id
stringlengths 4
8
| context_1
stringlengths 9
311
| context_2
stringlengths 8
306
| target_word
stringlengths 1
40
| pos
stringclasses 2
values | target_word_location_1
dict | target_word_location_2
dict | language
stringclasses 1
value | label
int32 0
1
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE_500
|
Es ist daher für einen Validierungsdatensatz wünschenswert, dass diese Geruchsdaten möglichst ergänzt werden durch Vergleichsdaten mit einem Tracergas, das mit herkömmlichen Meßmethoden erfasst werden kann.
|
Eine andere Art Geruchsdaten aufzuzeichnen ist mittels Handapparat gestärkt mit einem datenbasierten Apparat verbunden mit einem GPS System.
|
Geruchsdaten
|
N
|
{
"char_start": 71,
"char_end": 83
}
|
{
"char_start": 16,
"char_end": 28
}
|
DE
| 1 |
DE_501
|
Etwa hundert Häuser und Hütten bilden hier eine lange, schmale Gasse, die sich nur da, wo eine von Kloster Wutz her heranführende Kastanienallee die Gasse durchschneidet, platzartig erweitert.
|
Nur einmal hat der Ablauf am Freitag gestockt: Als Dobrindt die Seile durchschneiden sollte, die das Segel festhielten, mit denen das Bauschild verdeckt war.
|
durchschneiden
|
V
|
{
"char_start": 155,
"char_end": 169
}
|
{
"char_start": 70,
"char_end": 84
}
|
DE
| 1 |
DE_502
|
Hey, Franke, komm mal her!
|
Dieser ungezogene Hund gehört zu Familie Franke.
|
Franke
|
N
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 11
}
|
{
"char_start": 41,
"char_end": 47
}
|
DE
| 1 |
DE_503
|
Der Bewegungstrieb verlangt nach Bewegungs- und Sportspielen: er beflügelt körperbezogene Aktivitäten und Interaktionsformen wie Fangspiele, Hüpfspiele, Laufspiele, Staffelspiele oder Ballspiele.
|
Die Jugend spielt mit den Kindern Schnitzeljagd und Hüpfspiele, alles im Wald um die Lichtung herum.
|
Hüpfspiel
|
N
|
{
"char_start": 141,
"char_end": 151
}
|
{
"char_start": 52,
"char_end": 62
}
|
DE
| 1 |
DE_504
|
Donnerstag kommt und geht.
|
Frau Donnerstag ist ein Genie im Verkauf.
|
Donnerstag
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 10
}
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 15
}
|
DE
| 1 |
DE_505
|
Berber ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Gemeinschaften in Nordafrika westlich des Nils, die eine Berbersprache sprechen.
|
Die Berber war eine Legende.
|
Berber
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 6
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
DE
| 1 |
DE_506
|
Wegen chaotischer Zustände hat die britische Regierung ein privat geführtes Gefängnis in Birmingham wieder unter staatliche Kontrolle gestellt. Inspekteure berichteten von Gewalt, Drogen und einem Kontrollverlust der Sicherheitsleute.
|
Unter Drogen oder erheblichen Mengen Alkohols erleiden sie zwangläufig einen Kontrollverlust.
|
Kontrollverlust
|
N
|
{
"char_start": 197,
"char_end": 212
}
|
{
"char_start": 77,
"char_end": 92
}
|
DE
| 1 |
DE_507
|
Sie ist meine beste Freundin.
|
Die Freundin bemerkte seine Verzweiflung und verlor sich in Rechtfertigungen.
|
Freundin
|
N
|
{
"char_start": 20,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
DE
| 1 |
DE_508
|
Ihr Verhalten verriet Rückständigkeit in der Erkenntnis kommunaler Aufgaben.
|
So unterschiedlich das jeweilige Krisenmanagement auch ist - gemeinsam ist doch allen die Erkenntnis, dass es so jedenfalls keinesfalls weitergehen kann.
|
Erkenntnis
|
N
|
{
"char_start": 45,
"char_end": 55
}
|
{
"char_start": 90,
"char_end": 100
}
|
DE
| 1 |
DE_509
|
Die Kimm zitterte vor Hitze.
|
Palmen, Häuser, der Strand von Bagamoyo verschmelzen allmählich zu einem schmalen Strich an der Kimm.
|
Kimm
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 8
}
|
{
"char_start": 96,
"char_end": 100
}
|
DE
| 1 |
DE_510
|
Als das Ergebnis von 12,6 Milliarden Mark offiziell bekannt gegeben wurde, rollte Stolz wie eine Flutwelle durch ganz Deutschland.
|
Die Eisberge könnten kentern oder bersten und eine hohe Flutwelle auslösen.
|
Flutwelle
|
N
|
{
"char_start": 97,
"char_end": 106
}
|
{
"char_start": 56,
"char_end": 65
}
|
DE
| 1 |
DE_511
|
Pole sein im Deutschland der 90er Jahre, das war eher ein unglücklicher Makel als irgendetwas Gutes.
|
Waghalsigkeit […] ist in unserer sicherheitsorientierten Zeit als Vabanque-Spiel verpönt; sie trägt den Makel tollkühnen, d.h. verrückt-verantwortungslosen Handelns und findet sich nicht selten in den Mutproben Jugendlicher.
|
Makel
|
N
|
{
"char_start": 72,
"char_end": 77
}
|
{
"char_start": 104,
"char_end": 109
}
|
DE
| 1 |
DE_512
|
Die katholische Kirche kennt nach der Erstkommunion noch die Firmung. Die Jugendweihe ist, etwas allgemeiner, eine Feier des Übergangs von der Kindheit zum Erwachsenwerden, ausdrücklich ohne religiösen Bezug.
|
Beim Erwachsenwerden müssen Jugendliche große Herausforderung meistern.
|
Erwachsenwerden
|
N
|
{
"char_start": 156,
"char_end": 171
}
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 20
}
|
DE
| 1 |
DE_513
|
Depressionen im Spitzensport sind seit den Suiziden bekannter Athleten und Athletinnen ein Dauerthema im öffentlichen Diskurs.
|
Mit einer Geschwindigkeit von rund 13 Kilometern in der Stunde gehe es nicht um Spitzensport, so der Veranstalter.
|
Spitzensport
|
N
|
{
"char_start": 16,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 80,
"char_end": 92
}
|
DE
| 1 |
DE_514
|
Deutschland möchte sich als Vorreiter im Klimaschutz bewähren.
|
Er wollte gern immer Vorreiter sein, tatsächlich hinkte er meistens hinter der Entwicklung her.
|
Vorreiter
|
N
|
{
"char_start": 28,
"char_end": 37
}
|
{
"char_start": 21,
"char_end": 30
}
|
DE
| 1 |
DE_515
|
20 Euro zahlen die Single-Ladys aus Madrid, die seit geraumer Zeit alleinstehen, die keine Lust auf Disco und langes Anbahnen haben, die ein Leben am Land nicht weiter schreckt.
|
Diese Doppelbelastung trifft aber in ihrer ganzen Schwere nur Frauen mit betreuungsbedürftigen Kindern, soweit sie alleinstehen oder der männliche Partner ihnen trotz ihrer Nachtarbeit die Kinderbetreuung und den Haushalt überläßt.
|
alleinstehen
|
V
|
{
"char_start": 67,
"char_end": 79
}
|
{
"char_start": 115,
"char_end": 127
}
|
DE
| 1 |
DE_516
|
Der Trennungsstrich dient dem Schriftbild eines Textes, indem er es ermöglicht, bei zu langen Wörtern einen einheitlichen Rand einzuhalten.
|
Ein Trennungsstrich soll gemäß den Trennungsregeln gesetzt werden.
|
Trennungsstrich
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 19
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 19
}
|
DE
| 1 |
DE_517
|
Die Windkraftklausel besagte, dass die BVVG viel Geld oder sogar die Grundstücke zurück verlangen kann, falls die Landwirte Windkrafträder aufstellen. Die obersten Richter in Karlsruhe bezeichneten die Regelungen als Knebelverträge.
|
Zu Vorsicht rät [Anne Hausmann von der Verbraucherzentrale] auch bei Ratenzahlungsangeboten. In der Regel müssten die Kunden Knebelverträge akzeptieren, beispielsweise Lohnabtretungen.
|
Knebelvertrag
|
N
|
{
"char_start": 217,
"char_end": 231
}
|
{
"char_start": 125,
"char_end": 139
}
|
DE
| 1 |
DE_518
|
Allein die Vorratskammer war größer als alle Zimmer in allen Häusern, die Val jemals bewohnt hatte.
|
Die Schöne Frau sah eher unglücklich als verängstigt aus, als sie Buster in die Vorratskammer führte und die Tür zumachte.
|
Vorratskammer
|
N
|
{
"char_start": 11,
"char_end": 24
}
|
{
"char_start": 80,
"char_end": 93
}
|
DE
| 1 |
DE_519
|
In welchem Gebäude ist hier die Gynäkologie untergebracht?
|
Vor der Legalisierung in Südafrika waren fast die Hälfte aller Einweisungen in die Gynäkologie aufgrund selbstgemachter Abtreibung.
|
Gynäkologie
|
N
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 43
}
|
{
"char_start": 83,
"char_end": 94
}
|
DE
| 1 |
DE_520
|
Die sogenannten banalen Abfälle sind mit den Haushaltsabfällen zu vergleichen, kommen jedoch aus der Industrie.
|
Die Industrie Deutschlands ist führend auf dem Gebiet des Fahrzeugbaus.
|
Industrie
|
N
|
{
"char_start": 101,
"char_end": 110
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 13
}
|
DE
| 1 |
DE_521
|
Auf die Häftlinge, die im Wasser trieben, soll nach dem Untergang von Minensuchbooten aus geschossen worden sein, die zur Rettung der Wachmannschaften und der beiden Schiffsbesatzungen eingesetzt worden waren.
|
Ein Trupp Seesoldaten wurde im Heck stationiert, ein weiterer am Vordeck, und die Schiffsbesatzung war bewaffnet, doch weitere Sicherheitsmaßnahmen gab es nicht.
|
Schiffsbesatzung
|
N
|
{
"char_start": 166,
"char_end": 184
}
|
{
"char_start": 82,
"char_end": 98
}
|
DE
| 1 |
DE_522
|
Eine interessante Variante in der Geschichte des Alphabets ist die germanische Runenschrift (altisländisch run, Geheimnis).
|
Damit unterschieden sich die Kelten von den Germanen, die unter römischem Einfluss innerhalb eines Jahrhunderts die Runenschrift entwickelten.
|
Runenschrift
|
N
|
{
"char_start": 79,
"char_end": 91
}
|
{
"char_start": 116,
"char_end": 128
}
|
DE
| 1 |
DE_523
|
Die Ruhr hat eine Länge von 219 km.
|
In den dreißiger Jahren hatte Eisenhower, das wußte Dr. Snyder, einmal an der Ruhr gelitten.
|
Ruhr
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 8
}
|
{
"char_start": 78,
"char_end": 82
}
|
DE
| 1 |
DE_524
|
Einen Monat darauf erfreute ich mich an meinem ersten Erdbeben.
|
Dazu angestachelt worden waren sie von einem jungen Mann, einem Propheten, von dem es hieß, er habe das Erdbeben genau vorhergesagt.
|
Erdbeben
|
N
|
{
"char_start": 54,
"char_end": 62
}
|
{
"char_start": 104,
"char_end": 112
}
|
DE
| 1 |
DE_525
|
Mindestens 17 Millionen Menschen sprechen Nepali.
|
Nepali ist exklusive Amtssprache und alleinige Gerichtssprache.
|
Nepali
|
N
|
{
"char_start": 42,
"char_end": 48
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 6
}
|
DE
| 1 |
DE_526
|
Präsident Alfonsin rechnet hart mit den Militärs ab, die das Land acht Jahre lang knechteten.
|
Die Feinde knechteten Israel sieben Jahre.
|
knechten
|
V
|
{
"char_start": 82,
"char_end": 92
}
|
{
"char_start": 11,
"char_end": 21
}
|
DE
| 1 |
DE_527
|
[…]; 1816 wurden sie vom Stift Klosterneuburg in Besitz genommen, 1820 vom Fleischhauermeister Paul Neumayer.
|
Mit Beschluß […] bewilligte das Erstgericht dem als betreibende Partei einschreitenden […] Fleischhauermeister […] gegen die Beklagte als verpflichtete Partei […] die Exekution […].
|
Fleischhauermeister
|
N
|
{
"char_start": 75,
"char_end": 94
}
|
{
"char_start": 91,
"char_end": 110
}
|
DE
| 1 |
DE_528
|
Die Atmosphäre hatte zuletzt recht gelitten, denn die Pegidisten waren des Spaziergehens müde geworden, teilweise kamen nach Bachmanns Hitler-Selfie und Pöbeleien gegen Ausländer nur noch rund 2000 Menschen.
|
Die große Mehrheit von fast zwei Dritteln der auch Pegidisten genannten Pegida-Anhänger bezeichnete Patzelt als "besorgte Gutwillige", knapp zehn Prozent als "empörte Gutwillige".
|
Pegidist
|
N
|
{
"char_start": 54,
"char_end": 64
}
|
{
"char_start": 51,
"char_end": 61
}
|
DE
| 1 |
DE_529
|
Der Aufgabenbereich der beiden Rettungsschwimmer beschränkt sich nicht nur auf die Mole in Swakopmund, sondern erstreckt sich von Walvis Bay bis Henties Bay.
|
Eine Mole äußert sich klinisch in einer ausgebliebenen Regelblutung, einem positiven Schwangerschaftstest, einer vaginalen Blutung und einem typischen Ultraschallbefund.
|
Mole
|
N
|
{
"char_start": 83,
"char_end": 87
}
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 9
}
|
DE
| 1 |
DE_530
|
Die Tunnellüftung durch Schächte kann unter gewissen Bedingungen auch ohne künstliche Mittel erträgliche Verhältnisse ermöglichen.
|
Tunnellüftung ist ein zentraler und sicherheitsrelevanter Aspekt der elektromechanischen Ausrüstung eines Tunnels.
|
Tunnellüftung
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 17
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 13
}
|
DE
| 1 |
DE_531
|
Das kann ich dir aber sagen: Wenn die Frau Konopka kommt, geht der Herr Konopka.
|
Herr Konopka wollte uns kein Interview geben.
|
Konopka
|
N
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 50
}
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 12
}
|
DE
| 1 |
DE_532
|
Die Ehe scheint bei Männern übrigens erst recht das Hüftgold wachsen zu lassen: Bei Verheirateten betrug der Anteil der Übergewichtigen ganze 69 Prozent.
|
[…] die Experten [untersuchten] auch jene Zellen, die hinter Hüftgold und Rettungsringen stecken – Fettzellen.
|
Hüftgold
|
N
|
{
"char_start": 52,
"char_end": 60
}
|
{
"char_start": 61,
"char_end": 69
}
|
DE
| 1 |
DE_533
|
Frau Mann ist ein Genie im Verkauf.
|
Das kann ich dir aber sagen: Wenn die Frau Mann kommt, geht der Herr Mann.
|
Mann
|
N
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 9
}
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 47
}
|
DE
| 1 |
DE_534
|
Diese kaputte Rolltreppe ist heute also der erste Eindruck in Warschau für westliche Ankömmlinge.
|
Das System der Rolltreppe funktioniert ebenfalls in jedem Winkel der Erde, nur nicht in Berlin.
|
Rolltreppe
|
N
|
{
"char_start": 14,
"char_end": 24
}
|
{
"char_start": 15,
"char_end": 25
}
|
DE
| 1 |
DE_535
|
Demmin liegt auf der Nordhalbkugel.
|
Wir haben in Demmin unseren Urlaub verbracht.
|
Demmin
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 6
}
|
{
"char_start": 13,
"char_end": 19
}
|
DE
| 1 |
DE_536
|
Hätte er ein Kondom benutzt, so wäre ihm die Infektion mit HIV womöglich erspart geblieben.
|
Kondome können durch Öle oder Fette rissig und dadurch unbrauchbar werden.
|
Kondom
|
N
|
{
"char_start": 13,
"char_end": 19
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 7
}
|
DE
| 1 |
DE_537
|
In der Seefahrt wurde früher die Bezeichnung ‚Fliegender Holländer‘ für irritierende Luftspiegelungen genannt.
|
Es ist nichts weiter, als Luftspiegelung, eine sehr einfache Naturerscheinung der Optik, die in der ungleichen Dichtigkeit der Luftschichten ihren Grund hat, erklärte der Doctor. ..".
|
Luftspiegelung
|
N
|
{
"char_start": 85,
"char_end": 101
}
|
{
"char_start": 26,
"char_end": 40
}
|
DE
| 1 |
DE_538
|
Bei einem Stundenlohn von sieben Euro kann man keine großen Sprünge machen.
|
Noch nicht einmal eine Zigarette kann man für den Stundenlohn kaufen.
|
Stundenlohn
|
N
|
{
"char_start": 10,
"char_end": 21
}
|
{
"char_start": 50,
"char_end": 61
}
|
DE
| 1 |
DE_539
|
Die Folterknechte packten meine Beine, legten sie zwischen die Bohlen und banden diese zusammen.
|
Die Folterknechte arbeiteten unter sehr guten Bedingungen.
|
Folterknecht
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 17
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 17
}
|
DE
| 1 |
DE_540
|
Wenn ich nicht ab und zu fremdgehe, langweile ich mich in meiner Beziehung.
|
Du kannst es kaum erwarten, wieder einmal mit jemandem fremdzugehen, oder?
|
fremdgehen
|
V
|
{
"char_start": 25,
"char_end": 34
}
|
{
"char_start": 55,
"char_end": 67
}
|
DE
| 1 |
DE_541
|
Als sie an verschiedenen Collèges der Sorbonne vorüberkamen, waren die Straßen voller rauflustiger Studenten, die Wein soffen und Huren begrapschten.
|
Als Dahl sich im Badezimmer befand, hatte Claustorp versucht, Maria zu begrapschen, worauf sie sehr wütend reagierte und ihn gegen die Glastür stieß.
|
begrapschen
|
V
|
{
"char_start": 136,
"char_end": 148
}
|
{
"char_start": 71,
"char_end": 82
}
|
DE
| 1 |
DE_542
|
Zirp, zirp zirpte das Heimchen.
|
Doch das Grillchen, Gleichsam zum Dank für seine Rettung, fing Im Busen lieblich jetzt zu zirpen an. (1836).
|
zirpen
|
V
|
{
"char_start": 11,
"char_end": 17
}
|
{
"char_start": 90,
"char_end": 96
}
|
DE
| 1 |
DE_543
|
Wolf spielt gern.
|
Wolf kommt und geht.
|
Wolf
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 4
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 4
}
|
DE
| 1 |
DE_544
|
Die Anfänge der Wieden gehen zurück bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts.
|
Die Wieden wurde 1137 erstmals genannt, sie ist damit eine der am frühesten genannten Vorstädte Wiens.
|
Wieden
|
N
|
{
"char_start": 16,
"char_end": 22
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
DE
| 1 |
DE_545
|
Wasserböcke, Impala, Blessböcke, Strauße, Giraffen und Elandantilopen sind nur einige der Tiere, die es auf einem zweistündigen Gamedrive zu entdecken gilt.
|
Wir haben bereits mehrtägige Flugsafaris ins Kaokoveld, Bootstouren zu den Robben am Atlantik, Gamedrive, Wüstentouren selbst auf Kamelen und viele weiter[e] Aktivitäten erlebt, die wir auch empfehlen können.
|
Gamedrive
|
N
|
{
"char_start": 128,
"char_end": 137
}
|
{
"char_start": 95,
"char_end": 104
}
|
DE
| 1 |
DE_546
|
In diesem Getto wohnen nur Schwarze, aber Weiße unterhalten zahlreiche der ärmlichen Drugstores, Pfandhäuser, Schnaps- und Möbelläden.
|
Der Film zeigt die winterliche Slum-Landschaft der Süd-Bronx und gibt einen Einblick in die desolaten Lebensumstände der Menschen, die ihr Dasein im Getto fristen.
|
Getto
|
N
|
{
"char_start": 10,
"char_end": 15
}
|
{
"char_start": 149,
"char_end": 154
}
|
DE
| 1 |
DE_547
|
Der Mut zu Aktienkäufen scheint hingegen weitgehend verlorengegangen zu sein, zumal die Ausländer in jüngster Zeit vor allem deutsche Aktien verkauft haben - in der Hauptsache, um Währungsgewinne zu realisieren.
|
Zum Unglück Meister Daniels aber war gleich danach auch sein alter Brauer Petersen gestorben, und die Witwe hatte den Mut zur Fortsetzung des Geschäfts verloren.
|
Mut
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 7
}
|
{
"char_start": 118,
"char_end": 121
}
|
DE
| 1 |
DE_548
|
Aber kaum irgendwo auf der Welt dauert die Fastenzeit so lange wie in der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche.
|
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit.
|
Fastenzeit
|
N
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 53
}
|
{
"char_start": 30,
"char_end": 40
}
|
DE
| 1 |
DE_549
|
Zeugen der Hinrichtung erklärten, dass die Falltüren unter den Galgen zu klein gewesen seien.
|
Mit einer Handbewegung schickt er den Küster fort, nachdem dieser die knarrende Falltür geöffnet hat.
|
Falltür
|
N
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 52
}
|
{
"char_start": 80,
"char_end": 87
}
|
DE
| 1 |
DE_550
|
Die Hausherrin des achtzehnten Jahrhunderts trug ständig einen riesigen Schlüsselbund um die Taille, die mehr dem Schutz vor Langfingern im eigenen Haus als dem vor Einbrechern diente.
|
Unter einer Bank fanden wir ein Schlüsselbund mit Etui.
|
Schlüsselbund
|
N
|
{
"char_start": 72,
"char_end": 85
}
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 45
}
|
DE
| 1 |
DE_551
|
In diesem Seminar ging es darum, die eigene Familiengeschichte vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte genauer zu betrachten.
|
Der italienische Autor Giuseppe Tomasi di Lampedusa kannte diesen Stoff aufgrund seiner Familiengeschichte aus erster Hand.
|
Familiengeschichte
|
N
|
{
"char_start": 44,
"char_end": 62
}
|
{
"char_start": 88,
"char_end": 106
}
|
DE
| 1 |
DE_552
|
Das gilt auch für die Versprecherforschung, die sich mit Fällen wie der bollende Bexer, Gruß und Guß, Mistörium befasst.
|
In dem Projekt wird der Zusammenhang zwischen dem Arbeitsgedächtnismodell von Baddeley (1986) und der sprachpsychologischen Versprecherforschung untersucht.
|
Versprecherforschung
|
N
|
{
"char_start": 22,
"char_end": 42
}
|
{
"char_start": 124,
"char_end": 144
}
|
DE
| 1 |
DE_553
|
Wir sollen uns auch eurer Leitkultur anpassen.
|
Diese Zukunftsangst ist die eigentliche Leitkultur der Deutschen, sagt Gauck, und zu allem Überfluss haben es sich die Medien zur Aufgabe gemacht, diese Kultur zu verstärken.
|
Leitkultur
|
N
|
{
"char_start": 26,
"char_end": 36
}
|
{
"char_start": 40,
"char_end": 50
}
|
DE
| 1 |
DE_554
|
Er ist so furchtbar, ich habe ihm die Freundschaft gekündigt.
|
[Bundesaußenminister Heiko] Maas suchte demonstrativ den Schulterschluss und erklärte: Europa ist ohne die Versöhnung und Freundschaft zwischen Deutschen und Polen nicht vorstellbar.
|
Freundschaft
|
N
|
{
"char_start": 38,
"char_end": 50
}
|
{
"char_start": 122,
"char_end": 134
}
|
DE
| 1 |
DE_555
|
Er war aus der Gosse gekommen und mußte in der Gosse bleiben.
|
Er kommt aus der Gosse und verhält sich auch so.
|
Gosse
|
N
|
{
"char_start": 15,
"char_end": 20
}
|
{
"char_start": 17,
"char_end": 22
}
|
DE
| 1 |
DE_556
|
Bring mir mal bitte ein kleines Fässchen Bier mit.
|
Bei ihm zu Hause stapeln sich die geleerten Fässchen bereits.
|
Fässchen
|
N
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 40
}
|
{
"char_start": 44,
"char_end": 52
}
|
DE
| 1 |
DE_557
|
Fast alle der 110 Millionen Menschen, die direkt am Fluss wohnen, leben vom Niger.
|
Im Niger findet sich eines der größten Schutzgebiete der Erde, das Aïr und Ténéré Naturreservat.
|
Niger
|
N
|
{
"char_start": 76,
"char_end": 81
}
|
{
"char_start": 3,
"char_end": 8
}
|
DE
| 1 |
DE_558
|
Unter seiner [Dietrich Russells] Führung trug der Geschäftsbereich Luftfahrt stets bedeutend zum wirtschaftlichen Erfolg der EADS bei.
|
Nach dem Verkauf einiger Geschäftsbereiche hat der Darmstädter Merck-Konzern die Übernahme des US-Laborausrüsters Sigma-Aldrich genehmigt bekommen.
|
Geschäftsbereich
|
N
|
{
"char_start": 50,
"char_end": 66
}
|
{
"char_start": 25,
"char_end": 42
}
|
DE
| 1 |
DE_559
|
Um das zu erledigen, gibt es den Kalfaktor.
|
Wozu haben wir denn den Kalfaktor?
|
Kalfaktor
|
N
|
{
"char_start": 33,
"char_end": 42
}
|
{
"char_start": 24,
"char_end": 33
}
|
DE
| 1 |
DE_560
|
[…] seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird Salat in der Bedeutung von Durcheinander, Unordnung gebraucht. Bei Kabelsalat hilft nur eins: Geduld […].
|
Auf diese Weise konnte es [das Wort 'Salat'] auch einen negativen Beiklang entwickeln, wie er in Kabelsalat oder Bandsalat greifbar ist; also im Sinn von "Mischmasch", "Chaos".
|
Kabelsalat
|
N
|
{
"char_start": 108,
"char_end": 118
}
|
{
"char_start": 97,
"char_end": 107
}
|
DE
| 1 |
DE_561
|
In beiden Sprachen ist es vor allem die -s-Fuge, die neben der Nullfuge hohe Frequenz aufweist.
|
Demnach ist ein leichter Rückgang des Anteils der Nullfuge am Gesamtvorkommen vom Frühneuhochdeutschen zum Neuhochdeutschen zu konstatieren.
|
Nullfuge
|
N
|
{
"char_start": 63,
"char_end": 71
}
|
{
"char_start": 50,
"char_end": 58
}
|
DE
| 1 |
DE_562
|
Die regionale Regierung hätte den privaten Bergbau stoppen und reorganisieren müssen.
|
Ungarn müsse das ganze Land "reorganisieren", nicht nur reformieren.
|
reorganisieren
|
V
|
{
"char_start": 63,
"char_end": 77
}
|
{
"char_start": 29,
"char_end": 43
}
|
DE
| 1 |
DE_563
|
Sie versucht den Vater zu imitieren, um seine Bewunderung auszulösen; sie vermännlicht sich.
|
Eine Übersekretion von androgenen Hormonen vermag bei einem ‚gonadal‘ weiblichen Individuum die Geschlechtsmerkmale zu vermännlichen, aber sie tut es verschiedenartig, schwach oder stärker.
|
vermännlichen
|
V
|
{
"char_start": 74,
"char_end": 86
}
|
{
"char_start": 119,
"char_end": 132
}
|
DE
| 1 |
DE_564
|
Nach der Schule schraubten Ingo und ich bei den Autos an der Straße vor der Kaserne die Tankdeckel ab und warfen sie weg.
|
Ich blieb auf dem Motorrad sitzen und schraubte den Tankdeckel ab, während er die Zapfpistole herausnahm.
|
Tankdeckel
|
N
|
{
"char_start": 88,
"char_end": 98
}
|
{
"char_start": 52,
"char_end": 62
}
|
DE
| 1 |
DE_565
|
Festzuhalten ist aber, dass ein systematischer Zusammenhang zwischen der Wortfrequenz und der Wortlänge besteht, wobei unterschiedliche linguistische Faktoren (Textauswahl, Textlänge) bei der Modellierung dieses Sachverhaltes zu beachten sind.
|
Die höchste Wortfrequenz haben kurze Wörter.
|
Wortfrequenz
|
N
|
{
"char_start": 73,
"char_end": 85
}
|
{
"char_start": 12,
"char_end": 24
}
|
DE
| 1 |
DE_566
|
Wenn man Free Jazz das erste Mal hört, kann man denken, das sei Katzenmusik.
|
Diese Katzenmusik heilt von innen, ihr Lärm tut wohl.
|
Katzenmusik
|
N
|
{
"char_start": 64,
"char_end": 75
}
|
{
"char_start": 6,
"char_end": 17
}
|
DE
| 1 |
DE_567
|
Die Hochseilakrobaten verzückten das Publikum.
|
Verzückt hörte er dem Solisten zu.
|
verzücken
|
V
|
{
"char_start": 22,
"char_end": 32
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 8
}
|
DE
| 1 |
DE_568
|
Beim Totalisator wird nicht gegen einen Buchmacher, sondern untereinander gewettet.
|
Der Totalisator gibt die Eventualquoten bekannt.
|
Totalisator
|
N
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 16
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 15
}
|
DE
| 1 |
DE_569
|
Die Wyss kommen heute vom Bodensee.
|
Das kann ich dir aber sagen: Wenn die Frau Wyss kommt, geht der Herr Wyss.
|
Wyss
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 8
}
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 47
}
|
DE
| 1 |
DE_570
|
Vor allem bei unverarbeiteten Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Fleisch erwartet er keine weiteren markanten Preiserhöhungen.
|
Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe.
|
Obst
|
N
|
{
"char_start": 48,
"char_end": 52
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 4
}
|
DE
| 1 |
DE_571
|
Nehmt euch vor diesem Intriganten in Acht!
|
So bot er denn dreist dem Kardinal Alberoni seine Dienste an und wurde in dessen Ministerium ein ebenso unbedeutender Intrigant, wie sein Herr ein vortrefflicher Intrigant war.
|
Intrigant
|
N
|
{
"char_start": 22,
"char_end": 33
}
|
{
"char_start": 118,
"char_end": 127
}
|
DE
| 1 |
DE_572
|
Ich steckte genauso im Hamsterrad wie all die anderen.
|
Ein Hamsterrad gehört zur Grundausstattung eines Hamsterkäfigs.
|
Hamsterrad
|
N
|
{
"char_start": 23,
"char_end": 33
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
DE
| 1 |
DE_573
|
Wenn du uns hilfst, soll das nicht zu deinem Nachteil sein.
|
Die Nachteile liegen darin, dass es zu teuer ist und nie rechtzeitig fertig wird.
|
Nachteil
|
N
|
{
"char_start": 45,
"char_end": 53
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 13
}
|
DE
| 1 |
DE_574
|
Ich bin gespannt, wie sich das Bahrain der Zukunft entwickelt.
|
Manama ist die Hauptstadt von Bahrain.
|
Bahrain
|
N
|
{
"char_start": 31,
"char_end": 38
}
|
{
"char_start": 30,
"char_end": 37
}
|
DE
| 1 |
DE_575
|
Wo ist die nächste Gärtnerei in diesem Ort?
|
Die Londoner Firma "Growing Underground" betreibt in einem ehemaligen Luftschutzbunker eine Gärtnerei. Hier züchtet sie Erbsen, Fenchel und Brokkolisprossen - 33 Meter unter der Erde.
|
Gärtnerei
|
N
|
{
"char_start": 19,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 92,
"char_end": 101
}
|
DE
| 1 |
DE_576
|
Seine Frau ist 'ne Xanthippe und imstande, ihm das Leben zur Hölle zu machen.
|
Xanthippe hat rote Haare.
|
Xanthippe
|
N
|
{
"char_start": 19,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 9
}
|
DE
| 1 |
DE_577
|
Zum Kulturpessimismus besteht ebenso wenig Anlass wie zur Überheblichkeit, was unsere Fortschritte angeht.
|
Was sie dabei denkt, weiß kein Mensch - aber sie strahlt eine Selbstsicherheit aus, die schon fast an Überheblichkeit grenzt.
|
Überheblichkeit
|
N
|
{
"char_start": 58,
"char_end": 73
}
|
{
"char_start": 102,
"char_end": 117
}
|
DE
| 1 |
DE_578
|
Ein Röhrenempfänger steht auf der Probebühne des Theaters in der Josefstadt, Melodien und Nachrichtenfetzen dringen in den Zuschauerraum.
|
Denn in dem schmalen, langen Zuschauerraum standen zwei Säulen, die einigen Plätzen die Sicht nahmen, und darauf wollte keiner landen.
|
Zuschauerraum
|
N
|
{
"char_start": 123,
"char_end": 136
}
|
{
"char_start": 29,
"char_end": 42
}
|
DE
| 1 |
DE_579
|
Der Bienenzaun in der Krelinger Heide ist einer der letzten Zeugen der historischen Korbimkerei der Lüneburger Heide.
|
Ein Bienenzaun ist ein überdachter, halboffener Stand, in dem Imker ihre Bienenvölker in Körben (Stülper) oder Kästen aufstellen.
|
Bienenzaun
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
DE
| 1 |
DE_580
|
Ich kann nicht behaupten, dass diese Verschwendung meiner Geldmittel mir irgendeine wesentliche Befriedigung verschaffte.
|
Du kannst doch nicht den halben Salat wegwerfen, nur weil er nicht so hübsch gekräuselt ist! Was für eine Verschwendung!
|
Verschwendung
|
N
|
{
"char_start": 37,
"char_end": 50
}
|
{
"char_start": 106,
"char_end": 119
}
|
DE
| 1 |
DE_581
|
Wie könnten Behindertenverbände, Flughäfen und Fluggesellschaften daran arbeiten, dass Flugzeuge barrierefrei umgebaut werden?
|
Die DDR wurde mit Mauer und Stacheldraht umbaut.
|
umbauen
|
V
|
{
"char_start": 110,
"char_end": 118
}
|
{
"char_start": 41,
"char_end": 47
}
|
DE
| 1 |
DE_582
|
An verschneiten Wintertagen ist die liebste Beschäftigung von Familie Anich das Schmücken von Weihnachtsbäumen.
|
Frau Anich ist ein Genie im Verkauf.
|
Anich
|
N
|
{
"char_start": 70,
"char_end": 75
}
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 10
}
|
DE
| 1 |
DE_583
|
In dem Verein regiert das Geld.
|
Ebenso sensibel für Empfindlichkeiten regierte Theoderich seine höchst unterschiedlichen Untertanen.
|
regieren
|
V
|
{
"char_start": 14,
"char_end": 21
}
|
{
"char_start": 38,
"char_end": 46
}
|
DE
| 1 |
DE_584
|
Das deutsche Reinheitsgebot ist die Basis für die Qualität der deutschen Biere.
|
Nur für obergärige Biere darf Weizen anstelle von Gerste verwendet werden.
|
Bier
|
N
|
{
"char_start": 73,
"char_end": 78
}
|
{
"char_start": 19,
"char_end": 24
}
|
DE
| 1 |
DE_585
|
In einer automatischen Fertigungslinie werden jährlich rund 60.000 Tonnen Stahlblech für eine ortsansässige Werft entzundert und grundiert.
|
Vor dem Ziehen wird der Walzdraht chemisch oder mechanisch oder nacheinander auf beide Arten entzundert.
|
entzundern
|
V
|
{
"char_start": 114,
"char_end": 124
}
|
{
"char_start": 93,
"char_end": 103
}
|
DE
| 1 |
DE_586
|
Zur visuellen Darstellung dient ein Grünmonitor mit den Auflösungen 64×16 oder 80×24 Zeichen.
|
Erst der Computer (anfangs noch mit Grünmonitor und echter, spiegelnder Bildröhre) hat diese einfach zu merkenden Richtwerte zunichte gemacht.
|
Grünmonitor
|
N
|
{
"char_start": 36,
"char_end": 47
}
|
{
"char_start": 36,
"char_end": 47
}
|
DE
| 1 |
DE_587
|
Physische Veränderungen, die unabhängig vom Alter und Hochalter, sozialem Status oder anderen demographischen Faktoren eintreten.
|
Die Individuen, welche dem Alter der Kindheit, der Reife und dem Hochalter angehören, strömen als Kinder fortwährend in die Menschheit, um die absterbenden Individuen des Hochalters zu ersetzen […].
|
Hochalter
|
N
|
{
"char_start": 54,
"char_end": 63
}
|
{
"char_start": 65,
"char_end": 74
}
|
DE
| 1 |
DE_588
|
Im Jahr 1961 startete der erste Kosmonaut ins All.
|
Er wußte die längste Zeit nicht, ob er Maler oder Kosmonaut werden wollte.
|
Kosmonaut
|
N
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 41
}
|
{
"char_start": 50,
"char_end": 59
}
|
DE
| 1 |
DE_589
|
Das gilt selbst für die extensiv gehaltenen Rinder, die maximalen Freilauf auf den Almwiesen genießen.
|
Ist es überhaupt möglich, Katzen ohne Freilauf ein glückliches Leben zu ermöglichen?
|
Freilauf
|
N
|
{
"char_start": 66,
"char_end": 74
}
|
{
"char_start": 38,
"char_end": 46
}
|
DE
| 1 |
DE_590
|
Die nicht mehr benötigte Munition und anderes militärisches Gerät ließen sie einfach auf den Wiesen liegen, um Platz zu schaffen für die Mitbringsel aus dem Feindesland.
|
Noch stand die Wehrmacht zu Jahresbeginn 1945 tief in Feindesland.
|
Feindesland
|
N
|
{
"char_start": 157,
"char_end": 168
}
|
{
"char_start": 54,
"char_end": 65
}
|
DE
| 1 |
DE_591
|
Ich schaue gern Filme. — Welches Genre interessiert dich besonders?
|
Das Büchlein hat das Genre der Reiseliteratur auf den Kopf gestellt.
|
Genre
|
N
|
{
"char_start": 33,
"char_end": 38
}
|
{
"char_start": 21,
"char_end": 26
}
|
DE
| 1 |
DE_592
|
Letztes Jahr zog sie von Napier nach Wellington.
|
Herr Napier wollte uns kein Interview geben.
|
Napier
|
N
|
{
"char_start": 25,
"char_end": 31
}
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 11
}
|
DE
| 1 |
DE_593
|
Der Hofmann trägt nie die Pullover, die die Hofmann ihm strickt.
|
Frau Hofmann ist ein Genie im Verkauf.
|
Hofmann
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 11
}
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 12
}
|
DE
| 1 |
DE_594
|
Die Geschäftswelt solle die Vorteile der Demokratie nicht aus dem Auge verlieren – und "den Nachteil der Langsamkeit dann auch demutsvoll hinzunehmen.".
|
Weniger Probleme hatte sie mit der Umstellung auf die afrikanische Langsamkeit.
|
Langsamkeit
|
N
|
{
"char_start": 105,
"char_end": 116
}
|
{
"char_start": 67,
"char_end": 78
}
|
DE
| 1 |
DE_595
|
Die Auswahl von Texten und ihre Zusammenstellung in einem Textkorpus ist ebenso wie die theoretische Verankerung des Analysevorhabens ein methodischer Vorgang, der in hohem Maße Einfluß auf die Ergebnisse hat.
|
Diese Probleme lassen sich einfach dadurch vermeiden, dass Lexikografen sich ihre Beispiele nicht selbst ausdenken, sondern sie aus einem wohlsortierten Textkorpus herausziehen und Autor samt Textstelle möglichst genau nachweisen.
|
Textkorpus
|
N
|
{
"char_start": 58,
"char_end": 68
}
|
{
"char_start": 153,
"char_end": 163
}
|
DE
| 1 |
DE_596
|
Herr Aue wollte uns kein Interview geben.
|
An verschneiten Wintertagen ist die liebste Beschäftigung von Familie Aue das Schmücken von Weihnachtsbäumen.
|
Aue
|
N
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 8
}
|
{
"char_start": 70,
"char_end": 73
}
|
DE
| 1 |
DE_597
|
Ein Sprachbund ist das Ergebnis wechselseitiger Beeinflussung geographisch benachbarter Sprachen.
|
Je nach der für einen Sprachbund kennzeichnenden strukturtypischen Merkmalkombination ist es möglich, daß eine Sprache nicht nur einem sondern zwei verschiedenen Arealtypen zugeordnet werden kann.
|
Sprachbund
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
{
"char_start": 22,
"char_end": 32
}
|
DE
| 1 |
DE_598
|
Das Parodontale Ligament bezeichnet kleine Fasern, die den Zahn mit dem Knochen fest verbinden und Belastungen beim Kauen mit der grossen Kaukraft abfedern.
|
Die beiden Schalenklappen der Muschel hängen mit einem elastischen Schlossband (Ligament) zusammen, das im entspannten Zustand die Schalenklappen öffnet.
|
Ligament
|
N
|
{
"char_start": 16,
"char_end": 24
}
|
{
"char_start": 80,
"char_end": 88
}
|
DE
| 1 |
DE_599
|
Es ist schon eine merkwürdige Tugend, die Zeche immer selbst zahlen zu wollen.
|
Nachdem ich am Morgen die bescheidene Zeche beglichen und mir von der Wirtin eine gute Reise hatte wünschen lassen, brach ich mit frischen Kräften auf.
|
Zeche
|
N
|
{
"char_start": 42,
"char_end": 47
}
|
{
"char_start": 38,
"char_end": 43
}
|
DE
| 1 |
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.