maɾlˈeːnə mˈɔɾdlɜ ʃpɾˈɪçt fɔn ˌaɪnəm vˈɪçtɪɡən ʃrˈɪt, dɛn diː ˈanɛɾkˌɛnʊŋ als kɾˈaŋkhaɪt bədˈɔøtət ˌaʊx, das dˌiːzə bəhˈandəlt vˌɛɾdən kˌan. ˌaʊx dɛɾ bˈʊndəsɡˌeːzʊnthˌaɪtsmiːnˈɪstɜ jˈeːns ʃpˈɑːn hat zɪç bərˈaɪts ɡəˈɔøsɜt, diː ˈanɛɾkˌɛnʊŋ fɔn ˈɒnlaɪnʃpˈiːlzuːxt als kɾˈaŋkhaɪt bədˈɔøtət ˌaʊtoːmˈɑːtɪʃ,
21
Dass diese in Deutschland behandelt werden kann bzw. Therapien dafür angeboten werden und dass die Krankenkasse das ganze finanziert.
das dˌiːzə ɪn dˈɔøtʃlant bəhˈandəlt vˌɛɾdən kˌan bˌeːtsˌɛtvˈeː. tˌeːrapˈiːən dɑːfˈyːɾ ˈanɡəbˌoːtən vˌɛɾdən ʊnt das diː kɾˈankənkˌasə das ɡˈantsə fˌiːnantsˈiːɾt.
21
Die 194 Mitgliedstaaten der WHO diskutieren allerdings schon länger über die Anerkennung von Video- und Onlinespielsucht als Krankheit und die Aufnahme in den weltweiten Krankheiten-Katalog war nicht ganz unumstritten.
diː ˈaɪnhˈʊndɜt fˈiːɾ ʊntnˈɔøntsɪç mˈɪtɡlˌiːtstɑːtən dɛɾ vˌeːhˌɑːˈoː dˌɪskuːtˈiːrən ˈalɜdˌɪŋs ʃˌoːn lˈɛŋɜ ˌyːbɜ diː ˈanɛɾkˌɛnʊŋ fɔn vˈiːdeːˌoː ʊnt ˈɔnliːnˌɛʃpiːlzˌuːxt als kɾˈaŋkhaɪt ʊnt diː ˈaʊfnˌɑːmə ɪn deːn vˈɛltvaɪtən kɾˈaŋkhaɪtənkˌɑtalˈoːk vɑːɾ nˈɪçt ɡˌants ˈʊnʊmʃtɾˌɪtən.
21
Die Gaming-Industrie zum Beispiel befürchtet, dass nun alle Menschen, die viel spielen, direkt als therapiebedürftig eingestuft werden und auch Gesundheitsexperten warnen davor, Videospiele grundsätzlich zu verteufeln. Denn neben dem Suchtpotenzial haben Videospiele auch ein hohes Lernpotenzial, zum Beispiel was strategisches Denken oder Teamwork angeht.
diː ɡˈɑmɪŋˌɪndʊstɾˈiː tsʊm bˈaɪʃpiːl bəfˈyɾçtət, das nˈuːn ˈalə mˈɛnʃən, diː fˈiːl ʃpˈiːlən, diːrˈɛkt als tˈeːrapˌiːbeːdˌyɾftɪç ˈaɪnɡəʃtˌʊft vˌɛɾdən ʊnt ˌaʊx ɡəzˈʊnthaɪtzˌɛkspɛɾtən vˈaɾnən dɑːfˈoːɾ, vˈiːdeːˌɔʃpiːlə ɡɾˈʊndzɛtslˌɪç tsuː fɛɾtˈɔøfəln. dɛn nˌeːbən deːm zˌuːxtpoːtˌɛntsiːˈɑːl hˌɑːbən vˈiːdeːˌɔʃpiːlə ˌaʊx aɪn hˈoːəs lˈɛɾnpˌoːtəntsiːˌɑːl, tsʊm bˈaɪʃpiːl vˈas ʃtɾatˈeːɡɪʃəs dˈɛŋkən ˌoːdɜ tˈiːmwɜːk ˈanɡˌeːt.
21
Im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts zum abgelaufenen Fiskaljahr hat Sony in Japan ein Video vorgestellt, in dem sie die Ladezeiten der PlayStation 4 Pro mit denen der PlayStation 5 vergleichen. Die Ladezeiten der verglichenen Szene aus Marvels Spider-Man betragen auf der PlayStation 4 Pro etwa 8 Sekunden, die gleiche Szene hat
ɪm rˈɑːmən dɛs ˌaktuːˈɛlən ɡəʃˈɛftsbərˌɪçts tsʊm ˈapɡəlˌaʊfənən fˈɪskaljˌɑːɾ hat zˈoːniː ɪn japˈɑːn aɪn vˈiːdeːˌoː fˈoːɾɡəʃtˌɛlt, ɪn deːm ziː diː lˈɑdeːtsˌaɪtən dɛɾ plˈɛɪ ʃtatsjˈoːn fˈiːɾ pɾoː mɪt deːnən dɛɾ plˈɛɪ ʃtatsjˈoːn fˈynf fɛɾɡlˈaɪçən. diː lˈɑdeːtsˌaɪtən dɛɾ fɛɾɡlˈɪçənən stsˈeːnə ˌaʊs mˈaɾvəls ʃpˈiːdɜman bətɾˈɑːɡən aʊf dɛɾ plˈɛɪ ʃtatsjˈoːn fˈiːɾ pɾoː ˌɛtvɑː ˈaxt zeːkˈʊndən, diː ɡlˈaɪçə stsˈeːnə hat
21
Auf der PlayStation 5 nur weniger als eine Sekunde geladen. Das hängt natürlich in erster Linie an der ab Werk verbauten SSD. Wer seine eigene PlayStation 4 bereits mit einer SSD nachgerüstet hat, der kennt ähnlich kurze Ladezeiten.
aʊf dɛɾ plˈɛɪ ʃtatsjˈoːn fˈynf nˈuːɾ vˈeːnɪɡɜ als ˌaɪnə zeːkˈʊndə ɡəlˈɑːdən. das hˈɛŋt nɑːtˈyːɾlɪç ɪn ˈeːɾstɜ lˈiːnɪə an dɛɾ ap vˈɛɾk fɛɾbˈaʊtən ˌɛsˌɛsdˈeː. vˈeːɾ zˌaɪnə ˈaɪɡənə plˈɛɪ ʃtatsjˈoːn fˈiːɾ bərˈaɪts mɪt ˌaɪnɜ ˌɛsˌɛsdˈeː nˈaxɡeːrˌystət hat, dɛɾ kˈɛnt ˈɛːnlɪç kˈ??tsə lˈɑdeːtsˌaɪtən.
21
Sony spricht bei der PS5 allerdings vom Ende der Ladebildschirme, das mit dem Release der PS5 eingeläutet werden soll. Wann der allerdings ist, das steht immer noch nicht fest. Nach Aussage von Sony kommt die PlayStation 5 allerdings nicht vor Mai 2020.
zˈoːniː ʃpɾˈɪçt baɪ dɛɾ pˌeːˈɛs fˈynf ˈalɜdˌɪŋs fɔm ˈɛndə dɛɾ lˈɑdeːbˌɪltʃɪɾmə, das mɪt deːm ɹɪlˈiːs dɛɾ pˌeːˈɛs fˈynf ˈaɪnɡəlˌɔøtət vˌɛɾdən zˌɔl. vˈan dɛɾ ˈalɜdˌɪŋs ɪst, das ʃtˈeːt ˈɪmɜ nˈɔx nˈɪçt fˈɛst. nɑːx ˈaʊszˌɑːɡə fɔn zˈoːniː kˈɔmt diː plˈɛɪ ʃtatsjˈoːn fˈynf ˈalɜdˌɪŋs nˈɪçt fˌɔɾ mˈaɪ tsvˈaɪ tˈaʊzənt tsvˈantsɪç.
21
Und wir bleiben bei Sony, die wollen nämlich groß ins Film- und Seriengeschäft einsteigen. Dazu wurde nun PlayStation Productions gegründet, eine eigene Produktionsfirma, die die Stoffe aus den eigenen Spielen zu Filmen und Serien adaptieren sollen.
ʊnt viːɾ blˈaɪbən baɪ zˈoːniː, diː vɔlən nˈɛːmlɪç ɡɾˈoːs ɪns fˈɪlm ʊnt zˈeːrɪˌɛnɡɛʃˌɛft ˈaɪnʃtˌaɪɡən. dɑːtsˈuː vˌ??də nˈuːn plˈɛɪ ʃtatsjˈoːn pɾoːdʊktsjˈoːns ɡəɡɾˈyndət, ˌaɪnə ˈaɪɡənə pɾoːdʊktsjˌoːnsfˈɪɾmɑː, diː diː ʃtˈɔfə ˌaʊs deːn ˈaɪɡənən ʃpˈiːlən tsuː fˈɪlmən ʊnt zeːrˈiːən ˌɑdaptˈiːrən zˌɔlən.
21
Und statt diese Geschichten als Lizenzen aus der Hand zu geben, wie es viele andere Spiele-Entwickler tun, halte man es für besser, die Umsetzung selbst zu entwickeln und zu produzieren, sagt Kisil Basch gegenüber dem Hollywood Reporter. Erstens, weil wir sie besser kennen, aber auch, weil wir wissen, was die PlayStation Community liebt.
ʊnt ʃtˈat dˌiːzə ɡəʃˈɪçtən als liːtsˈɛntsən ˌaʊs dɛɾ hˈant tsuː ɡˈeːbən, viː ɛs fˈiːlə ˈandərə ʃpˈiːləɛntvˈɪklɜ tˈuːn, hˈaltə man ɛs fyːɾ bˈɛsɜ, diː ˈʊmzˌɛtsʊŋ zˈɛlpst tsuː ɛntvˈɪkəln ʊnt tsuː pɾoːduːtsˈiːrən, zˈɑːkt kiːzˈiːl bˈaʃ ɡˌeːɡənˈyːbɜ deːm hˈɔlyːvˌoːt rˈeːpɔɾtɜ. ˈeːɾstəns, vˌaɪl viːɾ ziː bˈɛsɜ kˈɛnən, ˌɑːbɜ ˌaʊx, vˌaɪl viːɾ vˈɪsən, vˈas diː plˈɛɪ ʃtatsjˈoːn kəmjˈuːnɪti lˈiːpt.
21
Und die ersten Projekte sind auch anscheinend schon in Arbeit. Unterstützt wird die Firma von der Schwesterproduktion Sony Pictures.
ʊnt diː ˈeːɾstən pɾoːjˈɛktə zɪnt ˌaʊx ˈanʃˌaɪnənt ʃˌoːn ɪn ˈaɾbaɪt. ˌʊntɜʃtˈytst vˌɪɾt diː fˈɪɾmɑː fɔn dɛɾ ʃvˌɛstɜpɾˌoːdʊktsjˈoːn zˈoːniː pɪktˈuːrəs.
21
Turner T-Few Tenny, einer der führenden Fortnite-Profis, verklagt seinen Clan Faze.
tˈ??nɜ tˈeːfˈeːf tˈɛniː, ˌaɪnɜ dɛɾ fˈyːrəndən fɔɾtnˈiːtəpɾoːfˈɪs, fɛɾklˈɑːkt zˌaɪnən klˈɑːn fˈɑːtsə.
21
End of preview. Expand in Data Studio
README.md exists but content is empty.
Downloads last month
427