id
stringlengths 4
8
| context_1
stringlengths 9
311
| context_2
stringlengths 8
306
| target_word
stringlengths 1
40
| pos
stringclasses 2
values | target_word_location_1
dict | target_word_location_2
dict | language
stringclasses 1
value | label
int32 0
1
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE_47600
|
Er wurde von seinen Eltern gezwungen Landwirt zu lernen.
|
Manche Äcker müssen die Landwirte mehrfach mit dem umstrittenen Totalherbizid Glyphosat behandeln oder ein bis zwei Jahre lang brach liegen lassen, um die Ausbreitung des Ungrases zu stoppen.
|
Landwirt
|
N
|
{
"char_start": 37,
"char_end": 45
}
|
{
"char_start": 24,
"char_end": 33
}
|
DE
| 0 |
DE_47601
|
Bei der Kernspintomographie kommt es zur Resonanz der Atomkerne durch ein starkes Magnetfeld.
|
Der Papst bedauerte die Resonanz auf seine, den Islam betreffenden, Äußerungen.
|
Resonanz
|
N
|
{
"char_start": 41,
"char_end": 49
}
|
{
"char_start": 24,
"char_end": 32
}
|
DE
| 0 |
DE_47602
|
Johann Eckert hatte schon immer unter Größenwahn gelitten.
|
Größenwahn war und ist Merkmal der meisten Diktatoren.
|
Größenwahn
|
N
|
{
"char_start": 38,
"char_end": 48
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 10
}
|
DE
| 0 |
DE_47603
|
Getränke werden in unserer Kneipe gleich abkassiert, sonst wird am Ende leicht ein Bierchen vergessen.
|
Viele beschweren sich darüber, dass der Staat nicht viel leistet, sondern nur die Bürger abkassiert.
|
abkassieren
|
V
|
{
"char_start": 41,
"char_end": 51
}
|
{
"char_start": 89,
"char_end": 99
}
|
DE
| 0 |
DE_47604
|
Das Salzburger Neujahrsbaby kam um 1.50 Uhr mit Hilfe einer Saugglocke im Diakonissenkrankenhaus auf die Welt: Anna wiegt 4.190 Gramm und ist 50 Zentimeter groß.
|
Oft lässt sich eine Verstopfung mit einer Mischung aus flüssigem Geschirrspülmaschinen-Reiniger und heißem Wasser lösen. Nutzt dies nichts, hilft die altbewährte Saugglocke.
|
Saugglocke
|
N
|
{
"char_start": 60,
"char_end": 70
}
|
{
"char_start": 162,
"char_end": 172
}
|
DE
| 0 |
DE_47605
|
Mit seiner Egalisierungsmethodik versimpelt er wichtige historische oder aktuelle Tatbestände rigoros. Er verzichtet dabei allemal auf geschichtliche Differenzierungen, auf Beweise ebenso großzügig.
|
In diesem 200-Seelen-Dorf kann man nur versimpeln.
|
versimpeln
|
V
|
{
"char_start": 33,
"char_end": 43
}
|
{
"char_start": 39,
"char_end": 49
}
|
DE
| 0 |
DE_47606
|
Bisher ist nicht bekannt, inwieweit Kinder und Familien mit Fluchthintergrund explizit in die Planungen mit einbezogen werden.
|
Dabei werde ich betrachten, inwiefern ein Zusammenhang zwischen der Religion Islam und Fluchtmotiven besteht, also ob islam-immanente Aspekte als Fluchthintergrund bestehen.
|
Fluchthintergrund
|
N
|
{
"char_start": 60,
"char_end": 77
}
|
{
"char_start": 146,
"char_end": 163
}
|
DE
| 0 |
DE_47607
|
Das Fahrwerk sei offenbar zu spät ausgefahren gewesen.
|
Und obendrein ein runderneuertes Fahrwerk mit drei unterschiedlichen Konfigurationen und mit der Option auf Allradantrieb und Hinterrad-Lenkung.
|
Fahrwerk
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
{
"char_start": 33,
"char_end": 41
}
|
DE
| 0 |
DE_47608
|
Um also mehr Zugangsgerechtigkeit und Chancengleichheit, um bessere Leistungen für alle zu erreichen, aber auch aus ökonomischen und demografischen Gründen, müssen wir unser Bildungssystem umfassend umgestalten.
|
Ich habe meine Wohnungseinrichtung umgestaltet.
|
umgestalten
|
V
|
{
"char_start": 199,
"char_end": 210
}
|
{
"char_start": 35,
"char_end": 46
}
|
DE
| 0 |
DE_47609
|
Die Glasscheibe hat den Druck nicht ausgehalten und ist zerplatzt.
|
Die Ablehnung der Kunstakademie ließ seine ganzen Träume zerplatzen (wie eine Seifenblase).
|
zerplatzen
|
V
|
{
"char_start": 56,
"char_end": 65
}
|
{
"char_start": 57,
"char_end": 67
}
|
DE
| 0 |
DE_47610
|
Der Sage nach rastete einst ein vom weiten Weg ermüdeter Riese auf der Felskante des Sonnenstein und schüttete währenddessen den Sand aus seinen Siebenmeilenstiefeln.
|
Es schüttet wie aus Eimern.
|
schütten
|
V
|
{
"char_start": 101,
"char_end": 110
}
|
{
"char_start": 3,
"char_end": 11
}
|
DE
| 0 |
DE_47611
|
Die Pille ist verschreibungspflichtig.
|
Nicht gegen jede Krankheit gibt es eine Pille.
|
Pille
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 9
}
|
{
"char_start": 40,
"char_end": 45
}
|
DE
| 0 |
DE_47612
|
Das unsichtbare Netz der Helfer wird schon tragen.
|
Seit ich mir ein Netbook gekauft habe, habe ich den kleinen Helfer immer dabei.
|
Helfer
|
N
|
{
"char_start": 25,
"char_end": 31
}
|
{
"char_start": 60,
"char_end": 66
}
|
DE
| 0 |
DE_47613
|
Jeder Polizist trägt im Dienst, zur Legitimation seiner Person, eine Dienstmarke oder eine sogenannte Hundemarke bei sich.
|
Die Hundemarke wird von der zuständigen Gemeinde, bei ordentlicher Anmeldung des Hundes und nach Entrichtung der dann jährlich fälligen Hundesteuer, ausgegeben.
|
Hundemarke
|
N
|
{
"char_start": 102,
"char_end": 112
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
DE
| 0 |
DE_47614
|
Dann kommen Likörchen / Ich flüst're ihr ins Öhrchen (Heinz Erhardt).
|
Stängelblätter mit abgerundeten, anliegenden Öhrchen.
|
Öhrchen
|
N
|
{
"char_start": 45,
"char_end": 52
}
|
{
"char_start": 45,
"char_end": 52
}
|
DE
| 0 |
DE_47615
|
Bist du neuerdings Idealistin geworden?
|
Bist du neuerdings Idealistin geworden?
|
Idealistin
|
N
|
{
"char_start": 19,
"char_end": 29
}
|
{
"char_start": 19,
"char_end": 29
}
|
DE
| 0 |
DE_47616
|
Während der Nahrungssuche schreitet der Reiher aufmerksam durch das Flachwasser.
|
Da schreiten in feierlichem Gänsemarsch die Richter durch die geöffnete Tür, drei Talare, zwei Uniformen und zwei Bratenröcke.
|
schreiten
|
V
|
{
"char_start": 26,
"char_end": 35
}
|
{
"char_start": 3,
"char_end": 12
}
|
DE
| 0 |
DE_47617
|
Für seine chronischen Rückenschmerzen bekommt er wöchentlich eine Wärmebehandlung.
|
Hier in diesem Geschäft gibt es kein Milch, die einer Wärmebehandlung oder Homogenisierung unterzogen wurde, sondern nur Frischmilch.
|
Wärmebehandlung
|
N
|
{
"char_start": 66,
"char_end": 81
}
|
{
"char_start": 54,
"char_end": 69
}
|
DE
| 0 |
DE_47618
|
Die Frage nach dem Seienden und dem Sein, […] ist die Kernfrage der Ontologie und die schwierigste und abstrakteste Frage der ganzen Philosophie überhaupt.
|
Zur Abgrenzung vom philosophischen Verständnis des Begriffs kann im Sinne der Informatik von formaler Ontologie gesprochen werden.
|
Ontologie
|
N
|
{
"char_start": 68,
"char_end": 77
}
|
{
"char_start": 102,
"char_end": 111
}
|
DE
| 0 |
DE_47619
|
Während die Männer eilends durch den Wald brachen, entstand ein gewaltiges Getöse ‚ein solches Prasseln und Brausen, daß die Erde erbebte und der Wald zu brüllen schien‘.
|
Vor jedem raschen Laut, Vor jedem Tropfen, der vom Zweige niederthaut, Erbebt sie scheu mit mädchenhaftem Zagen. (1818).
|
erbeben
|
V
|
{
"char_start": 130,
"char_end": 137
}
|
{
"char_start": 71,
"char_end": 77
}
|
DE
| 0 |
DE_47620
|
Eine Pomeranze ist üblicherweise aus Schweinsleder.
|
Robert ist ein richtiger Pomeranze.
|
Pomeranze
|
N
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 14
}
|
{
"char_start": 25,
"char_end": 34
}
|
DE
| 0 |
DE_47621
|
Der Regisseur castet seine Schauspieler sehr sorgfältig.
|
Wolfgang Joop castet zusammen mit Thomas Hayo und Heidi Klum Models.
|
casten
|
V
|
{
"char_start": 14,
"char_end": 20
}
|
{
"char_start": 14,
"char_end": 20
}
|
DE
| 0 |
DE_47622
|
Sie lässt den Blick schweifen.
|
Wenn man das Metall schweift, biegt man es nicht nur, man dehnt es auch bei der Bearbeitung.
|
schweifen
|
V
|
{
"char_start": 20,
"char_end": 29
}
|
{
"char_start": 20,
"char_end": 28
}
|
DE
| 0 |
DE_47623
|
Nach einem Kontaktabbruch stürzte Ranger 4 am 26. April 1962 auf der Rückseite des Mondes ab.
|
Der Anspruch auf Elternunterhalt sei trotz Kontaktabbruch nicht verwirkt, entschied nun der Bundesgerichtshof.
|
Kontaktabbruch
|
N
|
{
"char_start": 11,
"char_end": 25
}
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 57
}
|
DE
| 0 |
DE_47624
|
Ich kann das Geld auslegen, du musst es mir aber möglichst schnell zurückzahlen.
|
Der Boden war mit Teppich ausgelegt.
|
auslegen
|
V
|
{
"char_start": 18,
"char_end": 26
}
|
{
"char_start": 26,
"char_end": 35
}
|
DE
| 0 |
DE_47625
|
Nebenberuflich ist Maria Kapellmeisterin.
|
Nebenberuflich ist Maria Kapellmeisterin.
|
Kapellmeisterin
|
N
|
{
"char_start": 25,
"char_end": 40
}
|
{
"char_start": 25,
"char_end": 40
}
|
DE
| 0 |
DE_47626
|
Wir können uns auf unser Weltwissen verlassen.
|
Nicht einmal große Bibliotheken stellen das gesamte Weltwissen zur Verfügung.
|
Weltwissen
|
N
|
{
"char_start": 25,
"char_end": 35
}
|
{
"char_start": 52,
"char_end": 62
}
|
DE
| 0 |
DE_47627
|
Eineinhalb Jahrzehnte Verfassungspraxis haben gezeigt, dass die in der Verfassung von 1997 vorgesehenen Institutionen funktionieren, das politische Leben normieren und dessen routinemäßigen Ablauf gewährleisten.
|
Wenn man die Qualitätsbeurteilung normiert, ist die Vergleichbarkeit sichergestellt.
|
normieren
|
V
|
{
"char_start": 154,
"char_end": 163
}
|
{
"char_start": 34,
"char_end": 42
}
|
DE
| 0 |
DE_47628
|
Ein Mentor sollte viel Erfahrung besitzen.
|
Mein Mentor hat mir geraten, eine kurze Pause in der Ausbildung zu machen.
|
Mentor
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 11
}
|
DE
| 0 |
DE_47629
|
Für Assoziationstests benötigt man Reizwörter.
|
Mit der sozialen Spaltung ist das Reizwort gefallen, das alle in ihre jeweiligen Schützengräben treibt.
|
Reizwort
|
N
|
{
"char_start": 35,
"char_end": 45
}
|
{
"char_start": 34,
"char_end": 42
}
|
DE
| 0 |
DE_47630
|
Die Esoterik ihrer Frage lässt mich vermuten, dass sie selbst auf diesem Feld geforscht haben?
|
Die Esoterik hat in den letzten Jahrzehnten viele Anhänger gewonnen.
|
Esoterik
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
DE
| 0 |
DE_47631
|
Auf diesen üblen Vorwurf entgegnete er mit einer ähnlich heftigen Replik.
|
Die Replik war vom Original kaum zu unterscheiden.
|
Replik
|
N
|
{
"char_start": 66,
"char_end": 72
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
DE
| 0 |
DE_47632
|
Er hat mir für diese Aktion den nötigen Anstoß gegeben.
|
Das ganze Stadion erwartete den Anstoß.
|
Anstoß
|
N
|
{
"char_start": 40,
"char_end": 46
}
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 38
}
|
DE
| 0 |
DE_47633
|
Bei jeder Etappe zwischen Lukla und dem Basecamp baut er, wie jeder andere Sherpa auch, die Zelte der Bergsteiger auf und ab.
|
In Frankreich übernimmt meist der außenpolitische Chefunterhändler des Staatspräsidenten – der sogenannte Sherpa – in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium die Verhandlung von politisch bedeutsamen Verträgen.
|
Sherpa
|
N
|
{
"char_start": 75,
"char_end": 81
}
|
{
"char_start": 106,
"char_end": 112
}
|
DE
| 0 |
DE_47634
|
Sabina und Djuna gingen in das Studio, wo sie noch immer Trommeln hörten.
|
Das Studio darf nicht betreten werden, weil gerade eine Sendung aufgezeichnet wird.
|
Studio
|
N
|
{
"char_start": 31,
"char_end": 37
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
DE
| 0 |
DE_47635
|
Das wirksamste Mittel gegen Fliegen ist immer das Verstäuben von gutem, ganz fein gemahlenem kräftigem Insektenpulver.
|
Süßliche Luft schlug ihm entgegen, als ob ein schweres Parfüm darin verstäubt sei.
|
verstäuben
|
V
|
{
"char_start": 50,
"char_end": 60
}
|
{
"char_start": 68,
"char_end": 77
}
|
DE
| 0 |
DE_47636
|
Was Monotonie und Stumpfsinn anbelangt hat deutscher HipHop jedenfalls längst internationalen Standard erreicht.
|
Die Monotonie bezieht sich auf das Steigungsverhalten einer Funktion.
|
Monotonie
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 13
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 13
}
|
DE
| 0 |
DE_47637
|
Ich will wissen, wo Mark ist, und wenn ich die Wahrheit aus dir herausprügeln muss.
|
Da ich das Geld nicht habe, kann es auch keiner aus mir herausprügeln.
|
herausprügeln
|
V
|
{
"char_start": 64,
"char_end": 77
}
|
{
"char_start": 56,
"char_end": 69
}
|
DE
| 0 |
DE_47638
|
An der Schleppe wurde kaum gestückelt, so dass die Vermutung nahe liegt, dass es eine Erstverwendung des Stoffes war und nicht wie damals in diesen Kreisen üblich, eine Zweitverwendung.
|
Die Möhren waschen, schälen und grob stückeln.
|
stückeln
|
V
|
{
"char_start": 27,
"char_end": 37
}
|
{
"char_start": 37,
"char_end": 45
}
|
DE
| 0 |
DE_47639
|
Es geht hier natürlich um die Befriedigung seiner Machtbedürfnisse.
|
Im Mittelpunkt dieser Diskussion steht leider immer noch alleine die sexuelle Befriedigung des Mannes.
|
Befriedigung
|
N
|
{
"char_start": 30,
"char_end": 42
}
|
{
"char_start": 78,
"char_end": 90
}
|
DE
| 0 |
DE_47640
|
Der Patient hat einen Apoplex erlitten.
|
In beiden Fällen fand sich ein geburtstraumatisch bedingter sogenannter Apoplex der rechten Nebenniere.
|
Apoplex
|
N
|
{
"char_start": 22,
"char_end": 29
}
|
{
"char_start": 72,
"char_end": 79
}
|
DE
| 0 |
DE_47641
|
Sie lag im Koma und wurde mit dem Tropf ernährt.
|
Der Tropf hat nicht einmal gemerkt, welches Kleinod er da so gut wie verschenkt hat, grinste der Schmied.
|
Tropf
|
N
|
{
"char_start": 34,
"char_end": 39
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 9
}
|
DE
| 0 |
DE_47642
|
Auf der Niederschlagskarte Chinas gibt ein Isogramm einen Jahresniederschlag von 200 mm an.
|
Das Wort Otto ist ein Isogramm, in dem jeder enthaltene Buchstabe genau zweimal vorkommt.
|
Isogramm
|
N
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 51
}
|
{
"char_start": 22,
"char_end": 30
}
|
DE
| 0 |
DE_47643
|
Substanzen, die in den Glaskörper penetrieren, sind weniger effizient.
|
Der Penis des Mannes penetriert die Vagina der Frau.
|
penetrieren
|
V
|
{
"char_start": 34,
"char_end": 45
}
|
{
"char_start": 21,
"char_end": 31
}
|
DE
| 0 |
DE_47644
|
Die Physiker, die soziale Interaktion meist als notwendiges Übel ansehen und vor Facharroganz strotzen, besinnen sich heute allein auf den Kampf.
|
Mein Großvater leidet an einem alten Übel aus Kriegszeiten.
|
Übel
|
N
|
{
"char_start": 60,
"char_end": 64
}
|
{
"char_start": 37,
"char_end": 41
}
|
DE
| 0 |
DE_47645
|
Bei den Arbeiten am Fundament stieß man auf mehrere kreisrunde Schächte verschiedener Tiefe, in denen sich Schutt und Tonscherben befanden, die wahrscheinlich aus der Zeit der Völkerwanderung stammten.
|
Längst ist von einer neuen, globalen Völkerwanderung die Rede.
|
Völkerwanderung
|
N
|
{
"char_start": 176,
"char_end": 191
}
|
{
"char_start": 37,
"char_end": 52
}
|
DE
| 0 |
DE_47646
|
Also jammern die Besitzer über die Nichtbesitzer, die Einheimischen über die Flüchtlinge, die ihnen angeblich alles wegnehmen.
|
Hans ist als Mieter Besitzer des Wagens, aber Klaus ist rechtlich gesehen Eigentümer.
|
Besitzer
|
N
|
{
"char_start": 17,
"char_end": 25
}
|
{
"char_start": 20,
"char_end": 28
}
|
DE
| 0 |
DE_47647
|
In der Schwerelosigkeit beziehungsweise bei einer Abwesenheit äußerer Kräfte nehmen Flüssigkeiten aufgrund ihrer Oberflächenspannung eine kugelförmige Gestalt an, da diese Form die Oberfläche minimiert.
|
Schnell spiegelt sich die unendliche Ruhe in einem Gefühl tiefen Wohlbefindens wider, einem Zustand innerer Schwerelosigkeit – typische Symptome eines fortgeschrittenen Lapplandsfieber.
|
Schwerelosigkeit
|
N
|
{
"char_start": 7,
"char_end": 23
}
|
{
"char_start": 108,
"char_end": 124
}
|
DE
| 0 |
DE_47648
|
Die Hauptstadt von Washington ist Olympia.
|
Im 55.000-Seelen-Ort Washington ist besonders das Herrenhaus Old Hall sehr sehenswert.
|
Washington
|
N
|
{
"char_start": 19,
"char_end": 29
}
|
{
"char_start": 21,
"char_end": 31
}
|
DE
| 0 |
DE_47649
|
Ihm war nicht ganz klar, ob seine Skurrilität die Kollegen mehr belustigte oder nervte.
|
Und sie hatte noch mehr solcher Skurrilitäten auf Lager!
|
Skurrilität
|
N
|
{
"char_start": 34,
"char_end": 45
}
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 45
}
|
DE
| 0 |
DE_47650
|
Für den Höhlentauchgang hatte er sich besondere Füßlinge gekauft, die man auf dem Markt nicht leicht finden konnte.
|
Am Füßling des Strumpfes ist eine Masche gelaufen.
|
Füßling
|
N
|
{
"char_start": 48,
"char_end": 56
}
|
{
"char_start": 3,
"char_end": 10
}
|
DE
| 0 |
DE_47651
|
Die meisten Leute schienen zu vermuten, dass das Gefährt zu einem Wanderzirkus gehörte.
|
Die meisten der 732 Volksvertreter würden den Wanderzirkus allerdings lieber heute als morgen einstellen.
|
Wanderzirkus
|
N
|
{
"char_start": 66,
"char_end": 78
}
|
{
"char_start": 46,
"char_end": 58
}
|
DE
| 0 |
DE_47652
|
Er konnte beim besten Willen die martialische Bewaffnung der Polizei nicht mit dem friedlichen Straßenbild in Einklang bringen.
|
Ohne die Bewaffnung durch die Verbündeten wäre ihre Lage hoffnungslos geblieben.
|
Bewaffnung
|
N
|
{
"char_start": 46,
"char_end": 56
}
|
{
"char_start": 9,
"char_end": 19
}
|
DE
| 0 |
DE_47653
|
Der Gebrauch von Anglizismen hat sich bei uns immer mehr eingebürgert.
|
Zehn Jahre nach seiner Ankunft als Flüchtling wurde er jetzt offiziell eingebürgert.
|
einbürgern
|
V
|
{
"char_start": 57,
"char_end": 69
}
|
{
"char_start": 71,
"char_end": 83
}
|
DE
| 0 |
DE_47654
|
Alt Ruppin ist seit 1993 ein Ortsteil von Neuruppin.
|
Direkt am Ruppiner See gelegen und teilweise als Insel von dem zwei Armen des Rhins umspült, bietet Alt Ruppin eine gute Ausgangsbasis zur Erkundung der Ruppiner Schweiz.
|
Alt Ruppin
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 10
}
|
{
"char_start": 100,
"char_end": 110
}
|
DE
| 0 |
DE_47655
|
Danzig wurde 1929 vom deutschen Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth entdeckt.
|
Der Danzig trägt nie die Pullover, die die Danzig ihm strickt.
|
Danzig
|
N
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 6
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
DE
| 0 |
DE_47656
|
Wenn er doch (den Ball) abgegeben hätte.
|
Auch den zweiten Satz hat er abgegeben.
|
abgeben
|
V
|
{
"char_start": 24,
"char_end": 33
}
|
{
"char_start": 29,
"char_end": 38
}
|
DE
| 0 |
DE_47657
|
Unsere kleine Nina ist ein richtiges Goldstück.
|
In der Schatzkiste waren lauter Goldstücke und Edelsteine.
|
Goldstück
|
N
|
{
"char_start": 37,
"char_end": 46
}
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 42
}
|
DE
| 0 |
DE_47658
|
Wenn die Kassiererin noch einmal zu spät zur Arbeit kommt, werden sie ihr den Lohn kürzen.
|
Der Schneider kürzt die Hosenbeine der Kundin.
|
kürzen
|
V
|
{
"char_start": 83,
"char_end": 89
}
|
{
"char_start": 14,
"char_end": 19
}
|
DE
| 0 |
DE_47659
|
Das hohe Maß an Irritation, die die Thesen Khorchides verbandsseitig ausgelöst haben, zeigt sich an der Massivität der geäußerten Kritik, die auf drei Ebenen vorgetragen wird.
|
Trotz der Massivität der verwendeten Baumaterialien erhielt das gottesdienstliche Geschehen auf diese Weise etwas unverhofft Immaterielles.
|
Massivität
|
N
|
{
"char_start": 104,
"char_end": 114
}
|
{
"char_start": 10,
"char_end": 20
}
|
DE
| 0 |
DE_47660
|
Wir werden landesüblich von der Belarussin (Tschernobyl-Umsiedlerin) Tanja Jamolschik in Drushnaja, was das leibliche Wohl betrifft, sehr gut versorgt.
|
Wir werden landesüblich von der Belarussin (Tschernobyl-Umsiedlerin) Tanja Jamolschik in Drushnaja, was das leibliche Wohl betrifft, sehr gut versorgt.
|
Belarussin
|
N
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 42
}
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 42
}
|
DE
| 0 |
DE_47661
|
Ich hab' mal wieder den Blues.
|
Die Band spielte einen Blues.
|
Blues
|
N
|
{
"char_start": 24,
"char_end": 29
}
|
{
"char_start": 23,
"char_end": 28
}
|
DE
| 0 |
DE_47662
|
Auf Bildern mit religiösen Motiven sind oft Heiligenscheine zu sehen.
|
Und so liefert der Abenteurer dem König nicht nur ein Objekt für seine Gier, sondern auch noch den Heiligenschein dazu.
|
Heiligenschein
|
N
|
{
"char_start": 44,
"char_end": 59
}
|
{
"char_start": 99,
"char_end": 113
}
|
DE
| 0 |
DE_47663
|
Ihr schwindelte, als sie die mit roten Teppichen belegte Treppe betrat und es ward ihr schwarz vor den Augen.
|
Hast du schon wieder geschwindelt?
|
schwindeln
|
V
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 15
}
|
{
"char_start": 21,
"char_end": 33
}
|
DE
| 0 |
DE_47664
|
Seien Sie bei der Abwicklung des Verbandes sehr vorsichtig.
|
Die Abwicklung der Firma wurde erforderlich, da nach dem Tod des Inhabers kein geeigneter Nachfolger gefunden wurde.
|
Abwicklung
|
N
|
{
"char_start": 18,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
DE
| 0 |
DE_47665
|
Die Inselgruppe der Seychellen, 1.600 km östlich von Kenia und nördlich von Madagaskar, ist Ausgangspunkt unserer Reise durch den Indischen Ozean.
|
Victoria ist die Hauptstadt der Seychellen.
|
Seychellen
|
N
|
{
"char_start": 20,
"char_end": 30
}
|
{
"char_start": 32,
"char_end": 42
}
|
DE
| 0 |
DE_47666
|
Doonesbury ist auch deswegen ein Sonderfall, weil der Strip inzwischen in den meisten Zeitungen im Politikteil statt auf der Comicseite abgedruckt wird.
|
Als ihr Mann vom Büro nach Hause kam, überraschte sie ihm mit einem nahezu professionellen Strip.
|
Strip
|
N
|
{
"char_start": 54,
"char_end": 59
}
|
{
"char_start": 91,
"char_end": 96
}
|
DE
| 0 |
DE_47667
|
Aas beginnt bereits nach kurzer Zeit zu verwesen und geht somit in Verwesung über.
|
Aas beginnt bereits nach kurzer Zeit zu verwesen und geht somit in Verwesung über.
|
Verwesung
|
N
|
{
"char_start": 67,
"char_end": 76
}
|
{
"char_start": 67,
"char_end": 76
}
|
DE
| 0 |
DE_47668
|
Der Reiter fiel vom Pferd, als dieses sich durch die laute Musik gestört fühlte.
|
Register kann man selber basteln, indem man auf jeden Blattrand in unterschiedlicher Höhe einen Reiter aus einem gefalteten Papierkreis aufgeklebt und mit einem Buchstaben versieht.
|
Reiter
|
N
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 10
}
|
{
"char_start": 96,
"char_end": 102
}
|
DE
| 0 |
DE_47669
|
Geübte Mathematiker können sich den vierdimensionalen Raum ebenso anschaulich vorstellen wie wir Laien den dreidimensionalen.
|
Darf ich euch unser neues Projekt vorstellen?
|
vorstellen
|
V
|
{
"char_start": 78,
"char_end": 88
}
|
{
"char_start": 34,
"char_end": 44
}
|
DE
| 0 |
DE_47670
|
Er zeigt eine Hypertrophie seines Selbstbewusstseins.
|
Eine Hypertrophie des Herzens wünscht sich niemand.
|
Hypertrophie
|
N
|
{
"char_start": 14,
"char_end": 26
}
|
{
"char_start": 5,
"char_end": 17
}
|
DE
| 0 |
DE_47671
|
Was determiniert nun Salienz? Alles, was einen Reiz unüblich macht – zum Beispiel Helligkeit, Getöse oder Neuartigkeit.
|
Die Salienz einer Silbe ist höher als die eines einzelnen Konsonanten.
|
Salienz
|
N
|
{
"char_start": 21,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 11
}
|
DE
| 0 |
DE_47672
|
Im Gegensatz zum Volleyball, wo die Spieler rotieren und nach jedem Aufschlagwechsel eine andere Position einnehmen, hat im Faustball jeder Spieler seine feste Position.
|
Der Faustball ist hohl, luftgefüllt und besteht aus Leder.
|
Faustball
|
N
|
{
"char_start": 124,
"char_end": 133
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 13
}
|
DE
| 0 |
DE_47673
|
Die Kirschbäume stehen um diese Zeit schon in voller Blüte.
|
Wer hat dir denn diese Blüte verpasst?
|
Blüte
|
N
|
{
"char_start": 53,
"char_end": 58
}
|
{
"char_start": 23,
"char_end": 28
}
|
DE
| 0 |
DE_47674
|
Es galt, möglichst schnell den zu erwartenden Widerstand der Anwohner und Umweltschützer zu kanalisieren.
|
Das Neubaugebiet an der Weider-Straße wurde kanalisiert und zunächst mit einer Baustraße erschlossen.
|
kanalisieren
|
V
|
{
"char_start": 92,
"char_end": 104
}
|
{
"char_start": 44,
"char_end": 55
}
|
DE
| 0 |
DE_47675
|
Er klappte den Stuhl zusammen.
|
Auch für Lluis hat es geklappt. In Spanien als Kameramann ohne Job, dreht er nun in Rio wieder Filme für einen Privatsender.
|
klappen
|
V
|
{
"char_start": 3,
"char_end": 10
}
|
{
"char_start": 22,
"char_end": 30
}
|
DE
| 0 |
DE_47676
|
Ich wollte dich mit meinen Äußerungen nicht kränken.
|
Der Graf kränkt sich über das flegelhafte Benehmen seiner Töchter.
|
kränken
|
V
|
{
"char_start": 44,
"char_end": 51
}
|
{
"char_start": 9,
"char_end": 15
}
|
DE
| 0 |
DE_47677
|
Das Amt hat das alles absichtlich verschludern lassen.
|
Municipal Waste fegen durch die Lieder, ohne jemals einen Takt zu verschludern.
|
verschludern
|
V
|
{
"char_start": 34,
"char_end": 46
}
|
{
"char_start": 66,
"char_end": 78
}
|
DE
| 0 |
DE_47678
|
Bei dem Unfall kamen schädliche Stoffe aus dem Behälter frei.
|
Die leichten, aber stabilen Behälter sind für sie und ihre Familien ein wertvoller Haushaltsgegenstand.
|
Behälter
|
N
|
{
"char_start": 47,
"char_end": 55
}
|
{
"char_start": 28,
"char_end": 36
}
|
DE
| 0 |
DE_47679
|
Die Grundstruktur etablierter Musikformen beruht auf der Möglichkeit, musikalisches Material zu wiederholen und abzuwandeln: Thema und Variation.
|
Ein Zeitwort abzuwandeln nennt man konjugieren.
|
abwandeln
|
V
|
{
"char_start": 112,
"char_end": 123
}
|
{
"char_start": 13,
"char_end": 24
}
|
DE
| 0 |
DE_47680
|
Der Waldboden ist versalzen und muss daher gekalkt werden.
|
Er hat die Suppe versalzt.
|
versalzen
|
V
|
{
"char_start": 18,
"char_end": 27
}
|
{
"char_start": 17,
"char_end": 25
}
|
DE
| 0 |
DE_47681
|
[…] in der gesellschaftlichen und politischen Debatte in Deutschland spielen frühkindliche Bildung und Betreuung bislang noch eine untergeordnete Rolle.
|
Ein Betreuer darf nur für Aufgabenkreise bestellt werden, in denen die Betreuung erforderlich ist. (§ 1896 BGB).
|
Betreuung
|
N
|
{
"char_start": 103,
"char_end": 112
}
|
{
"char_start": 71,
"char_end": 80
}
|
DE
| 0 |
DE_47682
|
Die Fuchsthallersche Färberei und Bleicherei befand sich zwischen Bleicher- und Fuchsthallergasse.
|
Die Färberei von Stoffen ist umweltgefährdend.
|
Färberei
|
N
|
{
"char_start": 21,
"char_end": 29
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 12
}
|
DE
| 0 |
DE_47683
|
Sie amortisiert das Studiendarlehen (durch monatliche Ratenzahlungen).
|
Die Investition müsste sich in zwei Jahren amortisiert haben.
|
amortisieren
|
V
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 15
}
|
{
"char_start": 43,
"char_end": 54
}
|
DE
| 0 |
DE_47684
|
Jedesmal wenn ich Apfelkraut esse, erinnere ich mich an meine Kindheit.
|
Das Apfelkraut wurde vermutlich bereits im Altertum medizinisch genutzt.
|
Apfelkraut
|
N
|
{
"char_start": 18,
"char_end": 28
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 14
}
|
DE
| 0 |
DE_47685
|
Man trifft häufig auf Intoleranz gegenüber Ausländern.
|
Sie hat eine Intoleranz gegenüber bestimmte Lebensmittel.
|
Intoleranz
|
N
|
{
"char_start": 22,
"char_end": 32
}
|
{
"char_start": 13,
"char_end": 23
}
|
DE
| 0 |
DE_47686
|
Da empirische Analysen die unterschiedlichen Erwartungsbildungsmodelle nicht eindeutig diskriminieren können, ist eine diesbezügliche Entscheidung für die weitere Untersuchung von Inflations-Arbeitslosigkeits-Relationen erforderlich.
|
Ihnen unterstellt man wohl, dass sie dazu neigen, andere zu diskriminieren.
|
diskriminieren
|
V
|
{
"char_start": 87,
"char_end": 101
}
|
{
"char_start": 60,
"char_end": 74
}
|
DE
| 0 |
DE_47687
|
Die Beziehungen zwischen der BRD und der DDR waren fast immer schlecht.
|
Die BRD ist ein europäischer Staat.
|
BRD
|
N
|
{
"char_start": 29,
"char_end": 32
}
|
{
"char_start": 4,
"char_end": 7
}
|
DE
| 0 |
DE_47688
|
Die Unsterblichen bezogen den Olymp, in den Tälern und Ebenen nahm das Menschengeschlecht seine Wohnung.
|
Die mit dem Urkönig Min einsetzende Menschengeschichte ist also so weit zurückgerechnet, daß alle traditionelle griechische Mythengenealogie, durch die sich Menschengeschlechter auf göttliche Vorfahren zurücktreten, dagegen zur Lächerlichkeit verblaßt.
|
Menschengeschlecht
|
N
|
{
"char_start": 71,
"char_end": 89
}
|
{
"char_start": 157,
"char_end": 177
}
|
DE
| 0 |
DE_47689
|
Nach schweren Alkoholproblemen und einer Lebertransplantation hat er in der Öffentlichkeit weitergetrunken.
|
Ich muss aufhören zu trinken, damit ich atmen kann. Dann weitertrinken. In kleinen Schlucken. Trinken und atmen.
|
weitertrinken
|
V
|
{
"char_start": 91,
"char_end": 106
}
|
{
"char_start": 57,
"char_end": 70
}
|
DE
| 0 |
DE_47690
|
Bei Doppelnamen wie Schleswig-Holstein zeigt der Bindestrich die Zusammengehörigkeit der beiden Ausdrücke an.
|
Bei Wiederholungen von Wortteilen wie in Vor- und Nachnamen zeigt der Bindestrich an, dass ein gleichlautender Bestandteil ausgelassen wurde und sinngemäß zu ergänzen ist.
|
Bindestrich
|
N
|
{
"char_start": 49,
"char_end": 60
}
|
{
"char_start": 70,
"char_end": 81
}
|
DE
| 0 |
DE_47691
|
Der deutsche Bahnradvierer hat in Mexiko den 13 Jahre alten deutschen Rekord in der Mannschaftsverfolgung über 4000 Meter verbessert.
|
Sabine Völker verzichtete zugunsten der Mannschaftsverfolgung auf den 500-Meter-Start, Friesinger sagte gar: ‚Einmal möchte ich hier Gold holen und sehe große Chancen mit unserem Team.‘.
|
Mannschaftsverfolgung
|
N
|
{
"char_start": 84,
"char_end": 105
}
|
{
"char_start": 40,
"char_end": 61
}
|
DE
| 0 |
DE_47692
|
Beide Methoden zeichnen sich durch Einfachheit und Universalität der Anwendung aus.
|
Universalität gerät immer in Konfrontation mit lokalen, kulturellen und rechtsphilosophischen Spezifitäten. Strittig ist dabei auch, ob Menschenrechte schon positive Grundrechte oder nur vorstaatliche Naturrechte sind.
|
Universalität
|
N
|
{
"char_start": 51,
"char_end": 64
}
|
{
"char_start": 0,
"char_end": 13
}
|
DE
| 0 |
DE_47693
|
In dem Vorschlag der Redaktionsgruppe zur Neuformulierung der beiden Paragrafen wird der Tatsache Rechnung getragen, dass in bestimmten Verwendungsweisen der adjektivische Bestandteil großgeschrieben werden kann oder auch ausschließlich großgeschrieben wird.
|
Benutzerfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben.
|
großschreiben
|
V
|
{
"char_start": 184,
"char_end": 199
}
|
{
"char_start": 36,
"char_end": 51
}
|
DE
| 0 |
DE_47694
|
In einer neuen Stadt bist du zunächst ein Fremder.
|
Ein solcher hilfsbereiter Fremder war Tony, ein amerikanischer Diplomat in Namibia.
|
Fremder
|
N
|
{
"char_start": 42,
"char_end": 49
}
|
{
"char_start": 26,
"char_end": 33
}
|
DE
| 0 |
DE_47695
|
Blüte edelsten Gemütes / Ist die Rücksicht; doch zuzeiten / Sind erfrischend wie Gewitter / Goldne Rücksichtslosigkeiten.
|
Die Arbeitsbedingungen haben sich in Rücksicht auf das vorige Jahrhundert verändert.
|
Rücksicht
|
N
|
{
"char_start": 33,
"char_end": 42
}
|
{
"char_start": 37,
"char_end": 46
}
|
DE
| 0 |
DE_47696
|
Durch Akklamation zeigten sie ihre Zustimmung.
|
Es gab nur einen Kandidaten; die Wahl erfolgte einfachheitshalber per Akklamation.
|
Akklamation
|
N
|
{
"char_start": 6,
"char_end": 17
}
|
{
"char_start": 70,
"char_end": 81
}
|
DE
| 0 |
DE_47697
|
Ich musste die ganze Arbeit meines Kollegen mitmachen als er krank war.
|
Wir spielen Verstecken! Willst du mitmachen?
|
mitmachen
|
V
|
{
"char_start": 44,
"char_end": 53
}
|
{
"char_start": 34,
"char_end": 43
}
|
DE
| 0 |
DE_47698
|
Es galt, möglichst schnell den zu erwartenden Widerstand der Anwohner und Umweltschützer zu kanalisieren.
|
Die Burgerau wurde kanalisiert und durch den Kudensee in den erweiterten Bütteler Kanal geführt.
|
kanalisieren
|
V
|
{
"char_start": 92,
"char_end": 104
}
|
{
"char_start": 19,
"char_end": 30
}
|
DE
| 0 |
DE_47699
|
Um existieren zu können, müssen sie essen.
|
Darüber existiert ein Gesetz.
|
existieren
|
V
|
{
"char_start": 3,
"char_end": 13
}
|
{
"char_start": 8,
"char_end": 17
}
|
DE
| 0 |
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.