text
stringlengths 0
12.9k
|
---|
ja nur seit den Rollerblades. |
seitdem da rührt er das auch nicht mehr an. |
ah ja? |
die, der trägt doch immer die, jeden Mittwoch Zeitungen aus |
aha, ja. |
südostkurier, das macht er alles mit Rollerblades. |
oh, ja. |
da kommt er schnell r-, vorwärts, gell. |
xxx und dann hat er einen Rucksack dabei, und da steckt er ein |
und da, normalerweise braucht man drei Stunden, und da ist er in |
aber jetzt muß er es aufgeben, weil das ist am Mittwoch und |
ja, och ja. |
und jetzt werden ja die, die Nächte auch, die Tage auch schon |
das merkt man jetzt bei uns schon. |
mhm, hier auch, ja. |
das ist zwar noch herrlich. |
du wirst lachen. |
es blüht bei uns Schlüsselblumen, Veilchen, Tagetes sowieso noch. |
ah! |
also, seit Oktoberfest, ja, seit, ja jetzt ist es fünf Wochen, hat |
oh, bei uns ist auch alles so trocken. |
du gl-, ja bei uns auch. |
du kennst doch den Fön, bei uns mit dem warmen Wind. |
xxx ja, ja. |
der ist fürchterlich. |
oh ja? |
trocknet alles aus! |
ja. |
einesteils ist es ja schön, daß xxx In den Bergen ist es |
ja? |
da ist es wärmer wie bei uns. |
ach geh! |
da b-, mir fah-, mir fahren hinauf, ziehen uns aus, Badehose und |
ja? |
das so was Schönes wie heuer. |
und dann die, die wie bei euch, also die Bäume |
aha. |
gell, die, die Laubbäume. |
sämtliche Farben. |
es, es ist herrlich. |
ja, das glaube ich, ja. |
ja, gestern haben wir siebenundzwanzig Grad gehabt. |
na, also, xxx nicht mit zwanzig Grad. |
und heute ist sieben, ah heute haben wir sieben Grad. |
ah, Celsius? |
ja, nein, nein, nein, Fahrenheit. |
fahrenheit? |
ja. |
ihr habt doch Fahrenheit, ja? |
ja, von s-, siebenundzwanzig auf sieben runter, mein Lieber, das |
ja, bei uns auch nachts. |
nachts ist, ist es kalt. |
auch schon drei Grad. |
einmal haben wir schon ein bißchen Nachtfrost. |
ja, wir auch, aha. |
aber, bei uns ist es eigentlich weniger nur in die die Bergtäler. |
aber sonst ist es, ist es. |
das Wetter ist herrlich bei uns. |
ah, das ist gut. |
wie gesagt, gesundheitlich geht es uns auch gut. |
urlaub waren wir heuer nicht. |
nein? |
ja wir. |
das war ja so blöd. |
der Michael, mit uns fährt er nicht mehr. |
oh, nein! |
ach, das ist ja das. |
er hat kein Interesse mehr. |
aha. |
jetzt was willst du da. |
er hat immer gesagt, ja, mi-, mit Bekannten fährt er irgendwo hin, |
aha. |
bis er dann plötzlich die Einladung gehabt hat, da nach Frankreich |
alles ausgebucht. |
oh, nein! |
ja Dann sind wir dagesessen. |
ja, die Erika ist dann zu ihrer Freundin nach Weiden. |
aha. |
ein paar Tag xxx zum Heini und da ein bißchen rum. |
ja, wie geht es dem Heini? |
dem geht es eigentlich gut. |
ja? |
sein Haus, ja, vor, die Vorderseite, wenn man, also |
aha. |
schöne, die Garagentür, die kostet gleich mehr wie wie |
sage ich, du bist doch blöd. |
das sind die Fotos, die im Katalog sind. |
nein. |
nein? |
nein, das sind andere. |
das sind andere. |
ja, ja. |
ich meine ich hätte sie in Erinnerung gehabt. |
nein, die hast du nicht in Erinnerung. |
nein. |
aha. |
kann nicht sein. |
und habt ihr ein Bild von der Mutter gesehen? |
nein. |
nein. |
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.