id
stringlengths 4
8
| context_1
stringlengths 9
311
| context_2
stringlengths 8
306
| target_word
stringlengths 1
40
| pos
stringclasses 2
values | target_word_location_1
dict | target_word_location_2
dict | language
stringclasses 1
value | label
int32 0
1
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE_200
|
In seiner Heimatstadt und im oberösterreichischen Linz konnte man ihn bei Kostümtheater-Führungen mit gruppenpädagogischen Spielelementen beobachten.
|
Probleme erkennen und gezielt lösen, ist das wichtigste Spielelement.
|
Spielelement
|
N
|
{
"char_start": 123,
"char_end": 137
}
|
{
"char_start": 56,
"char_end": 68
}
|
DE
| 1 |
DE_201
|
Der Manske trägt nie die Schals, die die Manske ihm strickt.
|
Das kann ich dir aber sagen: Wenn die Frau Manske kommt, geht der Herr Manske.
|
Manske
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 49
}
|
DE
| 1 |
DE_202
|
Dazu gehört das Untergreifen nach dem Umspringen (Umspringen vom Kamm- zu Ristgriff im Rückschwung, dann Untergreifen mit 1/2 Drehung um die KLA zum Rückschwung im Zwiegriff).
|
Beim Herunterklettern wird wechselsweise mit den Händen untergegriffen, oder auch mit umschlungenen Beinen langsam heruntergeglitten.
|
untergreifen
|
V
|
{
"char_start": 16,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 56,
"char_end": 70
}
|
DE
| 1 |
DE_203
|
Das große A ist ein Buchstabe der deutschen Sprache.
|
Der Buchstabe für das Thorn geht übrigens auf ein entsprechendes, gleichlautendes Runenzeichen zurück.
|
Buchstabe
|
N
|
{
"char_start": 20,
"char_end": 29
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 13
}
|
DE
| 1 |
DE_204
|
Nach der Sommerpause, am 14. September, wollen Vorstand, Beirat und alle Bevollmächtigten in Frankfurt damit beginnen, ihre Drohkulisse für die dann beginnenden parlamentarischen Beratungen der Sparbeschlüsse aufzubauen.
|
Unter dem Vorwand europäischer Konkurrenzfähigkeit und mit der Drohkulisse deutscher Stabilitätskriterien konsolidieren manche europäischen Finanzminister derzeit ihre Länder.
|
Drohkulisse
|
N
|
{
"char_start": 124,
"char_end": 135
}
|
{
"char_start": 63,
"char_end": 74
}
|
DE
| 1 |
DE_205
|
Die Attitüde bezeichnet in der Kunst die Haltung, Stellung oder Lage menschlicher Figuren, die Positur oder eine Gebärde.
|
Der Professor streifte seine akademische Attitüde ab und pflegte einen lockeren Umgang mit der Landbevölkerung.
|
Attitüde
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
{
"char_start": 41,
"char_end": 49
}
|
DE
| 1 |
DE_206
|
"Bei den Harzsäuren treten besonders im Gehalt an Abietin-, Neoabietin-, und Isopimarinsäure größere Differenzen auf.".
|
"Neben der Abietinsäure ((CH3)4C15H17COO(H)) sind auch Neoabietinsäure, Palustrinsäure oder Dehydroabietinsäure einsetzbar, für die Pimarsäure ((CH3)3(CH2)C15H23COO(H)) seien die Levopimarinsäure und die Isopimarinsäure genannt.
|
Isopimarinsäure
|
N
|
{
"char_start": 77,
"char_end": 92
}
|
{
"char_start": 204,
"char_end": 219
}
|
DE
| 1 |
DE_207
|
Nicht weit von uns gibt es einen kleinen Flugplatz.
|
Tiefer Schnee bedeckte den Flugplatz Saki.
|
Flugplatz
|
N
|
{
"char_start": 41,
"char_end": 50
}
|
{
"char_start": 27,
"char_end": 36
}
|
DE
| 1 |
DE_208
|
Dazu kamen die brütende Hitze und der Abfallgeruch: Das war ein Einsatz unter erschwerten Bedingungen, sagt Kreisbereitschaftsführer Helmer Schönheim, der sich das Übungsszenario ausgedacht hatte.
|
Seit Tagen streikt die Stadtreinigung in der griechischen Kapitale, ein Mief aus Abgasdunst und Abfallgeruch liegt wie eine Glocke über der Stadt.
|
Abfallgeruch
|
N
|
{
"char_start": 38,
"char_end": 50
}
|
{
"char_start": 96,
"char_end": 108
}
|
DE
| 1 |
DE_209
|
[…] diese Aktion hat das Ziel, möglichst viele BürgerInnen für den friedlichen Widerstand gegen den geplanten Nazi-Aufmarsch am 11. Juni zu mobilisieren.
|
Die Partei [versucht] zum einen, bisherige Nichtwähler für sich zu gewinnen, aber auch Gegner von Atomkraft und Gentechnik entsprechend zu mobilisieren.
|
mobilisieren
|
V
|
{
"char_start": 140,
"char_end": 152
}
|
{
"char_start": 139,
"char_end": 151
}
|
DE
| 1 |
DE_210
|
Offen war nur das Bistro neben dem dekorativen, nicht mehr benützten Eingangstor.
|
Keine zwanzig Minuten später sitzen wir vor einem Bistro und trinken starken Kaffee, blicken auf den Platz vor der Kirche.
|
Bistro
|
N
|
{
"char_start": 18,
"char_end": 24
}
|
{
"char_start": 50,
"char_end": 56
}
|
DE
| 1 |
DE_211
|
Ich bin in Angermünde geboren.
|
Ich habe in Angermünde meinen Urlaub verbracht.
|
Angermünde
|
N
|
{
"char_start": 11,
"char_end": 21
}
|
{
"char_start": 12,
"char_end": 22
}
|
DE
| 1 |
DE_212
|
Die Register werden nach verschiedenen Kriterien unterschieden und konkret beschrieben.
|
Die Sprache, die man mit Kindern spricht, ist in verschiedenen Kulturen als ein spezielles Register zu erkennen.
|
Register
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
{
"char_start": 91,
"char_end": 99
}
|
DE
| 1 |
DE_213
|
Als es noch Vorhänge hatte, mochte das eine Art Alkoven gewesen sein.
|
Ihr Bett ſtand in einem Alkoven, deſſen ſchwere Vorhänge nur zum kleineren Theile vorgezogen waren.
|
Alkoven
|
N
|
{
"char_start": 48,
"char_end": 55
}
|
{
"char_start": 24,
"char_end": 31
}
|
DE
| 1 |
DE_214
|
Und er schwor ihr feierlich: Was du von mir bittest, will ich dir geben, bis zur Hälfte meines Königreichs.
|
Zahlten internationale Geber 2015 noch 37,9 Millionen Dollar für humanitäre Hilfe, war es in diesem Jahr weniger als die Hälfte.
|
Hälfte
|
N
|
{
"char_start": 81,
"char_end": 87
}
|
{
"char_start": 121,
"char_end": 127
}
|
DE
| 1 |
DE_215
|
Und obwohl andere Firmenbereiche seit dieser Zeit auch ein erfolgreiches Wachstum erlebt haben, so lebt der Behälterbau nach wie vor noch von großer Erfahrung und bekannt hervorragender Qualität.
|
Der Behälterbau ist bei Kliewe traditionell aus dem Kupferschmiedehandwerk entstanden.
|
Behälterbau
|
N
|
{
"char_start": 108,
"char_end": 119
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 15
}
|
DE
| 1 |
DE_216
|
Nach ein paar Stunden Vortrag ließ seine Aufmerksamkeit nach.
|
In die St.-Kamillus-Kirche gingen auch unverheiratete Mädchen, in der Hoffnung, die Aufmerksamkeit eines wohlhabenden Junggesellen auf sich zu ziehen.
|
Aufmerksamkeit
|
N
|
{
"char_start": 41,
"char_end": 55
}
|
{
"char_start": 84,
"char_end": 98
}
|
DE
| 1 |
DE_217
|
Katzen lieben ihren täglichen Freilauf.
|
Der Freilauf ist für Pferde die beste Gesundheitsprophylaxe: Die Tiere bleiben beweglich, haben weniger Gelenk- und Kreislaufprobleme.
|
Freilauf
|
N
|
{
"char_start": 30,
"char_end": 38
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
DE
| 1 |
DE_218
|
Der Gartenthymian, der ursprünglich aus Südeuropa kommt, darf nicht mit dem einheimischen Wildthymian oder Quendel (T. serpyllum) verwechselt werden, dessen Blätter breiter sind.
|
Aber die unzähligen Mulden verströmten ihrerseits einen Duft von Heidekraut und glühendem Quendel.
|
Quendel
|
N
|
{
"char_start": 107,
"char_end": 114
}
|
{
"char_start": 90,
"char_end": 97
}
|
DE
| 1 |
DE_219
|
Ich stieg auf das Trittbrett, und schon ruckte er an.
|
Macomber stieg durch die gewölbte Öffnung neben dem Beifahrersitz aufs Trittbrett und von dort auf den Boden.
|
Trittbrett
|
N
|
{
"char_start": 18,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 71,
"char_end": 81
}
|
DE
| 1 |
DE_220
|
Daher diese Verhörer.
|
Udo Jürgens’ Lied Griechischer Wein” wird durch Verhörer als Warnung Kriech’ nicht da rein!” missverstanden.
|
Verhörer
|
N
|
{
"char_start": 12,
"char_end": 20
}
|
{
"char_start": 48,
"char_end": 56
}
|
DE
| 1 |
DE_221
|
Volkswagen hatte im September 2015 eingeräumt, Abgasmessungen bei Diesel-Fahrzeugen manipuliert zu haben.
|
Sie manipulieren an den Bremsen des Autos.
|
manipulieren
|
V
|
{
"char_start": 84,
"char_end": 95
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 16
}
|
DE
| 1 |
DE_222
|
Europa ist ein Kontinent.
|
Die angeblichen Barbaren vom Kontinent sollten Britannien kulturell und sprachlich stärker prägen als zuvor die Römer und später die Wikinger und Normannen.
|
Kontinent
|
N
|
{
"char_start": 15,
"char_end": 24
}
|
{
"char_start": 29,
"char_end": 38
}
|
DE
| 1 |
DE_223
|
In jedem Klischee, heißt es, liegt ein Körnchen Wahrheit.
|
In der Bevölkerung hält sich [über Kindergärtnerinnen] hartnäckig das Klischee von der "Basteltante", die mit den Kleinkindern spielt und eben auch bastelt.
|
Klischee
|
N
|
{
"char_start": 9,
"char_end": 17
}
|
{
"char_start": 70,
"char_end": 78
}
|
DE
| 1 |
DE_224
|
Der Jura war die große Zeit der Dinosaurier.
|
Der Jura trägt nie die Pullover, die die Jura ihm strickt.
|
Jura
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 8
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 8
}
|
DE
| 1 |
DE_225
|
Sie browsten auf ihrem 24-Zoll iMac durch etliche iTunes-Listen.
|
Der Benutzer dieser Datenbank kann im Schlagwortbereich browsen.
|
browsen
|
V
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
{
"char_start": 56,
"char_end": 63
}
|
DE
| 1 |
DE_226
|
Die Souveränität des Regimes ist noch ungebrochen.
|
Dass ein afrikanischer Herrscher seine Souveränität abgibt, ist schließlich im vorangegangenen Jahrzehnt der Normalfall gewesen.
|
Souveränität
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 16
}
|
{
"char_start": 39,
"char_end": 51
}
|
DE
| 1 |
DE_227
|
Wenn diese ausreichenden Lichtverhältnisse für einen guten Schuss gegeben sind, spricht der Jäger von gutem Büchsenlicht oder Schusslicht, dass eine erfolgreiche Jagd verspricht.
|
Einer schaffte Büchsenlicht mit der Leuchtpistole, der andere schickte dem Flüchtenden einen Warnschuß und einen gezielten Schuß nach.
|
Büchsenlicht
|
N
|
{
"char_start": 108,
"char_end": 120
}
|
{
"char_start": 15,
"char_end": 27
}
|
DE
| 1 |
DE_228
|
Anstatt mir also blöde Witze anzuhören, tippte ich die Nummer des Ashcroft-Mitarbeiterlokalisierungsbüros ins Handy.
|
Am liebsten hätte sie ihm abgesagt, aber sie konnte ihn nicht erreichen, er hatte sein Handy ausgeschaltet.
|
Handy
|
N
|
{
"char_start": 110,
"char_end": 115
}
|
{
"char_start": 87,
"char_end": 92
}
|
DE
| 1 |
DE_229
|
Beverungen liegt im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen.
|
Wussten Sie schon, dass ein großer Teil der Grimmschen Volksmärchen aus der Gegend um Beverungen, Brakel und Höxter stammt?
|
Beverungen
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 10
}
|
{
"char_start": 86,
"char_end": 96
}
|
DE
| 1 |
DE_230
|
Es war ziemlich schwer, und wer auch immer der Absender war, er hat das Päckchen überfrankiert.
|
Der Schreiber hatte den Brief, wie üblich, überfrankiert, die Briefmarken verkehrt aufgeklebt und den Appell »Please Rush to Editor« auf den Umschlag geschrieben.
|
überfrankieren
|
V
|
{
"char_start": 81,
"char_end": 94
}
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 56
}
|
DE
| 1 |
DE_231
|
Windböen fegen durch Nordirlands größten Fischerhafen.
|
Außerdem mußte es ja irgendwann einmal auffallen, daß da ein Junge am Vormittag durch die Straßen fegte, während alle anderen in meinem Alter in der Schule waren.
|
fegen
|
V
|
{
"char_start": 9,
"char_end": 14
}
|
{
"char_start": 98,
"char_end": 103
}
|
DE
| 1 |
DE_232
|
Wir müssen die Tische mehrmals schleifen, damit der Lack besser hält.
|
Sie hatten den Diamanten tausendmal geschliffen, bis dieser glänzte und funkelte.
|
schleifen
|
V
|
{
"char_start": 31,
"char_end": 40
}
|
{
"char_start": 36,
"char_end": 47
}
|
DE
| 1 |
DE_233
|
Meine spätere Stiefmutter hatte ebenfalls keinen Grund, für ihre Stieftochter oder für mich besondere Zuneigung zu entwickeln.
|
Meine Stiefmutter ist eine liebevolle Frau.
|
Stiefmutter
|
N
|
{
"char_start": 14,
"char_end": 25
}
|
{
"char_start": 6,
"char_end": 17
}
|
DE
| 1 |
DE_234
|
Vor der ersten Staffel überflog eine Beobachtungsmaschine die Stadt.
|
Tausende Kakerlaken machten sich nun auf den Weg in die Freiheit über den Staffel.
|
Staffel
|
N
|
{
"char_start": 15,
"char_end": 22
}
|
{
"char_start": 74,
"char_end": 81
}
|
DE
| 1 |
DE_235
|
Die neuere Systematik teilt die Primaten in vier Unterordnungen: Lemuroidea oder Lemuren, Galagoidea oder Buschbabys und Loris, Tarsioidea oder Gespenstmakis und Simiae oder Affen.
|
das Primat des Papstes.
|
Primat
|
N
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 40
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
DE
| 1 |
DE_236
|
Kommt es tatsächlich so, wird das auch Berlin treffen. Angefangen hat der Filialabbau hier bereits in den Außenbezirken.
|
Denn diese Verkleinerung trifft auch die ausgelagerte Logistik: ‚Durch den Filialabbau gibt es noch weniger zu tun, das wird doch konsequent betrieben, dass die Auslastung nicht besser wird.‘.
|
Filialabbau
|
N
|
{
"char_start": 74,
"char_end": 85
}
|
{
"char_start": 75,
"char_end": 86
}
|
DE
| 1 |
DE_237
|
Er motzt schon den ganzen Tag.
|
Er motzt gegen alles, was wir vorhaben.
|
motzen
|
V
|
{
"char_start": 3,
"char_end": 8
}
|
{
"char_start": 3,
"char_end": 8
}
|
DE
| 1 |
DE_238
|
Vielleicht stehen sie der Adler wegen so unbeweglich da und täuschen eine Geröllhalde vor.
|
Während unserer Wanderung löste sich plötzlich eine Geröllhalde.
|
Geröllhalde
|
N
|
{
"char_start": 74,
"char_end": 85
}
|
{
"char_start": 52,
"char_end": 63
}
|
DE
| 1 |
DE_239
|
Xanthen wird durch Erhitzen von 2,2'-Dihydroxy-diphenylmethan hergestellt […].
|
Eosin ist ein Derivat von Xanthen.
|
Xanthen
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 7
}
|
{
"char_start": 26,
"char_end": 33
}
|
DE
| 1 |
DE_240
|
Jemandem Reißzwecken auf den Stuhl zu legen ist ein übler Streich, über den bestimmt niemand lachen kann.
|
Wilhelm Busch erdachte die Streiche von Max und Moritz.
|
Streich
|
N
|
{
"char_start": 58,
"char_end": 65
}
|
{
"char_start": 27,
"char_end": 35
}
|
DE
| 1 |
DE_241
|
Bagger schaufeln emsig Erde auf Lastwagen.
|
Um diesen Baum zu pflanzen, muss ich erstmal ein Loch schaufeln.
|
schaufeln
|
V
|
{
"char_start": 7,
"char_end": 16
}
|
{
"char_start": 54,
"char_end": 63
}
|
DE
| 1 |
DE_242
|
Cäsar fährt gern mit der Kutsche durch den Wald.
|
Dass er sich gern als Strichjunge verkleidet in Tavernen herumtrieb und Kamelfersen aß, mag man dem Cäsaren verzeihen.
|
Cäsar
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 5
}
|
{
"char_start": 100,
"char_end": 107
}
|
DE
| 1 |
DE_243
|
Sicherlich war Țepeș ein furchtbarer Schlächter und grausamer Despot, aber auf Verschwendung beruhte die Grausamkeit des Aggressors grade nicht, sondern auf Mangel an Truppenkraft und -stärke.
|
Am 19. Februar 1937 versuchten äthiopische Freiheitskämpfer den Schlächter zu stoppen, doch das Attentat scheiterte.
|
Schlächter
|
N
|
{
"char_start": 37,
"char_end": 47
}
|
{
"char_start": 64,
"char_end": 74
}
|
DE
| 1 |
DE_244
|
Von 1634 bis 1637 wurde er als Exorzist nach Loudun geschickt, um Ursulinen zu exorzieren, die für besessen gehalten wurden ….
|
Und wenn er seine Hand auf sie legt, soll er alle fremden Geister exorzieren, dass sie aus ihnen entfliehen und von da an nicht mehr zurückkehren.
|
exorzieren
|
V
|
{
"char_start": 79,
"char_end": 89
}
|
{
"char_start": 66,
"char_end": 76
}
|
DE
| 1 |
DE_245
|
Aber ich traute dem Iwan nicht. Und ich wollte auch nicht beim Iwan bleiben.
|
Anna und Iwan haben sieben Kinder.
|
Iwan
|
N
|
{
"char_start": 20,
"char_end": 24
}
|
{
"char_start": 9,
"char_end": 13
}
|
DE
| 1 |
DE_246
|
Die Kinder wollten auf dem Spielplatz zuerst die Wippe ausprobieren.
|
Minhs kleine Schwester, die in einer Wippe neben dem Tisch geschlafen hatte, wachte auf und wimmerte leise.
|
Wippe
|
N
|
{
"char_start": 49,
"char_end": 54
}
|
{
"char_start": 37,
"char_end": 42
}
|
DE
| 1 |
DE_247
|
Ich genieße meinen Ruhestand in vollsten Zügen.
|
Der alte Thelen hatte es für seinen Bruder, einen geistlichen Herrn, bauen lassen, aber dieser war gestorben, ehe er in den Ruhestand trat.
|
Ruhestand
|
N
|
{
"char_start": 19,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 124,
"char_end": 133
}
|
DE
| 1 |
DE_248
|
Der Backes trägt nie die Pullover, die die Backes ihm strickt.
|
Backes kamen, sahen und siegten.
|
Backes
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 6
}
|
DE
| 1 |
DE_249
|
Dem Übel muss abgeholfen werden!
|
Zu dick und unbeweglich? Dem kann schnell abgeholfen werden.
|
abhelfen
|
V
|
{
"char_start": 14,
"char_end": 24
}
|
{
"char_start": 42,
"char_end": 52
}
|
DE
| 1 |
DE_250
|
Etwa die Hälfte der Menge heftete sich auch außen an die Polymerketten.
|
Pfändungsprotokolle, die aus mehreren Bogen bestehen, sind zu heften.
|
heften
|
V
|
{
"char_start": 26,
"char_end": 33
}
|
{
"char_start": 62,
"char_end": 68
}
|
DE
| 1 |
DE_251
|
Zuerst kamen die Gecken der ›Exitus‹ mit der Bitte um einen echten Fassonschnitt.
|
Die meisten nehmen einen Fassonschnitt.
|
Fassonschnitt
|
N
|
{
"char_start": 67,
"char_end": 80
}
|
{
"char_start": 25,
"char_end": 38
}
|
DE
| 1 |
DE_252
|
Aber ich komme mit euch, denn ich will das Buch zurückhaben, sobald Capricorn es nicht mehr braucht. *.
|
‚Auf keinen Fall möchte ich die Zeit in der DDR zurückhaben‘, sagte Renate.
|
zurückhaben
|
V
|
{
"char_start": 48,
"char_end": 59
}
|
{
"char_start": 48,
"char_end": 60
}
|
DE
| 1 |
DE_253
|
Die Papierfabriken am Flüsschen Wipper verpachtete Bismarck an Geschäftsleute aus einer nahe gelegenen Stadt.
|
Hinter den beschlagenen Fensterscheiben des Café du Commerce unterhalten sich Geschäftsleute.
|
Geschäftsleute
|
N
|
{
"char_start": 63,
"char_end": 77
}
|
{
"char_start": 78,
"char_end": 92
}
|
DE
| 1 |
DE_254
|
Die Aakerbeere ist eine gelblich-bräunliche Frucht und schmeckt würzig.
|
Von Aakerbeere bis Yamswurzel kann man in diesem amüsant geschriebenen Lexikon über alle Lebensmittel Neuigkeiten erfahren, an die man vorher nie gedacht hat.
|
Aakerbeere
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
DE
| 1 |
DE_255
|
Uns zecken die Leute an, und wir zecken sie an.
|
Doch Vorsicht: Je älter Gans und Ganter werden, desto mehr kommt es im Rudel zu kleinen Reibereien. Es wird gezupft, gejagt und gezeckt, Federn landen im Matsch.
|
zecken
|
V
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
{
"char_start": 128,
"char_end": 135
}
|
DE
| 1 |
DE_256
|
Für das perfekte Foto begibt sich Markus Mauthe in Extremsituationen. Ob hohe Berge, dichter Dschungel oder brütend heiße Steppen, für den Naturfotografen liegt das Glück außerhalb der Komfortzone.
|
Wer seine Komfortzone nicht verlässt, kann zwar keine Fehler machen, aber vielleicht ist genau das der größte Fehler.
|
Komfortzone
|
N
|
{
"char_start": 185,
"char_end": 196
}
|
{
"char_start": 10,
"char_end": 21
}
|
DE
| 1 |
DE_257
|
In einer halbstündigen Wanderung gelangt man von hier aus zur Höhlenkapelle Agios Efthimios, deren Wandmalereien ebenfalls aus dem 14. Jh. stammen.
|
Die Höhlen von Portals Vells am Ausgangspunkt der Tour entstanden durch den Abbau von Sandstein, seit dem ausgehenden Mittelalter befindet sich in den geräumigen Grotten eine Höhlenkapelle.
|
Höhlenkapelle
|
N
|
{
"char_start": 62,
"char_end": 75
}
|
{
"char_start": 175,
"char_end": 188
}
|
DE
| 1 |
DE_258
|
Beide Male musste ich ins Krankenhaus, bekam scheußliche Spritzen gegen Tetanus, Tollwut oder weiß der Teufel was für Krankheiten.
|
Und meist gelang es der Leitung auch, einen solchen Moribundus noch kurz vor dem Ende in ein städtisches Krankenhaus zu schmuggeln.
|
Krankenhaus
|
N
|
{
"char_start": 26,
"char_end": 37
}
|
{
"char_start": 105,
"char_end": 116
}
|
DE
| 1 |
DE_259
|
Nachdem er sich zwischen die Laken gelegt hatte, schlief er sofort ein.
|
Ich schlafe wieder ein, diesmal nur mit dem Laken über mir.
|
Laken
|
N
|
{
"char_start": 29,
"char_end": 34
}
|
{
"char_start": 44,
"char_end": 49
}
|
DE
| 1 |
DE_260
|
Als er die weiße Kugel versenkt hatte, schmiss er das Queue auf den Tisch und spurtete los.
|
Das Queue ist nicht aus einem Stück Holz geschnitzt, sondern besteht aus mehreren Bestandteilen.
|
Queue
|
N
|
{
"char_start": 54,
"char_end": 59
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 9
}
|
DE
| 1 |
DE_261
|
Ich konnte ihre Verwirrung aber gut nachvollziehen.
|
Seine ehrliche Verwirrung ließ ihn beinahe liebenswert erscheinen, aber sie wußten ja alle, daß er unverbesserlich war und bei nächstbester Gelegenheit wieder genauso loslegen würde..
|
Verwirrung
|
N
|
{
"char_start": 16,
"char_end": 26
}
|
{
"char_start": 15,
"char_end": 25
}
|
DE
| 1 |
DE_262
|
Die Zweizimmerwohnung ist sechzig Quadratmeter groß.
|
Sie selbst wohnte ein Stockwerk tiefer allein in der gleichen Zweizimmerwohnung und empfand diese als beängstigend klein.
|
Zweizimmerwohnung
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 21
}
|
{
"char_start": 62,
"char_end": 79
}
|
DE
| 1 |
DE_263
|
Das morphologische Prinzip (auch Prinzip der Morphemkonstanz oder Schemakonstanz genannt) gehört zu den wichtigsten Merkmalen des deutschen Schriftsystems.
|
Man kann dies als ein Prinzip der Morphemkonstanz bezeichnen, das das Geschriebene klar vom Gesprochenen unterscheidet.
|
Morphemkonstanz
|
N
|
{
"char_start": 45,
"char_end": 60
}
|
{
"char_start": 34,
"char_end": 49
}
|
DE
| 1 |
DE_264
|
Eigentlich versuchte Evelyn Paswall nur ihr Handy zurückzugeben.
|
In absehbarer Zeit kann sich jeder Handynutzer kurz das Aufladegerät vom Freund leihen oder alle seine Handys mit dem gleichen Gerät über USB-Anschluss aufladen.
|
Handy
|
N
|
{
"char_start": 44,
"char_end": 49
}
|
{
"char_start": 103,
"char_end": 109
}
|
DE
| 1 |
DE_265
|
Nach der Moldau führen viele Wege.
|
Wir überquerten die Moldau.
|
Moldau
|
N
|
{
"char_start": 9,
"char_end": 15
}
|
{
"char_start": 20,
"char_end": 26
}
|
DE
| 1 |
DE_266
|
Georgij versuchte, ihnen die Idee der Gleichbehandlung von Mann und Frau zu erklären.
|
Diese Rechtsstaatlichkeit garantierte eine gewisse Gleichbehandlung der Menschen, aber Österreich war natürlich ein absolutistisches Regime.
|
Gleichbehandlung
|
N
|
{
"char_start": 38,
"char_end": 54
}
|
{
"char_start": 51,
"char_end": 67
}
|
DE
| 1 |
DE_267
|
Da versprach ich ihm, ich wolle mich bei Freunden und Gönnern um eine Spendenaktion für ihn einsetzen.
|
Noch einige Wochen kann er dem Druck der eigenen Bedenken standhalten, dann entschließt er sich doch, die Spendenaktion abzubrechen.
|
Spendenaktion
|
N
|
{
"char_start": 70,
"char_end": 83
}
|
{
"char_start": 106,
"char_end": 119
}
|
DE
| 1 |
DE_268
|
Eines jedenfalls wurde ganz deutlich: Die Abarbeitung des Koalitionsvertrags wird auch weiterhin die Richtlinie der schwarz-roten Politik sein.
|
Auf dem Felsmassiv haben sich nur auf der Ostseite vereinzelte Mauerteile erhalten, die zusammen mit Abarbeitungen im Fels eine intensive Nutzung der Burg belegen.
|
Abarbeitung
|
N
|
{
"char_start": 42,
"char_end": 53
}
|
{
"char_start": 101,
"char_end": 114
}
|
DE
| 1 |
DE_269
|
Ein paar Jahre später sollte auf diesem Festival der Ehrengast Roman Polanski den Preis des Filmfestes entgegennehmen.
|
Dann nahm ich als Ehrengast den ersten Schluck.
|
Ehrengast
|
N
|
{
"char_start": 53,
"char_end": 62
}
|
{
"char_start": 18,
"char_end": 27
}
|
DE
| 1 |
DE_270
|
Die "Landeskinderregelung" baut auf einem Studienkontenmodell auf, das Langzeitstudiengebühren in Höhe von 650 Euro nach Abarbeitung eines Studienkontos für das Erststudium vorsieht.
|
Die Schülerinnen und Schüler kennen den Begriff Transaktion und die Voraussetzungen für eine korrekte Abarbeitung.
|
Abarbeitung
|
N
|
{
"char_start": 121,
"char_end": 132
}
|
{
"char_start": 102,
"char_end": 113
}
|
DE
| 1 |
DE_271
|
Der Hausbesitzer, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hausbesitzerinn, plur. die -en, der eigenthümliche Besitzer eines Hauses, ein Hausgesessener; zum Unterschiede von Miethleuten.
|
Ferner "muß ein jeder Hausgesessener 2 Stück Garn spinnen, die mit anderen (die sogen. Beisitzer oder Beisassen) im Haus sitzen, l Stück".
|
Hausgesessener
|
N
|
{
"char_start": 135,
"char_end": 149
}
|
{
"char_start": 22,
"char_end": 36
}
|
DE
| 1 |
DE_272
|
Doch die Erinnerungen sind unfertig, enden an den Umrissen der Gesichter und Köpfe, werden austauschbar, lassen werweissen, was sich noch in den Schraffuren der Zeichnung verstecken könnte.
|
Verständlich, dass man in der öffentlichen Diskussion inzwischen werweisst, ob da gerade eine «Generation Weichei» herangezüchtet wird, die jeder Herausforderung im Leben zitternd begegnet.
|
werweissen
|
V
|
{
"char_start": 112,
"char_end": 122
}
|
{
"char_start": 65,
"char_end": 74
}
|
DE
| 1 |
DE_273
|
Viele Privatbanken hätten sich in eine Nische zurückgezogen und betrieben beispielsweise nur noch die Vermögensverwaltung.
|
Bisher beschränkte sich der Frauenfußball auf sein Dasein in der Nische des Frauensports und mied das große Parkett – aus Furcht, dort alleine tanzen zu müssen.
|
Nische
|
N
|
{
"char_start": 39,
"char_end": 45
}
|
{
"char_start": 65,
"char_end": 71
}
|
DE
| 1 |
DE_274
|
Opa zeigte auf einen langen Riss im Hosenbein.
|
Der kleine Köter hatte sich in ihr Hosenbein verbissen.
|
Hosenbein
|
N
|
{
"char_start": 36,
"char_end": 45
}
|
{
"char_start": 35,
"char_end": 44
}
|
DE
| 1 |
DE_275
|
Ein paar Tage später gab es Prügeleien zwischen den Parlamentariern, die sogar in Messerstechereien ausarteten.
|
Es kam zu einer Prügelei, bei der sowohl Seeleute als auch Inselbewohner verletzt wurden.
|
Prügelei
|
N
|
{
"char_start": 28,
"char_end": 38
}
|
{
"char_start": 16,
"char_end": 24
}
|
DE
| 1 |
DE_276
|
Bei Sonne gehen wir in den Zoo.
|
Nahe dem Äquator gedeihen Bäume in strahlender Sonne, heftigem Regen und ganzjähriger Wärme.
|
Sonne
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 9
}
|
{
"char_start": 47,
"char_end": 52
}
|
DE
| 1 |
DE_277
|
Das Zitat illustriert sehr sprechend das Problem: Identität ist eine semantische Wundertüte, eine selbsterklärende Worthülse, die keiner weiteren Klärung zu bedürfen scheint. Dies führt häufig zu Missverständnissen, […].
|
Der menschliche Enddarm ist so etwas wie eine Wundertüte. Deshalb müssen wir hier zuweilen etwas genauer hinschauen.
|
Wundertüte
|
N
|
{
"char_start": 81,
"char_end": 91
}
|
{
"char_start": 46,
"char_end": 56
}
|
DE
| 1 |
DE_278
|
Tunis ist die Hauptstadt von Tunesien.
|
Das Tunesien der Neuzeit ist eine Präsidialrepublik.
|
Tunesien
|
N
|
{
"char_start": 29,
"char_end": 37
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
DE
| 1 |
DE_279
|
Die enorme Kursrallye der Kryptowährungen im November und Dezember des Vorjahres war das Ergebnis einer gezielten Kursmanipulation, wie die New York Times berichtet.
|
Zahlreiche Bestimmungen über Insiderhandel, Kursmanipulation und Publizitätspflichten ändern sich zum 3. Juli drastisch.
|
Kursmanipulation
|
N
|
{
"char_start": 114,
"char_end": 130
}
|
{
"char_start": 44,
"char_end": 60
}
|
DE
| 1 |
DE_280
|
Du bist ja auch nicht gerade ein Einstein.
|
die Einsteins von nebenan.
|
Einstein
|
N
|
{
"char_start": 33,
"char_end": 41
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 13
}
|
DE
| 1 |
DE_281
|
Die Linguistik ist dem Linguisten Beruf und/oder Berufung.
|
Die Linguistik dient der Erforschung der menschlichen Sprache.
|
Linguistik
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
DE
| 1 |
DE_282
|
Der Vergleich mit dem Bürgerkrieg auf dem Balkan kommt nicht von ungefähr: Auch der Kaukasus wird in Europa als «Pulverfass», als ewiger Unruheherd wahrgenommen.
|
Das mehrheitlich von Muslimen bewohnte Inguschetien hat mittlerweile Tschetschenien als grössten Unruheherd im Süden Russlands abgelöst.
|
Unruheherd
|
N
|
{
"char_start": 137,
"char_end": 147
}
|
{
"char_start": 97,
"char_end": 107
}
|
DE
| 1 |
DE_283
|
Die deutsche Kapitulation im Zweiten Weltkrieg wurde am 08. Mai 1945 unterzeichnet.
|
Auch Stalin grollte im Kreml. Denn ihm paßte die Kapitulation der deutschen Heeresgruppe in Italien überhaupt nicht in seine strategischen Überlegungen.
|
Kapitulation
|
N
|
{
"char_start": 13,
"char_end": 25
}
|
{
"char_start": 49,
"char_end": 61
}
|
DE
| 1 |
DE_284
|
Die Schulden verdoppelten sich schnell.
|
Mit dem Nachtzuschlag und der Gefahrenzulage verdoppelt sich mein Stundenlohn.
|
verdoppeln
|
V
|
{
"char_start": 13,
"char_end": 25
}
|
{
"char_start": 45,
"char_end": 55
}
|
DE
| 1 |
DE_285
|
Die Mitteilung an die GEMA muss vom Veranstalter ausgefüllt werden.
|
Wichtige Mitteilung: Montag schließen wir schon um zwölf.
|
Mitteilung
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
{
"char_start": 9,
"char_end": 19
}
|
DE
| 1 |
DE_286
|
Der größte jemals geschliffene Saphir ist der Stern von Indien.
|
Sie hat sich richtig herausgeputzt, zum ersten Mal sehe ich außer dem Ehering einen kleinen blauen Saphir an ihrer Hand.
|
Saphir
|
N
|
{
"char_start": 31,
"char_end": 37
}
|
{
"char_start": 99,
"char_end": 105
}
|
DE
| 1 |
DE_287
|
In Kleinasien waren, wie erwähnt, die Galater als Söldner tätig, in Jerusalem dienten sie als Leibwächter für Herodes den Großen.
|
Kleinasien gehört heute zum Staatsgebiet der Türkei.
|
Kleinasien
|
N
|
{
"char_start": 3,
"char_end": 13
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 10
}
|
DE
| 1 |
DE_288
|
Eine wichtige Errungenschaft ist das Rad.
|
Liberale kritisierten, dass die neue Regierung die meisten der demokratischen Errungenschaften, die aus der jungtürkischen Ära verblieben waren, wieder rückgängig machte.
|
Errungenschaft
|
N
|
{
"char_start": 14,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 78,
"char_end": 94
}
|
DE
| 1 |
DE_289
|
Nachts schleichen sie sich auf die Schiffe und brechen die Schlösser der Seekisten auf, in denen die Händler ihre Habseligkeiten verstauen.
|
Sie rafften ihre Habseligkeiten zusammen.
|
Habseligkeit
|
N
|
{
"char_start": 114,
"char_end": 128
}
|
{
"char_start": 17,
"char_end": 31
}
|
DE
| 1 |
DE_290
|
Stähle sind die am meisten verwendeten metallischen Werkstoffe.
|
Das kann ich dir aber sagen: Wenn die Frau Stahl kommt, geht der Herr Stahl.
|
Stahl
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 6
}
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 48
}
|
DE
| 1 |
DE_291
|
Virginia-Grunzer haben eine helle, weißblaue Grundfarbe, gelbe Längsstreifen und gelbe Flossen.
|
Von Polyommatus phlaeas L. gibt es grüne Raupen und solche, die breite, rote Längsstreifen besitzen.
|
Längsstreifen
|
N
|
{
"char_start": 63,
"char_end": 76
}
|
{
"char_start": 77,
"char_end": 90
}
|
DE
| 1 |
DE_292
|
Ich habe in Alt-Treptow meinen Urlaub verbracht.
|
Der nördlichste Ortsteil von Treptow-Köpenick wird Alt-Treptow genannt nach der bis 1920 selbstständigen preußischen Landgemeinde Treptow.
|
Alt-Treptow
|
N
|
{
"char_start": 12,
"char_end": 23
}
|
{
"char_start": 51,
"char_end": 62
}
|
DE
| 1 |
DE_293
|
Zu unserer Verfassungsordnung gehören das allgemeine Freiheitsrecht, das Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit, der allgemeine Gleichheitsgrundsatz und die Religionsfreiheit.
|
Ohne Zweifel sind Grundrechte in erster Linie dazu bestimmt, die Freiheitssphäre des einzelnen vor Eingriffen der öffentlichen Gewalt zu sichern; sie sind Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat.
|
Grundrecht
|
N
|
{
"char_start": 73,
"char_end": 83
}
|
{
"char_start": 18,
"char_end": 29
}
|
DE
| 1 |
DE_294
|
Die schwedische Satzmelodie ist speziell; die Sprache wird als singend aufgefasst.
|
So haben wir mit der Satzmelodie den Bereich der distinktiven Merkmale, der superlinearen Phoneme vermutlich schon verlassen.
|
Satzmelodie
|
N
|
{
"char_start": 16,
"char_end": 27
}
|
{
"char_start": 21,
"char_end": 32
}
|
DE
| 1 |
DE_295
|
Ihr Ansehen hat sich Elizabeth II. durch unerschütterliches Pflichtgefühl und Stehvermögen hart erarbeitet […].
|
[Der SPD-Generalsekretär Klaus-Uwe Benneter] sagte, der Neuigkeitswert des Gespanns Lafontaine/Gysi werde sich schnell erschöpfen. Beide Politiker hätten kein Stehvermögen. Sie seien Schönwetterpolitiker.
|
Stehvermögen
|
N
|
{
"char_start": 78,
"char_end": 90
}
|
{
"char_start": 159,
"char_end": 171
}
|
DE
| 1 |
DE_296
|
Laut Quittung ließ sie Ende Januar 1963 in der Schnellreinigung Fix einen Kissenbezug, einen Wandbehang und einen Bademantel reinigen.
|
In unserer Straße hat eine neue Schnellreinigung aufgemacht.
|
Schnellreinigung
|
N
|
{
"char_start": 47,
"char_end": 63
}
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 48
}
|
DE
| 1 |
DE_297
|
Ich passe erstmal noch, da ich immer noch mit meiner Gesundheit am rumhüsern bin.
|
Allzu lange würde ich aber damit auch wieder nicht rumhüsern, denn es handelt sich immerhin um stark wirksame Medikamente.
|
rumhüsern
|
V
|
{
"char_start": 67,
"char_end": 76
}
|
{
"char_start": 51,
"char_end": 60
}
|
DE
| 1 |
DE_298
|
berlinisch: Dir Aas kenn' ick! — Dich kenne ich, du führst doch was im Schilde.
|
Das Aas hat mich reingelegt.
|
Aas
|
N
|
{
"char_start": 16,
"char_end": 19
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 7
}
|
DE
| 1 |
DE_299
|
Der Abgasskandal hat auf den Absatz von Dieselwagen offenbar keine Wirkung mehr: Volkswagen-Kunden bestellen wieder häufiger Dieselfahrzeuge, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.
|
Die Politik regiert im Abgasskandal an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei.
|
Abgasskandal
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 16
}
|
{
"char_start": 23,
"char_end": 35
}
|
DE
| 1 |
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.