id
stringlengths 2
6
| revid
stringlengths 2
6
| url
stringlengths 39
43
| title
stringlengths 1
85
| text
stringlengths 5
182k
|
---|---|---|---|---|
133954
|
75542
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133954
|
Oksana Koljada
|
Oksana Wassyliwna Koljada (g’boren am 4. September 1980 in Wolotschysk, USSR) is a ukraïnsche Politkerin, ehemaliga Offizierin und Aktivistin.
Biografie.
2002 hod’s se ihr Jurastudium an da Staatliche Uni fia Innere Angelegnheiten in Lwiw abschoßn. Von 2003 bis 2015 hod’s fürs ukraïnsche Verteidigungsministerium g’arbeitet. 2016 hod’s a Zertifikat in strategische Kommunikation kriagt, zsam gmocht mitm Centre of Excellence vo da Nationalen Verteidigungsuniversität in Kiew.
Von 2015 bis 2017 woar’s Pressesprecherin vo de Ukrainische Streitkräfte und hod de ersten Kurse für Militärjournalistn-Training und Presseakkreditierung gestart.
De Effektivität vo dem Projekt ham NATO-Länder-Vertreter und OSZE-ExpertInnen analysiert. Koljada hod mitanand Militärpressezentren in Awdijiwka und Sjewjerodonezk etabliert und die Arbeit vo ukraïnschen und ausländischen Journalistn koordiniert. Oiso hod’s aa a Reformprojekte für Regierungskommunikation zsam mitm UK unterstützt. 2017 hod’s drei Moi als stellvertretende Kommandantin in da Anti-Terror-Operation im Krieg im Donbas däftigd. Se woar Oberst in da ukraïnschn Reserve. Im März 2019 woar’s stellvertretende Ministerin fia Veteranen im Kabinett Hrojsman. Vom 13. März bis zum 29. August 2019 war’s Ministerin fia Veteranen, temporär besetzte Gebiet und Binnenvertriebene im Kabinett Hontscharuk.
Do hod’s sowjetzeitliche Veteranenzuschüsse abschafft und durch international empfohlene Hilfsprogramme ersetzt. Seitdem arbeitet’s als Aktivistin für NGOs, de Freiwillige und Veteranen unterstützen.
|
133971
|
848984
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133971
|
Wittbach
|
Da Wittbach, aa "Wittwichsbach" gnennt, is a knopp ocht Kilometa longa rechta Zufluss vom Moa im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart im bayerischn Spessart.
Geografie.
Valauf.
Da Wittbach entspringt sidlich vo Michelrieth af freim Fejd af oana Hächn vo 333 m. Ea valauft znechst in sidestliche Richtung duach an zu Marktheidenfeld gherendn Oat Oberwittbach, knickt donn noch Sidwestn ob und eareicht Unterwittbach, oan Oatstei vo Kreuzwertheim. Doat fliaßt da Wittbach porollel zua Stootsstroß 2315 in a Woidgebiat und werd vo da Speyersbergquejn an der Widdastubn vasteakt. Da Wittbach duachqueat fir umma 12 Meta de Gemarkung vom Triefensteina Oatstei Trennfeld, bevoa ea afm Gemarkungsgebiat vo Kreuzwertheim noch oam Bong de Stootsstroß untaqueat. Estlich vo Kreuzwertheim mindt da Wittbach gengiba vom zua Stod Wertheim geherendn Oat Eichel, pm westlichn End vo da Moaschleifn im Sidostn vom Moaviaeck, vo rechts und Noadn in an Moa.
Widdastubn.
Die Widdastubn is a kloans, obairdischs Pumpweak zwischn Unterwittbach und Kreuzwertheim, wos mit Huif vo oam Stoßheber, dem Widda, Wossa vo da "Speyersbergquejn" zua Trinkwossaquejn "Flurbrunnen" ohne elektrische Energie bferdat, nochdem da "Flurbrunnen" vo 1907 bis 1960 vasiegt woa. Im Jaoh 1909 hot Kreuzwertheim vo Unterwittbach die Speyersbergquejn kauft. Domit is de Wossavasorgung vo Kreuzwertheim gsichat woan. De 1,8 Kilometa longn Feadarohre san vo ehanomtlichn Hejfan valegt woan. Se valaufn umma 25 Hächnmeta hoch af oan Woidweg. De Organisatorn hom zuvoa oan Widda in Vielbrunn bsichtigt und hom begonnen de „Stubn“ fir ihn zu earichtn. Heit heat und spirt ma de Takte vom Widda scho vo weitm im Erdbodn.
|
133972
|
849035
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133972
|
Bocksberg (Bayerischer Spessart)
|
Da Bocksberg is a 287 m hocha Beag im Landkroas Moa-Spessart im bayerischn Spessart.
Geografie.
Om Gipfi is Muschlkoich zu findn. Da Gipfi und da Noadwestn vom Beag ghean zua Gemarkung Oberwittbach. Da Westn liagt in da Gemarkung Unterwittbach. Da Sidn, Ostn und Noadn ghean zua Gemarkung Rettersheim.
|
133973
|
849006
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133973
|
Muschlkoich
|
Muschlkoich is a Gstoansgruppn in da Germanischn Trias. Ea bsteht haptsechlich aus Koichstoa. Ea enthejt nebn Dolomitstoa aa no Soiz und Gips.
|
133975
|
849009
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133975
|
Buntsandstoa
|
Buntsandstoa is a Gstoansgruppn in da Germanischn Trias. Ea bsteht haptsechlich aus Sandstoa. Ea setzt se aus Silikatn, Degl und Koichstoa zsomma.
|
133976
|
53314
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133976
|
Germanische Trias
|
De Germanische Trias is a Gstoansibagruppn. Si setzt se aus Buntsandstoa, Muschlkoich und Keuper zsomma.
|
133978
|
849037
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133978
|
Weidbach (Moa)
|
Da Weidbach is a 2,51 Kilometa longa Bach im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart, da in insgsomt sidsidestlicha Richtung vo rechts in an Moa mindt.
Geografie.
Verlauf.
Da "Weidbach" entspringt im Naturraum Sandstoa-Spessart in da Teioaheit Oberwittbachaa Spessartvoaland af oana Hächn vo umma aus oam kloanen Teich im Triefensteina Oatstei Rettersheim. Meglichaweis wead ea dort untairdisch no duach oan kloanen Fejdgrabn speist.
Da Weidbach fliaßt znechst teis untairdisch varohrt sidostweats duach Rettersheim, leift donn begleitet vo storkm Ghejz in Richtung Ostsidostn duach Fejda und donoch duach a Laubwejdl. Ea untaqueat nun de A 3 und passieat doboa de Gemarkungsgrenzn zuam Triefensteina Oatstei Trennfeld. Er ziaht donn wieda sidostweats duach de Flua Barderswiesen, schlegt donn voa oaning Restseen in Kiesgrubn oan scharfn Bong noch rechts und Sidwestn. Er fliaßt varohrt duach a Kiesweak und oan ehemoling Bohdamm. Donoch leift ea zwischn oam Fejdweg und oam Fejd, untaqueat oan Fejdweg und fliaßt zwischn da Kleaonlong vom Moakt Triefenstein, de wo do entwessat, und oam Fejdweg weita.
Zletzt mindt ea in sidlicha Richtung im Naturraum Untas Maintal in der Teiloaheit Marktheidenfeld-Wertheima Moatoi sidwestlich vo Trennfeld af oana Hächn vo boa Moakilometa 169,6 guat oan Kilometa obahoib vo da Landesgrenzn zu Bodn-Wiattmbeag vo rechts in an ausm Ostnoadostn haronfliaßendn "Moa".
Eizugsgegnd.
Da Weidbach entwessat 2,04 km². Sei Eizugsgegnd is a im Westn vo Rettersheim beginnenda, noch oam Rechtsknick um umma 45° gleich untahoib vom Oat sidostweats zum Moa weitalaufnda Schlauch vo umma 3,5 km Läng und imma unta 1,0 km Broatn. Da hechste Punkt dorin liagt in da Nechn vom Gipfel vom Bocksberg westnoadwestlich vo Rettersheim af fost on da kuazn westlichn Wossascheidn zum Wittbach, oam obweating Moazufluss. De neadliche trennt vom Entwessarungsgegnd vo oam estlich zum afweating Moa boa Kloster Triefenstein fiahndn, trocknfoiendn Grobn. Vom Middllauf on afweats konkurriat on da rechtn Wossascheidn da Weinbergsgraben.
De Landschoft in da Eizugsgegnd is fost gonz woidfrei und greßtnteis landwirtschoftlich gnutzt. Om Unterlauf liang de erwehntn Kiasgrubnseen, on der westlichn Wossascheidn auf dem "Bocksberg" afglossene Stoabrich. Rettersheim is da oanzige Oat. Om noadestlichn Rond bfindt se's Umspannwerk Trennfeld.
|
133981
|
849055
|
https://bar.wikipedia.org/wiki?curid=133981
|
Weinbergsgraben (Moa)
|
Da Weinbergsgraben is a 3,62 Kilometa longa Boch im untafränkischn Landkroas Moa-Spessart, dea wo zletzt vom Noadn hea vo rechts in an Moa mindt.
Valauf.
Da "Weinbergsgraben" entspringt im Sandstoa-Spessart im Naturraum Oberwittbacha Spessartvoaland af oana Hächn vo umma aus oana teiweis trucknen Quejn in da Flua "Die obere Breite" om Rond vo oam kloanen Laubwejdal umma 150 m sidestlich vom Kreuzwertheima Oatstei Unterwittbach. Guat dreihundat Meta ostnoadestlich vo da Quejn liagt a Bauschutt- und Eadaushubdeponie.
Da Boch fliaßt znechst westsidwestweats duach die Fejda und Wiesn vo da Flua "Die Roethe", schlegt donn oan weitn Bong duach de Flua "Die untere Breite", wo ea sidweats de "Rettersheimer Straße" kreizt, und leift donn om Fuaß vom "Roten Rainberg" () om Sidrond vo oana großn Woidwiesn duach oan Laubwoid noch Ostn.
Nun wechsejt ea in de Triefensteina Gemarkung Rettersheim, ziaht donn stoak begradigt in Richtung Westnoadwestn duach de Flua "Seichen Wiesen" untahoib vo da Flua "Weinberg" und queat donoch de vo Kreuzwertheim noch Triefenstein fiahnde Kroasstroß MSP 36. Ea mäandat leicht in Richtung Sidwestn duach de offne Flua, wechsejt noch am zwoatn untaqueatn Fejdweg in de Gemarkung Trennfeld und untaqueat donn de Bundesautobahn 3.
Weita bochobwäeats wechsejt ea noch Sidn, wird af seina linkn Seitn no vom Hartsgraben gspeist und mindt schliaßlich im Untan Moatoi im Naturraum Marktheidenfeld-Wertheima Moatoi westsidwestlich vom Triefensteina Oatstei Trennfeld af oana Hächn vo bei Moakilometa 168.6 umma 300 m obahoib vo da Landesgrenzu zu Bodn-Wiattmbeag vo rechts in an vo Ostnoadostn heaonfliaßendn "Moa".
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.